Die meist vorgemerkten Thriller ab 12 Jahre aus Deutschland bei Disney+ und - Im Stream
- DeathHospital3.563Thriller von Robert Franke mit Diana Radnai und Andrea Gerhard.
Sovia arbeitet als Pflegerin in einem Krankenhaus. Am Ende eines anstrengenden Tages wird sie zu einem jungen Patienten gerufen. Ihr unterläuft ein schrecklicher Fehler, der Patient stirbt! Noch am gleichen Tag hat Sovia einen Autounfall. Während sie ins Krankenhaus gefahren wird, hat sie eine Nahtod-Erfahrung: Sie trifft den Patienten, der am Morgen verstarb und er legt seine Hand auf ihre Schulter. Als Sovia wieder erwacht, hat sie an genau jener Stelle einen Bluterguss. Jeden, den sie fortan berührt, bekommt ebenfalls Blutergüsse. Unaufhaltsam sterben Menschen, der Horror beginnt, die Polizei ist ratlos... und eine Liebe wird zur Tragödie.
- Götter inWeiß6.161Thriller von Elmar Fischer mit Claudia Michelsen und Jan Messutat.
Der Thriller Götter in Weiß mit Claudia Michelsen als engagierte Ärztin nimmt sich dem Thema Hygiene-Mangel in Krankenhäusern an.
- Bark - Nichts bleibtverborgen5.34.569Thriller von Marc Schölermann mit Michael Weston und A.J. Buckley.
Nolan wacht auf und findet sich mitten im Wald, gefesselt an einen Baum wieder. Er hat nichts zum Essen, nichts zum Trinken und die Zeit läuft ihm davon. Als in Bark - Nichts bleibt verborgen ein Fremder auftaucht, bedeutet das jedoch nicht die erhoffte Rettung, sondern ist nur der nächste Schritt in einem perfiden Spiel, in dessen Verlauf Nolan sich seiner Vergangenheit stellen muss, um es zu überleben. (SK)
- Der Sohn der WeißenBerge3.45Mysterythriller von Mario Bonnard und Luis Trenker mit Luis Trenker und Maria Matray.
Der Skilehrer und Bergführer Turri ahnt nicht, was auf ihn zukommt, als er sich von dem Touristen Milacz für einen Aufstieg engagieren lässt. Als sich das Wetter verschlechtert, schickt dieser ihn ins Dorf zurück, angeblich will er allein zu einer nahen Schutzhütte gehen. Dort trifft er jedoch nicht ein, sondern verschwindet spurlos. Es kommt der Verdacht auf, Turri könnte ihn umgebracht haben, weil er auf Milacz' Beziehungen zu der hübschen Mary, Tochter eines reichen Kurgastes, eifersüchtig sei. Obwohl Turri seine Unschuld beteuert, wird er festgenommen. Nur seine Braut Anni und seine Skikameraden glauben ihm, dass er mit dem mysteriösen Verschwinden Milacz' nichts zu tun hat. Darum lässt auch der Ortsgendarm stillschweigend zu, dass Turri aus dem Gemeindegefängnis flieht und sich auf die Suche nach dem Verschwundenen macht.
- Die EylandtRecherche5.13.755Dokumentarfilm von Michael W. Driesch mit Peter Gilbert Cotton und Steffen Gräbner.
Am 5. Juni 2007 erhält der New Yorker Rechtsanwalt William Singer einige persönliche Dinge aus dem Nachlass seiner kurz zuvor verstorbenen Schwester. Darunter findet er auch noch einen Koffer seines Vaters Arthur, den die Schwester seit dessen Tod 1995 verwahrte. Singer findet darin neben vielen persönlichen Sachen auch einen Brief sowie zwei teilverbrannte Brieffragmente, die sein Vater von seiner in Deutschland lebenden Cousine Josefine Eylandt erhielt. Was William Singer in den Schreiben aus den Jahren 1953, 1968 und 1994 liest, lässt ihn zunächst am Verstand seiner deutschen Verwandten zweifeln: Josefine behauptet, dass sie seit dem Krieg über Jahrzehnte gemeinsam mit ihrer Familie drei Menschen im Keller ihres Hauses in Duisburg versteckt gehalten hat. Auch wenn er an einen möglichen Wahrheitsgehalt zunächst keinen Gedanken verschwenden will, lässt die Geschichte William keine Ruhe. Und so beauftragt er schließlich im August 2007 einen privaten Ermittler in Deutschland, den Inhalt der Schreiben zu hinterfragen. Und die ersten Recherchen lassen schnell den Verdacht aufkommen, dass hinter den Briefen eine Geschichte verborgen ist, die bis heute niemand so für möglich gehalten hätte. Die Dokumentation "Die Eylandt-Recherche" begleitet die Untersuchungen und Ermittlungen im Fall der Briefe von Josefine Eylandt und nimmt uns so mit auf eine Reise, deren vorläufiger Höhepunkt der europaweite Stromausfall am 4. November 2006 ist, aber deren wahres Ende noch lange nicht abzusehen sein wird.
- Todesschüsse amBroadway5.755Kriminalfilm von Harald Reinl mit George Nader und Heinz Weiss.
Die FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker geraten in einen blutigen Bandenkrieg um geraubte Goldbarren im Wert von drei Millionen Dollar, die im New Yorker Hafen versteckt liegen. Der Drahtzieher des Goldraubs hat sich durch eine plastische Gesichtsoperation unkenntlich gemacht, aber mit Hilfe einer mutigen jungen Sängerin können Jerry Cotton und sein Freund ihn aufspüren und nach dramatischen Auseinandersetzungen mit den rivalisierenden Gangstern auch die versteckte Beute finden.
- Das Geheimnis derWale5.153Thriller von Philipp Kadelbach mit Christopher Lambert und Veronica Ferres.
Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte von Berlin zu ihrem Vater, Prof. Johannes Waldmann, nach Neuseeland. Da sie selber unausgetragene Konflikte mit dem Vater hat, hofft sie auf eine Aussprache und seinen positiven Einfluss auf Charlotte, die in Berlin auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Kaum tauchen Mutter und Tochter in die ungeheuere Schönheit Neuseelands ein, begingt sich ihr Leben zu verändern. Johannes Waldmann weiht Charlotte und Anna in seine aktuelle Arbeit ein. Der renommierte Walforscher fertigt im Auftrag der örtlichen Behörden ein Gutachten an, von dessen Aussage die Entscheidung abhängt, ob der englische Konzern Gasonec vor der neuseeländischen Küste mittels Reflexionsseismik nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen vermeintlichen Unfall ums Leben kommt, stellt sie gemeinsam mit dem Aussteiger Chris Cassel Nachforschungen an. Dabei gelingt es den beiden, einen ungeheuren Umweltskandal aufzudecken. Anna und Chris Einsatz für die Wale und gegen Gasonec wird ein Kampf auf Leben und Tod, um Liebe und Vertrauen.
- Die Patin - Kein Wegzurück3.94.3513Thriller von Miguel Alexandre mit Veronica Ferres und Jeroen Willems.
"Die Patin" erzählt die dramatische Geschichte einer Frau und ihrer Familie, deren Existenz von einem Tag auf den andern in einen gefährlichen Strudel gerät und dabei ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr, wie es war bzw. zu sein schien. Dabei gerät Katharina Almeda in eine Welt der illegalen Geschäfte, internationaler Kriminalität und skrupelloser Strippenzieher, in der sie niemandem mehr trauen kann. Jeder Mensch, der ihr auf der Suche nach Erklärungen zwischen Frankfurt, Paris, Genf und Moskau begegnet, erscheint zwielichtig und doppelgesichtig. Die gelebte Idylle von Katharina Almeda als glückliche Ehefrau und Mutter war offenbar nur eine Illusion. Statt sich zurück zu ziehen und abzuwarten, beschließt Katharina für ihre Familie zu kämpfen - auch wenn sie dafür ihr Leben riskieren muss. Wie weit wird sie gehen?
- Mord amMeer6.45Thriller von Matti Geschonneck mit Heino Ferch und Nadja Uhl.
Der Mord gleicht einer Inszenierung: Als Hans Wolgast in dem idyllischen Städtchen Husum mit einem Kopfschuss zu den Klängen von Mozarts "Zauberflöte" hingerichtet wird, ahnt dessen Halbbruder Kommissar Anton Glauberg gleich, dass ihn die Schatten der familiären Vergangenheit damit eingeholt haben, denn Hans war Mitglied der RAF. Ohne zunächst offen zu legen, dass er den Toten nicht nur kannte, sondern sogar mit ihm verwandt war, beginnt Glauberg zu ermitteln, unterstützt von der jungen, attraktiven aber unerfahrenen BKA-Beamtin Paula Reinhardt. Die Spuren führen nach Berlin, zu den versprengten Resten der RAF und deren nach wie vor funktionierenden Seilschaften. Dort lebte Wolgast in in einer WG, bevor er sich in den 80ern, wie so viele ehemalige Terroristen, in die DDR absetzte. Ein ehemaliger Mitbewohner von Hans, Veith Seewald, weist Glauberg auf die Parallele zu einem Mordfall aus dem Jahr 1978 hin. Damals wurde das RAF-Mitglied Christian Curland beim Verlassen der Deutschen Oper nach einer Nachmittagsvorstellung der "Zauberflöte" auf offener Straße in den Kopf geschossen. Ein politischer Hintergrund wurde damals ausgeschlossen, obwohl es ein Bekennerschreiben gegeben haben soll. Der Fall wurde nicht gelöst, Curlands Begleitung nie ausfindig gemacht. Eine weitere Spur führt zur Stasi, die Hans nach dessen Einreise in die DDR von seiner eigenen Ehefrau Renate Siedler bespitzeln ließ. Erst nach der Wende, als Hans der Prozess gemacht wurde, erfuhr Renate von seiner Vergangenheit. Könnte ihre Enttäuschung das Motiv gewesen sein? Ist der Mord doch persönlich begründet? Das Netz aus Korruption und Kungelei zieht sich immer enger um Anton und Paula. Sie werden manipuliert, auf falsche Fährten gesetzt und beschattet. Doch von wem? Wer hat ein Interesse und vor allem die Möglichkeit, die Untersuchung derart zu erschweren? Ist es am Ende das BKA selbst? Macht Paula mit den Verfolgern gemeinsame Sache? Glauberg lässt Paula näher an sich heran, horcht sie aus und erfährt dabei, dass Paulas Vater republikflüchtig war und Paula in der ständigen Angst groß geworden ist, dass sie bespitzelt werden und ihre Mutter ins Gefängnis kommen könnte. Hat auch Paula am Ende ein persönliches Interesse an dem Fall? Wem kann Anton noch trauen? Zu allem Überfluss hat Glauberg auch noch Probleme mit seiner Frau und seinem Sohn. Die Ehe ist zerrüttet, und sein Sohn Felix nimmt ihm übel, dass er nie da ist, vor allem nicht an seinem Geburtstag. Als Anton am eigenen Leib spürt, dass die Wut eines Kindes eine starke Macht ist, erkennt er die Zusammenhänge.
- Stärke65.942Thriller von Sabine Boss mit Claudia Michelsen und Pasquale Aleardi.
Claudia Michelsen gerät in Stärke 6 als Geologin unter Mordverdacht, als ihr Freund bei einem Tauchgang stirbt.
- DasFeuerschiff5.543Thriller von Florian Gärtner mit Jan Fedder und Alexander Grünberg.
Nach einer Geschichte von Siegfried Lenz: Kapitän Freytag ist erfahrener Kapitän eines Feuerschiffs. Um seinem Sohn Fred zu zeigen, wo er seine Arbeitszeit verbringt, hat er ihn diesmal mit an Bord genommen. Kurz nachdem die beiden angekommen sind, entdecken Besatzungsmitglieder ein kleines Boot auf der See. Kapitän Freytag schickt ein Rettungsboot um die vermeintlichen Schiffbrüchigen aufzunehmen, diese stellen sich dann aber als Verbrecher auf der Flucht auf. Diese wollen ihn dazu drängen, entweder ihr Boot zu reparieren, ihr Rettungsboot herzugeben oder mit dem Schiff an Land gebracht zu werden, was aber nicht möglich ist, da das Boot irreparabel ist, das Fehlen des Rettungsbootes eine mögliche Gefahr für die Besatzung wäre und das Feuerschiff seine Position nicht verlassen darf, da es ähnlich einem Leuchtturm da ist um anderen Schiffen den Weg zu weisen. Die Situation ist für beide Seiten unlösbar und droht weiter und weiter zu eskalieren.
- DieHalbstarken4.22.743Drama von Urs Egger mit Til Schweiger und Sandra Speichert.
Im Köln der 50er Jahre schlägt sich eine Clique Jugendlicher mit Gelegenheitsjobs und kleinen Diebereien durch. Doch dann planen sie den großen Coup: Ein Überfall auf den Postwagen. Der Raub ist ein Flop und die Träume vom großen Geld und einem besseren Leben scheinen ausgeträumt. Aber Freddy gibt nicht auf. Gemeinsam mit seiner Braut begeht er eine neue gefährliche Tat. Doch das Schicksal hat sich gegen die Liebenden entschieden. Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1956.
- Brandmal542Kriminalfilm von Nicolai Rohde mit Peter Lohmeyer und Daniel Lommatzsch.
In dem TV-Thriller Brandmal sucht ein Serienmörder Hamburg heim, der seine Motivik in der linken Studentenszene der 1980er zu haben scheint.
- Heartbeast4.943Drama von Aino Suni mit Carmen Kassovitz und Elsi Sloan.
Elina, eine junge, aufstrebende Rapperin muss ihr Heimatland Finnland verlassen und mit ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen, da diese zu ihrem französischen Partner will. Elina ist fasziniert von ihrer Stiefschwester Sofia, die ein aufregendes Leben voller Affären, Partys und Drogen führt. In Heartbeast entspannt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine toxische Beziehung. Denn aus dem Spiel mit ihrer Freundschaft wird immer mehr bitterer Ernst, als das Kräftemessen zunehmend gefährliche Züge annimmt. (SK)
- Die Toten vomBodensee5.844Thriller von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten.
Die Toten vom Bodensee ist der Auftakt einer Thriller-Reihe über die Fälle eines deutsch-österreichischen Ermittler-Teams.
- Tod in denBergen5.633Thriller von Nils Willbrandt mit Jürgen Tonkel und Fritz Karl.
Ursula Strauss und Robert Atzorn forschen einem Tod in den Bergen nach und bringen sich damit in Lebensgefahr.
- Herzblut. EinKluftingerkrimi5.832Kriminalfilm von Lars Montag mit Herbert Knaup und Johannes Allmayer.
Herbert Knaup kämpft in Herzblut. Ein Kluftingerkrimi mit Herzproblemen und dem Fall eines verschwundenen Kollegen.
- Gott schützt dieLiebenden?3Kriminalfilm von Alfred Vohrer mit Harald Leipnitz und Gila von Weitershausen.
Dieser Film dreht sich um den Reporter Paul Holland, der seiner Freundin Sybille kurz vor einer beruflichen Reise nach Rio einen Heiratsantrag macht, den diese auch annimmt. Als er wieder zurückkehrt, ist Sybille spurlos verschwunden und die Recherchen der Polizei bringen keine Ergebnisse über ihren Verbleib. Also macht Paul sich selbst an die Arbeit und stößt dabei auf Punkte in Sybilles Vergangenheit, die ihm bisher nicht bekannt waren.
- DerDoppelgänger?32Thriller von E.W. Emo mit Georg Alexander und Camilla Horn.
Die junge Jenny Miller reist nach London, um sich von ihrem Vermögensverwalter und Onkel Harry Selsbury Auskunft über ihre Finanzen einzufordern, ist ihr doch zu Ohren gekommen, dass ihr gesamtes Erbe veruntreut worden sei. Onkel Harry kann den Verdacht zwar widerlegen, benimmt sich jedoch ansonsten äußerst merkwürdig. Harry hat ein Verhältnis mit der verheirateten Germaine de la Roche und wird auf Schritt und Tritt von einem Privatdetektiv überwacht. Um diesem zu entkommen, wollen die beiden nach Ostende reisen. Durch den Detektiv erfährt Jenny unterdessen, dass Germaine Lockvogel für einen Verbrecher sein soll, der unter dem Namen "Doppelgänger" bekannt ist. Als Harry unerwartet wieder zu Hause auftaucht und stark verändert wirkt, hat Jenny einen schlimmen Verdacht.
- Abschied von denWolken5.335Thriller von Gottfried Reinhardt mit O.W. Fischer und Sonja Ziemann.
Auf einem Passagierflug kommt der zum Tode verurteilte und wieder begnadete Pilot Peter van Houten als unerwünschter Gast an Bord. Als das Flugzeug entführt und durch einen Taifun beschädigt wird, soll van Houten die Maschine landen - doch das Fahrwerk klemmt.
- RussischRoulette532Drama von Joseph Vilsmaier mit Katharina Böhm und Heinz Hoenig.
Es ist früher russischer Winter, als die deutsche Journalistin Katharina Wagner (Katharina Böhm) nach St. Petersburg zurückkehrt. Sie will ihrem achtjährigen Sohn Nikolai (Emil Kafitz) das Grab seines Vaters, eines russischen Journalisten, zeigen, der sich Monate zuvor das Leben genommen hat. Doch dann verschwindet der kleine Nikolai spurlos in der monströsen St. Petersburger U-Bahn. Ein Alptraum für die Mutter beginnt. Bei ihrer verzweifelten Suche taucht wie aus dem Nichts der polnische Schrotthändler Adam Markowski (Heinz Hoenig) auf. Dessen Beweggründe ihr zu helfen, bleiben schleierhaft, doch Katharina ist dankbar für jede Unterstützung. Zumal sie bald in den Einflussbereich des mächtigen Oligarchen Alexej Romanowitsch (Merab Ninidze) gerät. Ein Todfeind ihres Mannes, der ihr unmissverständlich zu verstehen gibt, dass sie in St. Petersburg nicht erwünscht ist. Und was ist mit der Redaktion, in der ihr Mann gearbeitet hat? Der joviale Redaktionsleiter Wolfgang Fischer (Wolf Roth), der undurchsichtige Nachrichtenmann Alfred Scherenberg (Hansjürgen Hürrig) und der schweigsame Computerspezialist Grigori Rubinstein (Horst-Günter Marx)? Sind sie wirklich Freunde und Kollegen? Katharina gerät in ein Geflecht aus Intrigen, alten Seilschaften und neuer Macht. Als sie nicht mehr weiß, wem sie noch vertrauen kann, bietet ihr Adam, der Pole, Zuflucht in seiner abgelegenen Datscha. Da gelingt es dem Hacker Grigori Rubinstein, die Computer der St. Petersburger U-Bahn-Überwachung zu knacken. Er weiß, wer der Entführer des kleinen Nikolai ist! Doch bevor er es Katharina mitteilen kann, schwimmt seine Leiche in der eiskalten Newa. Katharina muss erkennen, dass sie ein Nest voller Skorpione aufgeschreckt hat, menschliche Skorpione, die sich in den alten Mauern von St. Petersburg verkrochen haben. Katharina ahnt, dass der nächste Stich tödlich sein wird – für sie und ihren Sohn!
- Hotel der totenGäste5.434Thriller von Eberhard Itzenplitz mit Joachim Fuchsberger und Karin Dor.
Angst und Schrecken schweben über San Remo, dem Schauplatz der internationalen Schlagerfestspiele! Unter Sängern, Managern, Fans und Journalisten treibt sich nämlich ein eiskalter Mörder herum. Davon ist zumindest der Kriminalreporter Barney Blair überzeugt, der in seinem Büro den Hoteldetektiv des Nobelhotels Atlanta ermordet aufgefunden hat. Was wusste der Mann, der dem Kriminalreporter immer wieder wertvolle Hinweise gegeben hatte? Barney Blair beginnt sich gerade dafür zu interessieren, als der Killer erneut zuschlägt. Diesmal trifft es die schwerreiche Ruth. Während die Polizei im Dunkeln tappt, scheint der smarte Reporter dem Mörder auf die Spur zu kommen.
- Die verschwundeneFamilie5.735Kriminalfilm von Thomas Berger mit Barbara Auer und Heino Ferch.
Heino Ferch und Hella Christensen schließen sich in Die verschwundene Familie einmal mehr zusammen, um eine Familientragödie aufzuklären.
- PolskiCrash423Thriller von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Jürgen Vogel.
Der deutsche Versicherungsagent Tom wird auf der Suche nach seinem Bruder Piet in Polen gnadenlos in die Machenschaften einer Autoschieberbande verstrickt. Der ahnungslose junge Mann gerät dort in die Fänge von Privatdetektiven, einem ehemaligen Geheimdienst-Offizier und der polnischen Polizei, die ihn mit Mafia-Methoden erpressen. Die einzige Person, die ihm dabei zur Hilfe kommt, ist die deutsch sprechende Polin Alina.
- Sechs TageAngst4.323Kriminalfilm von Markus Fischer mit Katharina Böhm und Thomas Sarbacher.
Katharina Böhm versucht sich als engagierte Staatsanwältin gegen einen einflussreichen Großkriminellen zu behaupten. Was folgt sind Sechs Tage Angst.