Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 1950er
- Zwischen uns dieBergeCHÂ (1956)?1von Franz Schnyder mit Peter Arens und Konrad Bieler.
Der junge Walliser Beat Matter entschließt sich, zwei Jahre bei der Schweizergarde in Rom zu dienen. Kurz vor der Abreise verliebt er sich allerdings in die hübsche Freiburgerin Jacqueline, die Verlobte seines besten Freundes Dominik. Als dieser ihn zur Rede stellt, kommt es zu einem Handgemenge mit gravierenden Folgen.
- Zwischen Himmel undHölle5.513Kriegsfilm von Henry Koster mit Robert Taylor und Richard Todd.
D-Day, 6. Juni 1944. Der Tag der alliierten Invasion in der Normandie. Der Tag, der die endgültige Entscheidung des 2. Weltkrieges bedeutete, hat zwei Gesichter. Die größte Masse an Menschen und Material, die je in diesem Krieg aufgeboten wurde. Und die einzelnen Soldaten, die nicht wissen, ob sie diesen Tag überleben werden. Der Film schildert das Schicksal amerikanischer Soldaten, zusammengezogen an der Südküste Englands, in einem Land, das sie nicht kennen. Sie kommen als Freunde, aber sie sind Fremde. Sie sind im Krieg, aber sie kämpfen noch nicht. Die letzten Tage vor der Invasion.
- Mit dem Kopf durch dieWand?13Komödie von Wolf Rilla mit Hardy Krüger und Sylvia Syms.
Lose Sitten an der ehrwürdigen Universität Cambridge? Der deutsche Student Wolf Hauser hätte das nie für möglich gehalten. Bereits im Zug nach Cambridge bekommt er einen Vorgeschmack auf die tollen und frivolen Späße, die an der Tagesordnung sind. Recht schnell begreift er auch, dass es seinen Mitstudenten mehr auf das Probieren als das Studieren ankommt und anstelle mathematischer Kurvendiskussionen viel lieber die Kurven der Studentinnen betrachtet werden. Also stellt er sich auf dieses Leben ein und schafft auf diese Weise mit Ach und Krach das erste Semester. Studieren und nichts als studieren will Wolf deshalb im folgenden Semester. Wieder hat er nicht mit seinen Freunden gerechnet. Zum Beispiel ist die Eroberung der Badewannenstöpsel aus dem Mädcheninternat angesagt. Und Wolf muss die Bräute seiner Kommilitonen bei Laune halten, als die "Herren" Sprechverbot haben. Da könnte man doch glatt mit dem Kopf durch die Wand gehen.
- GeliebteBestie?71Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Gerhard Riedmann und Margit Nünke.
Die junge Beatrix Holgersen möchte nicht ein Leben lang ein Nummerngirl oder eine unscheinbare Frau sein. Sie will, wie ihre tödlich verunglückten Eltern, zum Zirkus und berühmt werden. Was sie genau dort machen will, weiß sie noch nicht, als sie in der internationalen Varietéagentur von Carl De Vries landet. Doch dann sieht sie den Dompteur Ruda mit seinen Tigern und Beatrix hat eine tolle Idee: Sie will mit in seine Nummer und im Käfig tanzen. Das ist für Ruda Firlefanz, auch wenn ihm die Kleine ausnehmend gut gefällt. Beim Gläschen kommt man sich näher und verliebt hofft Beatrix, Ruda vom Gegenteil überzeugen zu können. Doch am kommenden Morgen ist der Dompteur verschwunden, denn Direktor Lanzheim hat ihn wegen seiner anmaßenden Art nicht unter Vertrag genommen. Beatrix' Idee wird mit einem anderen Tigerbändiger zur Sensation und sie wird als "La belle Beatrice" zum Star. Ausverkaufte Häuser in Hamburg, Brüssel, Zürich und anderswo - bis es in Wien zu einer Katastrophe kommt. Die Tiger fallen urplötzlich Dompteur Cavalli und Tänzerin "La belle Beatrice" an und nur der gezielte Schuss des Kunstschützen Cameron rettet ihnen das Leben. Cameron bietet der attraktiven Artistin einen Vertrag an. Seit einem tragischen Vorfall - eine seiner Pistolenkugeln traf seine Partnerin während einer Vorstellung tödlich - arbeitet er solo. Beide kommen bestens miteinander aus, bis zu dem Augenblick, als Ruda nach Wien kommt, um die Tigernummer zu übernehmen. Längst tut es ihm leid, Beatrix so wortlos verlassen zu haben und ist glücklich sie wieder zu sehen. Doch nun ist sie es, die ihn aus verletztem Stolz abblitzen lässt. Argwöhnisch werden die beiden von Cameron beobachtet und der wiederum von Dody, dem Clown.
- DieKreuzelschreiber?1Komödie von Eduard von Borsody mit Fritz Kampers und Emil Heß.
Als ein gerissener Großbauer aus Grundldorf erfährt, daß eine neue Bahnstrecke in Planung ist, will er unbedingt erreichen, daß diese Strecke durch sein Dorf führt, und nicht durch das nahe gelegene Zwentdorf. Also macht er sich auf den Weg nach Zwentdorf, um dort die ahnungslosen Bauern ein Schriftstück unterschreiben zu lassen, auf dem sie bekunden, daß sie jede bauliche Veränderung in ihrer Gegend strikt ablehnen. Mit diesem Papier fährt der Großbauer nach Wien, um den Bauherren darzulegen, um wieviel einfacher es ist, die Trasse durch Grundldorf laufen zu lassen. Die Frauen der Zwentdorfer Bauern bekommen jedoch Wind von der Sache und beschließen, solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer etwas gegen den hinterlistigen Plan des Grundldorfers unternommen haben. Das führt natürlich zu einigen Turbulenzen, zumal die "verlassenen" Bauern beschließen, gemeinsam mit den jungen, alleinstehenden Zwentdorfer Frauen nach zu reisen. Dagegen haben die Ehefrauen natürlich etwas einzuwenden. Mit List und Tücke gelingt es den Zwentdorfern dann aber doch, die Bahnstrecke zurück zu gewinnen.
- Junger Mann, der alleskann?1Komödie von Thomas Engel mit Georg Thomalla und Peer Schmidt.
Drei Freunde, alle drei arbeitslos, alle drei auf Jobsuche: den Freunden Karl, Tom und Eugen kommt eines Tages die Idee, nicht mehr täglich die Stellenanzeigen zu durchforsten, sondern selbst eine Annonce aufzugeben. So erscheint kurz darauf die Anzeige "Junger Mann, der alles kann, perfekt in Kochen, Waschen und Bügeln, wünscht berufstätiger Dame den Haushalt zu führen". Eine Unmenge von Briefen erreicht das Trio. Eugen kocht und putzt künftig für eine Wohngemeinschaft von sieben jungen Frauen, Tom, eigentlich Maler, kommt bei der wohlhabenden Malerin Corinna unter, und Karl, der Koch, verdingt sich bei der exzentrischen Baronin und Kriminalautorin Döbberitz. Als Karl von seiner Chefin die Nase voll hat, weil die seine Kochkünste nicht zu schätzen weiß, wird er von seinen Freunden Tom und Eugen engagiert, heimlich á la Fernküche für sie zu kochen, da die zwei mit dieser Aufgabe völlig überfordert sind. Mit der Zeit entwickeln Tom und Eugen mehr als nur berufliches Interesse an ihren Arbeitgeberinnen, und auch Karl trifft seine große Liebe.
- Ja, so ist das mit derLiebe?11Komödie von Franz Antel mit Adrian Hoven und Maria Emo.
Der Journalist Stefan und der Fotograf Fritz planen eine große Reportage über das Ehesanatorium von Professor Eschenburg. Mit der jungen Franziska als angeblicher Ehefrau sucht Stefan als unglücklicher Gatte Hilfe im Sanatorium. Als Therapie müssen die Paare dort genau jene Eigenschaften bewusst ausleben, die den Partner am meisten stören.
- Liebe, Luft und lauterLügen?1Komödie von Peter Beauvais mit Eva Ingeborg Scholz und Gerhard Riedmann.
Stewardess ist Katrins Traumberuf, und nach längeren Diskussionen kann sie auch ihre Eltern für ihre Pläne gewinnen. Bei der Prüfung lernt sie den Co-Piloten Peter kennen. Sie verlieben sich ineinander, und schon bald läuten - streng geheim - die Hochzeitsglocken. Jetzt sind Peter und Katrin zwar gesetzlich vereint, aber ihr Beruf treibt die zwei immer wieder auseinander, und Flirts mit anderen gefährden die junge Ehe ernsthaft. Nur gut, daß Katrins Eltern ihre Silberhochzeit mit den Kindern feiern wollen, Katrin und Peter gezwungen sind, heile Welt zu spielen. Eigentlich lieben sich die beiden ja sowieso noch, und spätestens als Katrins Vater, ein berühmter Architekt, ihnen auch noch eröffnet, daß er ihnen eine Villa schenken wird, liegen Peter und Katrin sich wieder glücklich in den Armen.
- Oh, du lieberFridolin?1Komödie von Peter Hamel mit Hans Reiser und Ingrid Andree.
Diese Komödie dreht sich um einen jungen Dichter, der von seinen Künsten allerdings nicht leben kann und sich daher unter anderem als Ringkämpfer seinen Lebensunterhalt verdienen muß. Er ist in Besitz einer Büste Goethes, die eine sehr wertvolle Füllung in sich trägt; leider weiß er das aber nicht.
- Im Prater blüh'n wieder dieBäume4.41Drama von Hans Wolff mit Johanna Matz und Gerhard Riedmann.
Auf dem Weg zum Wiener Hotel Sacher begegnet der Erbprinz in seiner Kutsche einer Wiener Hofratstochter. Er verliebt sich in sie und leistet sich einen Abstecher in die bürgerliche Welt. Sein Liebesabenteuer bleibt der feinen Gesellschaft nicht verborgen und es kommt zu einem Skandal.
- BlaueNächte?1Musikfilm von Edmund Goulding mit Pat Boone und Christine Carère.
Im Zentrum dieses Films steht eine französische Schauspielerin, die bei einer Verlosung von Militärkadetten als erster Preis ausgelobt wird. Gleichzeitig trifft und verliebt sich ein junger Soldat mit eben dieser Schauspielerin, ahnt allerdings nichts von ihrer wahren Identität.
- RauchendePistolen?1Western von R.G. Springsteen mit Vaughn Monroe und Ella Raines.
Rhiannon ist ein Gangster, der davon lebt, hin und wieder eine Kutsche um ihren Inhalt - vorzugsweise Gold - zu bringen. Als er den neuen Sheriff zuerst anschießt und dann zu einem Arzt bringt, entlastet dieser ihn zum Dank und macht ihn zum Hilfssheriff. Als die nächste Kutsche mit wertvoller Fracht in seiner Reichweite ist, muß er sich entscheiden, welches der beiden Leben ihm besser gefällt.
- Zu jung zumKüssen?1Komödie von Robert Z. Leonard mit June Allyson und Van Johnson.
Cynthia Potter träumt davon, eine große Pianistin zu werden. Sie hat auch das Talent, findet aber bei dem Talentsucher Eric Wainwright kein Gehör. Als sie erfährt, daß dieser auf der Suche nach jungen Musikern für eine Kindertournee ist, verkleidet sie sich kurzerhand als Teenagerin und will sich nun selbst als musikalisches Wunderkind darstellen.
- An derRiviera?1Komödie von Walter Lang mit Danny Kaye und Gene Tierney.
Während eines Urlaubs am Mittelmeer lernt der Industrielle Henri Duran den Entertainer Jack Martin kennen, der ihm so ähnlich sieht, daß noch nicht einmal Durans Ehefrau den Unterschied bemerkt. Als Duran in Terminschwierigkeiten gerät, weil er parallel zu seinen Geschäften eine Party in seinem Haus in London veranstalten muß, engagiert er seinen Doppelgänger, was zu diversen Verwicklungen führt, insbesondere, weil Duran ein Weiberheld ist, und Jack Martin nun auf der Party mit vielen dieser Frauen, die er nicht kennt, konfrontiert wird - und auch ein geschäftlicher Konkurrent macht die Sache nicht gerade einfacher.
- Die letzteEntscheidung?11Actionfilm von Melvin Frank und Norman Panama mit Eleanor Parker und James Whitmore.
Die Story dreht sich um Colonel Paul Tibbets, der Pilot des Flugzeugs, das im Zweiten Weltkrieg die Atombombe über Hiroshima abgeworfen hat. Es geht in erster Linie um seinen inneren Konflikt darüber, daß er einerseits weiß, welche Zerstörungskraft diese Waffe besitzt und wie viele Menschen sterben werden, und andererseits, wie viele Menschen im konventionellen Kampf ihr Leben lassen werden, wenn er bzw. die Armee durch den Abwurf dieser Bombe das Ende des Krieges nicht beschleunigt herbeiführt.
- Sprung auf, marsch,marsch!?11Drama von Richard Brooks mit Richard Widmark und Karl Malden.
Die Handlung dreht sich um den Offizier Sgt. Thorne Ryan, der im Koreakrieg mutig für sein Land kämpfte und der nun als Ausbilder für Rekruten tätig ist. Ihm eilt der Ruf voraus, ein harter Hund zu sein, aber ist er wirklich der Schleifer, für den man ihn hält?
- Madame machtGeschichten?11Musikfilm von Walter Lang mit Ethel Merman und Donald O'Connor.
Die Geschichte dreht sich um eine amerikanische Botschafterin, die in einem fiktiven, europäischen Zwergstaat arbeitet. Sie ist durch ihre unkonventionelle Art bekannt und beliebt, am Ende landet sie mit dem Premierminister des Landes in den Flittwochen.
- Die Welt gehörtihm5.912Abenteuerfilm von Rudolph Maté mit Tyrone Power und Piper Laurie.
Die Handlung dreht sich um einen Glücksspieler, der auf einer Fahrt auf einem Mississippidampfer sowohl Geld als auch das Herz einer jungen Dame gewinnt, was aber insbesondere bei der Familie der jungen Dame nicht gerade große Freude auslöst.
- Drango?1Drama von Hall Bartlett und Jules Bricken mit Jeff Chandler und Joanne Dru.
Nach Beendigung des amerikanischen Bürgerkrieges übernimmt Nordstaaten-Major Clint Drango die Militärverwaltung eines Südstaaten-Ortes. Keine leichte Aufgabe für den Yankee, denn Drango will in der vom Krieg zerstörten Stadt wieder Normalität herstellen. Er eröffnet die Schule und versucht, eine funktionierende, unabhängige Justiz jenseits aller Rachegelüste aufzubauen. Doch Lynchjustiz ist an der Tagesordnung, selbst der Pfarrer predigt Hass von der Kanzel.
- Männer gegen Tod undTeufel?1Western von Howard W. Koch mit Ben Johnson und Jan Harrison.
Auf Befehl eines skrupellosen Majors richtet die US-Kavallerie unter unbewaffneten Apachen ein Blutbad an. Das Massaker führt dazu, dass die vormals zerstrittenen Indianerstämme sich unter Häuptling Victorio vereinen, um gemeinsam Fort Bowie anzugreifen.
- Mein Herz singt nur fürdich?1Militärfilm von Alexander Hall mit Mario Lanza und Doretta Morrow.
Der weltberühmte Operntenor Renaldo Rossano wird zum Militärdienst eingezogen. Zu Renaldos großer Überraschung ist sein Ausbilder Sergeant Batterson ein begeisterter Opernliebhaber, der viele Konzerte Renaldos besucht hat. Zähneknirschend müssen die übrigen Rekruten die bevorzugte Behandlung des singenden Soldaten hinnehmen. Der Sergeant macht Renaldo mit seiner Schwester Bridget bekannt, die ebenfalls sängerische Ambitionen hat, bislang jedoch nur für Werbespots im Radio sang. Beim Vorsingen stellt Renaldo fest, dass Bridget nicht nur eine ausgezeichnete Stimme hat. Er verliebt sich auch noch in sie und bittet seinen Impressario Albert Parkson Foster, für Bridget den Weg zu ebnen. Unglücklicherweise bekommt Renaldos Ex-Geliebte Francesca Landers Wind von der Sache und wird eifersüchtig. Bei einem Gespräch mit Bridget "unter Frauen" lässt sie durchblicken, dass Renaldo ein Schürzenjäger ist, der sein Interesse an ihrer musikalischen Karriere nur vortäuscht, um leichtes Spiel zu haben. Es kommt zum Bruch zwischen Bridget und Renaldo, und auch Sergeant Batterson ist tief enttäuscht von seinem singenden Soldaten. Renaldo lernt fortan alle Härten der militärischen Grundausbildung kennen.
- Karawanewestwärts?1Western von Ray Nazarro mit Joanne Dru und Rod Cameron.
Edward Beale gehört zu den Pionieren, die den amerikanischen Westen erschlossen haben. Als er sich aufmacht, einen neuen Weg nach Kalifornien zu finden, sieht er sich bald einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Er muss eine Wüste durchqueren. Mit einer Kamel-Karawane wagt er ein unkonventionelles Unterfangen. Auf seiner langen Reise bekommt Edwards Treck Besuch. Der flüchtige Bankräuber Clint McDonald und seine Geliebte Lilly schließen sich dem Siedler-Treck an. Zur Tarnung gibt Clint sich als Arzt aus. Er will nach Kalifornien und dort mit Lilly ein neues Leben beginnen. Doch Lilly zweifelt schon seit längerem an seinen ehrlichen Absichten. Mehr Respekt hat sie bald vor dem Pionier Edward, der sie mit seiner couragierten Einstellung und seinen selbstlosen Idealen beeindruckt. Nach einem Kampf mit den Apachen, bei dem einer der Siedler verwundet wurde, sieht sich Clint gezwungen, entweder seine Tarnung aufzugeben oder das Leben des Mannes mit einem fragwürdigen "medizinischen" Eingriff zu riskieren. Als Clint die Operation durchführen will, lüftet Lilly die Tarnung ihres Geliebten. Clint wird allein in der Wüste ausgesetzt. Bald darauf erhält er die Chance, sich doch noch zu bewähren. Spannender Western über die Zeit der Besiedlung des amerikanischen Kontinents.
- Der Mann meinesLebens?1Drama von Erich Engel mit Marianne Hoppe und René Deltgen.
Der berühmte Geiger Nils Ascan ist bereits ein Weltstar, als er in seine Heimat Korby zurückkehrt. Die Liebe zu Krankenschwester Helga, die er damals verlassen hatte, entflammt sofort von Neuem, und er bewegt sie mit Leichtigkeit dazu, mit ihm aus Korby wegzugehen. Trotz ernster Warnungen der Freunde und Kollegen lässt sich Helga darauf ein. Nach kurzer Zeit jedoch erkrankt ihre beste Freundin schwer, und Helga muss sich den Vorwurf machen, an der Erkrankung eine gewisse Mitschuld zu tragen. Nach einer schwierigen Herzensentscheidung weiß sie aber schließlich, wohin sie gehört.
- DerUnglücksrabe?1Komödie von Jack Donohue mit Red Skelton und Gloria DeHaven.
Augustus "Red" Pirdy ist ein liebenswerter Tollpatsch, den das Pech verfolgt. Als er von einem Taxi angefahren wird, lernt er die hübsche Ellen Goodrich kennen, die ihn mit Pearson Hendricks, dem Präsidenten einer Taxi-Gesellschaft, zusammenbringt. Pirdy hat nämlich in jahrelanger Arbeit bruchsicheres Glas entwickelt, ideal für Windschutzscheiben. Leider endet die Vorführung des Glases mit einem Fiasko. Um die Gunst des Präsidenten zurückzugewinnen, versucht sich Pechvogel Pirdy als Taxifahrer. Die Folgen sind haarsträubend, außerdem bekommt Pirdy es mit den Halunken Creavy und Dr. Byron Dokstedder zu tun, die es auf die Formel für das unzerbrechliche Glas abgesehen haben und vor nichts zurückschrecken.
- Zwei Bayern imHarem?11Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Beppo Brem.
Schiffskoch Jonathan und sein Freund Michel gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie geraten in eine Rauschgifthöhle, werden ausgeraubt und versuchen sich als Privatdetektive!