Die besten Filme aus Kanada

Du filterst nach:Zurücksetzen
KanadaSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Superman
    6.4
    6.7
    128
    101
    Science Fiction-Film von Richard Donner mit Christopher Reeve und Gene Hackman.

    Mit Superman bekam der superste aller Superhelden seinen ersten Filmauftritt mit Christopher Reeve als seinem ikonischsten Gesicht.

  2. CA (2012) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.6
    6.8
    42
    8
    Biopic von André Schäfer.

    John Irving – Wie er die Welt sieht zeigt uns den Charles Dickens des 20. Jahrhunderts in seinem privaten Umfeld und seinen Reflektionen über seine Schreibprozesse.

  3. 7.1
    4.4
    30
    10
    Abenteuerfilm von Nicolas Vanier mit Norman Winther.

    Norman lebt mit seiner indianischen Frau Nebaska in den majestätischen Rocky Mountains, meilenweit entfernt von jeder Zivilisation, im Herzen eines üppigen und fast unzugänglichen Tals. Jeder Tag ihres Lebens findet im absoluten Einklang mit der Natur statt, denn sie nehmen sich nur das, was sie zum Leben benötigen. Und jeder Tag ihres Lebens bringt auch seine eigenen Abenteuer: Kanufahrten in reißenden Flüssen im Frühjahr, die Attacke eines Grizzlys im Sommer, die Verfolgung eines Wolfsrudels im Herbst oder rasante und gefährliche Fahrten auf dem Hundeschlitten im eisigen Winter.

  4. CA (2012) | Dokumentarfilm
    6.8
    6.6
    74
    5
    Dokumentarfilm von Peter Mettler.

    The End of Time, die neue Dokumentation von Peter Mettler, ist ein Film über die Wahrnehmung von Zeit und allem, was damit zusammenhängt.

  5. CA (1997) | Drama
    ?
    3
    Drama von Denis Chouinard und Nicolas Wadimoff mit Ovidiu Balan und Anton Kouznetsov.

    Eine kleine Gruppe von Immigranten versucht, illegal in einem Frachtcontainer nach Kanada zu gelangen. Eingesperrt in einer dunklen Kiste hoffen sie auf die erlösende Ankunft im gelobten Land. Als technische Probleme die Ankunft des Schiffes verzögern, kommt es zur Tragödie. Zwischen Anfang und Mitte der 1990er Jahre suchten annähernd tausend illegal auf Containerschiffen nach Kanada geflohene Menschen im Hafen von Montreal um Asyl. Ausgangspunkt ihrer Reise ins Ungewisse waren fast immer Länder Afrikas und Osteuropas. Eine solche "Reise der Hoffnung" dauert bis zu zwei Wochen: vierzehn unendliche Tage und Nächte in einem verschlossenen Metallbehälter im feucht-heiss stickigen Laderaum, eingeschlossen zwischen unbekannten Menschen und schmutzigen Frachtgütern. Es fehlt nicht nur an Sauerstoff, an Lebensmitteln und Wasser; es fehlt auch an Licht. Die permanente totale Finsternis, die Monotonie des ständigen Rollens des Schiffs und der nie verstummende Lärm der Maschinen können Menschen zum Wahnsinn treiben. Dennoch bleibt es für viele Verzweifelte die einzige Möglichkeit, ins ersehnte Land zu gelanden. Von diesen Menschen erzählt Clandestins.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1992) | Drama, Liebesfilm
  8. CA (2016) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Fulvio Bernasconi mit Jonathan Zaccaï und Evelyne Brochu.

    Das Drama Miséricorde handelt von einem Mann, der im Auftrag einer trauernden Mutter auf eigene Faust den fahrerflüchtigen Mörder ihres Sohnes sucht.

  9. CH (2010) | Actionfilm, Kriminalfilm
    5.2
    1
    1
    Actionfilm von Laurent Nègre mit Tarek Bakhari und Elodie Yung.

    In der actionreichen Verwechslungskomödie Operation Casablanca wird Schwarzarbeiter Tarek Bakhari für die Geiselnahme eines UN-Sekretärs verantwortlich gemacht. 

  10. ?
    2
    Dokumentarfilm von Arvo Leo.

    Jahrelang lebte der Jäger Pudlo Pudlat (1916-1992) ein traditionelles, halb-nomadisches Leben auf Baffin Island in der kanadischen Arktis. Nach einer Jagdverletzung zog er in seinen Vierzigern in die Siedlung Dorset, wo er mit dem Zeichnen begann. Die Materialien erhielt er von der neu gegründeten West Baffin Eskimo Co-op, dem ersten von Inuit gegründeten Studio für Drucktechniken. In den folgenden 30 Jahren produzierte Pudlo mit Graphit, Filzstiften, Buntstiften und Acrylfarben über 4000 Zeichnungen und Gemälde. Viele dieser Werke wurden noch nie ausgestellt.

    Pudlo gehörte zur Generation der Inuit, denen in den späten 1950er Jahren Stift und Papier in die Hand gedrückt wurden, damit sie “ihre Gedanken zeichnen” konnten. Exemplarisch an Pudlo ist, dass er einer der ersten war, der sich von der Idee entfernte, ausschließlich Bilder des traditionellen Inuit-Lebens anzufertigen – Bilder, die der Kunstmarkt bevorzugte. Stattdessen gesellten sich zu den Jägern, Iglus, Robben und Walrössern in Pudlos Werken immer öfter auch moderne Errungenschaften wie Flugzeuge, Telefonmasten, Autos und Uhren, die zu dieser Zeit im Norden immer üblicher wurden. Dank seiner spielerischen Ader ließ Pudlo diese Dinge auch oft miteinander verschmelzen, wodurch er surreale Hybride schuf, welche die radikalen kulturellen Transformationen um ihn herum verkörperten.

    22 Jahre nach Pudlos Tod reiste Arvo Leo nach Cape Dorset um den Frühling dort zu verbringen, wo Pudlos Arbeiten entstanden. In Fish Plane, Heart Clock werden zahlreiche von Pudlos Zeichnungen und Gemälden mit Bildern collagiert, die Arvo Leo während seiner Zeit dort angefertigt hat. Leo porträtiert das tägliche Leben einer Kleinstadt im Wandel der Jahreszeiten während er zugleich surreale und oft hintergründige Energien, die Pudlos Kunst innewohnt, heraufbeschwört.

    (Text: Berlinale)

  11. IL (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Rachel Leah Jones und Philippe Bellaiche.

    Die Dokumentation Advocate befasst sich mit der israelischen Anwältin Lea Tsemel, die seit 50 Jahren Palästinenser verteidigt und nimmermüde nach Gerechtigkeit und Menschenrechten strebt. (MK)

  12. AU (2014) | Dokumentarfilm
    ?
  13. ?
    1
    Science Fiction-Film von Andy Attenhofer mit Daniel Vivian und Jenny Paris.

    re.Evolution spielt im Jahr 2015 in Toronto. Zu diesem Zeitpunkt liegt der Ausbruch einer unerklärlichen Epidemie schon Jahre zurück und kaum noch Menschen sind am Leben. Jonas und sein Sohn Tim gehören zu den wenigen, die den Zusammenbruch der Welt überstanden haben. Doch während sie in den Überresten der Zivilisation nach Vorräten zum Überleben suchen, erhebt sich eine neue Spezies aus der Asche. (ES)