Die besten Filme mit Kai Wiesinger
- KleineHaie76.810423Road Movie von Sönke Wortmann mit Kai Wiesinger und Jürgen Vogel.
Tellerwäscher Ingo will nur einen Stuhl zurückbringen. Er weiß nicht, dass er vor der Prüfungskommission der Schauspielschule steht, die seine Schimpfkanonade für eine gelungene Improvisation hält. Er lernt Johannes kennen, der Schauspieler werden möchte, aber bislang jede Aufnahmeprüfung vergeigt hat. Die beiden treffen Ali, einen vor Talent strotzenden Alleskönner, sowie Ulf. Ulf steht auf Hard-Rock und hat einen Kampfnamen: Bierchen! In München schlagen sie sich als Aktmodelle und Blutspender durchs Leben und schließen Freundschaft mit Herta und ihrer singenden Säge. Dann tritt die verschworene Gemeinschaft zur entscheidenden Prüfung an.
- Der bewegteMann6.25.78357Komödie von Sönke Wortmann mit Til Schweiger und Kai Wiesinger.
In Söhnke Wortmanns Komödie Der bewegte Mann betrügt Axel seine langjährige Freundin Doro, die ihn kurzerhand vor die Tür setzt. Doch Doro ist schwanger und befürchtet, ihr Ex sei schwul – gibt es also keine Chance auf Versöhnung?
- Emil und dieDetektive6.15.83013Komödie von Franziska Buch mit Jürgen Vogel und Tobias Retzlaff.
In der Kinderbuchverfilmung Emil und die Detektive nach einem Roman von Erich Kästner wird einem Jungen sein Geld gestohlen, woraufhin er es sich mit einer Kinderbande aus Berlin zurückholen will.
- 14 Tagelebenslänglich65.42313Gerichtsdrama von Roland Suso Richter mit Kai Wiesinger und Michael Mendl.
Der junge Anwalt Kai Wiesinger erlebt im deutschen Thriller 14 Tage lebenslänglich das harte Leben im Gefängnis hautnah am eigenen Leib.
- Stadtgespräch5.54.9197Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Katja Riemann.
Monika (Katja Riemann), die als Moderatorin bei einem lokalen Radiosender arbeitet, steck in der Midlifecrisis und hat ihre Täume von einer Beziehung fast schon aufgegeben. Doch einen Versuch will sie noch wagen und gibt eine Kontaktanzeige auf.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Bis nichts mehrbleibt6.463730Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Felix Klare.
Frank (Felix Klare) kämpft um das Sorgerecht für seine kleine Tochter. Mutter Gine (Silke Bodenbender) und ihr Anwalt (Kai Wiesinger) sind Scientology-Anhänger. Frank hat schlechte Karten, denn der Scientology-Aussteiger hatte seine Frau einst selbst in die Organisation geholt. Alles begann harmlos, als ihn Helen (Nina Kunzendorf) Mitte der 80er-Jahre zum “Persönlichkeitstest” einlud…
- Nichts als dieWahrheit6.45.6397Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Kai Wiesinger und Götz George.
Mengele. Der Name steht für unvorstellbare Grausamkeiten. Für den jungen Anwalt Peter Rohm ist der "Todesengel von Auschwitz" zur Obsession geworden. Der erfolgreiche Jurist recherchiert seit Jahren an einem Buch über den KZ-Arzt. Doch er hat bisher keine Zeile geschrieben. Er findet keine Antwort auf die zentrale Frage: Warum? Warum verstümmelt ein Mensch kleine Kinder? Warum schickt er ohne Gefühlsregung Hunderttausende in die Gaskammern? Warum? "Fragen Sie", sagt der alte Mann. Verschleppt von einem dubiosen Nazi-Verleger sitzt Rohm in Argentinien Josef Mengele gegenüber. Am Ende seines Lebens will sich der Alte der deutschen Justiz stellen. Er will seine Geschichte erzählen. Peter Rohm soll sein Verteidiger sein. Rohm ist entsetzt. Er ringt mit sich. Schließlich willigt er ein.
- Wunderkinder65.53512Schicksalsdrama von Markus O. Rosenmüller mit Mathilda Adamik und Imogen Burrell.
In Poltava, Ukraine, lernen sich 1941 die Kinder Hanna, Larissa und Abrascha kennen. Der hochbegabte Violinist Abrascha und die nicht minder begabte Pianistin Larissa werden als Wunderkinder der klassischen Musik gefeiert. Sie spielen in den großen Konzertsälen Russlands – vor der Parteielite und sogar vor Stalin. Hanna, Tochter des deutschen Brauers Max Reich (Kai Wiesinger) sowie seiner Frau Helga (Catherine H. Flemming), ist selbst eine talentierte Geigerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als Unterricht mit den russischen Wunderkindern zu bekommen. Die Wunderkinder reagieren verhalten. Erst als ihre Lehrerin Irina Salmonova (Gudrun Landgrebe) einwilligt, auch Hanna zu unterrichten, entwickelt sich zwischen den Kindern eine innige Freundschaft, die durch den Angriff der Deutschen auf Russland auf eine harte Probe gestellt wird. Die Reichs müssen sich verstecken, wobei ihnen die jüdischen Familien von Larissa und Abrascha helfen. Der Kriegsverlauf führt jedoch zu einer dramatischen Wende.
- Backbeat6.65.6278Drama von Iain Softley mit Kai Wiesinger und Sheryl Lee.
Liverpool in den 50er Jahren: Stuart, Paul, John, George, John und Pete hängen in den heruntergekommensten Clubs ab. Sie prügeln sich mit jedem, der sich Ihnen in den Weg stellt. Eine Handvoll rotziger Jungs, die allerdings nur kurze Zeit später - im Jahr 1962 - mit "Love Me Do" die Musikwelt revolutionieren und als "The Beatles" die erfolgreichste Band der Welt werden sollten. Doch das Jahr, indem die unglaubliche Kariere der Liverpooler Halbstarken begann, ist sein Todesjahr: Stuart Sutcliffe, der "fünfte Beatle", der mit nur 22 Jahren in Hamburg starb. Dort, wo er der Liebe wegen geblieben war, als der Rest der Band beschloss, die Welt zu erobern. Backbeat ist eine Hommage an eben jenen fünften "Beatle" und erzählt über dessen große Liebe, der Fotografin Astrid Kirchherr. Und natürlich auch darüber, wie die BEATLES wurden, was sie heute sind!
- DieGustloff4.52.71410Katastrophenfilm von Joseph Vilsmaier mit Kai Wiesinger und Heiner Lauterbach.
Der Film greift das erschütternde Schicksal der Menschen an Bord der "Wilhelm Gustloff" auf, die am 30. Januar 1945 versuchte, tausende Flüchtlinge vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Nach der Torpedierung durch ein sowjetisches U-Boot sank das Schiff in etwas mehr als einer Stunde. Über 9000 Menschen kamen dabei in der eiskalten Ostsee ums Leben, nur etwas mehr als 1000 Menschen überlebten. Es war die größte Schiffskatastrophe in der Geschichte der Seefahrt. Gotenhafen, 1945. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht vor der heranrückenden Roten Armee in der Hafenstadt gestrandet. Der junge zivile Fahrkapitän Hellmut Kehding erhält den Auftrag mit der "Wilhelm Gustloff" etwa 1.500 Wehrmachtsangehörige und soviele Flüchtlinge wie möglich nach Kiel zu bringen. Unter den Flüchtlingen sind Lilli Simoneit, ihr 16-jähriger Sohn Kalli und die hochschwangere Marianne. Sie hoffen wie Tausende andere auch, mit der Gustloff in Sicherheit zu gelangen. In Gotenhafen trifft Hellmuth Kehding auch seine große Liebe Erika Galetschky in Gotenhafen wieder. Sie arbeitet als Marinehelferin unter dem strengen Regiment von Berta Burkat in der Flüchtlingsaufnahme. Hellmuth setzt nun alles daran, auch sie aufs Schiff zu bringen. Doch Hellmuth Kehding ist nicht der einzige, der auf der "Wilhelm Gustloff" etwas zu sagen hat. Schnell gerät er mit dem militärischen Transportleiter, Korvettenkapitän Petri, aneinander. Petri drängt auf ein vorzeitiges Auslaufen, um seine U-Boot-Männer schnellstmöglich zum Fronteinsatz nach Kiel zu bringen. Ohne ausreichenden Geleitschutz muss die Gustloff ins Ungewisse fahren. Noch beim Ablegen am Mittag des 30. Januar gelangt ein abgefangener, dubios verschlüsselter Funkspruch an Bord. Die Schiffsführung fürchtet einen Anschlag und lässt alle Decks nach Sprengsätzen und möglichen Saboteuren durchsuchen. Als dann eine zweifelhafte Kollisionswarnung auf der Kommandobrücke eingeht, kommt es endgültig zum Eklat: Gegen Hellmuts Willen lässt Korvettenkapitän Petri die Positionslichter setzen. Hellmut scheitert an der Anmaßung seiner Kollegen - drei Kapitäne sind zwei zu viel. Als ihm das Kommando entzogen wird, versucht er noch die Herkunft des Funkspruches zu klären und die unter Druck geratene Erika zu schützen, doch da sind die Positionslichter schon von einem russischen U-Boot entdeckt worden und die nächtliche Katastrophe in der eisigen Ostsee ist nicht mehr aufzuhalten.
- Gut zuVögeln42.74934Komödie von Mira Thiel mit Anja Knauer und Max von Thun.
In der deutschen Nicht-Romantik-Komödie Gut zu Vögeln zieht eine kurz vor ihrer Hochzeit sitzengelassene Frau in eine Männer-WG, um der Vorstellung von wahrer Liebe abzuschwören.
- Dr. Hoffmann - Die russischeSpende?12Kriminalfilm von Max Zähle mit Kai Wiesinger und Isabell Polak.
Dr. Felix Hoffmann (Kai Wiesinger) und seine Freundin Celine (Isabell Polak) geraten im ARD-Krimi Dr. Hoffmann - Die russische Spende tiefer und tiefer in einen gefährlichen Kriminalfall, nachdem ein Mitarbeiter des Krankenhauses urplötzlich stirbt. (LE)
- Familie Anders – Zwei sind einer zuviel?11Komödie von Sophie Averkamp mit Moritz von Treuenfels und Bettina Burchard.
In Familie Anders – Zwei sind einer zu viel berät Fabian Anders (Moritz Treuenfels) ein neues Paar, das endlich den Status der Affäre von sich abstreifen will und dabei einige folgenreiche Entscheidungen trifft. Aber auch in Anders' eigenem Privatleben bahnen sich große Veränderungen an. (JFW)
- Du sollsthören?1Drama von Petra Katharina Wagner mit Claudia Michelsen und Anne Zander.
In Du sollst hören dreht sich alles um das Wohl eines tauben Kindes. Das könnte mithilfe eines Implantates seinen Gehörsinn wiedererlangen. Doch die Eltern sind strikt dagegen. Der Fall landet vor Gericht. (JFW)
- Hunger aufLeben6.271Biopic von Markus Imboden mit Martina Gedeck und Kai Wiesinger.
Brigitte Reimanns wichtigstes Buch, "Franziska Linkerhand", blieb unvollendet. Ihr größter Roman aber war ihr eigenes Leben: ein kurzes, heftiges Dasein. Eine Mischung aus Lebenslust und Lebensgier. Wilden Leidenschaften und zarten Romanzen. Alkoholexzessen und Arbeitswut. Gefühlstaumel und Verzweiflung. Sie schlug sich mit denselben Banalitäten und Absurditäten herum wie jeder DDR-Bürger. Und trotzdem war sie ein Paradiesvogel. Eine Frau, die auffiel und auffallen wollte. Eine Lebensanarchistin. Getrieben von Liebe und Zorn und der Utopie von einer besseren Welt. Am Ende zerbrach sie. Am Krebs. Und an der verlorenen Illusion. "... immer nur geträumt von dem, was man sein und tun soll. Und die Zeit vergeht, die kostbare Zeit." Der Film beschreibt Brigitte Reimanns Weg und Wandlung. Von der Träumerin zur Kämpferin. Vom Routinetalent zur ernstzunehmenden Künstlerin. Die Handlung basiert auf ihren Tagebüchern, geht aber frei mit Personen, Daten und Ereignissen um.
- Hunger - Sehnsucht nachLiebe4.252Dokumentarfilm von Dana Vávrová mit Catherine H. Flemming und Kai Wiesinger.
Hunger – Sehnsucht nach Liebe ist das Regiedebut von Dana Vávrová, die als Darstellerin in Filmen ihres Ehemannes Josef Vilsmaier, der bei diesem Film Produzent war, bereits Erfahrungen im Filmgeschäft gesammelt hat. Der Titel des Filmes sagt eigentlich schon alles über das Thema des Filmes aus: eine Frau fühlt sich ungeliebt und leidet daher unter Bulimie. Die erfolgreiche Marketingchefin Laura und der Freizeit-Graffiti-Künstler Simon verlieben sich ineinander. Doch schon bald droht die Beziehung zu zerbrechen, denn in Lauras Leben gibt es ein Geheinis, das niemand wissen darf: Laura erstickt ihre Ängste und Gefühle in Fressanfällen. Als Simon davon erfährt, reagiert er mit Unverständnis, Traurigkeit und Wut. Doch Lauras Hunger auf Leben und die Liebe gibt ihr Kraft, die zerstöhrerische Sucht zu überwinden. Mit diesem außergewöhnlichen Regiedebüt wendet sich die Schauspielerin Dana Vávrova einem sehr komplexen Thema zu. Heraus kam ein sensibler Film über die Ängste des Lebens und die Suche nach Liebe.
- Sehnsucht nachJack?2Road Movie von Mika Kaurismäki mit Hannes Hellmann und Marie Zielcke.
Jack lebt zusammen mit seiner japanischen Lebensgefährtin auf einem Schrottplatz, wo er sich vor seinem kriminellen Vorleben versteckt. Doch eines Tages muß er, um die Sicherheit seiner Freundin zu garantieren, wieder zurück in die Kriminalität, und in Finnland Schmuggelware abholen.
- StillMovin'?1Komödie von Niki Stein mit Kai Wiesinger und Eckhard Preuß.
Felix ist auf dem besten Weg, der angesagteste Berliner Techno DJ zu werden, doch dummerweise legt er sich mit Konzertveranstalter Kappel an. Zur Strafe muß Felix den US-Country-Sänger Willy Freeze auf seiner Deutschland Tour begleiten. Nicht nur, daß er die Musik haßt, Freeze entpuppt sich auch als alkoholisierter Total Flop. Bis ein alter Hit plötzlich wieder in ist.
- HoneyBaby?7Drama von Mika Kaurismäki mit Henry Thomas und Irina Björklund.
In Honey Baby, dem neuen Film von Mika Kaurismäki, begegnen sich der erfolglose amerikanische Sänger Tom und die ihrem Bräutigam entlaufende Russin Natascha in Kaliningrad und machen sich gemeinsam auf die Reise Richtung St. Petersburg. Dort angekommen wartet jedoch die Vergangenheit Nataschas auf sie und stellt die scheue Liebe der beiden auf die Probe. Honey Baby ist ein Road-Movie, das mit einem großartigen Soundtrack und beeindruckenden Bildern den Zuschauer mit auf eine Reise nimmt, die von Deutschland über das Baltikum ins nördliche Russland führt. Am Schicksal von Orpheus und Eurydike angelehnt, kreiiert der finnische Regisseur Mika Kaurismäki mit den Genreelementen aus Tragikkomödie, Musik und Mystery einen zauberhaft melancholischen Film.
- Der ZehnteSommer4.72Drama von Jörg Grünler mit Maik Stephan Behrendt und Katharina Böhm.
Eine Kleinstadt am Niederrhein im Sommer 1960: Kalli Spielplatz wird neun Jahre alt und erlebt einen Sommer voller Geheimnisse. Er gründet einen geheimen Zoo – mit einem echten Affen, von dem seine Eltern nichts wissen dürfen. Er glaubt, einem Geheimnis seines Vaters auf die Spur zu kommen – was macht der sonst bei der attraktiven Nachbarin? Und er entdeckt das Geheimnis des ersten Verliebtseins – seinen ersten Kuss. Nach diesem Sommer, einer Zeit voller Freundschaft, voller Geheimnisse, voller Liebe und Glück, wird Kalli ein anderer sein. Und er weiß: Ein Affe bringt neben Spaß auch Verantwortung, Erwachsene haben nicht immer Recht, und Mädchen können doch ganz nett sein. Kinostart Deutschland: 4. September 2003
- Unter Mordverdacht - Ich kämpfe umuns?Thriller von Jorgo Papavassiliou mit Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger.
Michael und Katharina Lehmann führen ein glückliches Familienleben mit ihren beiden Kindern Tom und Marie: Gerade sind sie aufs Land gezogen und haben sich einen alten Rasthof gekauft, Michael ist Tischler und übernimmt einen Großteil der Renovierungsarbeiten selbst. Sie hoffen, dass sie auf dem Hof Fremdenzimmer vermieten können, und der erste Gast lässt nicht lange auf sich warten: Herr Wolters, ein freundlicher älterer Herr, hat sich bei den Lehmanns einquartiert. Am Geburtstag des fünfjährigen Tom wird die Idylle jäh zerstört: Michael wird vor den Augen der Gäste und der Kinder in Handschellen abgeführt und des Mordes beschuldigt. Die Beweislage ist erdrückend: Er soll eine Prostituierte umgebracht haben. Sein Handy wurde in ihrer Wohnung und sein Overall mit dem Blut des Opfers im Haus der Lehmanns gefunden. Alles spricht gegen ihn, Michael selbst beteuert hartnäckig seine Unschuld. Schließlich ermittelt Katharina auf eigene Faust - ihre nicht ganz ungefährlichen Alleingänge führen sie zu dem Bruder der Toten, von dem sie erfährt, dass Michael offenbar Opfer einer perfiden Intrige geworden ist. Irgendjemand scheint ihnen ihr Glück zu neiden und will sich rächen. Aber warum nur? Der Schlüssel liegt in Michaels Vergangenheit. Katharina bewegt sich auf dünnem Eis und kommt der Wahrheit schließlich gefährlich nahe.
- Kommissar Stolberg:Hexenjagd?Kriminalfilm von Matti Geschonneck mit Rudolf Kowalski und Victoria Mayer.
Angela Draeger wird frühmorgens im Düsseldorfer Nordpark tot aufgefunden - offensichtlich ist die 17-jährige Schülerin erschlagen worden. Der Schock ist nicht nur für die Eltern groß, sondern auch für Angelas Freund Peer. Er und seine Eltern Christoph und Jule Katzmann, beide Lehrer, waren für die aus kleinen Verhältnissen stammende Angela wie eine zweite Familie. Kriminalhauptkommissar Martin Stolberg nimmt mit seinen beiden Kollegen Sofia Lechner und Florian Glade die Ermittlungen auf. Schon bald stoßen er und sein Team auf die zwei Rowdys Timo Becker und Benno Sattler, die das Mädchen kurz vor ihrem Tod in der Nacht im Park drangsaliert und beklaut hatten. Doch Stolberg ist sich sicher, dass mehr als ein Raubmord hinter der Sache steckt. Bei den Recherchen im schulischen Umfeld und bei den beiden Familien stellt sich heraus, dass jeder der Befragten ein Geheimnis zu hüten hat. Angela, ein hochbegabtes und ehrgeiziges Mädchen, hatte als angehende Journalistin die Schülerzeitung erstellt und sich weder von Lehrern noch von ihrer Schulleiterin Jule Katzmann den Mund verbieten lassen. Der bei den Schülern ungeliebte und geächtete Sportlehrer Ulf Hakens schien dabei in Angelas Fokus geraten zu sein. Tara, eine Freundin der Ermordeten, und Peer sind davon überzeugt, dass der Mord etwas mit einem anonymen Hetzartikel gegen Hakens zu tun hat, den Angela in der Schülerzeitung veröffentlichte. Als Sofia Lechner kurze Zeit später zwei Vermummte erwischt, die Hakens brutal attackieren wollen, stößt sie auf Tara und Peer, die ihrem Hass gegen den Lehrer Luft machen. Schon bald findet Stolberg heraus, dass Angela noch einer anderen, nicht weniger skandalösen Story auf der Spur war. Und die führt direkt zu Christoph Katzmann.
- UnterDruck?3Thriller von Peter Pistor mit Kai Wiesinger und Nicolette Krebitz.
Der ebenso beliebte wie erfolgreiche Hörfunkmoderator Jan hat ein Problem: Judith, seine attraktive und ehrgeizige neue Kollegin. Die nämlich hat es sich in den Kopf gesetzt, die Liebe ihres Kollegen zu gewinnen und mit ihm eine Familie zu gründen. Um dieses Ziel zu erreichen, schreckt sie vor nichts zurück. Je heftiger Jan seine Kollegin - erschrocken über ihr immer aggressiveres Werben - zurückweist, um so boshafter werden Judiths Intrigen und Attacken auf Jan. Zunehmend gerät der junge Mann unter Druck. Als Judith Jan offenbart, dass er der Vater ihres vierjährigen Kindes ist, trennt sich Jans schwangere Freundin Nina von ihm. Unterstützt wird Jan nun nur noch von seiner Kollegin Sandra - doch die ist der psychopathischen Judith ein Dorn im Auge. Judith ermordet Sandra und lenkt den Verdacht auf Jan. Der kann sich dem Zugriff der Polizei jedoch knapp entziehen und rettet Nina im letzten Augenblick vor Judith, die nun auch ihre letzte Nebenbuhlerin endgültig ausschalten will.
- Unschuld4.12.775Drama von Andreas Morell mit Nadeshda Brennicke und Kai Wiesinger.
Berlin. Eine Prostituierte, ein Busfahrer, ein Engel, eine Polizistin, ein Fotograf, eine junge Türkin, ein Politiker - ihre Nächte und Tage sind schicksalhaft miteinander verbunden. Die einzelnen Episoden des Films verschmelzen zu einem filmischen Mosaik über die Sehnsucht nach Unschuld, die Suche nach Liebe und das Bewusstsein, sie längst verloren zu haben.