Die besten Filme aus Schweiz
- Der Onkel vomMeer?Drama von Marie-Louise Bless mit Ana Xandry und Robin Dreja.
Sommer in den sechziger Jahren. Die elfjährige Lisa und ihr jüngerer Bruder Willy verbringen die Ferien zwischen Schwimmbad und den Hinterhöfen des Arbeiterquartiers. Lisa hat eine angespannte Beziehung zu ihrer Mutter, Anna, die als Kellnerin den Unterhalt für die Kinder und die Oma verdient. Als Anna heiraten will, setzt Lisa alles daran, diese Pläne zu zerstören. Die Oma, die ins Altersheim abgeschoben werden soll, steht nun nicht mehr auf. In diesem Niemandsland beginnt sich etwas in Lisa zu verändern. Die Jungen der Indianerbande interessieren sie nicht mehr, aber zu Antonio fühlt sich Lisa hingezogen. Alles ist auf einmal verwirrend: die Angriffe der Indianerbande, Antonio und die Mutter, die Lisa den Umgang mit dem jungen Italiener verbietet.
- Yara?3Drama von Yilmaz Arslan mit Yelda Reynaud und Halil Ergün.
Hülya, eine junge Türkin, zerrissen zwischen zwei Kulturen, ist gegen ihren Willen bei ihrem Onkel in der Türkei untergebracht. Hülya läuft davon, um nach Deutschland zurückzukehren, wo sie noch vor kurzem bei ihrem Vater gelebt hat und zur Schule gegangen ist. Eine Odyssee durch die Türkei beginnt. Hülya begegnet Menschen, die ihr in existentieller Not helfen und manchmal im letzten Moment ihr Leben retten. Dennoch endet ihre Flucht im Gefängnis und schliesslich in der Psychiatrie. Wie aus heiterem Himmel tauchen plötzlich Hülyas Verwandte auf und auch Hülyas deutsche Freundin, die das Treffen in der Psychiatrie organisiert hat. Hülya wird entlassen und kann nach Deutschland zurückkehren. Die Irrfahrt scheint zu Ende, doch Hülyas Suche nach der eigenen Identität ist es noch lange nicht...
- OperationLibertad?4Drama von Nicolas Wadimoff mit Antonio Buíl und Laurent Capelluto.
Am 19. April 1978 um 6 Uhr 45 beginnt die "Groupe Autonomes Révolutionnaires" (GAR) mit der Aktion "Libertad" und stürmt in Zollikon, einem schicken Zürcher Vorort an der Goldküste - eine Stunde vor Schalteröffnung - die lokale Bankfiliale der UBS. Dabei werden der Vizedirektor der Filiale und ein Südamerikaner als Geiseln genommen. Die GAR-Leute wissen, dass dieser sich als Unterhändler um das persönliche Konto von General Stroessner, dem Diktator von Paraguay, kümmert. Das Ziel der Operation: Dem schweizerischen Bankensystem einen entscheidenden Schlag zu versetzen und dabei seine Verbindungen mit den lateinamerikanischen Militär-Diktaturen ans Licht zu bringen. Doch die Aktion entwickelt sich zum Desaster: Ein Mitglied der GAR verliert nach verbalen Provokationen des Südamerikaners die Nerven und prügelt ihn halb tot. Im darauf folgenden Durcheinander schaffen es die Aktivisten knapp zu entkommen. Nicht ohne zu vergessen, sechs Millionen Schweizer Franken aus dem Banksafe mitzunehmen. Erstaunlicherweise kommt der Angriff auf die UBS-Filiale nie ans Licht der Öffentlichkeit: Kein Wort darüber ist am nächsten Tag in den Medien zu vernehmen, und auch nicht in den folgenden Tagen und Wochen. Als Gerüchte auftauchen, bestreiten die Zürcher Behörden und die UBS bis heute vehement, dass sich die Aktion "Libertad" je ereignet hat. Die von Nicolas Wadimoff gefundenen Videobänder beweisen jedoch das Gegenteil!
- Lichtjahreentfernt?4Drama von Alain Tanner mit Trevor Howard und Mick Ford.
It tells the story of a young man who meets an old man who says he was taught by birds how to fly and is building a flying machine.
- Ulrich Seidl und die bösenBuben6.812Dokumentarfilm von Constantin Wulff mit Ulrich Seidl.
Ulrich Seidl und die bösen Buben zeigt den umstrittenen Filmemacher bei der Arbeit.
- RioCorgo?1Drama von Maya Kosa und Sergio da Costa.
Im Drama Rio Corgo scheint ein Herumtreiber am Ende seiner langen Reise angekommen zu sein.
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und die Wrangelinsel setzt Ulrike Ottingers Reisedoku Chamissos Schatten als zweiter Teil fort.
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und die Wrangelinsel lässt Ulrike Ottinger ihre Reise in die unbekannten Regionen der Beringsee fortsetzen.
- Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und dieBeringinsel?3Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und die Beringinsel schließt den Reiseepos Chamissos Schatten von Ulrike Ottinger ab.
- Sonita7.2253Dokumentarfilm von Rokhsareh Ghaemmaghami.
Die Dokumentation Sonita zeichnet das Schicksal einer Frau aus Afghanistan nach, die von ihren Eltern zwangverheiratet werden soll, aber eigentlich von einer Karriere als Rapperin träumt.
- Miles and War - Auf den Spuren desFriedens?Dokumentarfilm von Anne Thoma.
Was treibt die Menschen an, die täglich aufs Neue versuchen, den Kämpfen und dem Blutvergießen in den Krisengebieten der Welt ein Ende zu setzen? Die Dokumentation zeichnet das Porträt dreier Männer, die dem Krieg und den Bomben mit Worten begegnen. Sie richtet einen persönlichen Blick auf die Konflikte von heute, die Bemühungen, sie zu beenden, und auf einen ungewöhnlichen Beruf, den des privaten Friedensvermittlers. Die heutigen Kriege und Konflikte werden immer komplizierter und unüberschaubarer. Oft liegen die Ursachen für die Auseinandersetzungen in lokalen zivilen Konflikten, die globale Auswirkungen im Machtkampf um Einflussgebiete und Ressourcen haben. Die Politik bittet deshalb jene als Konfliktlöser zu wirken, die die entsprechende Sprache verstehen, über Expertenwissen verfügen und Diskretion wahren können. Sie wendet sich an Fachleute, die aus dem Frieden-Stiften ein neues, privates Geschäftsmodell entwickelt haben. Wenn du den Krieg beenden willst, musst du mit den Kämpfern reden! Eine exklusive Gruppe internationaler Berater hat sich dieser Idee verschrieben – es ist ihr Geschäft und ihre Mission. Die Dokumentation stellt drei private Unterhändler und ihre Arbeit vor, die in Hotellobbys, auf Business-Class-Flügen und in geheimen Konferenzräumen stattfindet. Die Protagonisten werden auf ihrer Mission begleitet, den bewaffneten Konflikten in der Welt ein Ende zu setzen. Dabei sprechen sie über ihre Motivationen, Hoffnungen und Enttäuschungen, über die Einsamkeit und die kurzen und seltenen Momente des Triumphs. Ergänzend gewährt die Dokumentation Einblick in den Alltag der Arbeit am Rande der Kriegsschauplätze und zeigt überraschende und faszinierende Momente zwischen Normalität und Abgrund: Miles and War bietet einen persönlichen und emotionalen Blick auf die private Friedensindustrie.
- The Making of JesusChrist?1Dokumentarfilm von Luke Gasser mit Paul Verhoeven.
Wer war Jesus von Nazareth? Die Frage lässt kaum jemanden gleichgültig. Wenn die Geschichte Jesu umgangssprachlich als “großer Film” bezeichnet wird, so bleibt die Feststellung, dass man es versäumte, ein “Making-of” davon zu drehen. Was für ein “Film” ist damals gelaufen? Ein geschickt inszeniertes Drama oder eine Tatsachen-Doku? Der Filmemacher und Rock-Musiker Luke Gasser hinterfragt das Phänomen Jesus von Nazareth und folgt den Spuren dieses Menschen, der die Geschichte einzigartig und nachhaltig geprägt hat. Gasser besucht die Originalschauplätze, arbeitet mit Spielszenen, spricht mit Hollywood-Regisseur Paul Verhoeven (Basic Instinct) und mit dem Theologen Eugen Drewermann. Gleichzeitig bleibt The Making of Jesus Christ als dokumentarisches Essay eine persönliche Suche nach Antworten.
- Au sud desnuages?Komödie von Jean-Francois Amiguet mit Bernard Verley und François Morel.
Der 70-jährige Adrien ist König auf seinem Land. Von seiner Alp aus, wo er allein mit seinen Kühen lebt, beherrscht er die Dörfer des Val d’Hérens, belächelt das hektische Treiben der Menschen und spricht zu den Sternen. Der starrköpfige, Walliser, ein Rebell aus Prinzip, wird im Tal gefürchtet und respektiert. Man nennt ihn “Gott”, und es fehlt nicht viel und er würde daran glauben. Eine lange Reise bis nach China, viele Überraschungen und Begegnungen werden nötig sein, damit er versteht, dass er nur König war, weil er alleine lebte, und damit er lernt – bevor es zu spät ist – zu seiner lange verdrängten Empfindlichkeit zu stehen.
- Dead FuckingLast4.222Drama mit Roeland Wiesnekker und Mike Müller.
Tom, Ritzel und Andi sind Freunde und haben vor zwanzig Jahren das Velokurierunternehmen 'Die Genossenschaft' gegründet - der Name ist Programm. Und die Jungs waren über Jahre Marktführer in Zürich. Doch jetzt gibt es Konkurrenz: Die 'Girls.Messengers'. Die sind jünger, schöner und haben die besseren Geschäftsideen. Die Genossenschaft steht vor dem Bankrott. Guter Rat ist da teuer. Denn die alte Solidisco hat ausgedient und die Bank will nichts mehr leihen. Aber der Glaube der drei ist unerschütterlich. Sie sind fest überzeugt: Ihre Zeit abzutreten ist noch nicht gekommen. Schliesslich sind sie Kinder der 80er-Bewegung. Da verguckt sich Tom in Nina, die Chefin der Konkurrenz. Andi verliert fast Monica, seine Lebenspartnerin. Und Ritzel bleibt stur. Dann setzen sie alles aufs Spiel und borgen sich Geld von Fat Frank, einem alten Mitstreiter, der heute ihr Feind ist, und starten eine Gegenkampagne. Ihr Marketingkonzept ist abenteuerlich. Nina und Fat Frank finden es kriminell. Auf jeden Fall hat es Zündstoff. Es ruiniert die Genossenschaft und ihre Freundschaft... Fast.
- VirginTales6.27116Dokumentarfilm von Mirjam von Arx.
Evangelikale Christen rufen die zweite sexuelle Revolution aus: Keuschheit als Gegenbewegung zu Gesinnung und Praktiken der modernen Kultur. So gelobt in den USA bereits jedes achte Mädchen, unbefleckt in die Ehe zu gehen. Doch die sieben Kinder der Familie Wilson, Gründer der Jungfrauen-Bälle (Purity Balls), gehen in ihrem Bestreben nach Reinheit von Körper und Geist noch einen Schritt weiter: Sogar den ersten Kuss gibt's erst vor dem Traualtar! Zwei Jahre lang hat Mirjam von Arx den Wilson-Nachwuchs begleitet und dokumentiert, wie die religiöse Rechte eine junge Generation von "Virgins" darauf vorbereitet, eine evangelikale Utopie zu verwirklichen.
- Mädchen imNachtverkehr?43Erotikfilm von Jesús Franco und Erwin C. Dietrich mit Pilar Coll und Diotta Fatou.
Drei Mädchen auf der Suche nach Liebe, Glück und Geld teilen sich dieselbe Wohnung und dasselbe Bett. Besonders das Geld ist knapp, und so ist man freischaffend im horizontalen Gewerbe. Gerne erzählen sie sich von ihren seltsamen Sexerlebnissen und lassen keine Details aus. Sie arbeiten im selben Nachtlokal uns suchen sich dort die Partner für ihre erotischen Abenteuer. Ihre gemeinsame Mitternachts-Stripshow ist das Highlight des Schuppens. Eines Tages ist Mayte plötzlich verschwunden. Hat sie endlich ihren Millionär gefunden, oder wurde sie von Mädchenhändlern gekidnappt und in ein orientalisches Bordell verfrachtet...?
- Hundekopftee?1Drama von Marie-Catherine Theiler mit Sina Kießling und Ronald Zehrfeld.
Eva leidet an heftigem Stottern. Sie kann nur mit großer Mühe sprechen und zieht es eigentlich vor, gar nichts zu sagen. Zufällig erlebt Eva aus nächster Nähe, wie Suzy bei einem Verkehrsunfall verunglückt. Nachdem Suzy in ihren Armen stirbt, steckt Eva wie in Trance Suzys Handy ein. Damit beginnt eine Geschichte, deren einzige Gewissheit ist, dass nichts so wird, wie man es erwartet.
- Drama amGauligletscher?Drama von Marc Brasse mit Ralph Gassmann.
19. November 1946, Nachkriegszeit in Europa. Eine Dakota mit US-Generälen, ihren Gattinnen und einem Mädchen an Bord startet von Wien in Richtung Pisa. Ein Sturm treibt die C3 über die Schweizer Alpen ab. Orientierungslos umfliegt der Pilot die Bergspitzen, bis die Maschine über dem Gauligletscher abstürzt. Die Dokumentation Drama am Gauligletscher zeigt, wie die bisher spektakulärste Alpenrettung auslöst wurde.
- Die sechsKummerbuben?Familiendrama von Franz Schnyder mit Christine Baumgartner und Margrith Baumgartner.
Sophie und Gottfried Kummer leben mit ihren sechs Buben in einem sehr einfachen Häuschen im Schweizerischen Bern auf dem Lande. Die Familie hat nur wenig Geld und bangt um ihre Existenz, da für das Häuschen noch ein Schuldbrief offen steht. Als dann auch noch ein Fremder auftaucht, der das Häuschen erwerben will, versucht die ganze Familie eifrig, das Unglück abzuwenden.
Ein witziges, sehr authentisches Zeitdokument in Original Schweizerdeutsch. - Akte Grüninger - Die Geschichte einesGrenzgängers6.594Historienfilm von Alain Gsponer mit Stefan Kurt und Anatole Taubman.
In dem Kriegsdrama Akte Grüninger versucht ein Polizeihauptmann jüdischen Flüchtlingen das Leben zu retten.
- Mali Budo - LittleBuddho?Komödie von Danilo Beckovic mit Petar Strugar und Sergej Trifunovic.
Ein Teenager aus Montenegro wird nach Serbien geschickt, um so einer Blutfede zu entfliehen, die durch seinen Vater ausgelöst wurde. Er weiß nicht, dass dort eine noch größere Gefahr auf ihn wartet. Denn in Belgrad erwarten ihn nicht nur seine Verfolger, sondern dort trifft er auch auf das Nachtleben und heiße Mädels.
- Das dunkleGen5.14.7114Dokumentarfilm von Miriam Jakobs und Gerhard Schick.
In der deutschen Dokumentation Das dunkle Gen beschäftigt sich ein Arzt mit seiner eigenen Depression und der schweren Frage, ob er sie an seinen Sohn vererbt hat.