Die besten Filme mit Matthias Brandt

Du filterst nach:Zurücksetzen
Matthias Brandt
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2018) | Drama
    Transit
    6.9
    7.7
    349
    37
    Drama von Christian Petzold mit Franz Rogowski und Paula Beer.

    Christian Petzold verfilmt Anna Seghers' Roman Transit mit Franz Rogowski und Paula Beer, die 1942 in Marseille vor einer schwierigen Entscheidung stehen.

  2. DE (2011) | Drama, Thriller
    6.6
    7.6
    34
    21
    Drama von Dominik Graf mit Matthias Brandt und Anna Maria Sturm.

    Gegen einen Polizisten zu ermitteln ist alles andere als ein einfacher Start für den neuen Kommissar Hanns von Meuffels. Das adlige Nordlicht hat es ohnehin schwer, von seinen neuen Münchner Kollegen akzeptiert zu werden. Gerry Vogt hingegen ist ein beliebter Kommissar im Münchner Polizeipräsidium. Als dessen Frau Diana Vogt erschossen aufgefunden wird, eckt Hanns von Meuffels mit seinem Verdacht gegen Gerry Vogt überall an. Doch kurz darauf stellt sich heraus, dass Diana Vogt lebt. Bei dem Opfer handelt es sich um deren Freundin. Meuffels muss in eine ganz andere Richtung ermitteln. Alles deutet darauf hin, dass Gerry Vogts verschmähte Affäre, Cassandra, das Opfer mit Vogts Frau verwechselt hat. Meuffels hat längst genügend Hinweise darauf, dass die Täterin es noch einmal probieren wird. Und er soll recht behalten. Der Versuch, das potenzielle Opfer Diana rund um die Uhr zu bewachen, stellt sich als äußerst schwierig heraus. Wieder kann die Täterin im letzten Augenblick fliehen, nachdem ein neuer Anschlag fehl schlägt. Auf der Suche nach Cassandra führt ein vielversprechender Hinweis Hanns von Meuffels auf die Spur eines ungeklärten Kindsmordes aus den 90er Jahren. Meuffels muss sogar noch tiefer in die Abgründe der Münchner Kriminalgeschichte tauchen als sich auch eine Querverbindung zu einem zweiten ungeklärten Mordfall an einer Frau ergibt. Auf höchst irritierende Weise tauchen diese Spuren auf, die aber alle nicht zur Ergreifung der Täterin führen. Meuffels bleibt nichts anderes übrig, als Cassandra, auch mit Hilfe der Polizistin Anna Burnhauser, eine Falle zu stellen. Und am Ende übertrifft Meuffels' Auflösung des Falles jegliche Vermutungen.

  3. DE (2023) | Liebesfilm, Drama
    7
    8.2
    207
    42
    Liebesfilm von Christian Petzold mit Thomas Schubert und Paula Beer.

    In Christian Petzolds Roter Himmel treffen vier junge Menschen während eines heißen deutschen Sommers in einem Ferienhaus an der Ostsee zusammen, während die Drohung eines verheerenden Waldbrandes in der Luft liegt.

  4. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    7.1
    22
    6
    Drama von Christian Petzold mit Matthias Brandt und Barbara Auer.

    Unter der Regie von Christian Petzold muss Matthias Brandt in dem Polizeiruf 110: Kreise in einem besonders bizarren Doppelmord an Frauchen und Hündchen ermitteln.

  5. DE (2016) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    6.9
    13
    9
    Drama von Christian Petzold mit Matthias Brandt und Barbara Auer.

    Polizeiruf 110: Wölfe stellt die beiden Ermittler Matthias Brandt und Barbara Auer in den Mittelpunkt, die den Mord an einem Mädchen aufklären wollen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2018) | Kriminalfilm
    6.8
    6.7
    8
    8
    Kriminalfilm von Christian Petzold mit Matthias Brandt und Barbara Auer.

    Ein letztes Mal muss sich Matthias Brandt in Polizeiruf 110: Tatorte einem schrecklichen Fall stellen. Zusammen mit seinen Kollegen muss er ein Familiendrama aufklären.

  8. DE (2020) | Kriminalfilm
    6.7
    6.3
    80
    35
    Kriminalfilm von Bjarne Mädel mit Bjarne Mädel und Katrin Wichmann.

    Um einem Trauma zu entfliehen, lässt sich Kommissar Sörensen (Bjarne Mädel) in Sörensen hat Angst ins kleine Katenbüll versetzen, doch auch hier muss er sich kurz nach seiner Ankunft bereits um einen Mord kümmern. (LE)

  9. DE (2013) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    7.6
    16
    6
    Drama von Jan Bonny mit Matthias Brandt und Anna Maria Sturm.

    In dem Münchner Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen ermitteln Matthias Brandt und Anna Maria Sturm gegen eigene Kollegen nach dem Tod einer Transsexuellen in Polizeigewahrsam.

  10. DE (2007) | Drama, Familiendrama
    6.1
    7.2
    34
    12
    Drama von Jan Bonny mit Victoria Trauttmansdorff und Matthias Brandt.

    Als stets ruhiger und besonnener Streifenpolizist wird Georg (Matthias Brandt) von seinen Kollegen geschätzt. Um seine harmonische Ehe mit der attraktiven Grundschullehrerin Anne (Victoria Trauttmansdorff) wird er von seinem jüngeren Partner Michael (Wotan Wilke Möhring) beneidet. Doch die Konflikte, die das Leben des Paares seit Jahren bestimmen, dringen allmählich durch die schöne Fassade: Annes verzweifelter Kampf um Anerkennung, Georgs Bemühen, es allen recht zu machen, die Hilflosigkeit der erwachsenen Kinder, das Unverständnis der Kollegen – und die Spuren körperlicher Gewalt, die sich kaum noch verbergen lassen…

  11. DE (2012) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    7
    11
    3
    Drama von Henk Handloegten mit Matthias Brandt und Margarita Breitkreiz.

    In Polizeiruf 110: Fieber landet Kommissar Hanns von Meuffels mit einer Schussverletzung in einem Krankenhaus, in dem sich die Todesfälle mehren. Er begibt sich auf Spurensuche zwischen Wahn und Wirklichkeit.

  12. DE (2003) | Drama, Thriller
    6.6
    7.1
    14
    2
    Drama von Oliver Storz mit Michael Mendl und Jürgen Hentsch.

    Mai 1974: Einer der größten politischen Skandale in Nachkriegsdeutschland: Willy Brandt, dem für seine "Neue Ostpolitik" der Friedensnobelpreis verliehen wurde, stürzt 3 Jahre später über einen Stasi-Spion. Wie konnte der Spion Günter Guillaume zum persönlichen Berater des Bundeskanzlers werden? Wie reagierte Brandts Familie, aber auch sein politisches Umfeld auf den Skandal? Was passierte hinter den Kulissen der SPD und der sozialliberalen Koalition im Mai 1974? Welche Rolle spielten der damalige Innenminister Hans-Dietrich Genscher und Walter Scheel in der Rücktrittsentscheidung des Kanzlers? In dem zweitteiligen Fernsehfilm "Im Schatten der macht" entwirft der Regisseur Oliver Storz ein spannendes Szenario der letzten Regierungstage Willy Brandts. Storz gelingt s die politischen Hintergründe zu beleuchten und gleichzeitig ein sensibles Portrait Brandts zu zeichnen,

  13. DE (2006) | Drama, Mysterythriller
    4.5
    6.3
    6
    2
    Drama von Franziska Stünkel mit Peter Lohmeyer und Ulrich Matthes.

    Vineta erzählt die Geschichte des herzkranken Spitzenarchitekten und Workaholics Sebastian Fräber (Peter Lohmeyer), der zu einem Geheimauftrag in eine Villa auf einer entlegenen Insel berufen wird. Dort treffen sich sechs Experten zu einem Plenum unter der Leitung des geheimnisvollen Dr. Leonard (Ulrich Matthes) und seiner Assistentin Nina Seiler (Susanne Wolff), um einen Neuentwurf der idealen Stadt von morgen zu konzipieren. Der zeitliche Rahmen ist eng, die städtebaulichen Vorstellungen prallen aufeinander. Zudem gerät Färber immer mehr in ungewöhnliche Situationen, die vermuten lassen, dass Dr. Leonhard andere Ziele verfolgt. Erst die wachsende Zuneigung zwischen Nina und Sebastian lassen die Sinne des Architekten langsam wieder erwachen.

  14. DE (2006) | Drama
    4.1
    8
    1
    Drama von Erica von Moeller mit Nina Hoss und Matthias Brandt.

    Hannah hat sich seit einem Selbstmordversuch vor einigen Jahren in ihrem Leben eingerichtet wie in einem Bunker. Was sie braucht, das nimmt sie sich. Alles andere sperrt sie aus. Doch eines Tages wird der Bunker erschüttert. Ein rätselhafter Unbekannter verfolgt sie, dringt in ihre Wohnung ein und hinterlässt dort zwei Fotos, die Hannah selbst zeigen, aufgenommen in einer anderen Zeit, einem anderen Leben. Wie ein Sauerstoffschock wirken die Fotos auf Hannah. Stück für Stück strömt Erinnerung zurück, und Hannah gerät ins Trudeln, sie taumelt und rennt dem Rätsel hinterher, das sie selber ist. Aus Angst, Abwehr und Verwirrung entwickelt sich eine Entdeckungsreise, an deren Ende eine verloren geglaubte Liebe, eine verloren geglaubte Tochter und ein verloren geglaubtes Leben warten.

  15. DE (2024) | Drama
    6.5
    6
    11
    Drama von Matti Geschonneck mit Ina Weisse und Godehard Giese.

    Die TV-Moderatorin Katharina Schlüter (Ina Weisse) und der Industrielle Christian Thiede (Godehard Giese) haben seit Jahren eine heimliche Affäre – nun wirft sie ihm Vergewaltigung vor. Der Fall erregt hohes öffentliches Interesse, dennoch sind die Beweise dürftig und am Ende bleibt es beim Dilemma Sie sagt, Er sagt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Ferdinand von Schirach (JoJ)

  16. DE (2022) | Komödie
  17.  (2011) | Kriminalfilm
    ?
    8
    Kriminalfilm von Hans Steinbichler mit Matthias Brandt und Anna Maria Sturm.

    Inschallah, der zweite Polizeiruf 110 mit dem neuen Ermittlerteam Matthias Brandt und Anna Maria Sturm: Blaulicht in den Straßen. Hektik in den Stimmen. In den Bewegungen. Die Behörden der Stadt sind in Aufruhr. Es gab eine Terrorwarnung. Ernst zu nehmen wie nie. Kommissar von Meuffels und seine Assistentin Anna Burnhauser bewahren die Nerven, kombinieren richtig.

  18. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    1
    4
    Drama von Johannes Fabrick mit Monika Baumgartner und Tim Bergmann.

    Die erfolgreiche Wirtschaftsprüferin Hanna erhält einen Anruf von dem Arzt ihres Heimatdorfes. Der Zustand ihres Vaters sei besorgniserregend. Er sei demenz- krank und nicht mehr in der Lage, seinen Alltag alleine zu bestreiten. Hannahatte ihr Leben lang keinen Kontakt zu ihrem Vater, doch als einzig verbliebene Angehörige muss sie sich nun um ihn kümmern. Widerwillig kehrt sie für kurze Zeit in ihr Heimatdorf zurück. Der Arzt, ein Freund Hannas, schlägteine Nachbarin als Pflegekraft vor. Im Dorf wird Hanna teils mit Argwohn, teils mit unverhohlener Neugierde empfangen. Hanna gilt als "die Tochter des Mörders und der Schlampe". Ihr Vater hat den größten Teil seines Lebens im Gefängnis verbracht. Er hatte Hannas Mutter aus Eifersucht erschlagen, als Hanna fünf Jahre alt war. Der Vater führte das ortsansässige Wirtshaus, die Mutter war eine überaus attraktive Frau und fand bei den Männern viel Beachtung. Nach der Tragödie wuchs Hanna bei Pflegeeltern auf. Doch sobald sie konnte, flüchtete sie in die Großstadt, um zu studieren. Jetzt regelt sie das Notwendigste und kehrt schnell in ihr eigenes Lebensumfeld zurück. Doch kurz darauf begeht ihr Vater Selbstmord und beteuert in einem Abschiedsbrief an Hanna seine Unschuld. Hanna überfallen in ihrem beruflichen Alltag markante Gedächtnislücken. Mitten in einer Verhandlung entfällt ihr der Name ihres Klienten; sie schickt versehentlich vertrauliche Daten an die Gegenpartei. Hanna wird von ihrem Arbeitgeber beurlaubt und lässt sich untersuchen. Körperlich ist sie gesund, die Ärzte vermuten psychische Ursachen, etwa eine Verdrängung traumatischer Erlebnisse. Wieder kehrt Hanna in ihr Heimatdorf zurück. Sie organisiert die Beerdigung und regelt alle Angelegenheiten. Die Unschuldsbeteuerungen ihres Vaters lassen ihr keine Ruhe, und nach und nach bemerkt sie Ungereimtheiten. Kommissar Arnsberger aus der nahegelegenen Stadt nimmt den alten Fall schließlich wieder auf.

  19. DE (2008) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    2
    Kriminalfilm von Judith Kennel mit Natalia Wörner und Marcus Mittermeier.

    Jana Winter hat es mit einer dramatischen Konstellation zu tun: Während sie in einem mysteriösen Mordfall an einem beliebten Lehrer und wegen sexueller Erpressung unter Schulmädchen ermittelt, wird ihr Mann Niko nach einem Hubschrauberflug vermisst. Im frühen Morgennebel wird der Lehrer Wolfgang Gajewski erschlagen auf seinem Segelboot gefunden, das am Anleger des Schleswiger Hafens liegt. Kommissarin Jana Winter überbringt der Ehefrau des Ermordeten die Todesnachricht. Mechthild Gajewski war bereits in großer Sorge, weil ihr Mann letzte Nacht nicht nach Hause kam und auch per Handy nicht erreichbar war. Als Jana und ihr Kollege Hamm in der Schule eintreffen, an der Gajewski als Lehrer unterrichtete, wird ihnen ein Video gezeigt, das per Email an den Direktor geschickt wurde. Absender unbekannt. Auf dem anonymen Video ist der Lehrer in verwackelten Aufnahmen genau zu erkennen - sie zeigen Gajewski eindeutig beim Sex mit einer minderjährigen Schülerin. Vermutlich wurde das Video in seinem Segelboot aufgenommen. Könnte es ein Hinweis auf die Mordumstände sein? Jana lässt die Schülerin aus dem Unterricht holen: Roxana Wallmann ist die Tochter des Hausmeisters. Das Mädchen blockt, Jana kommt nicht an sie heran. Währenddessen nimmt Hamm Roxanas Vater in die Mangel. Der leugnet, das Email-Video überhaupt zu kennen, und sein Alibi für die Tatzeit ist mehr als dünn. Hamm nimmt den Computer für eine Überprüfung mit. Auch die Ehefrau des Ermordeten ist schockiert - sie bestreitet ebenfalls das Video zu kennen. Und vom Verhältnis ihres Mannes mit einer Schülerin ahnte sie nichts. Zur Tatzeit war sie jedenfalls mit ihren beiden Töchtern in Hamburg bei ihren Eltern zu Besuch. Jana merkt, dass Roxana nicht besonders überrascht von dem Video ist, und will sie noch einmal zur Rede stellen. Sie beobachtet auf dem Schulgelände, wie Roxana mit ihrer Freundin Rebecca auf einem Motorroller nach Hause kommt. Die beiden Mädchen gehen aber nicht in die Hausmeisterwohnung sondernins verlassene Schulgebäude. Dort überrascht Jana sie in den Duschräumen der Turnhalle und stellt die Mädchen zur Rede. Rebecca behauptet, Roxana und Wolfgang Gajewski hätten sich schon lange geliebt - es ging also nicht um Sex sondern eine heimliche Liebesbeziehung. Regelmäßig hätten sie sich deshalb auf Gajewskis Boot getroffen. Und dabei muss sie jemand heimlich beobachtet haben, der mit dem Video ihre Liebe in den Schmutz ziehen wollte. Auf die Frage, wer gefilmt haben könnte, belasten die beiden Mädchen einen Mitschüler, der als Computerfreak bekannt ist. Der will das Video auf der Webseite gefunden haben, dort sei es - wie Hunderte anderer Videos dieser Art - anonym eingestellt worden. Während Jana nach Indizien für eine Erpressung sucht und ein Wettlauf um die Wahrheit beginnt, bricht ein privates Drama in ihr Leben ein: Ihr Lebensgefährte Niko tritt nach langer Arbeitslosigkeit in Norwegen einen neuen Job an und wird nach einem Helikopterflug über dem offenen Meer vermisst. Aber Jana versucht zu verdrängen und den Mordfall nicht aus den Augen zu verlieren. Nur wenig später wird bei einer Durchsuchung der Garage desverdächtigen Hausmeisters in einem Versteck ein Umschlag mit viel Geld gefunden. Roxanas Vater behauptet, er habe das Geld beim Poker gewonnen. Doch Jana bleibt skeptisch. Weder glaubt sie wie ihre Kollegen an "böse Mädchen", noch an einfache Lösungen - in ihren Augen teilen die Mädchen zwar ein dunkles Geheimnis, befinden sich aber auch in großer Gefahr. Der erste Mord muss schließlich nicht der letzte gewesen sein.

  20. DE (2008) | Drama, Liebesfilm
    7
    13
    4
    Drama von Hans Steinbichler mit Matthias Brandt und Monica Bleibtreu.

    Erwin Kobarek wohnt mit 41 Jahren noch immer bei seiner Mutter, mit der er eine Tankstelle auf dem Land betreibt. Eine Beziehung zu einer anderen Frau hat sich für Erwin bisher noch nicht ergeben. Als die Mutter spürt, dass ihr Sohn eine Frau braucht, schickt sie Erwin nach Rumänien zu einer Heiratsagentur. Und tatsächlich kommt Erwin mit einer jungen Rumänin, Irina Bobescu, zurück. Sie, die zweite Frau in Erwins Leben, setzt in ihm etwas Unumkehrbares in Gang: die Ablösung von der Mutter und die Häutung vom Knaben zum verspäteten Mann.

  21. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.6
    4.5
    11
    3
    Kriminalfilm von Matti Geschonneck mit Hanns Zischler und Matthias Brandt.

    Das Fünfte Gebot begleitet ihn schon sein Leben lang. Polonius Fischer war früher einmal Mönch. Doch als Gott nicht zu ihm sprach, legte er die Mönchskutte von einem Tag auf den anderen ab und verließ das Kloster. Aber Christ ist Fischer dennoch geblieben. Nur eben ein seltsamer. Nun ist Fischer schon lange Kriminalkommissar und fragt sich noch immer: Was ist der Ursprung von Gut und Böse in jedem Menschen? Auf den ersten Blick scheint es ein Mordfall wie jeder andere: im winterlichen München muss Polonius Fischer den Tod einer jungen Frau aufklären, die in einem verschlossenen Schrank zusammengekrümmt in der Tiefgarage eines anonymen Wohnblocks gefunden wird. Auf den zweiten Blick aber wird alles komplizierter. Die Frau ist schnell identifiziert, doch wo ist nur die siebenjährige Tochter des Opfers, die ebenfalls verschwunden ist? Es gilt einen Mörder zu finden, aber noch dringender ein Kind, das vielleicht noch lebt. Während der Ermittlungen wird schnell klar, dass Fischer und seine sieben "Apostel" auf eine Wand von Gleichgültigkeit und Kälte stoßen.

  22. DE (2007) | Komödie, Ehedrama
    ?
    3
    1
    Drama von Stephan Wagner mit Katja Flint und Matthias Brandt.

    Das lebenslange Freundes- und nunmehr Liebespaar Ginger und Hans, die gemeinsam das Kultrestaurant "Kochküche" schmeißen, werden auf eine harte Probe gestellt, als Gingers Vater stirbt und zur gleichen Zeit Hans feststellen muss, dass die "Kochküche" pleitezugehen droht. Wer pflegt nun Gingers bettlägerige Mutter, die rund um die Uhr versorgt werden muss? Es beginnt ein rastloses Pendeln zwischen Gingers Elternhaus in ihrem Heimatort und der "Kochküche" in Hamburg. Ginger versucht, ihre bissige Mutter zu überzeugen, dass sie in einem Seniorenstift in ihrer Nähe besser untergebracht wäre, während Hans weiterhin den Betrieb im Restaurant aufrechterhält. Unerwartete Unterstützung erfahren sowohl Ginger als auch Hans bei ihren Vorhaben durch den gutmütigen, scharfsinnigen Krankenpfleger Laurens und die schlagfertige, allerdings leider sehr ungeschickte Aushilfskellnerin Marianne. Dass Laurens sich unsterblich in die neuerdings solide lebende Ginger verliebt und Marianne offensichtlich ein Auge auf den überraschten Hans geworfen hat, macht die Dinge allerdings nicht einfacher. Bei wiederholten Ausflügen zum Meer und regelmäßig durchwachten Nächten kommt man sich nah und näher. Am Ende werden alle auf einen Sommer voller Sorgen und doch voller lichter Momente zurückblicken, der niemanden unverändert gelassen hat.

  23. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Christiane Balthasar mit Matthias Brandt und Gabriella Gasser.

    Endlich ist Anja bereit, ein neues Leben mit einem neuen Mann anzufangen, sich zu lösen von ihrem Ehemann Thomas. Dieser hatte vor Jahren das Haus in Brand gesetzt und seine Familie bedroht. Seitdem ist er in der Psychiatrie in Behandlung und hat jeden Kontakt zu Anja und ihren beiden Kindern abgebrochen. Doch gerade als Anja mit Frank eine Beziehung eingeht, bekommt sie die Nachricht, Thomas sei wieder gesund und sie solle ihm helfen, ins normale Leben zurückzufinden. Etwas überrumpelt erklärt sie sich dazu bereit - unter der Bedingung, dass Thomas nichts "durcheinanderbringt". Zunächst scheint alles gutzugehen: Thomas ist sehr nett und zurückhaltend, kann durch seinen Charme die Kinder und sogar Anja wieder für sich gewinnen. Nur Anjas Vater traut dem Frieden nicht und mahnt zur Vorsicht. Tatsächlich wird Thomas bald fordernder, will sich nicht vorschreiben lassen, wann er die Kinder sehen darf, zieht einfach in das Haus der Familie ein. Und überhaupt wird sein Verhalten immer befremdlicher. Anjas Zweifel wachsen: Ist Thomas wirklich gesund oder konnte er nur geschickt seinen Arzt täuschen? Sind sie und die Kinder in Gefahr?

  24. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Stephan Wagner mit Katja Flint und Matthias Brandt.

    Die hübsche Ginger (38) ist überzeugter Single, Mutter zweier Kinder und mit ihrem Leben rundum glücklich und zufrieden. Nach ihrer bewegten Jugend als Punkerin und Hippie hat sie im unkonventionellen Hamburger Schanzenviertel eine Heimat gefunden. Hier arbeitet sie in einem Bistro und teilt sich eine Wohnung mit ihrer 14-jährigen Tochter Patty, ihrem dunkelhäutigen kleinen Sohn Max und ihren wechselnden Liebhabern. Ein "normales" Familienleben kommt für Ginger nicht in Frage, denn für sie steht fest: Männer eignen sich nur als Freunde oder als Liebhaber; sein Herz sollte man niemals an sie verlieren. Trotzdem haben Ginger, Patty und Max so etwas wie eine Familie, denn Gingers Freunde und Kollegen aus dem Bistro bilden einen wunderbaren Ersatz: Da ist Ines, die alte Besitzerin und gute Seele des Bistros, die für Patty und Max gerne auch mal die Oma spielt. Da ist Gingers schräge Kellner-Kollegin Lotta, die aus Schweden stammt. Und da ist Hans, der Koch. Hans ist Gingers bester und ältester (Ex-)Freund, und für Patty und Max die wichtigste männliche Bezugsperson. Als die 14-jährige Patty eines Tages den Aufstand probt und sich bitter darüber beklagt, keine "normale" Mutter zu haben wie andere Mädchen auch, fällt Ginger aus allen Wolken. Sie hat ihr Leben lang gegen jede Form der Angepasstheit rebelliert und weigert sich zu glauben, dass ihre Tochter ihr nun genau das vorwirft. Zu ihrem Ärger erfährt sie, dass Hans die Kinder in ihrer Sehnsucht nach "Normalität" unterstützt und hinter Gingers Rücken sowohl Max' Fußballverein als auch einen Tanzkurs für Patty bezahlt hat. Als Hans nach einem Streit mit Ginger seinen Job im Bistro kündigt, gerät die heile Ersatzfamilienwelt nach und nach aus dem Gleichgewicht. Doch Ginger beschließt, unbeirrt weiterzumachen wie bisher. Als Zugeständnis an Patty akzeptiert sie allerdings den Tanzkurs und nimmt sogar an einem Eltern-Besuchsabend teil. Dabei richtet sie jedoch ungewollt neues Unheil an: Der kolumbianische Tanzlehrer Cesar, der von Patty und den anderen Mädchen heftig umschwärmt wird, fängt sofort Feuer für Pattys attraktive Mutter, und Ginger beginnt gedankenlos einen Flirt mit ihm. Zuerst ist sie eher belustigt von Cesar und hat gar nicht vor, sich näher mit ihm einzulassen. Doch dann trifft sie Hans wieder. Er hat gehofft, dass sie ihn in ihrem Leben vermisst, und wirft ihr vor, auf Kosten anderer ein egozentrisches Leben zu führen. Das macht Ginger so wütend, dass sie sich in Cesars Arme wirft. Kurz darauf erwischt Patty Ginger in flagranti mit "ihrem" geliebten Tanzlehrer und ist am Boden zerstört. Ginger schafft es nur, sie wieder zu versöhnen, indem sie einmal über ihren Schatten springt: Sie überwindet ihren tiefen Abscheu gegen Handarbeiten und näht eigenhändig ein Ballkleid für Pattys Abschlussball. Bei der Probe zum Ball kommt es jedoch erneut zum Eklat, und nun versucht die verzweifelt eifersüchtige Patty, sich das Leben zu nehmen. Erst jetzt wird Ginger klar, dass Hans mit seinen Vorwürfen nicht ganz Unrecht hatte und ihr Glücksrezept dringend einer Überarbeitung bedarf.