Die besten Filme mit Mina Tander

Du filterst nach:Zurücksetzen
Mina Tander
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Maria, ihm schmeckt's nicht!
    5.8
    5.4
    88
    85
    Komödie von Neele Leana Vollmar mit Christian Ulmen und Lino Banfi.

    In der Komödie Maria, ihm schmeckt’s nicht! trifft Christian Ulmen auf die italienische Großfamilie seiner Filmfrau in spe, Mina Tander.

  2. 6
    5.3
    62
    71
    Komödie von Marco Petry und Axel Block mit Lavinia Wilson und Mina Tander.

    In Marco Petrys Film Schule stellen sich mehrere Freunde rund um Daniel Brühl dem Leben, das sie nach dem Abitur erwarte.

  3. DE (2015) | Komödie
    5.8
    4.5
    100
    91
    Komödie von Sönke Wortmann mit Gabriela Maria Schmeide und Anke Engelke.

    In Sönke Wortmanns Bühnenverfilmung Frau Müller muss weg erklären die Eltern um Anke Engelke der Klassenlehrerin ihrer Kinder an einem Elternabend den Krieg.

  4. DE (2013) | Komödie
    5.6
    4.9
    68
    69
    Komödie von Michael Herbig mit Alexander Fehling und Michael Herbig.

    Buddy ist das neue Projekt von Michael ‘Bully’ Herbig. die romantische Komödie handelt von einem tollpatschigen Schutzengel, der das Leben seines Schützlings durcheinanderwirbelt.

  5. DE (2012) | Mysterythriller, Thriller
    5.8
    5.5
    67
    31
    Drama von Alex Schmidt mit Mina Tander und Laura de Boer.

    Nachdem sich zwei Kindheitsfreundinnen durch einen Unfall wiedertreffen, kehren sie zum Ort ihrer Erinnerungen zurück, doch dort ist Nichts mehr, wie es einst schien.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2010) | Komödie, Drama
    5.3
    6.8
    11
    10
    Drama von Nicole Weegmann mit Peter Lohmeyer und Paul Kuhn.

    Schlagerstar Alexander Ludwig (Peter Lohmeyer) leidet nach einem Herzinfarkt unter massiven Gedächtnisstörungen. Ihm entgleitet immer wieder, wer er eigentlich ist und was er will. In einer Rehabilitationsklinik trifft er auf Heinrich (Paul Kuhn), einen nach Schlaganfall halbseitig gelähmtem Pianisten. Mit zwei weiteren Versehrten gründen beide eine Jazzcombo. Dass Alexander seine eigene Musik nicht mehr erkennt und viel mehr abscheulich findet, ist für ihn weniger tragisch als der Umstand, dass ihn eine junge Frau ständig besucht und behauptet, er hätte sie vor zwei Jahren geheiratet, dabei erinnert er sich an eine ganz andere Familie… Eine Geschichte, geprägt von unbedingter Zuneigung zu den Figuren und voller Optimismus, die davon erzählt, dass selbst aus einer Katastrophe etwas Neues, Besseres entstehen kann.

  8. 4.5
    3.1
    25
    50
    Komödie von Marc Rothemund mit Tobias Schenke und Axel Stein.

    In der Komödie Harte Jungs von Regisseur Marc Rothemund sieht sich Tobias Schenke als pubertierender Teenager mit seinem sprechenden Penis konfrontiert, der sich von nun an in sein Leben einmischt.

  9. DE (2008) | Drama
    5.7
    5.1
    10
    6
    Drama von Jan Fehse mit Sebastian Koch und Mina Tander.

    Dr. Frick leitet die psychiatrische Station einer Klinik. Mit seiner Frau Anna hat er eine elfjährige Tochter, die an einer Erbkrankheit leidet. Anna kommt mit der Krankheit ihres Kindes nur sehr schwer zurecht. Auch, dass Frick sich in seiner Freizeit nur noch auf das Kind konzentriert, belastet die Ehe zunehmend. Dr. Frick flüchtet sich zunehmend in penible berufliche Pflichterfüllung. Pflicht und Moral sind für den großspurigen Christoph Fremdwörter: Oberflächlich und narzisstisch wähnt sich der Veranstaltungsmanager auf der Überholspur des Lebens. Seine Freundin Sarah leidet in der chaotischen Beziehung und beendet diese. Schon bald lernt sie den liebevollen Ben kennen. Als dieser endlich den ersehnten Job als Fotograf erhält, müssen sich er und Sarah für ein paar Wochen trennen, ohne zu ahnen, dass Sarah schwanger geworden ist. Fricks geordnete Welt droht aus den Fugen zu geraten, als er die Galeristin Luisa kennen lernt und sich in sie verliebt. Zunächst wehrt er sich gegen seine Gefühle, die er lang in sich vermisste. Luisa aber beharrt sanft auf ihrer Liebe. Die Liebe leben möchte auch Ben, als er von seiner Reise zurückkehrt, doch Sarah scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Das Drama nimmt seinen Lauf, als Ben sich auf die Suche nach ihr macht und sich Bens und Luisa Wege für wenige Sekunden kreuzen.

  10. DE (2010) | Biopic
    3.4
    2
    51
    334
    Biopic von Uli Edel mit Bushido und Elyas M'Barek.

    Zeiten ändern dich erzählt die Lebensgeschichte des Hip Hop-Stars Bushido.

  11. DE (2003) | Drama
    5.8
    5.5
    2
    Drama von Elmar Fischer mit Mina Tander und Antonio Wannek.

    Als Chris einen neuen Mitbewohner sucht, lernt er Yunes kennen. Yunes studiert Verfahrenstechnik in Berlin, geboren ist er in Jemen. Langsam freuden sich die beiden an, doch eines Tages ist Yunes verschwunden. Chris macht sich sorgen, aber weder die Eltern, die noch in Jemen leben, noch seine Freundin wissen etwas. Als am 11. September 2001 der Anschlag auf das World Trade Center in New York weltweit Bestürzung und Entsetzen hervorruft, hat Chris einen beängstigenden verdacht: hat sein Mitbewohner etwas mit dem Anschlag zu tun?

  12. CH (2002) | Drama, Thriller
    6.4
    15
    8
    Drama von Oliver Rihs mit Mina Tander und Robert Stadlober.

    André und Lilian, beide Anfang zwanzig, haben die Nase voll vom Großstadtgetümmel und hauen über die Festtage ab nach Spanien. Aber schon bald nachdem sie die Grenze passiert haben, wird ihr Auto geklaut - aus der Traum von Freiheit und Abenteuer. Oder doch nicht? Sylvester, ein älterer Gauner, der glaubt nur noch wenige Tage leben zu dürfen, lädt das enttäuschte Liebespaar in die Villa eines Freundes ein. Im prunkvollen Märchenschloss beginnt eine groteske Party mit Drogen, heiligen Goldfischen und erotischen Ausschweifungen. Doch der Traum von Anarchie und freier Liebe endet in einem bösen Erwachen, denn André entdeckt am nächsten Morgen die gefesselten Hausbesitzer im Fitnessraum...

  13. DE (1999) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Jan Peter mit Pascal Ulli und Annett Renneberg.

    Astrud, Iris und Marie sind um die fünfzehn, nicht gerade schüchtern und fürchten nichts mehr als Langeweile. Sie schwärmen für den gleichen Mann und beschließen, das Patt durch eine Wette zu lösen. Ray, Rocksänger an der Schwelle zum Erfolg, ist der Wettgewinn. Gerüchte über Drogenexzesse, Sex mit Minderjährigen und Gefängnis kursieren über ihn. Das Mädchentrio belagert ihn in seiner Wohnung; wer am längsten durchhält, darf ihn haben. Der zwielichtige Rocker wird dabei zum Spielball in einem Experiment, das am Ende keiner der Beteiligten mehr kontrolliert.

  14. 3.4
    4.3
    3
    19
    Naturkatastrophenfilm von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Mina Tander.

    Der Meteorologe Jan Becker hat lange in Amerika gelebt, um Tornados zu studieren, und ahnt Schreckliches, als er zurückkehrt: Die extreme Wetterlage in Deutschland - Hitze und Hagelstürme auf engstem Raum - birgt das Potenzial, einen riesigen Tornado auszubrüten. Doch niemand glaubt ihm, vor allem nicht sein Vater, der Leiter des Wetterdienstes. Als sich wenig später im Berliner Umland eine Superzelle bildet, fährt Jan sofort los, um Beweise für seine Theorie zu sammeln.

  15. DE (2023) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Christian Theede mit Mina Tander und Herbert Knaup.

    In der zweiteiligen Familiensaga Hotel Barcelona kehrt Laura Santos (Mina Tander) gemeinsam mit ihrem Sohn Pedro (Tristán López) zurück ins Hotel ihrer Eltern. Dieses ist in keinem guten Zustand, das Haus hat etliche Probleme und das Konkurrenzhotel Holding-Sevilliero wirbt Großkunden und Personal ab. Als dann auch noch die spanische Prinzessin Valeria aus dem Hotel verschwindet, scheint das Familienunternehmen endgültig vor dem Aus zu stehen. (JoJ)

  16. DE (2023) | Drama, Melodram
    ?
    Drama von Christian Theede mit Mina Tander und Herbert Knaup.

    Im zweiten Teil der Familiensaga Hotel Barcelona wird Laura und Mateo nach einer romantischen Nacht bewusst, dass sie emotional verbunden sind. Im Hotel gibt es derzeit einen Verräter, der Informationen an die Konkurrenz weitergibt, um das Familienunternehmen zu zerstören. (JoJ)

  17. DE (2024) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Anja Kling und Annika Blendl.

    Bei einem Escape Spiel in einer leerstehenden Nervenklinik wird ein Teilnehmer des Spiels erstochen. Anscheinend ist der Mörder einer der Mitspieler. Das Quartett stößt bei ihren Ermittlungen in Das Quartett – Patient Nr. 13 auf den gemeinsamen Freund der Gruppe Walter Weinberger, der vor einem Jahr spurlos verschwand. Hängen die Fälle zusammen? (JoJ)

  18. DE (2025) | Thriller
    4.9
    3
    3
    Thriller von Elmar Fischer mit Svenja Jung und Marie Bloching.

    Helen Schilling arbeitet als Personenschützerin beim BKA und ist bei ihrem aktuellen Job in Helix für die Sicherheit des umstrittenen Wirtschafts- und Umweltministers Richard Bauer bei einem Pressetermin verantwortlich. Dort verstirbt er vor den Augen der Journalisten an einem Anfall und Helen gerät im Laufe der Ermittlungen in einen hochbrisanten Komplott, bei dem sich ethische Abgründe auftun. (JoJ)

  19. DE (2011) | Thriller
    4.6
    2
    1
    Thriller von Matti Geschonneck mit Christiane Paul und Hans-Jochen Wagner.

    Die deutsche Ingenieurin Maja Reichardt wird in einer Ferienanlage in Namibia von der Polizei in Gewahrsam genommen und zum Schauplatz einer Tragödie geführt: Ihr Ehemann Hanno ist mit seinem Wagen bei einem Unfall in der Wüste ums Leben gekommen. Maja gerät ins Zentrum polizeilicher Ermittlungen, die von Kommissar Pienaar geleitet werden. Hat die Frau, die offenbar unter Verfolgungswahn leidet, etwas mit dem Tod ihres Mannes zu tun? Maja hat nur zwei Stunden Zeit, um Kirsten Buresch, Angestellte der deutschen Botschaft in Windhoek, von ihrer Unschuld zu überzeugen und so der Festnahme durch die namibische Polizei zu entgehen. Rückblickend erzählt Maja von ihrer Ankunft und dem Aufenthalt in Namibia: Maja und Hanno leiten in Berlin gemeinsam ein Büro für Umwelttechnologien und bereiten eine Projekt-Präsentation in Namibia vor. Besonders Hanno arbeitet bereits seit Monaten an den Entwürfen und hofft auf den Zuschlag für den Auftrag im Ausland. Die Präsentation führt das Ehepaar gemeinsam nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Zu ihrer Überraschung taucht dort auch Achim auf, ein Kollege aus Deutschland, der sich ebenfalls um den Auftrag beworben hat. Die Reise entwickelt sich für Maja zum Albtraum: Nach einem Überfall in Windhoek ist Maja davon überzeugt, dass der Angreifer sie vorsätzlich töten wollte und dass sie verfolgt wird. Doch weder Hanno noch Kommissar Pienaar von der namibischen Polizei und die eingeschaltete deutsche Botschaftsangestellte Kirsten Buresch glauben ihr. Alle gehen davon aus, dass es sich um einen gewöhnlichen Überfall auf eine Touristin handelt. Trotz Bedenken um ihre durch den Überfall angeschlagene Gesundheit, verlassen Maja und Hanno Windhoek und machen sich auf den Weg an die Küstenregion um Swakopmund, wo das Projekt realisiert werden soll. Doch auch dort fühlt Maja sich nicht sicher. Nur zu der jungen deutschen Ärztin Laura Steinborn, die Maja nach einem Schwächeanfall versorgt und mit der sie sich anfreundet, hat die immer verzweifelter um ihren Verstand ringende Frau Vertrauen. Leidet sie unter Verfolgungswahn oder ist sie tatsächlich Opfer einer Verschwörung, die ihren Tod zum Ziel hat?

  20. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Lars Montag mit Mina Tander und Marco Girnth.

    Bei einer Quizshow gewinnt Beate, eine junge Frau kurz vor der Hochzeit, eher überraschend ein Wochenende mit dem Popstar Berry. Der Ausflug ist eher eine Katastrophe: Beate kommt in Berrys Welt nicht klar. Froh wieder zu Hause zu sein, kümmert sie sich um ihre bevorstehende Hochzeit. Da taucht Berry wieder auf und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Die beiden kommen sich näher und Beate gerät in einen innerlichen Konflikt ihrer Gefühle: Berry oder Uwe, ihr Zukünftiger? Als Berry Beate versetzt und in der Öffentlichkeit nicht zu ihr steht, entscheidet sie sich für Uwe. Doch am Tag der Hochzeit, erkennt Beate, dass sie nur Berry liebt. Sie rennt aus der Kirche und kann Berry gerade noch erwischen. Happy End!

  21. DE (2003) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    2
    Horrorfilm von Oliver Elias und Uljana Havemann mit Nadeshda Brennicke und Margrit Sartorius.

    Die Architektin Christine, die junge Ärztin Susanne und die Kunststudentin Jasmin treffen sich bei Pia zu einem gemütlichen Essen. Doch Pia hat Probleme: Sie ist arbeitslos und nun hat auch noch Freund Jan Schluss mit ihr gemacht. Kurzerhand beschließen die Freundinnen mit einem Ouija-Bord - einem magischen Hexenbrett - das Orakel für die nächsten 48 Stunden zu befragen. Als die Antwort eindeutig auf "Tod" lautet, warten mysteriöse Ereignisse auf die Freundinnen.

  22. DE (2004)
    ?
    2
    1
    von Peter Gersina mit Mina Tander und Stefanie Stappenbeck.

    Die Handlung dreht sich um eine junge Frau namens Valerie, die kurz vor der Hochzeit steht. Ihr zukünftiger Ehemann ist aber auch der einzige Kerl, mit dem sie bisher im Bett war. Diesen Zustand will sie noch vor der Hochzeit schnell ändern, und ihre besten Freundinnen sollen ihr dabei helfen, einen passenden Bettgesellen zu finden.

  23. DE (2011) | Märchenfilm, Komödie
    4.6
    3
    Märchenfilm von Rolf Silber mit Mina Tander und Stephan Kampwirth.

    Als Kind hat Nina den Unfall ihrer Eltern vorausgesehen und konnte ihn dennoch nicht verhindern. Darunter leidet Nina bis heute. Alles hat sie darangesetzt, diese Erinnerungen zu vergessen, aber nichts hat ihr wirklich geholfen. Inzwischen ist Nina erwachsen. Von ihrem Beruf als Steuerberaterin kann sie halbwegs leben, obgleich ihr nichtsnutziger Bruder Leo sie häufig anpumpt. Aber es quälen sie immer wieder Visionen von meist schlimmen Ereignissen in der Zukunft, die sich dann auch einstellen. Nina ist mit den Nerven am Ende. Während andere Menschen ihre visionäre Veranlagung als große Begabung bewundern und alles daran setzen, diese Fähigkeit zu erwerben, will Nina sie einfach nur loswerden. Auf ihrer Suche nach Hilfe stößt Nina auf Max, der sich professionell mit diesem Phänomen beschäftigt. Nach anfänglicher Begeisterung kommen Nina jedoch erhebliche Zweifel, ob dieser Mann ihr wirklich helfen kann.

  24. ?
    1
    Psychothriller von Matti Geschonneck mit Christiane Paul und Hans-Jochen Wagner.

    Die Architektin Maja verliert ihren Ehemann durch einen tragischen Autounfall in der Wüste Namibias. Doch die Ermittlungen der namibischen Polizei verdichten sich auf sie selbst. Hat sie wirklich etwas damit zu tun? Ihr bleibt nicht viel Zeit um die deutsche Botschaft von ihrer Unschuld zu überzeugen und die Frage zu klären, ob sie unter Verfolgungswahn oder gar einer Verschwörung leidet.

  25. DE (2006) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    Komödie von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.

    Neugierig, eigenwillig, widerspruchsfreudig und manchmal gar zu schnell in ihrem Urteil - Schwester Camillas charakteristische Eigenschaften machen sie zu einem schwierigen Fall in der Klosterhierarchie. Gerade erst in ein Landkloster strafversetzt, stolpert sie in der Kapelle über eine Leiche. Camilla macht die Aufklärung des Todesfalls sofort zu ihrer ureigenen Angelegenheit. Natürlich sind weder Oberin Ludwiga noch der ermittelnde Kommissar Josef Baumert von Schwester Camillas Einmischung begeistert. Doch Camilla ist überzeugt, die Postulantin Svenja vor falschen Verdächtigungen schützen zu müssen und verfolgt stattdessen den Besitzer einer Kuckucksuhrenfabrik.

  26. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Martin Eigler mit Wilfried Dziallas und Petra Kelling.

    Jenny Fehse arbeitet als Ärztin im Hamburger Universitätskrankenhaus. Sie hat ein paar Tage freigenommen, um ihren Vater zu besuchen, der seinen 65. Geburtstag feiern will. Dr. Hinrich Fehse lebt seit dem Tod seiner Frau allein in der Familienvilla, in der er auch praktiziert. Unterstützt wird er dort von Elisabeth Spengler, die in der Praxis als Arzthelferin arbeitet. Als Jenny ankommt, erlebt sie eine böse Überraschung: Ihr Vater ist während der Geburtstagsvorbereitungen zusammengebrochen. Diagnose: Herzinfarkt. Jenny ist schockiert. Sie macht sich Vorwürfe, sich eventuell nicht genug um ihren Vater gekümmert zu haben. Sie bietet ihm an, in der Praxis zu arbeiten, bis er wieder auf dem Damm sei.Widerstrebend, aber auch gerührt, nimmt der alte Arzt das Angebot seiner Tochter an. Jenny verlängert also kurzerhand ihren Urlaub und stürzt sich mit Elan in die Arbeit. Die väterliche Praxis am Laufen zu halten, das ist für sie auch eine Art Wiedergutmachung. Doch schon bald tauchen Konflikte mit der Arzthelferin auf, die sich in Haus und Praxis aufführt wie die Herrin im Haus. Als Jenny eines Abends zu einem Patienten gerufen wird, bei dem sie nur noch denTod feststellen kann, spitzt sich der schwelende Konflikt dramatisch zu: Jenny entdeckt, dass dem krebskranken Mann Medikamente verabreicht wurden, die in dieser Dosierung zum Tod geführt haben. Immer mehr Verdachtsmomente sprechen dafür, dass Elisabeth Spengler aktive Sterbehilfe geleistet hat. Daher kreuzt Jenny auf dem Totenschein das Feld "Todessache ungeklärt" an. Jenny gerät in arge Gewissensnöte. Sie verurteilt Elisabeths illegale Handlung. Aber soll sie soweit gehen, die Arzthelferin anzuzeigen, wie es ihre Pflicht wäre? Und das hinter dem Rücken ihres Vaters, der ihr vertraut und die Praxis zeitweilig in ihre Hände gegeben hat? Schließlich lässt sie sich von ihrem Jugendfreund Sascha Ziemann, dem Sohn des verstorbenen Mannes, überzeugen, zur Polizei zu gehen. Das Pikante an dem Fall: Jennys Vater ist der Hausarzt des Toten und der sieht den Fall völlig klar: Natürlicher Tod durch Herzversagen, weder Unfall noch Fremdeinwirkung. Ein neuer Totenschein, der dem alten Bauern einen natürlichen Tod bescheinigt, taucht auf. Eine unangenehme Situation für Jenny, die sich zuspitzt, als plötzlich Dr. Fehse - längst noch nicht gesund - wieder zuhause auftaucht. Und er macht keinen Hehl daraus, dass er Jennys Handlung verurteilt. Nicht nur weil es sich um die altvertraute Arzthelferin Elisabeth handelt. Sondern - und das schockiert Jenny am meisten - weil ihr Vater Elisabeths Handlungrechtfertigt. Dass Elisabeth in diesem Fall Sterbehilfe geleistet habe, sei richtig gewesen, ein Gnadenakt. Vater und Tochter geraten heftig aneinander. Es wirkt wie ein Konflikt zweier Prinzipien, die nicht zu versöhnen sind. Und nicht nur das: Nach und nach kommt Jenny dahinter, dass auch ihr eigener Vater bei dem einen und anderen "aktive Sterbehilfe" betrieben hat. Da bekommt auch der länger zurückliegende Tod der schwerkranken Mutter plötzlich einen ganz anderen Beigeschmack.