Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre
- Bloch: DerFremde?Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Jenni Haller bittet Maximilian Bloch um Hilfe. Ihr Vater Lorenz ist nach einem Schlaganfall körperlich fast wieder hergestellt - aber seine Persönlichkeit hat sich radikal verändert. Privat wirkt er entspannt, hat sich in eine jüngere Frau verliebt und scheint sich an sein früheres Leben kaum noch erinnern zu können. Als Chef des Familienunternehmens aber trifft er merkwürdige Entscheidungen und weigert sich, mit Jenni darüber zu reden. Da Lorenz sich keineswegs für therapiebedürftig hält und mit seiner neuen Persönlichkeit sehr glücklich wirkt, zögert Bloch. Er hat den Eindruck, dass Jennis Sorgen mehr der Firma als ihrem Vater gelten. Aber als die junge Geschäftsfrau versucht, den Vater entmündigen zu lassen, sucht Lorenz selbst Hilfe bei Bloch. Der entscheidet, Lorenz und Jenni gemeinsam zu therapieren. Denn er erkennt, dass das Verhältnis der beiden schon vor dem Schlaganfall grundlegend gestört war und Lorenz' jetziges Verhalten vor allem eine radikale Reaktion auf seine jahrelange Lebenslüge ist.
- Drei Ritter - Auch die tiefste Provinz hat ihreHelden?Abenteuerfilm von Matthias Willems mit Maximilian Paulus und Maren Kiefer.
Der 16-jährige Jonas lebt in einem kleinen Dorf, irgendwo in der deutschen Provinz. Er hat nicht viele Freunde und ist der typische Außenseiter. Besonders der ein paar Jahre ältere Jens terrorisiert Jonas wo er nur kann. Nur sein bester Kumpel Tom hält zu ihm. Eines Tages lernt Jonas die hübsche Sina kennen. Dumm nur, dass auch sein Erzfeind ein Auge auf das Mädchen geworfen hat. Jonas beschließt, dass die Zeit gekommen ist, sich an Jens zu rächen. Aber wie? Denn er ist nur ein schüchterner Junge und nicht besonders mutig. Durch Zufall fällt ihm eine alte Legende über drei Ritter in die Hände, die ihn auf eine Idee bringt. Gemeinsam mit Tom und dessen Bruder entwickelt er einen verrückten Plan. Die Freunde ahnen noch nicht, in welches Abenteuer sie dadurch geraten...
- Bauer suchtPfau?Komödie von Erik Grun mit Hans Schröck und Berenika Kmiec.
Bauer Franz hat natürlich Probleme, die passende Frau zu finden. Sein Bruder Gerhard, etwas gewiefter, hat sich eine aus Thailand geholt. Mit primitiven Ratschlägen, versucht er seinen Bruder immer wieder die Ausweglosigkeit seiner Situation zu zeigen. Bei seinem Brautschauausflug in die Tschechei gefällt dem Franz nicht die von der Agentur ausgesuchte, sondern die flippige Barkeeperin. Leider eröffnet eine Lüge sein Liebescomback. Da Irena ihn besuchen will, muss er seinen Sohn, den er als Flüchtlingskind ausgegeben hat, herhalten. Da Irena auch noch kulturinteressiert ist, fängt Bauer Franz jetzt auch noch an, eine wahre Kulturhauptstadt aus seinem Dorf zu machen. Das große Drama nimmt seinen Lauf.
- Slumgott?Dokumentarfilm von Petra Dilthey.
"Slumgott" zeigt realistische Bilder vom Leben im Slum, die so noch nie zu sehen waren. Petra Dilthey und Uli Schwarz kennen Indien seit vielen Jahren und haben mehrere Monate dort gedreht und gelebt, unter anderem im indischen Slum Autonagar. Sie lassen die Slumbewohner zu Wort kommen, filmen sie im Alltag, bei der Arbeit und zeigen einzigartige, aufwühlende Aufnahmen eines religiösen Rituals für den hinduistischen Kriegsgott Murugan.
- CesareBorgia?Drama von Pino Mercanti mit Cameron Mitchell und Conrado San Martín.
Italien, um 1500, zur Zeit der Renaissance. Herzog Cesare Borgia steht im Zenit seiner Macht. Seine Herrschaft ist geprägt von Gewalt und Skrupellosigkeit. Mord ist an der Tagesordnung. Auch die eigene Familie bleibt von seiner kaltblütigen Machtpolitik nicht verschont. Sein großes Ziel ist ein geeintes Mittelitalien, natürlich unter seiner Führung. Caterina Sforza, die sich auf der Festung Forli verschanzt hat, widersetzt sich ihm als letzte. Doch noch viel gefährlicher für ihn wird der Geheimbund "Rote Nelke", der ihm nach dem Leben trachtet. Dank seines treuen Gefährten Riccardo Brancaleone entgeht Borgia mehreren Anschlägen im letzten Moment. Nun beschließt der Geheimbund, ihn an seiner empfindlichsten Stelle zu treffen - der Vorliebe für schöne Frauen. Die Wahl fällt auf Ginevra, die ihren Vater, der von Borgia getötet wurde, rächen will. Doch Ginevra verfällt den Verführungskünsten des charmanten Liebhabers. Sie gesteht ihm ihr mörderisches Vorhaben und bringt sich um - mit dem Gifttrank, der für Borgia bestimmt war. In seinen Armen stirbt sie. Cesare Borgia beschließt, seinen eigenen Tod vorzutäuschen. So hofft er, die Männer der "Roten Nelke" zu entlarven.
- Race - Rebellen PilotenKrieger?Science Fiction-Film von Scott Heming und Robert Brousseau.
Vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxie hat die interplanetare Allianz die Gefahr des Krieges gebannt, indem sie das "Star-Car-5000"-Rennen ins Leben rief. Rivalitäten können nun auf der Strecke ausgetragen werden, und die Fahrer werden zu Stars. Das Team Earth besteht aus ehemaligen Outlaws, die eine Chance bekommen haben, sich zu beweisen. Ohne es jedoch zu ahnen, müssen sie sich einer viel größeren Aufgabe stellen, als nur einem Rennen: Der Herrscher des Planeten Tagmatia plant, die Allianz anzugreifen. Um unbemerkt seine Shocktrooper in die Reihen der Allianz einzuschleusen, nutzt er die sogenannten "Jump-Gates", die eigentlich für die Star-Car-Rennen gedacht sind. Das Team Earth kommt hinter die Machenschaften. Es ist aber zu spät, jemanden zu warnen. Das Team muss sich ganz allein der Übermacht stellen um den Frieden im Kosmos zu bewahren.
- Menschen derBerge?1Komödie von Franz Schnyder mit Peter Arens und Werner Balmer.
Auf dem Liebiwyl-Hof im Berner Emmental leben der Bauer Christen und seine Frau Änneli mit ihren drei Kindern. Die Harmonie wird gestört, als sich Christen vom hinterlistigen Dorfschreiber zur Spekulation mit Mündelgeldern überreden lässt. Das Geld geht verloren, und der geprellte Bauer muss der Gemeinde den Schaden aus der eigenen Tasche begleichen. Das erregt Ännelis Zorn, deren große Hilfsbereitschaft vom immer knauseriger werdenden Christen gebremst wird. Ein böses Wort gibt das andere, und bald stehen die Eheleute vor einem Scherbenhaufen. Erst ein Kirchgang zu Pfingsten macht eine Versöhnung möglich.
- Schmuck derStraße?Dokumentarfilm von Rosa Baches.
Dieser Dokumentarfilm erzählt aus dem Leben und dem Alltag von venezuelanischen Transsexuellen, die in der Hamburger Schmuckstraße auf St. Pauli leben und arbeiten.
- Das geheimnisvolleTestament?1Drama von John Farrow mit Glenn Ford und Diana Lynn.
Die lebendige Geschichte über unbezahlbare Zapotekanische Artefakte, tödliche Täuschungen und unheimliche Schatzjäger basiert auf dem Roman "Das geheimnisvolle Testament" von Bestsellerautor David Dodge und wurde auf die Leinwand gebracht von John Waynes Batjac Production Company. Glenn Ford spielt den amerikanischen Versicherungssachverständigen Al Colby. Als er gebeten wird, ein geheimnisvolles Päckchen mit an Bord eines Schiffes zu nehmen, das von Havanna nach Mexiko fährt, hält er unwissentlich den Schlüssel zu einem unermesslichen Schatz in den Händen. Colbys scheinbar harmloser Auftrag wird schon bald zu einer gefährlichen Jagd, denn zwei verführerische Frauen und ein betrügerischer Schurke sind fest entschlossen, das Päckchen an sich zu nehmen. Um jeden Preis.
- Sturmflug?Drama von André De Toth mit Richard Widmark und Linda Darnell.
Ein Pilot will sich ein leichtes Leben machen, indem er mit Drogenschmugglern zusammenarbeitet. Eines Tages aber wird er von seinem schlechten Gewissen eingeholt - wobei eine Frau eine bnicht unerhebliche Rolle spielt.
- Taiga?Drama von Wolfgang Liebeneiner mit Ruth Leuwerik und Hannes Messemer.
Ein Gefangenenlager in der sibirischen Taiga. Etwa 300 Männer, krank und ausgemergelt, müssen im eisigen Winter den Wald, der ihr Lager umgibt, roden. Als sie abends ins Lager kommen, finden sie eine neue Gefangene vor, die Ärztin Hanna Dietrich, die den schwer erkrankten bisherigen Arzt ablösen soll. Der Kommandant des Lagers ist von dieser Einweisung nicht erfreut, er befürchtet Konflikte, die auch nicht lange auf sich warten lassen. Doch immer wieder versteht es der Gefangene Roeder, durch seine Ruhe zu schlichten. In diesem Elend findet Hanna ihre Kraft wieder, und den Glauben an das Gute im Menschen vermittelt sie auch den verzweifelten Männern. Auch ihre Bindung an Roeder wächst von Tag zu Tag. Und als der brutale Dickmann versucht, sie zu vergewaltigen, stehen alle unter Roeders Führung gegen ihn auf. Anna macht ihnen täglich Mut und bereitet sie auf die Heimkehr zu ihren Angehörigen vor. Als sie eines Tages das Lager verläßt, haben alle die Überzeugung, dass sie es ihr nachmachen werden. Auch Roeder weiß, daß er Hanna wiedersehen wird.
- HerrschaftZeit'n?Komödie von Andreas Schmidbauer und Thomas Schmidbauer mit Christoph Obermair und Maurice Back.
Als Sepp seinen Enkel beim Spielen mit einem preußischen Jungen beobachtet, erinnert er sich sofort an seine eigene Kindheit, eine Zeit voller Hass auf das "andere Volk". Bayern und Preußen haben nichts gemeinsam, darüber ist er sich sicher. Sie leben lediglich im selben Land. Eine zuerst spielerische Rivalität zwischen bayerischen Bauernkindern und preußischen Zugereisten entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem Hass, der kein gutes Ende finden kann. Selbst eine Liebschaft kann die beiden Seiten nicht vereinen, sondern trennt sie nur noch mehr...
- Karma - Ich kommewieder?Komödie von Ivo Sasek mit Sabine Lambrix und Anna-Sophia Sasek.
Der schwerreiche Mobilfunkbetreiber Harald Funk soll nach seinem Ableben ausgerechnet in jene verarmte Familie reinkaniert werden, deren Haus ungeschützt unter seinem grössten Funkmast steht. Das Haus gehört seiner Erzfeindin Amanda Schöberlein, mit der er auch ein paar Rechnungen offen hat. Harald will natürlich seinem Karma entgehen, um nicht ganz langsam niedergegart zu werden... Eine dramatisch himmlische Komödie mit Biss!
- MörderischerVerdacht?Thriller von Alain Zaloum mit Patrick Bergin und Jayne Heitmeyer.
Privatdetektiv Jack Ramsey wird beauftragt die schöne aber untreue Isabelle, Frau des Industriebosses Richard Whitmore, zu beschatten. Als ihr Liebhaber Kevin ermordet wird, fällt der Verdacht sofort auf ihren eifersüchtigen Ehemann. Als der wenig später ebenfalls eines gewaltsamen Todes stirbt, beginnt die Jagd auf den Phantomkiller. Die gegenseitige Anziehungskraft zwischen dem Detektiv und Isabelle endet in einer Liebesaffäre. Das macht seine Ermittlungen nicht gerade leichter, zumal auch sie ein Motiv für die Morde hätte. Die Zeit läuft gegen Jack, denn mittlerweile ist er selbst im Fadenkreuz des Killers.
- Madonna - VerloreneUnschuld2.81Musikfilm von Bradford May mit Terumi Matthews und Wendie Malick.
Sie ist der Superstar der 80er und 90er Jahre - keine Persönlichkeit wird so verehrt, steht so im Scheinwerferlicht wie sie. Madonna ist ein Kunstwerk ohnegleichen - doch was steckt hinter der Fassade der Mega-Heldin? Wie wird ein Star gemacht? Ganz einfach - man muß bereit sein, alles, einfach alles zu tun. Vom Softporno bis zu ganz eindeutig weiblichen Überredungsmitteln, vom miesesten Vorstadt-Club bis zum Singen auf der Straße. Und wenn selbst das nichts hilft, ist auch jedes andere Mittel recht. Talent allein ist nicht genug.
- Thema Nr.1?1Komödie von Maria Bachmann mit Antje Schmidt und Nicole Marischka.
Paula (Antje Schmidt) hat ihre besten Freundinnen zum Essen eingeladen – ohne Männer. Denn die haben an solch einem Abend keinen Platz am Tisch. Nichtsdestotrotz dreht sich alles um Männer. Sie sind das Thema Nr. 1 in den Gesprächen der vier Frauen. Gabi, die Reisekauffrau (Nicole Marischka), möchte sich von ihrem griechischen Freund Costas trennen. Jutta, die erfolgreiche Designerin (Sissy Höfferer), schwärmt von ihrem jugendlichen Lover, Franziska (Katarina Klaffs) möchte, weil es so praktisch ist, den Vater ihrer Tocher heiraten. Und Paula hat wieder etwas mit ihrem Ex-One-Night-Stand Hannes angefangen.
- Gotteszell - EinFrauengefängnis4.85Dokumentarfilm von Helga Reidemeister.
Der Film porträtiert skizzenhaft sechs inhaftierte Frauen. Die Gefangenen erzählen von ihrem Leben vor der Haft, über ihr Verhältnis zur Tat, den Alltag im Knast und die daraus entstehenden Schwierigkeiten, wie das Getrenntsein von den Kindern. Durch die Biografien der Strafgefangenen zieht sich ein roter Faden von erlittenen Drohungen und Verletzungen, bis hin zu jahrelang ertragener, nicht mehr vorstellbarer Gewalt.
- Palermoflüstert?Drama von Wolf Gaudlitz mit Mimmo Cuticchio und Francesco Di Gangi.
Mimmo, der Erzähler des Films, ist ein Dichter, der in der Verbannung, in die er geshcickt wurde, schreiben gelernt hat. Sein Vater war ein Boss. Als Jugendlicher musste er widerholt miterleben, wie Gewalt und Morde in Palermo geschahen. Er wollte aber nicht schweigen und die Mörder anklagen. Der einige "Komplize" an der Seite seines Gewissens war das noch unbeschriebene Blatt Papier...
- venus.de - Die bewegteFrau4.23.5Drama von Rudolf Thome mit Vladimir Weigl und Sabine Bach.
Venus ist Schriftstellerin und lebt mit ihrem Mann Max und zwei Kindern auf einen abgelegenen Bauernhof. Für sechs Wochen verläßt sie diese Idylle, um in Berlin ein Buch zu schreiben. Laut Vertrag steht schon fest, dass es verfilmt wird. Auch soll ihre Arbeit beim Enstehen via Internet gelesen und beobachtet werden. Dass dieses Beobachten sich aber nicht auf ihr Schreiben und den Schreibtisch beschränkt, wird ihr erst klar, als ihr Sohn unwissend auf die enthüllende Kamera klickt. Die Erkenntnis stürzt die Familie und besonders ihren Ehemann in entsetztes Erstaunen. Venus entledigt sich des Liebhabers, um auf ihren Olymp zurückzukehren.
- Charlie ChansGeheimnis?2Mysterythriller von Gordon Wiles mit Warner Oland und Rosina Lawrence.
Charlie Chan erhält einen Hilferuf von einer alten Freundin: Es handelt sich um die schwerreiche Mrs. Lowell, die ihr großes Vermögen ihrem Neffen Alan Coleby vermachen möchte. Chan soll den als verschollen geltenden Coleby finden, da er der rechtmäßige Erbe ist – die gierige Verwandtschaft ist natürlich nicht am Wiederauffinden des Neffen interessiert …
- No LookingBack?2Komödie von Edward Burns mit Lauren Holly und Edward Burns.
Claudia ist gerade 30 geworden und ihres Daseins als Kellnerin in der kleinen Provinzstadt bereits überdrüssig. So kann sie sich auch nicht für die Heirat mit dem langjährigen Freund Michael entscheiden, sondern würde eigentlich lieber das öde Kaff verlassen. Mitten in die Sinneskrise stolpert dann auch noch der verführerische Ex-Freund Charlie, der Jahre zuvor ohne ein Wort abgehauen ist. Der verliert keine Zeit und will sie überreden, die Stadt gemeinsam zu verlassen.
- Danielle Steel - Abschied von St.Petersburg3.92Drama von Richard A. Colla mit Melissa Gilbert und Bruce Boxleitner.
Durch die Wirren der Oktoberrevolution muss Komtesse Zoya aus ihrer geliebten russischen Heimat fliehen. Doch den Traum vom Glück lässt sie sich nicht rauben. Durch die Ereignisse der Revolution ist Komtesse Zoya, die zuvor das glanzvolle Leben in St. Petersburg in vollen Zügen genießen konnte, plötzlich gezwungen, das Land zu verlassen. Gemeinsam mit ihrer Großmutter fliegt sie nach Paris. Nach der Heirat mit einem Amerikaner gelangt sie erneut in die Kreise der High Society, doch dann kommt der große Börsenkrach. Wieder steht sie vor dem Nichts. Doch noch einmal schafft sie es, sich wieder aufzurichten und hochzuarbeiten.
- Mein Freund dasWildpferd?Drama von Tim Hunter mit Richard Farnsworth und Melissa Gilbert.
Charlene Charlie Rainsberg arbeitet hart in einem Reitstall um ihre beiden jüngeren Brüder zu ernähren. Ihr macht die Arbeit Spaß, denn Pferde liebt sie über alles. Eines Tages aber wird ihr der Job gekündigt. Für Charlene bricht eine Welt zusammen. Nur noch bei Sylvester, ihrem Pferd findet sie Trost. Um finanziell aus der Klemme zu kommen, setzt sie alles auf eine Karte: Sie will in Lexington, Kentucky, an Amerikas berühmtester Pferdesportveranstaltung teilnehmen und gewinnen! Man erklärt Charlie für verrückt, zumal weil sie ein Mädchen ist. Doch das spornt sie erst recht an und sie gibt Sylvester die Sporen...
- Das Wunder des Lebens - FaszinationLiebe?Dokumentarfilm.
Der schwedische Fotograf und Filmemacher Lennart Nilsson ist einer der berühmtesten Wissenschaftsjournalisten der Welt und Ehrendoktor der Medizin des renommierten Karolinska Instituts in Stockholm. Der Film dokumentiert die abenteuerliche Entstehung eines Menschen. Sie beginnt mit dem aufregenden Wettlauf von 500 Millionen Samenzellen und dem Kampf um die Eizelle der Frau, bei dem nur einer, der Beste, gewinnt. Was danach beginnt, ist die faszinierende Entwicklung eines menschlichen Embryos, mikroskopisch genau eingefangen von den Kameras des schwedischen Expertenteams. Wie kann aus einer einzigen Eizelle ein solch differenziertes Lebewesen wie ein Mensch entstehen? Auf welches Signal hin suchen plötzlich zwei bestimmte Zellen den Kontakt zueinander, um sich zu verbinden? Wie entwickeln sich Fettzellen, Energiespeicher des Organismus oder Bindegewebszellen, für die Wundheilung? Wie wissen die Zellen, dass es ihre Aufgabe ist, Blutgefäße zu bilden, andere wiederum die inneren Organe oder das Knochengerüst? In 2.000facher Vergrößerung wird einer der dramatischen Abschnitte unserer Entstehung, das sogenannte "erste Schlüpfen" des Menschen bis hin zur Geburt eines Babys, gezeigt.
- HawaiianGardens?Drama von Percy Adlon mit Tzi Ma und Richard Roundtree.
Baldur Graf, genannt Baldi, ist ein junger, skrupelloser und ignoranter Karrierist. Der Yuppie hat in seinem Leben noch nie ein Buch gelesen, obwohl Bücher seinen Lebensunterhalt bilden - nämlich deren Verkauf und zwar in Massen. Sein Geschäft "Interbook" ist in einem Dorf im Bayerischen Wald angesiedelt. Von hier macht sich Baldur regelmäßig auf die Jagd. Sein Jagdrevier ist die globalisierte Welt, und sein Wild sind Autoren. Am liebsten alte Autoren, am besten hilflos - der Typ Schriftsteller, der sein Opus magnum im Schuhkarton unterm Bett aufbewahrt. Dann stiehlt ihm Baldur seine Ideen, um sie per Internet weiterzuverkaufen. Eines Tages führt ihn seine Arbeit nach Hawaiian Gardens, eine Trabantenstadt im Großraum Los Angeles. Dort trifft er den 70-jährigen Shulzov, der bereits den Kultroman "Dog$hit" geschrieben hat. Shulzov soll Baldurs nächstes Opfer werden. Doch die junge Rosa zieht den Copyright-Piraten alsbald in ihren Bann. Baldur ahnt nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern wird.