Die besten Filme mit Ruth-Maria Kubitschek

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ruth-Maria Kubitschek
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2004)
    ?
    1
    von Gloria Behrens mit Christian Kohlund und Ruth-Maria Kubitschek.

    Markus König, erfolgreicher Hotelmanager in Hamburg, wird eines Tages von seiner Tante Dorothea von Siethoff, der Besitzerin einer großen Hotelkette aufgesucht. Sie bittet ihn um Hilfe. Er soll inkognito ins Hotel "Dina Robin" auf Mauritius einreisen und herausfinden, wie Tina Berger als kommissarische Direktorin, das Hotel führt. Aufgrund einer Verwechslung gelingt es ihm leicht, die Hoteldirektorin Tina zu täuschen. Sie hält ihn für einen Preisausschreibengewinner. Doch schon bei seiner Ankunft beginnt ein Tohuwabohu. Er verpasst seinen Transferbus und wird daher von Tina, privat mitgenommen. Hier lernt er sie erstmals von ihrer privaten Seite kennen. Er findet Gefallen an der attraktiven Frau. Der Beginn einer Serie von Pannen lassen allerdings Markus an Tinas Managerqualitäten zweifeln. Im Hotel wird zum Beispiel sein Zimmer kurzerhand vergeben, und nun muss er im Personaltrakt wohnen. Das führt wiederum zu Irrtümern, und plötzlich sieht er sich mit Aufgaben konfrontiert, die nicht zu seinen üblichen Aufgabengebieten zählen. Später wird er allerdings erkennen, wie großartig Tina Probleme lösen kann. Der tatsächliche Preissauschreibengewinner, Pastor Stefan, wird indessen äußerst zuvorkommend behandelt und ständig nach seiner Meinung über das Hotel befragt. Tina hat erfahren, dass der Neffe der Besitzerin anreisen wird und inkognito ihre Arbeit kontrollieren soll. Sie hält Stefan für den Neffen. Daher setzt sie ihre Assistentin Janine auf ihn an. Die gemeinsamen Ausflüge haben allerdings zur Folge, dass sich Pastor Stefan und Janine ineinander verlieben. Ein seltsames Paar reist ebenso an. Eine dominante Frau mit ihrem erwachsenen Sohn Olaf. Er hat den Plan seine Verlobte Kerstin, die zudem auch noch schwanger ist, auf Mauritius zu heiraten. Doch Olaf ist sich sicher, dass sich seine Mutter mit dem Gedanken - er lebe mit einer anderen Frau zusammen - nicht abfinden wird und fürchtet ihre Zuneigung für immer zu verlieren. Beim Dinner am Abend vor dem Hochzeitstag, wird Kerstin zu Olaf und seiner Mutter an den Tisch gesetzt. Olaf verlässt frühzeitig den Tisch. Am nächsten Morgen ist die Trauung. Als das Orgelspiel beginnt, bleibt Olaf das Herz stehen. Die Trauzeugin ist seine Mutter. Kerstin und seine Mutter haben die ganze Nacht Erfahrungen ausgetauscht und sind jetzt beste Freundinnen. Sie haben sich auch schon einen Namen für das Baby überlegt. Gegen Ende enthüllt Markus seine wahre Identität und bestätigt, dass er von Tinas Arbeit und Engagement überzeugt ist. Dorothea von Siethoff hat einen neuen Auftrag für Markus in einem ihrer zahlreichen Hotels.

  2. DE (2004)
    ?
    1
    1
    von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Ruth-Maria Kubitschek.

    Der erfolgreiche Hotelmanager Markus König hat sich nach der Trennung von seiner Frau nach Thailand zurückgezogen, wo er, um seinen Trennungsschmerz zu verkraften, einem Freund als Bootsmann aushilft. Seine Tante, Dorothea von Siethoff, die Inhaberin eines Hotelimperiums, hat allerdings andere Pläne mit ihm. Er soll eines ihrer Hotels in Thailand innerhalb kürzester Zeit wieder auf Vordermann bringen. Der derzeitige Hoteldirektor Simon Vogler scheint mit der Hotelführung überfordert zu sein und soll gekündigt werden. Doch Markus erfährt schon bald von der Hotelangestellten Miriam, dass Simon massive private Probleme hat, die Schuld an seiner Nachlässigkeit sind. Er hat nach vielen Jahren seine verschollene Tochter, die in ihrer Jugend mit einem Mann durchgebrannt ist, wiedergefunden. Sie will jedoch zu Anfang nichts von ihrem Vater wissen. Selbst dann nicht, als Simon einen für das Hotel und somit zur Sicherung seines Arbeitsplatzes enorm wichtigen Termin mit einer großen Reiseagentur platzen lässt, um seine Tochter wiederzusehen. Im Gegensatz zu seiner aufgebrachten Tante versteht Markus Simons Probleme, erkennt dessen Potential und stellt ihn als Vizedirektor ein. Hotelgast Ariane gelingt es schließlich, bei einem Ausflug nach Bangkok zwischen Simon und seiner Tochter Sirikit zu vermitteln. Nach einer Aussprache versöhnen sich Vater und Tochter, die mit ihren Kindern zum Strandfest ins Hotel reist. Auch Markus muss lernen, wie schwierig es ist, Beruf mit Privatleben zu vereinbaren, als seine Tochter Leonie überraschend zu Besuch kommt. Leonie, die seit der Scheidung ihrer Eltern mit ihrer Mutter in Wien lebt, beschließt zu ihrem Vater nach Thailand zu ziehen, da ihre Mutter mit deren neuen Freund ein neues Leben in München beginnen möchte. Ähnliche Probleme haben auch Ariane und Jan Thermölen. Seit dem Tod ihres Kindes vor einem Jahr flüchtet sich Jan in die Arbeit und vernachlässigt seine attraktive Frau. Der Urlaub soll zeigen, ob die Ehe noch zu retten ist. Erst als Ariane ihrem Mann bei einem gemeinsamen Ausflug von ihrer erneuten Schwangerschaft erzählt, beschließen die beiden überglücklich, einen Neuanfang zu wagen. Selbst der gestresste und ehrgeizige Musikmanager Daniel Levy wird in seinem Zwangsurlaub zum Romantiker, als er die schüchterne Lehrerin Helen trifft und sie sich - mit Leonies Hilfe - von einem "häßlichen Entlein" in einen "schönen Schwan" verwandelt. Gemeinsam verbringen die beiden - wenn auch nicht ganz freiwillig - eine wunderschöne Nacht in einem thailändischen Pfahldorf. Bei ihrer Anreise erkennt Dorothea die Richtigkeit ihrer Entscheidung, Markus die Hotelführung übertragen zu haben. Er konnte das Hotel so weit sanieren, dass es ab sofort problemlos von Simon weitergeführt werden kann. Markus hingegen wird von seiner Tante sofort ins nächste Hotel geschickt, wo seine Hilfe gebraucht wird. Nachdem zu guter Letzt auch Leonie ihre Urlaubsliebe Niko kennen lernt und mit einer Überraschung glücklich gemacht werden kann, beendet ein wunderschönes Strandfest die Tage im "Traumhotel" in Thailand.

  3. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ariane Zeller mit Ruth-Maria Kubitschek und Gaby Dohm.

    Die Karrierefrau Dana Weber arbeitet seit 15 Jahren als Chefredakteurin eines Hochglanzmagazins. Ihr unerschütterliches Selbstvertrauen erleidet den ersten Knacks, als ihr schnöseliger Chef sie aus Altersgründen vor die Türe setzt. Weil sie nie Geld zurück gelegt hat und ihr Ex-Lover Martin ihr keines leihen will, muss Dana ihre luxuriöse Wohnung räumen. So fällt es ihr auf der Geburtstagsfeier der älteren Schwester Maria nicht leicht, so zu tun, als sei wie immer alles in Butter. Witwe Maria, die in der geerbten Villa der Eltern lebt, ist dagegen die Ruhe selbst. Die praktizierende Esoterikerin arbeitet ganz entspannt alte Möbel auf und versteht sich blendend mit ihrem Sonnyboy-Sprössling Robert - bis sich herausstellt, dass er sich von einem berüchtigten Immobilienhai übers Ohr hauen ließ und dabei mit Mutters Villa gebürgt hat. Als auch noch die dritte Schwester Julie ihren Mann Bertram in flagranti mit der blutjungen Möchtegern-Popsängerin Nina erwischt, stecken alle drei in einer handfesten Krise. Doch die "Golden Girls" lassen sich nicht unterkriegen und gründen kurzerhand eine schlagkräftige Frauen-WG. Mit vereinten Kräften schmieden sie ein teuflisches Komplott, mit dem sie nicht nur den halbseidenen Immobilienmakler aufs Kreuz legen, sondern auch Julies untreuen Göttergatten und Danas Ex-Chef einen gehörigen Denkzettel verpassen.

  4. DE (2008) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Thomas Jacob mit Ruth-Maria Kubitschek und Ernst Stankovski.

    Hilde Reimer hat endlich den großen Schritt gewagt und ihre späte Liebe, den charmanten Theo, geheiratet. Aber kaum ist Theo zu ihr in die Reimer'sche Familienvilla gezogen, setzt Hilde das junge Glück aufs Spiel, als sie ihm nichts von ihren mysteriösen Schwindelanfällen erzählt. Sogar als sie beim Einkaufen umkippt und deshalb ihr Flugzeug in die Flitterwochen verpasst, verschweigt sie dem tief enttäuschten Theo ihre gesundheitlichen Probleme - kein Wunder, dass er beginnt, an ihrer Liebe zu zweifeln. Auch Hildes erwachsene Töchter haben mit Liebesproblemen zu kämpfen. Während Anja ihrer Freundin Karin nachtrauert, fühlen sich die Ehemänner von Regina und Susanne von ihren berufstätigen Powerfrauen vernachlässigt - und proben den Aufstand.

  5. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama von Christine Kabisch mit Maren Kroymann und Walter Kreye.

    Auf den Tag genau zwanzig Jahre sind die Archäologin Maria und der Ethnologe Joachim Hanser heute verheiratet. In ihrem Umfeld gelten sie als "das Paar", eine Ausnahme von der Regel, perfekt harmonierend und glücklich. Davon ist Maria überzeugt, bis zu dem Augenblick, als sie - mitten in den Vorbereitungen für die große Feier - feststellen muss, dass sie offenbar in einer Ehe lebt, die es so gar nicht gibt. Mit archäologischer Akribie macht sie sich daran, die Wahrheit freizulegen. Schon bald scheint sich der Verdacht zu bestätigen, dass Jo eine langjährige Affäre mit einer englischen Kollegin hat. Als Maria Jo mit ihrer "Wahrheit" konfrontiert, entkräftet dieser kurzerhand alle Verdachtsmomente. Erleichtert glaubt Maria Jos Version. Das Fest findet statt. Doch noch während der Party muss Maria erkennen, dass Jos Untreue nicht zu leugnen ist und das fehlende Puzzlestück die ganze Zeit vor ihren Augen lag. Aber ist sie auch bereit, die Konsequenzen ihrer Entdeckung zu tragen - und wird es ihr Leben ändern?

  6.  (1970) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Harald Leipnitz und Véronique Vendell.

    Jan Vandenberg ist ein erfolgreicher Geschäftsmann ohne eigenes Kapital. Das besitzt seine Frau Angela. Mit ihrer Farbrik und ihrem Geld wurde aus dem unbeachteten Autoverkäufer der geachtete Herr Direktor. Die Zinsen jedoch sind hoch: Rolf bezahlt sie mit völliger Abhängigkeit von seiner Frau, die er nicht ertragen kann…

  7. DE (2000) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Vera Loebner mit Harald Juhnke und Klausjürgen Wussow.

    Max und Konrad, pensionierte Finanzbeamte mit hohen Schulden, Freunde und Lebemänner, investieren Konrads restliches Geld in eine Kreuzfahrt, um dort die rettende Bekanntschaft einer reichen, heiratswilligen Dame zu machen. Sie treffen auf Charlotte, die reife Schöne. Doch die romantischen Bande zwischen ihr und Konrad knüpfen sich fester als geplant. Auch sie spielt, wie fast jeder an Bord, ein doppeltes Spiel. Eifersuchtsintrigen und dunkle Geschäfte nehmen ihren Lauf, und schließlich verschwindet eine Frau. Max und Konrad, völlig pleite, stehen vor dem Untergang.

  8. ?
    1
    2
    Thriller von Wolf Gremm mit Ruth-Maria Kubitschek und Christina Plate.

    Was, wenn eine kleine Minderheit den Menschheitstraum von der Unsterblichkeit verwirklicht hätte und das Wissen nun für sich behalten wollte? Dies ist die Prämisse von Ich will leben. Denn für die meisten Menschen befindet sich die Realität am anderen Ende des Spektrums: So würde das entwickelte Serum für die leukämiekranke Lyle die erhoffte Rettung bedeuten…

  9. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Wolf Gremm mit Christine Neubauer und Hardy Krüger Jr..

    Maria Berger, Spezialistin für Scheidungsrecht, lebt und arbeitet in Bangkok. Obwohl sie von Liebe und Ehe enttäuscht ist, organisiert sie für ihre jüngere Halbschwester Clara eine glanzvolle Hochzeitsfeier. Doch während des Festes bricht Clara plötzlich zusammen. Die Ärzte diagnostizieren einen inoperablen Hirntumor. Maria, schon immer eine Kämpferin, will ihre Schwester nicht aufgeben. Durch Zufall findet sie heraus, dass Martin Wagner, den sie erst kürzlich kennenlernte, ein begnadeter Arzt ist. Hoffnung keimt auf, doch Martin will nicht helfen. Er musste bei seiner krebskranken Frau Sterbehilfe leisten, ist traumatisiert und kann deshalb seinen Beruf nicht mehr ausüben.

  10. DE (1966) | Drama
    ?
    Drama von Heinz Oskar Wuttig mit Gustav Knuth und Ruth-Maria Kubitschek.

    Der Straßenbahnfahrer Franz Lehmhuhn hat das Herz auf dem rechten Fleck. Er lässt nichts auf seinen Beruf kommen, den er über alles liebt. Aber eines Tages will man ihm wegen einer alten Knieverletzung die Tauglichkeit als Fahrer absprechen. Er läuft Sturm gegen diese in seinen Augen ungerechte Entscheidung. Auch die fristlose Kündigung bringt ihn nicht davon ab, mit allen Mitteln um seine berufliche Rehabilitierung zu kämpfen. Selbst vor der Entführung einer Straßenbahn schreckt er nicht zurück.

  11. DE (2011) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Wolf Gremm mit Nadeshda Brennicke und Sky du Mont.

    Lea Walter will im Familienkreis ihren Geburtstag feiern. Ihr Sohn drängt sie das im Familienbesitz stämmige Weingut zu vergrößern und die Bilder des Vaters zu verkaufen. Sie kommt einem seit vielen Jahren gut gehütetem Familiengeheimnis auf die Spur.

  12. DE (2011) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Wolf Gremm mit Ruth-Maria Kubitschek und Charles Brauer.

    Die Berliner Schriftstellerin Agnes Berg (Ruth-Maria Kubitschek) erhält einen Literaturpreis für ihren neuen Roman, in dem sie einfühlsam über das Sterben geschrieben hat. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihre einzige Tochter Johanna, die sich mit spanischen Ehemann und zwei Kindern in der Wahlheimat Mallorca angesiedelt hat, kommt bei einem Autounfall ums Leben. Agnes ist erschüttert, denn der schmerzliche Streit, der Mutter und Tochter seit 15 Jahren entzweit hatte, lässt sich nun nicht mehr beilegen. Mit ihrer besten Freundin Katharina (Katerina Jacob) reist Agnes nach Spanien, wo die beiden ein frostiger Empfang erwartet. Die Enkel Natascha (Magali Greif) und Enrico (Kristo Ferkic) haben ihre deutsche Großmutter noch nie gesehen und reagieren abweisend. Auch Haushälterin Inez (Marijam Agischewa), der Gärtner Pablo (Oscar Ortega Sánchez) und Maria (Ellen Schwiers), die spanische Mutter ihres Schwiegersohns, lassen Agnes spüren, dass sie nicht willkommen ist. Allein Richard Gutmann (Charles Brauer), Anwalt und langjähriger Freund der Familie, macht ihr Mut. Schritt für Schritt gewinnt Agnes das Vertrauen der beiden Enkel, die ihre Oma bald ins Herz schließen. Doch unvermittelt erscheint Agnes’ Verleger mit einer vermeintlich guten Nachricht: Ein amerikanischer Medienkonzern will ihre Bücher vermarkten und lädt die deutsche Autorin zu einer mehrmonatigen Lesereise ein. Agnes steht vor einer schweren Entscheidung.

  13. DE (2001) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gero Erhardt mit Jennifer Nitsch und Michael von Au.

    Anna Simons heiratet nach kurzer Bekanntschaft ihren Traummann, den in Deutschland lebenden Norweger Frederik Martinson. Zur Hochzeit hat sie ihm eine Reise durch seine Heimat geschenkt. In Bergen wollen sich die beiden treffen. Als Anna in dem reservierten Hotel eintrifft, ist Frederik noch nicht da. Er bleibt auch verschwunden. Anna macht sich auf den Weg, ihn in seinem Heimatort Valdall zu suchen, doch dort kennt niemand einen Frederik Martinson. Wenig später trifft Anna den Maler Jan Hanson, den sie zunächst für Frederik hält, so ähnlich sieht er ihrem Mann. Mit Jan fährt sie erneut nach Valdall, wo nun sowohl Frederiks Mutter Gudrun als auch deren Freundin Liv, die nie etwas von einem Frederik Martinson gehört haben wollen, Jan als Frederik begrüßen. Als Livs 17-jährige Tochter Sarah Jan erblickt und panisch reagiert, ist die Verwirrung für Anna perfekt. Nach weiteren dramatischen Verwicklungen, die selbst Anna immer wieder daran zweifeln lassen, ob Jan nun wirklich Jan oder doch Frederik ist, kommt die Wahrheit allmählich ans Licht.

  14. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ariane Zeller mit Günther Maria Halmer und Sabine Vitua.

    Professor Senden lebt nach dem Tod seiner Frau ausschließlich für seinen Beruf. Eines Tages tritt der kleine Ricky in sein Leben und beim Professor ist nichts mehr, wie es war. Als Ricky erfährt, dass sein Vater in Italien einen Unfall hatte, büchst er in höchster Sorge aus - mit Robert Senden an den Fersen. Dem ist Rickys Flucht gar nicht so unrecht, denn sie bietet ihm die Gelegenheit, seine still verehrte Haushälterin und Rickys Patentante Maria wieder zu sehen. Maria befindet sich im elterlichen Weingut im italienischen Friaul, um das Schlimmste abzuwenden - die Versteigerung des Weinguts wegen finanzieller Probleme. Als der eifersüchtige Robert Maria die Tour mit dem Bankier Venuti vermasselt und damit das Weingut damit verloren scheint, hat er seinen Kredit bei ihr entgültig verspielt. Da verschwindet auch noch der verstörte Ricky.

  15. IT (2011) | Drama
    6.4
    2
    4
    Drama von Christian Duguay mit Vanessa Hessler und Flavio Parenti.

    Cinderella – Ein Liebesmärchen in Rom (OT: Cenerentola) ist eine moderne italienische Adaption des Aschenputtel-Märchens.

  16. DE (1971) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    9
    3
    Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Ruth-Maria Kubitschek.

    Mit hohem Tempo fährt ein heller Mercedes durch die Nacht. Bauuternehmer Breuke und seine Geliebte kehren von einem Wochenende in Travemünde zurück. Dann plötzlich: Bremsen kreischen, ein dumpfer Aufprall, der Radfahrer wirbelt durch die Luft und schlägt auf dem Pflaster auf. Er bleibt regungslos liegen. Entsetzen, Panik. Der Fahrer springt in den Wagen und braust davon. Fahrerflucht. Dieser nächtliche Vorfall wird ein dramatisches Nachspiel haben. In Sieverstedt, dem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, jagen sich die Gerüchte. Ein Unschuldiger wird verdächtigt. Vor allem aber eines flüstert man sich zu: Mordverdacht! Kommissar Finke aus Kiel und sein Assistent Jessner schalten sich ein. Doch die Aufklärung bereitet Schwierigkeiten, der Fall wird immer komplizierter. Ein Erpresser tritt auf den Plan, um Nutzen aus der Verwirrung zu ziehen. Und zu allem Überfluß noch dies: Am Rande eines kleinen Sees wird ein Mann gefunden, blutüberströmt, von mehreren Kugeln durchbohrt. Sieverstedt hat sein Thema und Kommissar Finke viel, viel Arbeit.

  17.  (1969) | Sex-Film
    ?
    8
    1
    Sex-Film von Eberhard Schröder mit Ruth-Maria Kubitschek und Edwige Fenech.

    Ruth-Maria Kubitschek wetteifert mit ihrer Nichte (Sex-Starlet Edwige Fenech) nach dem Tod des reichen Geliebten um die Gunst des Sohnes (Fred Williams). Einfältiger und stümperhafter Sexfilm, der sich auf eine Novelle von Guy de Maupassant beruft, um die Auftritte Kubitscheks in allen möglichen Sexposen zu rechtfertigen.

  18. AT (2011) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von Dieter Kehler mit Eva Habermann und Robert Seeliger.

    Hannah Powell, eine ehrgeizige Winzerin, die lange in Frankreich gelebt hat, erhält die Chance ihres Lebens, als sie ein Weingut in ihrer Heimat Südengland auf Vordermann bringen soll. Allerdings muss sie sich die Geschäftsführung der Benson Valley Winery mit Jonathan Benson, dem Neffen der Besitzerin, Lady Kate, teilen, die ihren Erben auf diese Weise disziplinieren will. So treffen zwei völlig unterschiedliche Charaktere aufeinander, die sich zusammenraufen müssen, wenn sie Erfolg haben wollen. Doch nicht nur die Probleme des Weingutes müssen gelöst werden, auch die Vergangenheit holt die beiden ein.

  19. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Thomas Jacob mit Ruth-Maria Kubitschek und Siegfried Rauch.

    Elisabeth, eine attraktive Kunsthändlerin, will es noch einmal wagen und ein zweites Mal heiraten. Doch der Mann, mit dem sie seit Jahren zusammen ist, bricht vor dem Standesamt tödlich zusammen. Elisabeth muss mit dem geliebten Mann auch den Traum von einer gemeinsamen Zukunft, um derentwillen sie schon ihr Geschäft und ihre Wohnung verkauft hat, zu Grabe tragen. Unglücklich und verstört zieht sie bei ihrer Tochter Isabel und deren Mann Adrian ein. Doch die drei merken bald, dass sie sich gegenseitig im Weg stehen. Kurzerhand packt Elisabeth ihre Koffer und tritt eine Reise ohne Ziel und Rückfahrtticket an. Ihr Weg führt sie auf die Insel Santorini. Mit Hilfe der Pensionswirtin Daphne findet sie Arbeit in einem Juweliergeschäft. Hier blüht die Kunstliebhaberin wieder auf, denn von Schmuck versteht sie etwas. Der Inhaber Konstantin ist nicht nur von ihren Fachkenntnissen begeistert. Elisabeth fühlt sich zwar geschmeichelt, doch anfangs lehnt sie seine Avancen ab. Doch Konstantin gibt nicht auf und erobert Stück für Stück ihr Herz. Seinem Sohn Meander und seiner Schwiegertochter Katharina ist diese Beziehung jedoch ein Dorn im Auge. Eifersüchtig lassen sie nichts unversucht, die neue Frau in Konstantins Leben zu vertreiben. Schließlich gelingt es ihnen - Elisabeth reist ohne Angabe ihres Ziels ab. Konstantin ist entsetzt und begibt sich auf die Suche: Er wird zurückkehren - und zwar mit Elisabeth!

  20. DE (2004) | Drama
    3.6
    2
    1
    Drama von Erhard Riedlsperger mit Hannelore Elsner und Ruth-Maria Kubitschek.

    Ein Anwesen auf der Insel Guernsey. Im Morgengrauen wird Beatrice Shaye in ihrem Rosengarten unter Mordverdacht verhaftet. Das Opfer: Helene Feldmann, die Frau, mit der Beatrice seit ihrer Kindheit unter einem Dach lebt. Beatrice verlangt, dass ihr Sohn, der Anwalt Alan Shaye, ihre Verteidigung übernimmt. Doch Alan zweifelt an der Unschuld seiner Mutter, die ihn eindringlich darum bittet, ihr zuzuhören. Gefangen in einer Schicksalsgemeinschaft, die von Abneigung und Hass geprägt ist, lebt Beatrice seit vielen Jahren mit Helene Feldmann zusammen. Beide Frauen wirken auf undurchschaubare Weise aneinandergekettet - seit dem Jahr 1940, als Beatrice während der Besatzung der Kanalinseln durch die deutschen Truppen von Helene und ihrem Mann Erich, einem hohen deutschen Offizier, wie ein eigenes Kind aufgenommen wurde. Von Anfang rivalisierten die Feldmanns um die Gunst Beatrices. In den letzten Kriegstagen kommt es zu einer Katastrophe: Beatrice tötet Erich Feldmann, um ihre erste große Liebe, den Kriegsgefangenen Julien, zu schützen. Helene, für die mit Erichs Tod ein quälender Lebensabschnitt zu Ende geht, deckt die Tat. Doch kaum aus ihrer unglücklichen Ehe befreit, hängt sie sich an die junge Beatrice und wird zu ihrem zerstörerischen Schatten. Bis sie ermordet wird. Die Spuren führen in das Umfeld von Julien, der nach vielen Jahren erstmalig wieder auf der Insel auftaucht und in dubiose Geschäfte verwickelt ist.

  21. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Michael Keusch mit Inez Bjørg David und Mirko Lang.

    Nach langer und beschwerlicher Reise treffen Ed Richards und seine beiden Töchter Julia (20) und Caroline (10) mit einem Siedlertreck im Tal der wilden Rosen ein. Nach dem Tod der Mutter hat die Familie ihre irische Heimat verlassen, um in Kanada ein neues Leben zu beginnen. Der erste Eindruck ist überwältigend, das ihnen zugeteilte Farmland übertrifft alle Erwartungen und ihre neuen Nachbarn von der Berenson-Ranch, der größten und reichsten im Tal, nehmen die Neusiedler freundlich auf. Janet Berenson, Schwiegertochter von Helen Berenson, der Patriarchin der Ranch, kommt zur Begrüßung ihrer neuen Nachbarn sogar persönlich vorbei. Sie bietet Ed an, dass er mit seiner Familie bis zur Fertigstellung seines eigenen Hauses eine alte Blockhütte bewohnen könne, die von den Berensons nicht mehr genutzt wird. Beim Anblick von Janet überkommt Ed ein Gefühl, dass er seit dem Tod seiner Frau vor zwei Jahren nicht mehr gespürt hat. Ähnlich geht es auch seiner Tochter Julia, die beim Einkaufen im Ort Janets Sohn Ron kennen lernt. Wieder auf der Ranch, erzählt Ron Janet und seiner Großmutter Helen begeistert von der Begegnung mit der jungen Siedlerin. Janet freut sich, dass ihr Sohn sich endlich für eine Frau interessiert. Doch Helen hält nichts von dieser Schwärmerei - sie will für ihren Enkel eine Frau, die dem Leben auf einer Ranch gewachsen ist und eine großeMitgift mitbringt. Im Laufe der nächsten Wochen entsteht zwischen den beiden jungen Menschen eine zarte Liebe, die jedoch bald von einem Konflikt zwischen den Familien überschattet wird. Denn Helen weigert sich, darauf zu verzichten, ihre Rinder über Eds Land an den Fluss zu treiben. Doch Ed hat auf dem Land bereits mit der Aussaat von Mais begonnen. Die Rinder zertrampeln Eds Pflanzen und als er mit Helen darüber reden will, lässt ihn diese von ihren Cowboys verprügeln. Außer sich vor Wut, hört Ed auf den Rat seines neuen Freundes, des Holzhändlers Kevin, und zäunt sein Land mit dem neuartigen Stacheldraht ein. Als ein junges Kalb aus Helens Herde schwer verletzt im Zaun hängen bleibt, kommt es zum offenen Konflikt. Geschürt wird dieser von Kevin, der mit Janet Berenson noch eine offene Rechnung und außerdem ein Auge auf die junge Julia geworfen hat. Denn er würde durch eine Hochzeit mit Julia in den Besitz von Eds Wald kommen, in dem er schon seit geraumer Zeit illegal Holz schlägt. Und sein Plan scheint aufzugehen, denn Ed verbietet seiner Tochter den Umgang mit Ron. Julias und Rons Liebe droht an dem Familienkonflikt zu zerbrechen.

  22. DE (2008)
    ?
    2
    von Peter Sämann mit Ruth-Maria Kubitschek und Franz Buchrieser.

    Voller Vorfreude reist die Weinbauerin Anna Landsberg nach Indien, um ihren Sohn Andreas zu besuchen, der dort seit einigen Monaten als Arzt arbeitet. Kaum angekommen, wartet allerdings eine große Überraschung auf sie: Andreas hat sich in seine zauberhafte indische Kollegin Savita verliebt - und die Hochzeit steht kurz bevor. Die Freude wird jedoch getrübt, als Anna erfährt, dass Andreas nicht die Absicht hat, nach Deutschland zurückzukehren. Mit Hilfe des sympathischen Österreichers Ferdinand, der schon lange in Indien lebt, versucht sie, sich mit der neuen Heimat ihres Sohnes vertraut zu machen. Zugleich wird immer deutlicher, dass auch Savitas Familie ganz und gar nicht mit der Hochzeit einverstanden ist. Ein dramatischer Zwischenfall lässt Anna sogar um das Leben ihres Sohnes fürchten.

  23.  (1967) | Heimatfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Heimatfilm von Paul May mit Carl Lange und Ruth-Maria Kubitschek.

    Arne Arndahl, ein norwegischer Bauer und Sägewerkbesitzer, lebt mit seiner heiratsfähigen Töchtern Astrid und Christine sowie seiner Haushälterin Karen auf dem abgelegenen Svytelma-Hof. Als er auf der Jagd ist, versucht sein Großknecht Astrid zu vergewaltigen. Er wird von den Frauen vom Hof gejagt. Als Arne erfährt, was vorgefallen ist, lässt er sich bebend vor Zorn ins Wirtshaus von Faalsund fahren, wo er Erik, den Großknecht, fast erschlägt. Ein Fremder, der ebenso plötzlich auftaucht wie er wieder verschwindet, hindert ihn mit Gewalt daran.

    Nachts brechen Wölfe in die Stallungen der Arndahls ein und reißen ein Kalb. Am nächsten Morgen macht sich Arne auf den Weg, um die grauen Räuber zur Strecke zu bringen. Unterwegs überrascht ihn ein Schneesturm. Und plötzlich sind sie da: die Wölfe! Arne rutscht aus und verliert die Waffe. Mit einem Holzprügel kann er sich zunächst der Wölfe erwehren, doch dann reißt ihn eine der Bestien zu Boden, und schon sind die anderen über ihm…