Die besten Filme mit Gert Haucke

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gert Haucke
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1986) | Road Movie, Komödie
    Didi auf vollen Touren
    5.2
    4.1
    11
    21
    Road Movie von Wigbert Wicker mit Dieter Hallervorden und Bernard Menez.

    Didi glaubt, endlich das große Los gezogen zu haben! Erst besteht er eine atemberaubende LKW Führerscheinprüfung, dann flattert ihm auch gleich der erste Auftrag für sich und seinen selbst gebastelten Megatruck vor die Scheibe: Er soll "harmlose Altöl-Fässer" auf eine abgelegene Deponie ins schöne Frankreich bringen. Er steigt aufs Gas und brettert los - Didi ist auf vollen Touren! So weit, so gut. Doch hinter der französischen Grenze interessiert sich schon bald die Polizei für Didi und seinen LKW. Und warum will ihn dieser schräge Franzose Marcel um alles in der Welt aufhalten? Didi hat ja keine Ahnung, dass seine Ladung hochexplosiv ist! Er ist drauf und dran, in einen Giftmüllskandal verwickelt zu werden. Erst nach einem abenteuerlichen und explosiven Trip ü ber Serpentinen und durch die engen Gassen Frankreichs durchschaut Didi, welches Spiel hier wirklich mit ihm gespielt wird.

  2. DE (1983) | Komödie
    4
    3.4
    31
    32
    Komödie von Dieter Pröttel mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk.

    In der Komödie Die Supernasen eröffnen Thomas Gottschalk und Mike Krüger eine Detektei, um als gekonnte Schnüffler Verbrechern auf die Spur zu kommen. 

  3. DE (1965) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Egon Monk mit Harald Eggers und Hartmut Reck.

    Dieser Bericht, geschrieben von Gunther R. Lys, der selbst jahrelang politischer Häftling in Sachsenhausen war, schildert den Ablauf eines Tages in einem deutschen Konzentrationslager im Januar 1939. Bis zu diesem Zeitraum hatten mehr als eine Million Deutsche die Schreckenslager durchlitten. Denn bevor Hitler den Versuch unternehmen konnte, Europa und die Welt zu unterjochen, musste er zunächst die Gegner im eigenen Lande vernichten. Es beginnt an einem frühen Januarmorgen. Neu eingelieferte Häftlinge werden am Tor des Aufbaulagers von den Wachen übernommen. Eine Szene in der Schreibstube, in der Häftlinge arbeiten, macht die Spannungen deutlich, die zwischen den politischen Häftlingen und dem Blockältesten der Strafkompanie bestehen, der wegen krimineller Delikte inhaftiert ist. Der Bericht zeigt, wie der Morgenappell in einem Konzentrationslager verlief. Danach rücken in Fünferreihen die verschiedenen Arbeitskommandos aus. Die neu Eingelieferten bleiben zurück. Sie werden von den Wachhabenden schikaniert, und sie erleben mit, wie ein während der Nachtstunden in den elektrischen Stacheldraht gelaufener Häftling aus dem Draht geholt und in das Krematorium eingeliefert wird. Im Mittelpunkt der nun einsetzenden Handlung des Fernsehfilms steht der Befehl der Wachmannschaft an die im Lager zurückgebliebenen Häftlinge, auf dem Appellplatz eine Grube auszuheben. Diese Grube ist 20 Meter lang, drei Meter breit und zwei Meter tief. Niemand weiß, welchem Zweck sie dienen soll. Der Tag vergeht mit weiteren Schikanen und den üblichen Schindereien. Einer der Häftlinge, der an der Grube arbeitete, stirbt. Sein Mithäftling, ein Pfarrer, nimmt sich seiner an und wird dafür vom Rapportführer in die Strafkompanie geschickt.

  4. ?
    1
    Mysterythriller von Claus Peter Witt mit Horst Bollmann und Ernst Fritz Fürbringer.

    Der Erfinder Sir Claude Amery möchte dem Dieb der Formel seiner neuesten Erfindung die Chance geben, sie unerkannt im Dunkeln zurückzugeben. Er versammelt alle im Haus Anwesenden in der Bibliothek und lässt das Licht für kurze Zeit ausschalten. Als das Licht wieder angeht, ist Amery tot. Ein Fall für den belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot.

  5. DE (1981) | Drama, Utopie & Dystopie
    ?
    9
    2
    Drama von Vojtech Jasný mit Sabine von Maydell und Dieter Laser.

    Die Erde gegen Ende des dritten Jahrtausends: Der Einzige Staat, durch eine hohe grüne Mauer von der unvernünftigen Tier- und Pflanzenwelt geschützt, feiert sein 1000-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll das intergalaktische Raumschiff Integral ins Weltall geschickt werden, um Wesen auf anderen Planeten vom unzivilisierten Zustand der Freiheit zu erlösen und unter das Joch der Vernuft zu zwingen, damit auch sie ein mathematisch fehlerfreies Glück genießen können.
    Der tschechische Regisseur Vojtech Jasny adaptierte für diesen TV-Film Jewgenij Samjatins dystopischen Roman “Wir”, der auch für “Brave New World” und “1984” Pate stand.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1988) | Komödie
  8. DE (1974) | Drama
  9. DE (1995) | Thriller
    ?
    1
  10. DE (1981) | Drama, Historienfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Frank Beyer mit Götz George und Martin Brandt.

    Das Historien-Drama Der König und sein Narr gibt Einblick in die Geschichte des preußischen Königreichs im 18. Jahrhundert, das durch Sparmaßnahmen ins Chaos gestürzt wurde.

  11.  (1985) | Komödie, Klamaukfilm
    4.9
    10
    8
    Komödie von Dieter Pröttel mit Mike Krüger und Susanne Uhlen.

    Norbert ist mit seiner Monika eigentlich sehr glücklich, hat aber trotzdem etwas mit Ulla am laufen. Zudem engagiert er sich stark in seinem Job. Die Folge: eines Tages hat er furchtbares Seitenstechen, Heißhunger und klappt letztlich mit Bauchschmerzen zusammen. Ein Besuch beim Arzt gibt Aufschluss: Norbert ist schwanger!

  12. 5.6
    6
    11
    14
    Slapstickkomödie von Reinhard Schwabenitzky mit Dieter Hallervorden und Peter Fricke.

    Eigentlich ist Willi Schulze ein Normalbürger wie jeder andere auch. Er betreibt mehr schlecht als recht eine kleine Autoreparaturwerkstatt. Doch seine Abscheu gegenüber Politikern jeglicher Art, den "Pfeifen da oben, die immer nur Mist bauen", ist bei ihm durchaus etwas stärker ausgeprägt als bei anderen. Eines Tages wird Willi in einen folgenschweren Autounfall verwickelt: Totalschaden - Blackout - Vollmeise! Willi verliert sein Gedächtnis. Polizei, Ärzte und Politiker verwechseln ihn mit dem deutsch-amerikanischen Wahlkampfexperten Willy Schneider, der just an diesem Tag aus New York erwartet wird. Nach intensiver Behandlung durch einen Psychiater glaubt Willi sogar selbst, dass er der Experte ist. Mit genialen Automechanikersprüchen wie "Wir müssen die Schrauben anziehen", "Mit Vollgas in die Sonne" oder "Wir müssen mehr Dampf machen" bringt er fortan mächtig Schwung in den lauen Wahlkampf. Seinen schrägen Ideen wagt niemand zu widersprechen, schließlich ist er der Experte! Es beginnt der ungewöhnlichste Wahlkampf aller Zeiten.