Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre aus Deutschland
- DerEisbärkönig5.792Märchenfilm von Ola Solum mit Jack Fjeldstad und Maria Bonnevie.
Valemon, der junge König des Sommerlandes, weigert sich, die Hexe aus dem Nachbarland zu heiraten, und wird von ihr mit einem Fluch belegt. Sieben Jahre muss er als Eisbär durch die Welt ziehen. Und wenn er sich nachts in einen Menschen zurückverwandelt, darf niemand sein Gesicht sehen - sonst muss er die Hexe heiraten. Nach endlosen Streifzügen begegnet Valemon der schönen Tochter des Königs von Winterland. Sie erkennt in dem Eisbären den verwunschenen Prinzen, folgt ihm mit auf sein Schloss und wird seine Frau. Als die neugierige Prinzessin eines Nachts der Versuchung nicht widerstehen kann und das Gesicht ihres Mannes im Kerzenlicht betrachtet, scheint der grausame Fluch doch noch in Erfüllung zu gehen.
- War ofArt?9Dokumentarfilm von Tommy Gulliksen.
In der norwegischen Doku War of Art reist ein subversives Künstler-Team nach Nordkorea und setzt dabei auf Idealismus und einen offenen Umgang miteinander, um zwei Kulturen aufeinander treffen zu lassen.
- Die Rückkehr des Pokals - DerFilm791Dokumentarfilm von Franziska Rappl und Jan Martin Strasheim .
Der Dokumentarfilm Die Rückkehr des Pokals - Der Film widmet sich den Feierlichkeiten und Hintergründen des DFB-Pokalsiegs des deutschen Fußballvereins Eintracht Frankfurt im Mai 2018.
- DieGänsemagd6.495Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Karoline Herfurth und Florian Lukas.
Es war einmal die schöne Prinzessin Elisabeth, die war schon lange dem Prinzen Leopold versprochen. Doch auf dem Weg zur Hochzeit zwingt die böse Magd die Prinzessin zum Rollentausch. Und nur das treue Pferd Falada weiß um den Betrug. So wird die Prinzessin zur Gänsemagd und das Kammermädchen zur Braut. Wie der Hütejunge Kürdchen das Geheimnis errät und ein sprechender Pferdekopf alles zum Guten wendet, davon erzählt diese reizende Neuverfilmung des alten Märchens der Brüder Grimm.
- Die Schöne und dasBiest594Märchenfilm von Marc-Andreas Bochert mit Cornelia Gröschel und Maximilian Simonischek.
Die Schöne und das Biest ist eine deutsche TV-Version des traditionellen Volksmärchens aus Frankreich.
- Die goldeneJurte6.291Abenteuerfilm von Rabschaa Dordschpalam und Gottfried Kolditz mit Dshambaagijn Lubsandshamdz und Zaagani Zegmed.
Der weise Arat reitet getarnt als der Wolfsjäger Arrasch in das fruchtbare Tal der roten Blumen. Einst hat er dem Hirten Pagwa den Schlüssel zum Wasserreichtum anvertraut. Nun will Arat seinen Günstling prüfen. Bestürzt stellt Arat fest, dass Pagwa für seine drei Söhne eine gefährliche Geschichte um sein Geheimnis erfunden hat. Habgier und Neid der ältesten Hirtensöhne werden bald Unglück über das Tal bringen. Nur der als Dummkopf gescholtene jüngste Sohn Dawadorshi beweist auf einer langen Reise die Gabe, das zu vollenden, was seinem Vater noch nicht gelang.
- Nashorn imGalopp6.87.894Komödie von Erik Schmitt mit Marleen Lohse und Tino Mewes.
Mit dem Kopf voller Fragen zieht Bruno durch die Straßen von Berlin, um hinter die vielen Fassaden und Oberflächen zu blicken. Er sucht die Seele der Stadt, dieses unaussprechliche Etwas, das andere vielleicht gar nicht wahrnehmen. Unerwartet trifft er eine Komplizin, die seine Art zu denken sofort versteht. Bruno verliebt sich in sie. Eigentlich wäre alles gut, müsste die neu gefundene Seelenverwandte nicht schon bald weiterziehen. Bruno bleibt nicht viel Zeit, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
- Haymatloz - Exil in derTürkei?92Biographischer Dokumentarfilm von Eren Önsöz.
Die Dokumentation Haymatloz verfolgt das Schicksal von deutschen Intellektuellen und ihren Kinder nach, die während des Zweiten Weltkriegs ins Exil in der Türkei gingen.
- Laible und Frisch - Do goht drDoig6.295Komödie von Michael Rösel mit Simon Licht und Winfried Wagner.
Im Kinofilm zur gleichnamigen Serie Laible und Frisch müssen zwei verfeindete Bäcker versuchen, ihre Streitigkeiten beizulegen.
- Heidi - Die Legende vomLuchs?93Animationsfilm von Tobias Schwarz.
Im animierten Kinderfilm Heidi - Die Legende vom Luchs muss die achtjährige Heidi endlich ihren zurückgezogenen Großvater dazu überreden, seinen ewigen Zwist mit dem Rest der Dorfgemeinde beizulegen. Denn es gilt, nicht nur ihr eigenes Zuhause vor einem gierigen Geldhai zu retten, sondern auch die Heimat einer Luchs-Familie, deren natürlicher Lebensraum in der Wildnis bedroht ist. (SR)
- Alles wirdgut5.37.495Drama von Niko von Glasow mit Jana Zöll und Nico Randel.
Der Dokumentarfilm Alles wird gut zeigt den Weg vom Casting bis hin zur Aufführung eines Theaterstücks mit Behinderten und Nich-Behinderten Schauspielern.
- DerWaldmacher6.67.593Dokumentarfilm von Volker Schlöndorff.
In seiner Dokumentation Der Waldmacher zeigt Volker Schlöndorff, wie in Afrika daran gearbeitet wird, die Forstwirtschaft zu revolutionieren.
- Rotkäppchen5.86912Märchenfilm von Götz Friedrich mit Jochen Bley und Werner Dissel.
Rotkäppchen wird von der Mutter in den Wald geschickt zur Großmutter, die krank im Bett liegt. "Aber pass auf und geh nicht vom Weg ab", hatte ihr die Mutter noch gesagt. Und folgsam wie immer hatte Rotkäppchen auch diesmal versprochen, sich genau an die Gebote der Mutter zu halten. Aber es war so schön im Wald, die Sonne schien und die Blumen dufteten. Wie würde sich die Großmutter über einen bunten Blumenstrauß freuen. Einen ganzen Arm voll pflückt Rotkäppchen für die kranke Großmutter und beachtet dabei gar nicht mehr, was rundherum geschieht. Aber der Wolf lauert hinter dem Gebüsch und beobachtet genau, was Rotkäppchen macht. Schon lange hat er auf dieses kleine zarte Ding gewartet. Geschwind läuft er zur Großmutter, frisst sie und legt sich in ihr Bett. Als nun Rotkäppchen kommt und sich voller Sorge nach dem Befinden der Großmutter erkundigen will, verschwindet Rotkäppchen im Handumdrehen im Wolfsbauch. Vollgefressen schläft der Räuber im Bett der Großmutter ein und schnarcht, dass die Bäume wackeln. Der Jäger, der gerade vorbeigeht, wundert sich, dass die alte Frau ihn nicht freundlich begrüßt. Er sieht nach und findet den Wolf im Bett. Er befreit Rotkäppchen und die Großmutter aus dem Bauch den schnarchenden Wolfs.
- Dornröschen5.1913Märchenfilm von Walter Beck mit Juliane Korén und Burkhard Mann.
Einem Königspaar wurde eine Tochter geboren. Vor Freude darüber veranstaltete der König ein großes Fest. Im Lande gab es dreizehn Feen. Da er aber nur zwölf goldene Teller hatte, befahl der König, die dreizehnte Fee, die Fee des Fleißes, nicht einzuladen. Es wurde ein schönes Fest, und die Feen statteten das Kind mit allen Tugenden aus. Auch die dreizehnte Fee erschien, um ihren Wunsch auszusprechen. Doch der König beleidigte sie und hieß sie gehen. Deshalb sprach die erzürnte Fee: "Die Königstochter soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen." Die zwölfte Fee, die ihren Wunsch noch offen hatte, wollte dies wieder gut machen, so gut sie konnte, und wandelte den Tod in einen hundertjährigen Schlaf um. Im Lande verbreitete sich bald die Geschichte vom schlafenden Dornröschen. Nach hundert Jahren kam ein Prinz ins Land, der es versuchen wollte, das Mädchen zu befreien. Viele Prüfungen musste er bestehen, aber dann öffnete sich die Dornenhecke vor ihm, und wenn sie nicht gestorben sind.
- In der Arche ist der Wurmdrin6.2695Klassischer Zeichentrickfilm von Wolfgang Urchs mit Arnold Marquis und Hannelore Minkus.
In der Arche ist der Wurm drin. Die Arche Noah birgt ein schreckliches Geheimnis. Blinde Passagiere sind an Bord. Sie bedrohen das Schiff, denn Holz ist ihre Nahrung. Und in den Tunneln, die sie durch Planken und Balken graben, feiern sie schwarze Messen. Nur einer steht gegen sie auf: Wudi, der kleine, bescheidene Holzwurm.
- Die Wilden Kerle33.32.2920Komödie von Joachim Masannek mit Jimi Blue Ochsenknecht und Wilson Gonzalez Ochsenknecht.
Was war das bloß für eine Blamage. Nachdem die Nationalmannschaft die "Wilden Kerle" im Teufelstopf mit einem 25:1 hinter den Mars geschossen hat, gehen Vanessa und die Jungs tief geknickt getrennte Wege. Doch dann taucht plötzlich Fabi auf, Leons ehemals bester Freund. Mit einer direkten Kampfansage fordert er die "Wilden Kerle" heraus, ihren Titel als wildeste Fußballmannschaft der Welt zu verteidigen. Würden sie kneifen, dann wären sie das, was er schon immer geglaubt hat: Nämlich feige! Doch wer gedacht hat, das Team würde sich dieser Herausforderung sofort stellen, der irrt. Denn längst haben die ehemals wildesten Kicker etwas ganz Anderes im Kopf als Fußballspielen. Zum Glück gibt es Nerv. Er ist der größte Fan der "Wilden Kerle", der mit seiner ungebremsten Energie die Mannschaft unbedingt wieder zusammentrommeln und den vergessenen Kampfgeist in ihnen wachrufen will. Für Nerv ist glasklar: Dieses Duell dürfen sie sich einfach nicht entgehen lassen, denn Fabi tritt mit niemand Anderem an als mit einer waschechten 1A Mädchen-Fussballmannschaft: Die "Biestigen Biester" sind eine giftige Spezies, die es den "Wilden Kerle" einmal so richtig zeigen wollen!
- ZärtlicheChaoten3.93.1920Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Michael Winslow und Thomas Gottschalk.
Ricky, Walter und Edmund sind absolute Chaoten, daher werden sie auch bei den Dreharbeiten zu einem neuen Winnetou-Film gefeuert. Kurz darauf lernen sie die hübsche Rosi kennen, mit der sie die Nacht feiern. Als Rosi dann bemerkt, daß sie schwanger ist, weiß weder sie noch einer der Männer, wer der Vater ist, trotzdem versucht jeder der drei, seine väterlichen Pflichten zu erfüllen.
- Sams inGefahr4.64.396Familienkomödie von Ben Verbong mit ChrisTine Urspruch und Ulrich Noethen.
Sams in Gefahr, heißt es, als Herr Taschenbiers Sohn Martin das Sams in den Haushalt zurückholt, dieses allerdings wegen seiner besonderen Fähigkeiten kurz darauf vom Sportlehrer entführt wird.
- Rennschwein RudiRüssel4.25.198Komödie von Peter Timm mit Ulrich Mühe und Iris Berben.
Ein putziges Ferkel hält die Familie Gützkow auf Trab. Während sich der arbeitslose Ägyptologe Heinrich über die Schweinereien in der Stadtwohnung ärgert, haben seine drei Kinder ihren Rudi Rüssel rasch ins Herz geschlossen. Als ihnen jedoch die Wohnung wegen des Ferkels gekündigt wird und Mutter Almut entnervt zu ihrer Freundin zieht, entwickelt Heinrich ungeahnten Kampfgeist. Er stürmt sogar ein Schlachthaus, um Rudi zu retten.
- OPalmenbaum6.55.897Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Inge Konradi und Johanna von Koczian.
Wieder einmal naht die Weihnachtszeit. Nach all den Turbulenzen des Vorjahrs sind Kati und Jonas fest entschlossen, dieses Jahr dem Weihnachtstrubel zu entfliehen. 14 Tage Mauritius, Sonne, Meer und Strand sind schon gebucht. Außerdem sollen diese Ferien kein gewöhnlicher Urlaub werden, denn Kati und Jonas haben beschlossen, auf Mauritius zu heiraten - ganz romantisch, ohne Stress und natürlich ohne die anstrengende Familienbande. Als Katis Schwester Luiserl davon erfährt, ist sie zutiefst gekränkt. Da schlägt ihr Mann Joe vor, einfach mitzufliegen. Kati und Jonas sind mit der überraschenden Urlaubsbegleitung einverstanden, aber nur unter einer Bedingung: Kein Wort zu Lilibet und Omama! Luiserl und Joe sagen begeistert zu. Ein verfrühter (Pflicht-) Weihnachtsbesuch bei Omama lässt sich allerdings nicht vermeiden, und dabei entrutscht Luiserl, dass Kati und Jonas in Mauritius heiraten wollen - und Omama wird zur ungewollten Mitwisserin. Natürlich verspricht sie absolutes Stillschweigen, denn schließlich soll Lilibet nichts von der Hochzeit Katis erfahren. Wenige Tage später treffen die Urlauber einander am Flughafen. Doch plötzlich tauchen Lilibet und Omama am Flughafen auf. Die Familie ist wider Willen vereint, wenn auch nicht unter dem Weihnachtsbaum im trauten Heim, sondern unter dem Palmenbaum in fernen Gefilden - und die unfreiwillige Familienzusammenführung und das tropische Klima erhitzen die Gemüter.
- Die goldeneGans6.45.4918Märchenfilm von Siegfried Hartmann mit Kaspar Eichel und Karin Ugowski.
Klaus lebt mit seinen beiden faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muß alle Arbeit allein machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen eine alte Frau, die ihm seine Freundlichkeit mit einer goldenen Gans vergilt. Die hat eine besondere Eigenschaft: Alle Neugierigen, Neidischen, Habgierigen bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus so ein buntes Gefolge, selbst ein Müller mit seinem Esel ist klebengeblieben. In der nächsten Stadt bringt er damit die aus Langeweile in Schwermut verfallene Königstochter zum Lachen. Der König, der demjenigen seine Tochter als Lohn versprach, der dies schafft, stellt angesichts des armen Klaus neue Bedingungen. Wird Klaus sie lösen können?
- TheKlimperclown6.96.895Biographischer Dokumentarfilm.
Im Film The Klimperclown gibt Helge Schneider Einblicke in sein Leben und künstlerisches Schaffen. Mit privaten Video-Aufnahmen, Sketchen und mehr geht die Reise zurück zu Stationen seiner Karriere, in der auch die Musik einen großen Einfluss hatte. Statt den Weg anderer biografischer Dokus mit Interviews von Wegbegleitern zu nehmen, lässt der Jazzliebhaber und Spaßmacher vor Sandro Giampietros Kamera sein Werk lieber für sich selbst sprechen. (ES)
- 196bpm4.881Musikfilm von Romuald Karmakar.
In drei Episoden - unkommentiert und mit Mini-DV in einer Einstellung gedreht - dokumentiert der renommierte Filmemacher Romuald Karmakar drei Nebenschauplätze der Berliner Love Parade 2002. Der erste Teil des Films ("Intro") zeigt einen einsamen, wie ein Gummiball tanzenden Raver vor den Türen des Clubs "Linientreu". Der zweite Teil ("Gabba") führt an den Breitscheidplatz, wo eine Döner-Bude unter dem Druck von aggressiven 196 "beats per minute" zu einem Ort der heiligen Raserei wird. Der dritte Teil ("Hell at Work") beobachtet, wie der Münchner Star-DJ Hell in den frühen Morgenstunden die letzten Kraftreserven der Besucher des Clubs WMF mobilisiert. Aus einem einfachen formalen Konzept und einer vorgefundenen urbanen Wirklichkeit lässt Romuald Karmakar spannendes Kino entstehen, indem er die dramatische Struktur der Afterhour, die Erschöpfung des DJs und der Partygänger, den Schweiß, den Spaß und die dahinter steckende Arbeit zeigt.
- Warum halbvier?6.15.286Sportfilm von Lars Pape.
Samstag, halb vier. Ein Stadion, ein Spiel und Millionen von Zuschauern. Der Dokumentarfilm "Warum halb vier?"stellt die grundsätzliche Frage, warum das Phänomen Fussball eine solche Anziehungskraft besitzt und zeigt den Sport von einer anderen - der menschlichen Seite. Ein Film für die, für die der Fussball Teil ihres Lebens ist und für die, die das nie verstanden haben.
- Blue Note - A Story of ModernJazz6.48Musikdokumentation von Julian Benedikt und Andreas Morell mit Herbie Hancock und Kareem Abdul-Jabbar.
Die Musik-Dokumentation Blue Note - A Story of Modern Jazz erzählt die Geschichte des berühmten Plattenlabels, das den modernen Jazz prägte.