Die besten Filme - Oscar
- Am Rande derDemokratie7.4577Politische Dokumentation von Petra Costa.
Der Dokumentarfilm Am Rande der Demokratie von Regisseurin Petra Costa handelt von dem Amtsenthebungsverfahren gegen die Politikerin Dilma Rousseff. Im August 2016 verlor sie ihre Stellung als Präsidentin von Brasilien durch einen Beschluss des Bundessenats.
- Detainment63Drama von Vincent Lambe mit Ely Solan und Leon Hughes.
In dem oscarnominierten Kurzfilm Detainment werden zwei zehnjährige Jungs unter dem Verdacht festgehalten, ein Kleinkind entführt und ermordet zu haben. Die Handlung basiert auf einem wahren Kriminalfall. (JU)
- Bunny5.662Animationsfilm von Chris Wedge.
In dem Oscar-prämierten Animationskurzfilm Bunny wird eine verwitwete Hasendame von einer Motte belästigt, und in eine andere Welt entführt...
- Daughter5.8765Drama von Daria Kashcheeva.
Der animierte tschechische Kurzfilm Daughter (OT: Dcera) wurde 2020 für einen Oscar nominiert. Darin gerät die Beziehung zwischen einem Vater und seiner Tochter in Gefahr, als Dinge unausgesprochen bleiben und Wunden zu langsam heilen. (ES)
- Time5.77245Dokumentarfilm von Garrett Bradley.
Die Amazon-Dokumentation Time erzählt von Fox Rich, die für die Freilassung ihres Ehemanns Rob kämpft, der zu einer 60-jährigen Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Er sitzt für eine Verzweiflungstat, einen Raubüberfall ein, den beide in den frühen 90er Jahren begangen haben. Einträge in ein Videotagebuch, das Fox für Rob aufgenommen hat, geben Einblicke in die persönliche Situation.
Time erhielt im Jahr 2021 eine Oscar-Nominierung als Bester Dokumentarfilm. (ES)
- ToLeslie6.9401Drama von Michael Morris mit Andrea Riseborough und Allison Janney.
In To Leslie gewinnt Leslie (Andrea Riseborough) aus West-Texas im Lotto und verprasst das ganze Geld sofort nach dem Gewinn. Dabei hinterlässt sie viel Ärger und viel Schaden. Als sie Jahre später arm und allein und der Alkohol ihr einziger Freund ist, versucht sie die Fehler aus ihrer Vergangenheit wiedergutzumachen.
2023 erhielt To Leslie eine Oscar-Nominierung für Andrea Riseborough als Beste Hauptdarstellerin. (RS)
- OlfasTöchter6.8291Dokumentarfilm von Kaouther Ben Hania.
Der 2024 oscarnominierte Dokumentarfilm Olfas Töchter rückt die Tunesierin Olfa Hamrouni ins Zentrum seiner Erzählung. Als Mutter von vier Töchtern ist ihr Alltag mal von lichten und mal von weniger angenehmen Momenten geprägt. Doch alles ändert sich, als ihre zwei Ältesten verschwinden. Regisseurin Kaouther Ben Hania entscheidet sich daraufhin für einen ungewöhnlichen Weg: Sie ersetzt die zwei abwesenden Töchter mit professionellen Schauspielerinnen. Wodurch eine Reise in die Vergangenheit, in Beziehungen und in gesellschaftliche Vorstellungen beginnt. (ES)
- Logorama7.47012Computeranimationsfilm von Ludovic Houplain und Hervé de Crécy mit David Fincher und Aja Evans.
In diesem computeranimierten Kurzfilm, der in einer Welt spielt, in der fast nur aus der realen Welt bekannte Firmenlogos existieren und in der all die Figuren wie M und M, Dr. Pepper, Meister Propper, der MGM-Löwe und der Pinguin Tux wohnen und einem gewöhnlichen Leben nachgehen, ist der böse Ronald McDonald auf der Flucht vor den Michelin-Männchen der Polizei.
- Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und dasPferd7186Animationsfilm von Peter Baynton mit Tom Hollander und Idris Elba.
Ein Maulwurf, ein Fuchs, ein Pferd und ein kleiner Junge formen eine ganz besondere Freundschaft auf einer gemeinsamen Reise. Zusammen suchen sie in Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferdein neues Zuhause für den heimatlosen Jungen und finden heraus, dass ein Zuhause nur ein Ort sein kann, an dem sie gemeinsam sein können.
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (OT: The Boy, the Mole, the Fox and the Horse) gewann 2023 den Oscar als Bester animierter Kurzfilm. (SK)
- Taxi zurHölle7.71377Dokumentarfilm von Alex Gibney mit Brian Keith Allen und Greg D'Agostino.
Seit dem Beginn des Kampfs gegen den Terror sind über 100 Häftlinge unter mysteriösen Umständen in US-Gefangenschaft gestorben. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Fall des afghanischen Taxifahrers Dilawar. Als er eines Nachmittags vom US-Militär festgenommen wurde, nachdem er drei Fahrgäste aufgenommen hatte, fragten sich die Bewohner seines Dorfes, warum gerade er verhaftet und im Gefängnis festgehalten wurde und warum es keinen Prozess gab. Fünf Tage nach seiner Festnahme starb Dilawar unter nicht geklärten Umständen in seiner Gefängniszelle in Bagram. Sein Tod ereignete sich nur eine Woche nach einem weiteren mysteriösen Todesfall im gleichen Gefängnis. Der Autopsiebericht lässt darauf schließen, dass beide Häftlinge ihren schweren Verletzungen, die ihnen während ihrer Haft durch US-Soldaten zugefügt wurden, erlagen. Der Dokumentarfilm zeigt, wie die Entscheidungen, die im Zentrum der Macht getroffen wurden, direkt zu Dilawars Tod führten. Und er zeigt, wie der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gemeinsam mit den Verantwortlichen im Weißen Haus den Kongress überzeugte, Folter gegen Kriegsgefangene zuzustimmen. Filmemacher Alex Gibney berichtet über die tatsächliche Einführung der Folter als Verhörmethode in US-Einrichtungen und legt dabei offen, welche Rolle die Schlüsselfiguren der Bush-Administration in dieser Angelegenheit spielten. Sein Dokumentarfilm ist ein eindringliches Plädoyer für die Einhaltung der Menschenrechte und der Genfer Konvention.
- Ein Platz imHerzen6.2324Drama von Robert Benton mit Sally Field und Lindsay Crouse.
Der Film spielt in den 30er Jahren in dem texanischen Städtchen Waxahachie. Vor dem Hintergrund der großen Wirtschaftskrise treffen außergewöhnliche Charaktere aufeinander, so zum Beispiel Mr. Will, der blinde Untermieter, der die Bigotterie seiner Zeit nur allzu deutlich sieht; Moze, ein Schwarzer, der vieles kennt, einschließlich seines eigenen Platzes in einer weißen Kleinstadt im Süden Amerikas, und Wayne, Margaret und Viola, im Grunde anständige Menschen, deren Dreiecksbeziehung zwei Ehen bedroht. Gemeinsam hinterlassen sie einen unvergesslichen Eindruck von Zuversicht, Mut, Liebe und - vor allem - Beständigkeit.
- Zeit derSinnlichkeit6.1312Drama von Michael Hoffman mit Robert Downey Jr. und Meg Ryan.
Merivel, Student der Medizin, macht sich durch seine Fähigkeiten Königs Charles II zum Freund. Er lebt in Saus und Braus, bis er sich in die Mätresse des Königs verliebt, denn daraufhin wird er ohne jegliche Privilegien aus der Stadt gejagt. Erst fünf Jahre später erscheint er wieder in London, wo er sich in der von der Pest infizierten Stadt schnell wieder unverzichtbar macht.
- To Kill aTiger7.3232Dokumentarfilm von Nisha Pahuja.
Eines Nachts wird in Jharkhand Indien ein 13-jähriges Mädchen in den Wald verschleppt und von drei Männern vergewaltigt. Ihr Vater Ranjit wendet sich an die Polizei, stößt dort jedoch auf wenig Hilfe. Stattdessen wird ihm geraten, seine Tochter mit einem der Täter zu verheiraten, um ihre Ehre wiederherzustellen und den Frieden im Dorf zu halten. Das kann Ranjit nicht hinnehmen und so beginnt ein 14 Monate langer Gerichtsprozess, den der 2024 oscarnominierte Dokumentarfilm To Kill a Tiger festhält. (JoJ)
- ElConde6.16.7319Komödie von Pablo Larraín mit Alfredo Castro und Paula Luchsinger.
In El Conde schreibt Pablo Larraín die Geschichte Chiles mit einem Fantasy-Dreh um: Der Diktator Augusto Pinochet ist nicht tot, sondern ein in die Jahre gekommener Vampir. Nach 250 Jahren auf dieser Welt, entscheidet er sich dazu, nun endlich endgültig zu sterben.
Edward Lachmans Kameraarbeit in El Conde erhielt 2024 eine Oscar-Nominierung. (ES)
- Summer of Soul (...Or, When The Revolution Could Not BeTelevised)7.27536Dokumentarfilm von Questlove mit Lin-Manuel Miranda und Chris Rock.
Der Dokumentarfilm Summer of Soul (...Or, When The Revolution Could Not Be Televised) handelt von dem Harlem Cultural Festival 1969, welches die afroamerikanische Musik und Kultur feierte und den schwarzen Stolz und die schwarze Einheit unterstützte.
2022 gewann Summer of Soul den Oscar als Bester Dokumentarfilm. (MK)
- Der Mann, der seine Hautverkaufte6.5654Drama von Kaouther Ben Hania mit Yahya Mahayni und Monica Bellucci.
Im Drama Der Mann, der seine Haut verkaufte, wird ein syrischer Flüchtling zu einem lebenden Kunstobjekt. Doch schnell wird klar, dass er mehr als nur seinen Körper hergegeben hat.
- Stranger at theGate5.66.515Dokumentarfilm von Joshua Seftel.
Die Kurzfilm-Doku Stranger at the Gate von Joshua Seftel, die 2023 für einen Oscar nominiert wurde, zeigt einen US-Marine-Soldaten, der einen Anschlag auf eine Moschee in einer amerikanischen Kleinstadt plant. Doch sein Plan nimmt eine unerwartete Wendung, als er die Menschen, die er töten will, plötzlich persönlich kennenlernt. (ES)
- Skin6.2151Drama von Guy Nattiv mit Danielle Macdonald und Jonathan Tucker.
Im oscarnominierten Kurzfilm Skin lächelt ein schwarzer Mann im Supermarkt einen 10-jährigen weißen Jungen an - und löst damit einen Bandenkrieg mit schockierenden Konsequenzen aus. (ES)
- Jim Foley - Realität desTerrors?61Dokumentarfilm von Brian Oakes.
Jim Foley - Realität des Terrors ist eine US-amerikanische Dokumentation aus dem Jahr 2016, die von Regisseur Biran Oakes inszeniert wurde.
- Es war einmal... nach RoaldDahl6.57.5172Animationsfilm von Jan Lachauer und Jakob Schuh mit Gemma Chan und Rob Brydon.
In dem britischen Animationsfilm Es war einmal.... nach Roald Dahl treffen populäre Märchenfiguren wie Schneewittchen und Rotkäppchen aufeinander.
- Milagro - Der Krieg imBohnenfeld6.5188Low Fantasy von Robert Redford mit Melanie Griffith und Rubén Blades.
In Milagro, einem 200-Seelen-Dorf, irgendwo in die Weiten New Mexikos gebettet, führen die Latinos seit ewigen Zeiten ein rechtschaffenes Leben. Diese Landschaft soll nun einem Modernisierungsprojekt anheimfallen, unter ihrer Sonne sollen sich reiche Feriengäste tummeln, in ihren Badezimmern soll das städtische Wasser fließen, das bislang , von den Latinos ungenutzt, in einem Bewässerungskanal an den ausgedörrten Feldern vorbeiplätscherte. Den Bauern droht der Verlust ihres Lebensraumes. Einer der Bauern, Joe Mondragon, manipuliert an einer Stauvorrichtung dieses Kanals: Das Wasser fließt plötzlich auf das unbestellte Bohnenfeld seines verstorbenen Vaters. Daraus ergeben sich Verwicklungen mit den Behörden, aber auch die Dorfgemeinschaft gerät ins Wanken. Die heiter-besinnlich erzählte Geschichte hüllt sich in das Gewand eines modernen Märchens, in dem auch Engel und Wunder noch eine reale Dimension besitzen. Behutsam ausbalanciert zwischen Wirklichkeit und Mythos, bietet der Film gute Unterhaltung mit nachdenklichem Unterton.
- Stutterer7.1252Drama von Benjamin Cleary mit Matthew Needham und Chloe Pirrie.
In dem oscarprämierten Kurzfilm Stutterer steht Matthew Needham kurz davor, im wahren Leben seiner Online-Bekanntschaft zu begegnen, doch er hat ein Problem: Er stottert.
- Das stilleKind6.915Drama von Chris Overton mit Rachel Fielding und Rachel Shenton.
In dem oscarprämierten Kurzfilm Das stille Kind lernt ein an Taubheit leidendes Mädchen die Kommunikation mit ihrer Umwelt, als eine mitfühlende Sozialarbeiterin dem Kind die Gebärdensprache beibringt.
- Breakthrough - Zurück insLeben5.52212Drama von Roxann Dawson mit Chrissy Metz und Josh Lucas.
Nach einer wahren Geschichte erzählt das Drama Breakthrough - Zurück ins Leben vom Ertrinken eines Sohnes und von einer Mutter, die ihn mit Gebeten von der Schwelle des Todes zurückholen will.
- Heimweh - Kindheit zwischenFronten7.395Dokumentarfilm von Simon Lereng Wilmont.
Der Dokumentarfilm Heimweh - Kindheit zwischen Fronten (OT: A House Made of Splinters) gibt einen Einblick in das tägliche Leben von Kindern in der Ukraine, die in einer speziellen Einrichtung untergebracht werden: Sie kommen in einem Heim, das eigens daraus aufgelegt ist, Kinder nur vorübergehend, dafür aber so unterstützend und lebensbejahend wie möglich unterzubringen. Neun Monate dürfen sie bleiben, bis sie Gerichtsurteilen nach entweder in Pflegefamilien, zu Verwandten oder endgültig in Waisenhäuser gebracht werden.
2023 erhielt A House Made of Splinters eine Oscar-Nominierung als Bester Dokumentarfilm. (SR)