Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Schweiz

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CH (2008) | Komödie
    Life For Sale - Luftbusiness
    6.2
    6
    3
    Komödie von Dominique de Rivaz mit Tómas Lemarquis und Dominique Jann.

    In Hamlin, einer imaginären Stadt in Deutschland, besetzen drei junge Außenseiter ein leer stehendes Gewächshaus. Um nicht im Dschungel der Präkarität unterzugehen, haben sie sich Jobs zum Überleben ausgedacht: Moritz vermietet seinen Körper an die Pharmaindustrie, Liocha verkauft sein Sperma und Filou führt die Hunde der Reichen Gassi. Eines Tages, als Filou den Hund Google ins Internetcafé zurückbringt, kommt ihm eine Idee: Wenn man auf den Auktionsseiten im Internet alles verkaufen kann, sogar Wolken, dann könnte man doch eigentlich auch sich selbst verkaufen. Die drei sympathischen Schlawiner bieten dem Meistbietenden das an, was sie nicht mehr zu brauchen meinen: der Russenjunge Liocha seine Kindheitserinnerungen, der Dauerprovokateur Moritz seine alten Tage und Filou, der Träumer unter den Dreien, seine Seele. Was für die drei Freunde zunächst nur ein Spiel ist, bekommt einen bitteren Beigeschmack, als Lila, die hübsche Zustellerin von Money Logistics, mit Geld am Glashaus auftaucht. Nun macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit, dass es die kleinen Dinge sind, die man besser niemals hergeben sollte. Und während die Gebote zwischen virtuellem Reichtum und sehr realem Elend immer mehr steigen, wendet sich Filou, gefangen in seinem eigenen Spiel, nach und nach von allen und allem ab und wird der Welt und sich selbst immer fremder.

  2. SE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.7
    6
    1
    Biopic von Alexander Gentelev.

    Der Film begleitet russische "Paten", in der russischen Mafia-Struktur hierarchisch hoch stehende Männer. Verbrecherbosse, die seit Jahren in Russland als angesehene Geschäftsleute und Politiker agieren, sogenannte "Diebe im Gesetz". Leonid Bilunov hat insgesamt 18 Jahre im Gefängnis verbracht, Vitalij Djomotschka zwölf Jahre, Alimzhan Tochtachunov fünf Jahre. Die drei sehr unterschiedlichen Männer haben eines gemeinsam: Sie nehmen bzw. nahmen führende Positionen innerhalb der russischen Mafia an, sind durch illegale und halblegale Geschäfte reich geworden und reden verblüffend offen über ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen in Russland. Die Männer machen deutlich, auf welche Weise und in welchem Umfang sie und ihre mafiöse Organisation Einfluss auf die Wirtschaft und die Politik des Landes nehmen. Und nicht nur in ihrer Heimat. Längst agiert die russische Mafia nicht nur national, sondern weltweit. Seit Ende der 90er Jahre haben sie auch die Art ihres Vorgehens geändert: Kriminelle und legale Geschäfte sind zum Teil eng miteinander verwoben. Die Beweisführung, dass verbrecherische Aktionen durchgeführt werden, ist sehr schwierig. Die "Diebe im Gesetz" sind in die respektierte Oberschicht der russischen Gesellschaft aufgestiegen. Nirgendwo sonst ist es der kriminellen Welt gelungen, die Gesellschaft so stark zu infiltrieren und einen so gigantischen Machtbereich aufzubauen. - Ein Film, der einen erhellenden und aufschlussreichen Blick auf Russland wirft.

  3. FR (1986) | Mysterythriller, Drama
    5.8
    5.5
    6
    1
    Mysterythriller von Claude Chabrol mit Jean Poiret und Jean-Claude Brialy.

    Als Inspektor Lavardin im Norden Frankreichs den Mord an einem Schriftsteller, der mit dem Schriftzug "Schwein" auf dem Gesäß tot am Strand gefunden wurde, untersuchen soll, trifft er dort auf Hélène, seine große Liebe aus der Jugend wieder. Wie die anderen Angehörigen des Toten scheint auch sie vom Ableben des Schriftstellers nicht sonderlich mitgenommen zu sein. Inspektor Lavardin muß nun herausfinden, welche Geschichte sich um den Tod des Ermordeten rankt.

  4. DE (2018) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    6
    Thriller von Alexander Dannenberg mit Bruno Eyron und Anne-Catrin Märzke.

    Im Thriller Skrupellos - Im Netz der Macht, auch bekannt als Justice, gerät ein Journalist ein zweites Mal mit einer Privatbank und deren Intrigen aneinander.

  5. ES (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Anna Giralt Gris.

    Der Dokumentarfilm Robin Bank arbeitet detektivisch die wahre Geschichte des "spanischen Robin Hood" auf, der 2008 eine halbe Million Euro von unterschiedlichsten Banken stahl, um damit soziale Projekte zu finanzieren.

  6. CH (2009) | Drama, Komödie
    4.9
    5.3
    6
    5
    Drama von Lutz Konermann mit Roeland Wiesnekker und Katharina Wackernagel.

    Der Fürsorger Hans-Peter Stalder (Roeland Wiesnekker) kennt den Geheimcode zum Glück: eine Geldvermehrungsstrategie, die handverlesenen Anlegern schier unglaubliche Gewinne verspricht – und ein sorgenfreies Leben in Saus und Braus. Seine Geschichte hat nur einen Haken. Sie ist erstunken und erlogen und profitieren tut nur einer: Fürsorger Stalder. Dreizehn Jahre lang hält der notorische Hochstapler und Schürzenjäger seine naiven Opfer und die Behörden zum Narren, erschwindelt sich Millionen und erobert Frauenherzen im Sturm (Katharina Wackernagel, Johanna Bantzer). Erst als eine Lappalie ihn zu Fall bringt, ist die Zeit für eine umfangreiche Lebensbeichte gekommen. Doch je intimer die preisgegebenen Details, um so schillernder die Figur. Hinter der Maske des ehrbaren Bürgers Hans-Peter Stalder treten mehr und mehr Personen zutage: der skrupellose Betrüger, der liebeshungrige Weiberheld, der reuige Familienvater… Nichts ist, wie es scheint. Aber bei Der Fürsorger ist alles wahr. Fast alles.

  7. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Evelyn Schels.

    Der Dokumentarfilm Body of Truth porträtiert aktuelle Künstlerinnen, die ihren Körper auf ungewöhnliche Weise in Szene setzen.

  8. DE (2021) | Drama
    6.2
    6.5
    6
    4
    Drama von Florian Hoffmann mit Hadi Khanjanpour und Kristin Suckow.

    Als der Berliner Lehrer Khalil (Hadi Khanjanpour) in Stille Post von seiner als Journalistin arbeitenden Freundin Leyla (Kristin Suckow) Kriegsbilder aus seiner kurdischen Heimat gezeigt bekommt, verändert das alles: Kann die Aktivistin, die er auf den Aufnahmen zu erkennen denkt, wirklich seine totgeglaubte Schwester sein? Er versucht eine Verbindung herzustellen, doch sein Kontakt verlangt, dass sie zuerst die Videos vom Krieg in die deutschen Medien bringen. Die heimischen Nachrichten sind an türkischen Militär-Operationen allerdings nicht interessiert. Was nun? Khalil beginnt, sein gesamtes Leben in Berlin und Deutschland in Frage zu stellen. (ES)

  9. DE (2000)
    5
    3.8
    5
    2
    von Edward Berger mit Isabella Parkinson und Michael Gwisdek.

    "Ich sitze hier und frage mich: Kommst Du noch, oder kommst Du nie mehr? Engel wie wir fallen nicht vom Himmel." Der Radiomoderator Gregor und die Telefonverkäuferin May sind Großstadtsingles - und das nicht aus Überzeugung. Eigentlich würden sich ihre Wege nie kreuzen, wäre da nicht dieses Lied, das Gregor Nacht für Nacht in seiner Sendung spielt und das May nicht mehr aus dem Kopf geht. Über Chat lernen sich die beiden kennen, ohne sich wirklich zu treffen. Doch zwei, die füreinander bestimmt sind, finden sich trotzdem...

  10. 5.2
    5
    Komödie von Daniel Schmid mit Yelena Panova und Hans-Peter Korff.

    Die schwarze Komödie erzählt die Geschichte der schönen Irina (Elena Panova), einem russischen Call Girl, das in ein märchenhaftes Alpenland gerät an das sie, beinahe als Letzte, bedingungslos zu glauben beginnt. Durch den etwas zwielichtigen Anwalt Dr. Alfred Waldvogel (Ulrich Noethen) und dessen Freundin Charlotte De (Geraldine Chaplin) wird sie an einen wachsenden Kundenkreis von Vertretern aus Wirtschaft und Politik, Militär und Medien vermittelt.

  11. CH (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    5.5
    5
    2
    Dokumentarfilm von Thomas Thümena.

    “Es bewegt sich alles – Stillstand gibt es nicht!” Jean Tinguelys Credo gilt nicht nur für seine verrückten Maschinen, sondern für sein ganzes Leben. 20 Jahre nach seinem Tod erinnert sich die “bande à Jean” an den Schweizer Ausnahmekünstler, der nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch privat alle Konventionen sprengte. Jean Tinguely war wie eine seiner verrückten Maschinen, die sich vor den Augen der Zuschauer selbst zerstört hat: ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte – und ein nonchalanter Provokateur, der sich durch seine grenzenlose Energie beinahe selbst zugrunde richtete. Geboren 1925 in Fribourg, aufgewachsen in Basel und zu Beginn seiner Karriere noch bettelarm, brachte Tinguely als Teil der Pariser Avantgarde bald schon Bewegung in den Kunstbetrieb – im wahrsten Sinn des Wortes. Anfangs der sechziger Jahre erlebte er einen kometenhaften Aufstieg, der ihn schliesslich zu einem der international bekanntesten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts machte. Exploit um Exploit verfolgt der Film Tinguelys exemplarischen Werdegang, bis aus dem ehemaligen Bürgerschreck gegen Ende seines Lebens ein Volksheld wurde – oder, wie seine Lebenspartnerin Niki de Saint Phalle es sarkastisch ausdrückt, “le roi des Suisses”. Vor allem aber wird mit dem spannenden Archivmaterial und den Erinnerungen der “bande à Jean” der Mensch hinter der Legende Tinguely fassbar: ein mal heiterer, mal melancholischer Blick zurück auf ein bewegtes Leben – verbunden mit der Aufforderung, den Aufbruch jeden Tag neu zu wagen, denn: Stillstand gibt es nicht.

  12. RU (1996) | Drama
    ?
    5
    Drama von Otar Iosseliani mit Amiran Amiranashvili und Davit Gogibedashvili.

    "Briganten" von Otar Iosseliani erzählt drei Geschichten in drei Zeiten, die sich inhaltlich jedoch sehr ähnlich sind. Immer wieder geht es darum, daß Tyrannen Macht ergreifen. Die Geschichten sind angesiedelt in einem Königreich, in der Stalin-Ära und schließlich in seiner Heimat Georgien heute (1996). Da in allen Episoden die gleichen Schauspieler agieren, gelingt es, die Handlung zu Allgemeingültigkeit aufzuwerten. Die Handlung wäre prinzipiell ebenso auf Hitler, Hussein oder andere Diktatoren übertragbar.

  13. ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Jann Kessler.

    In der Schweizer Dokumentation Multiple Schicksale untersucht Jann Kessler, dessen Mutter selbst unter der Krankheit leidet, die Schicksale verschiedener Menschen, die mit Multipler Sklerose leben.

  14. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Martin Witz.

    Der Dokumentarfilm Im Schatten der Träume erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Texter Bruno Balz und Komponist Michael Jary, die über Jahrzehnte hinweg ein erfolgreiches Musik-Duo waren und historische Ereignisse wie die wilden 20er Jahre, die dunkle Nazi-Zeit und die Swinging Sixties gemeinsam durchlebt haben. 250 Kinofilme füllten sie klanglich mit ihrer Musik und machten Zarah Leander mit ihren Liedern zum Star. (SK)

  15. ?
    4
    Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.

    Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und die Wrangelinsel lässt Ulrike Ottinger ihre Reise in die unbekannten Regionen der Beringsee fortsetzen.

  16. FR (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Thomas Balmès.

    Die Doku Sing Me A Song zeigt, welch tiefgreifenden Einfluss die spät nach Bhutan gekommenen technischen Errungenschaften von Internet und globalen Netzwerken auf einen jungen buddhistischen Mönch haben.

  17. DE (1992) | Drama
    5.3
    4
    Drama von Marcel Gisler mit Andreas Herder und Dina Leipzig.

    Theo ist ein Callboy, der sein Geld hauptsächlich in berliner Hotels verdient. Seine Kunden sind in erster Linie Geschäftsleute von außerhalb, die meistens im Hotel Steigenberger übernachten und den jungen Mann telefonisch für seine Dienste bestellen.

  18. CH (2003) | Sportfilm, Drama
    4.8
    4
    1
    Sportfilm von Olias Barco mit Nicolas Duvauchelle und Grégoire Colin.

    Ein junger Snowboarder mit großem Talent, aber wenig Eifer und Ambition, wird von einem Superprofi unter die Fittiche genommen. Bald zeigt er auch erstaunliche Fortschritte und nimmt erfolgreich an ersten Wettkämpfen teil. Doch dann kommt es zum Streit um eine Frau - die aufgebaute Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Und es gibt noch mehr Probleme.

  19. CH (2006) | Komödie
    4.7
    4
    2
    Komödie von Jürg Ebe mit Marco Rima und Oliver Korittke.

    Mike Dürst ist Producer bei einem internationalen Musiclabel. Nach einem hektischen Arbeitstag mit Pleiten, Pech und Pannen trennt sich seine Freundin von ihm. Sie ist von ihrem Ex schwanger. In seiner Verzweiflung wendet sich Mike an den Psychologen Gregor Frank, der in seiner Radiosendung behauptet, alles über Frauen zu wissen. Gregor selbst lebt seit Jahren in einer kriselnden Beziehung mit der attraktiven Pilotin Christina Berger, die er ständig betrügt. Gregor ist im Verzug mit dem Manuskript für seinen neuen Ratgeber. Er hat aber noch keine Zeile und auch keine Idee. Sein Verleger macht Druck. In der Verzweiflung verspricht Gregor Mike, ihm in fünf Tagen seine Traumfrau zu finden, wenn dieser sich als Studienobjekt für sein neues Buch zur Verfügung stelle. Mike willigt ein. Auf ausgiebigen Streifzügen durch die einschlägigen In-Lokale der Stadt erklärt Gregor Mike die typischen Denk- und Verhaltensmuster der Frauen, um dessen Chancen beim weiblichen Geschlecht zu erhöhen. Auf einem Flug nach Frankfurt verliebt sich Mike in die Pilotin Christina, ohne zu ahnen, dass es sich um Gregors Freundin handelt. Mike erzählt Gregor begeistert von der Begegnung mit Christina, nennt sie aber "Heidi". Gregor berät Mike, wie er diese "Heidi" davon überzeugen könne, ihren Freund zu verlassen. Gregors Ratschläge zeigen Wirkung: Christina verliebt sich in Mike. Gleichzeitig realisiert Gregor, dass Christina sich in einen anderen Mann verliebt hat. Und siehe da: im Superbetrüger regt sich masslose Eifersucht. Er versucht den Nebenbuhler ausfindig zu machen. Eine eindeutige SMS auf Christinas Handy bestätigt Gregors schlimmste Befürchtungen: sie hat einen Lover! Gregor rastet aus, knattert mit seiner alten Vespa durch das nächtliche Zürich, schlägt einen harmlosen Kellner nieder, den er für den Gesuchten hält und droht Christina, sich vom Dach seines Hauses zu stürzen. Er will von ihr aber noch den Namen ihres neuen Geliebten wissen. In diesem Augenblick klettert Mike auf den schmalen Sims.

  20. JM (2002) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Silvio Soldini mit Barbara Lukêsova und Ivan Franek.

    Eigentlich fällt er nicht besonders auf. Er ist Arbeiter in einer Uhrenfabrik, hat eine Freundin und geht einmal die Woche in die Kneipe. Doch Tobias (Ivan Franek) ist anders, als die Männer, mit denen er ab und zu einen draufmacht. Denn er hat sie noch, die Hoffnung auf die große Liebe. Er ist sich sicher, es gibt sie und sie wird zu ihm kommen. Denn er kennt ihr Geheimnis: man muss sich ihrer würdig erweisen, um sie kämpfen und an sie glauben.

  21. CH (1960) | Abenteuerfilm, Drama
    5.1
    4
    Abenteuerfilm von Michel Dickoff und Karl Hartl mit Robert Freitag und Hannes Schmidhauser.

    Das Nationaldrama "Wilhelm Tell", das von Friedrich von Schiller in den Jahren 1803 und 1804 verfasst wurde, handelt von dem Freiheitskampf der Schweizer in den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden. Die Idylle am Vierwaldstätter See wird durch den atemlos herbeilaufenden Konrad Baumgarten unterbrochen. Er hat einen Burgvogt des Kaisers erschlagen, da sich dieser an seiner Frau vergehen wollte, und wird nun von den Gefolgsleuten des Landvogts verfolgt. Wilhelm Tell übernimmt selbstlos die Rettung und setzt mit Baumgarten über den See.

  22. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Maurizius Staerkle-Drux mit Marcel Marceau.

    Die Doku Die Kunst der Stille von Maurizius Staerkle-Drux beleuchtet das Leben des weltbekannten Pantomimen Marcel Marceau, der im Zweiten Weltkrieg jüdische Kinder vor den Nazis rettete.

  23. IT (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Michele Pennetta.

    Die Doku Il Mio Corpo parallelisiert die fremdbestimmten Leben eines nigerianischen Flüchtlings und eines jungen Altmetallsammlers auf Sizilien, die nach einer besseren Existenz streben.

  24. CH (2013) | Thriller, Drama
    5.9
    4
    2
    Thriller von Sabine Boss mit Claudia Michelsen und Pasquale Aleardi.

    Claudia Michelsen gerät in Stärke 6 als Geologin unter Mordverdacht, als ihr Freund bei einem Tauchgang stirbt.

  25. DE (1997) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Martin Buchhorn mit Matthias Habich und Sunnyi Melles.

    Die Erde kurz vor ihrem Untergang. Vielleicht hätte der Planet gerettet werden können, wären die Menschen in der Lage, Kriege, Umweltverschmutzung und Hunger zu stoppen. Doch sie sind es nicht. Sie sind nicht einmal in der Lage, die Vorzeichen der drohenden Apokalypse zu erkennen. Nur die Ratten haben die Zeichen der Zeit erkannt. Aufgeschreckt durch eine geheimnisvolle Vorahnung verlassen sie ihre Schlupflöcher, denn sie spüren: Im Gegensatz zu den Menschen werden sie die Katastrophe überleben und schon bald über die Welt herrschen. Ihr Auftauchen versetzt alle in Angst und Schrecken. Doch statt die Rattenflut als Alarmsignal zu deuten, als letzte Warnung vielleicht, das Ruder doch noch einmal herumzureißen, bekämpfen die Menschen nicht sich selbst, sondern das Symptom und leiten ihren Untergang damit erst richtig ein.