Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2007) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Jany Tempel mit Anna Thalbach und Claudia Mehnert.

    Die Mittdreißigerin Devi steckt in einer Lebenskrise. Sie führt Hunde im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg aus und kann weder Mann und Kind, noch eine steile Karriere vorweisen. Außerdem forscht sie nach ihrer großen Jugendliebe "Jonny Miller", mit dem sie in einer Wohngemeinschaft gelebt hat, sie weiß allerdings nur, dass er in New York lebt. Entsprechend unfruchtbar verläuft die Suche. Devi beschließt alles hinter sich zu lassen, ihre "Wohnung mit Ofenheizung" unterzuvermieten und direkt in New York nach Jonny Miller zu suchen. Doch alles kommt anders...

  2. GB (1996) | Komödie
    ?
    Komödie von John McKenzie mit Dennis Waterman und Julia McKenzie.

    Heute ist Samanthas großer Tag. Die älteste Tochter einer wohlhabenden Großbürgersippe wird heiraten. In der Aufregung kommt es mehrfach zu innerfamiliären Spannungen, so dass die Nerven der Braut brachliegen. Und dann erscheinen auch noch Pete, Dave und Smokes, drei Safeknacker, die gerade auf der Flucht sind. Sie haben eine Beute von 300.000 Pfund dabei und nutzen die Hochzeitsfeierlichkeiten, um sich vor der Polizei zu verstecken. Die drei geben sich als Videofilmteam aus, das für die Feier engagiert wurde. Und dann erstickt der Chauffeur noch an einer Pastete. Jetzt ist das Chaos nicht mehr aufzuhalten.

  3. IT (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Alessandro D'Alatri mit Sergio Rubini und Paolo Bonolis.

    Rom als Mittelpunkt der Polit- und Kulturszene bildet den Rahmen für die Geschichte einer ungewöhnlichen "Dreiecksbeziehung" ,bestehend aus dem Abgeordneten Bonfili, seinem Chauffeur Mariano und dem bezaubernden Starlet Martina.

  4. IT (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Carlo Vanzina mit Massimo Boldi und Vincenzo Salemme.

    Zwei zerstrittene Lehrer, die an der selben Schule unterrichten, werben um die gleiche Frau, eine Berufskollegin. Zufällig treffen sie sich anlässlich eines Klassenausfluges in Spanien, und die Sticheleien und Eifersüchteleien gehen weiter wie gewohnt. Zur gleichen Zeit glaubt die Geliebte des Enkels des Königs von Spanien, dass einer dieser Lehrer ein Paparazzo sei. Zwei Lehrer auf Reisen – zwei, die sich nicht mögen, weil sie die gleiche Kollegin anbeten.

  5. ES (1961) | Abenteuerfilm
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Edmond Agabra mit Lex Barker und Marpessa Dawn.

    Der amerikanische Abenteurer Fred geht um 1850 in Mogador an Land - mit ihm der Kaufmann Don Pedro und dessen hübsche Tochter Suzanne. Da Fred die charmante Französin gefällt, schließt er sich der Karawane nach Zagora an, die Don Pedro anführt. Unterwegs geraten sie in einen schlimmen Wüstensturm, der Fred mit einem Begleiter in eine Oase treibt, wo sie den Schattenriss des Omega-Zeichens, das Symbol für den viel gepriesenen Schatz der Suleika, entdecken. Mit Hilfe der Beduinen gelangen sie zurück zur Karawane und mit ihr nach Zagora. Doch die Nachricht vom "Schatz der Suleika" lässt weder eine Bande von Ganoven ruhen noch Fred. Er macht sich gemeinsam mit dem undurchsichtigen Hernandez auf in die Oase, um den Schatz zu suchen. Fred wird angeschossen, Hernandez lässt ihn skrupellos zurück, aber das Beduinenmädchen Maleika, das sich schon beim ersten Zusammentreffen in ihn verliebt hat, hilft ihm. Als er später zurückkehrt, erzählt ihm Maleika von der Legende, die sich um den Schatz rankt und dass keiner, der von ihm weiß, die Oase verlassen darf. Fred, der sich auch in Maleika verliebt hat, muss schwierige Entscheidungen treffen - nicht nur wegen Suzanne. Bei einem Überfall in der Oase töten die Ganoven Suzanne und entführen Maleika.

  6. IN (2005)
    ?
    von Romesh Sharma mit Amitabh Bachchan und Revathi.

    Als Indien noch eine britische Kolonie war, wurde vielen Indern ein besseres Leben auf der weit entfernten Insel Mauritius versprochen. Sie nahmen das Angebot an, wurde dort dann aber dazu gezwungen, als Sklaven zu arbeiten. Nachdem die Briten Indien und auch Mauritius verlassen hatten, beschlossen sie, trotzdem hierzubleiben. Aber nicht nur Inder, sondern auch Menschen vieler anderer Nationalitäten wollen hier jetzt die Chance ergreifen und sich ein neues Leben aufbauen. Doch auch jetzt stehen noch hohe Hürden zwischen den Völkern – vor allem in den Köpfen einiger derer, die vorher die Herren über die Sklaven waren, und ihre neue Rolle nicht annehmen wollen.

  7. IT (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Neri Parenti mit Claudio Bisio und Elisabetta Canalis.

    Auch dieser Film wird der Tradition vorangegangener italienischer Weihnachtsfilme, zwei sich kreu­zende Geschichten, gerecht. Verrückte und spaßige Situationen müssen unsere Schauspieler wäh­rend den Weihnachtsferien im bezaubernden "Big Apple" durchleben. Die eine Geschichte erzählt von Filippo Vessato, einem jungen Chirurgen, der um Karriere zu machen gezwungen ist, die Launen des Professors Benci, eine Koryphäe der medizinischen Wissenschaft, auszuhalten. Vessato reist nach New York um zu Heiraten, obwohl Benci ihm nur vier Tage für die Hochzeit be­willigt hat. Nicht genug der Schikanen, dem Sohn des "Professore" Francesco soll er auch noch ein Weihnachtsgeschenk mitbringen. Francesco ist zusammen mit seinem Vetter Paul an einer Universität in New York und gilt als Musterschüler – oder zumindest glaubt dies sein Vater! Angekommen in New York findet Vessato heraus, dass die zwei Studenten in Wirklichkeit alles an­dere als Musterschüler sind und so wird auch dieser Umstand zu einer heimtückischen Falle, denn Benci kommt nach New York! Filippo Vessato erlebt so einiges und er, wie auch Benci werden diese Feiertage wohl für den Rest ihres Lebens nicht mehr vergessen. Die zweite Geschichte erzählt von Lillo, einem ehemaligen Piano- Bar Sän­ger, welcher Milena, eine der reichsten Frauen Europas, geheiratet hat! Sein Ehevertrag verpflichtet ihn zur absoluten Treue. Würde er Milena betrügen, hätte dies die sofor­tige Scheidung zur Folge, und Geld würde er auch keines sehen! Zwanzig lange Jahre konnte Lillo den weiblichen Verführungen wiederstehen. Aber eines Tages begegnet er Barbara und eine leidenschaftliche Zuneigung entflammt. Auch Barbara hat einen reichen Mann geheiratet, Claudio - mit analogem Ehevertrag - folglich die ideale Geliebte! Den­noch verliebt sich Barbara in Lillo, und von diesem Moment an versucht sie alles, um ihren Mann mit dessen Geliebten Elisabetta zu erwischen, um sich so mindestens ein Teil des Vermögens zu sichern. Zwischen Missverständnissen, Verheimlichungen und Fallen, versucht Lillo seine missliche Situation zu retten. Gleichzeitig versucht er, den Ehemann von Barbara, Claudio mit Hilfe eines mittellosen jungen neapolitanischen Träumers zu überführen. Und hier beginnt erst das ganz Verwirrspiel, bis unsere Schauspieler schlussendlich in einem unerwarteten und fulminanten Finale zusammenfinden.

  8. IT (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Pupi Avati mit Antonio Albanese und Katia Ricciarelli.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg zwingen Armut und Hunger die Witwe Lilliana und ihren Sohn Nino dazu, aus der Stadt zu ihrem Schwager Giordano aufs Land zu ziehen. Giordano war früher einmal bis über beide Ohren in Lilliana verliebt, aber nicht nur diese Gefühle aus der Vergangenheit scheinen noch in den Bewohnern des Dörfchens zu schlummern.

  9. US (1990) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Paul Wendkos mit Edward Asner und Gary Brickner-Schulz.

    Der Bostoner Polizist Gerry hat Verbindungen zur Unterwelt und mehr Geld, als er ausgeben kann. Ein Kollege wird auf ihn angesetzt, doch er kann Gerry nichts nachweisen. Da geschieht der größte Bankraub, den die Stadt je gesehen hat. Seltsam, dass niemand die Polizei ruft. Tatsächlich sind die Beamten längst vor Ort.

  10. DE (2007) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    Drama von Jeannette Eggert und Uli Gaulke.

    Es war eine Naturkatastrophe von europäischer Dimension, die Millionen Menschen in Ungarn, Rumänien, Österreich, Tschechien und Deutschland heimsuchte - die Flut im Hochsommer 2002. Der Blick auf die Verwüstungen macht klar: Was da wütete, war eine Jahrhundertflut. Im mitteldeutschen Raum entwickelte sie gewaltige Zerstörungskraft - ausgelöst durch Regenmassen von bis zu 400 Litern pro Quadratmeter. Solche Wassermengen verwandelten friedlich dahinplätschernde Gebirgsbäche in reißende Ströme und trieben die Elbe zu historischen Rekord-Pegelständen. Talsperren konnten die Fluten nicht halten und brachen. Eine Vorwarnzeit gab es nicht, und die dramatischen Ereignisse überschlugen sich. Urplötzlich wurde aus dem gewohnten Alltag ein Kampf um Leben und Tod. Hunderttausende Menschen mussten vor den Wassermassen fliehen oder eiligst evakuiert werden. Viele von ihnen verloren ihr ganzes Hab und Gut. Familien wurden auseinandergerissen, es gab 21 Tote. Die Dokumentation rekonstruiert jene dramatischen Schicksalstage im August 2002 authentisch und emotional, indem Menschen erstmals vor der Kamera von ihrem Überlebenskampf erzählen, von Todesängsten und unfassbaren Verlusten, von Konflikten und neu gefundenem Glück in Notsituationen. Angereichert durch Dokumentar-Aufnahmen und nachgestellte Szenen erlebt der Zuschauer Grenzerfahrungen, die Menschen während der Jahrhundertflut 2002 gemacht haben. Sie erzählen so, als wäre die Katastrophe erst gestern gewesen. Die Erfahrungen sind unterschiedlich. Doch aus allen spricht die Angst vor den tödlichen Fluten.

  11. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Christine Reinhart und Harald Krassnitzer.

    Über die Weihnachtsfeiertage ist ein einsames Farmhaus in den Hochmooren von Yorkshire das Ferienziel von Barbara und Ralph, einem Ehepaar aus Deutschland, das hofft, während langer Spaziergänge ihre Ehe retten zu können. Beide arbeiten als Rechtsanwälte; Barbara ist eine erfolgreiche und prominente Strafverteidigerin, Ralph ist Jurist bei einer Bank. Doch schon am zweiten Tag tritt eine Situation ein, die ihre Pläne auf unvorhersehbare Weise zu verändern droht: Ein Schneesturm fegt über Nord-England, begräbt das Land kilometerweit unter einer weißen Decke. Ralph und Barbara sind auf der einsamen Westhill-Farm von der Außenwelt abgeschnitten. Die Abgeschiedenheit, bekommt unvermittelt klaustrophobischen Charakter. Anstatt zu reden, flüchten beide in Aktivitäten; Ralph versucht, Feuerholz zu beschaffen, um das Leben ohne Strom, Heizung und - fast - ohne Nahrungsmittel einigermaßen erträglich zu gestalten. Barbara geht in dem alten Haus auf Spurensuche. Wer ist Laura, die siebzigjährige Frau, die ihnen Westhill vermietet hat und selber zu ihrer Schwester gereist ist? Warum wirkte sie so nervös, so ängstlich? Und wer hat früher auf der Farm gelebt, wer war hier in dieser Weltabgeschiedenheit zuhause? Ihr eigener Vater hat während des II. Weltkrieges einige Zeit in dieser Gegend Englands verbracht. Sollte sie ausgerechnet hier auf Spuren seiner Vergangenheit stoßen? Als Barbara durch Zufall die geheimen Aufzeichnungen von Frances Gray findet, taucht sie ein in eine andere Welt. Die Familie Gray hat Westhill von Beginn des Jahrhunderts bewohnt und bewirtschaftet; Frances, die ältere Tochter, hat ihre Lebensgeschichte zu Papier gebracht und dann vor aller Welt versteckt. Zunehmend fasziniert und gefesselt, verfolgt Barbara den Weg einer Frau, in der sie viele Züge ihres eigenen Wesens zu entdecken meint: Francis Gray demonstriert vor Ausbruch des ersten Weltkrieges mit den Suffragetten in London für die Einführung des Frauenwahlrechtes in England. Sie verspielt über diesem Kampf die Liebe des einzigen Mannes, der ihr zeitlebens etwas bedeuten wird: John Leigh, Gutsbesitzersohn aus Yorkshire, dessen Freundschaft aus frühesten Kindertagen sie für unzerstörbar hielt. Nun heiratet John Francis' jüngere Schwester Victoria. Frances geht ihren Weg - durch Krieg, Inflation, Weltwirtschaftskrise hindurch. Obwohl vom Vater wegen ihres Gefängnisaufenthaltes nicht mehr akzeptiert, hält sie doch während schwerer Zeiten Geld und Besitz der Familie zusammen. Mit John verbindet sie ein jahrelanges Verhältnis, das nie Erfüllung finden kann; auch dann nicht, als seine Ehe mit Victoria scheitert. Barbara, deren Ehe über ihrem Drang nach Selbstverwirklichung und über ihrem Karrierestreben zu zerbrechen droht, sieht die Problematik ihres eigenen Lebens wie in einem Spiegelbild. Ralph versucht, die Versöhnung herbeizuführen. Barbara ist unfähig, ihm darin zu folgen. Die wenigen Lebensmittelvorräte gehen zur Neige. Ralph macht sich mit Skiern auf den Weg zum nächsten Dorf, in der Hoffnung, dort etwas Essbares organisieren und nach Westhill bringen zu können. Barbara vertieft sich erneut in Frances Grays Aufzeichnungen. England ist verstickt in den zweiten Weltkrieg. Frances wohnt mit ihrer inzwischen geschiedenen Schwester Victoria als letzte der Familie auf Westhill; mit ihnen nur eine Haushälterin und die sechzehnjährige Laura - die heute, als alte Frau, Westhill besitzt und an Barbara und Ralph vermietet hat. Ein deutscher Soldat, der verwundet wurde und sich verstecken muss, bringt die Welt der vier Frauen durcheinander. Zwar nehmen sie den Landesfeind bei sich auf, aber am Ende wird er zum Auslöser einer Tragödie, die bis zum heutigen Tage fortwirkt.

  12. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Andreas Kleinert mit Götz George und Dagmar Manzel.

    Für die Arbeiter eines Zementwerks in der Provinz sieht die Lage nicht gut aus. Von "Fusion" ist die Rede - und die Folgen sind klar. Der Gewerkschaftsfunktionär Dr. Robert Stubenrauch reist an, um zu retten, was zu retten ist. Trotz des Widerstandes, der dem Fremden an allen Fronten entgegengebracht wird, mobilisiert er die Belegschaft zu einem Hungerstreik. Während die Arbeiter - darunter auch Wernickes Sohn Ulli - mit ihrem Streik für beträchtliches Aufsehen sorgen, entwickeln Stubenrauch und Wernickes Frau Anne immer mehr Gefühle füreinander. So entspinnt sich eine heimliche Affäre zwischen dem vom Leben gezeichneten Funktionär, dem die Gefühle zu der resoluten Frau wieder Mut und neue Kraft geben, und Anne, die in Stubenrauch die Chance sieht, aus ihrem kleinbürgerlichen Ehe- und Familienleben auszubrechen - einem Leben, das ihr längst zu eng, zu fade geworden ist. Während sich der Kampf um die wirtschaftliche Existenzgrundlage der Arbeiter immer weiter zuspitzt, steht so unversehens auch die Zu-kunft einer Ehe - und zweier sehr unterschiedlicher Liebesbeziehungen auf dem Spiel.

  13. HK (1986) | Komödie
    ?
    Komödie von Jim Kouf mit Tom Conti und Teri Garr.

    Als ein Medizinmann im Dschungel nicht mehr weiter weiß und er ein Gebet gen Himmel schickt, führt dies dazu, daß ein frisch geschiedenes Ehepaar, der Chrirurg Roger und seine Ex Jean, die bei einem Banküberfall als Geisel genommen und entführt wurden, quasi direkt neben dem Medizinmann notlanden müssen. Auf diese Weise wird Roger zum Lebensretter für die Häuptlingstochter, bei deren Behandlung der Medizinmann nicht mehr weiter wusste.

  14. DE (2001) | Komödie
    ?
    Komödie von Dror Zahavi mit Ann-Kathrin Kramer und Hans-Joachim Grubel.

    Die frisch verlobte Jungunternehmerin Mathilda bekommt ebenso ungeplanten wie unerwünschten Familiennachwuchs: Matze, ihr behinderter Bruder, tritt in ihr Leben - und stellt es alsbald auf den Kopf. Matze folgt Mathilda auf Schritt und Tritt, irritiert sie mit seinem zwanghaften Ordnungssinn und nervt mit seiner naiven Anzüglichkeit. Alle Versuche, ihn wieder loszuwerden, scheitern an seiner unerschütterlichen Liebe zu seiner Mathilda. Und so gerät ihr Privat- und Berufsleben schließlich total aus den Fugen.

  15. NL (1972) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bert Haanstra.

    Ein Tierfilm, der Beobachtungen und Thesen der Verhaltensforschung mit faszinierenden Aufnahmen von hoher Bildqualität vermittelt und durch geschickte Gegenüberstellung prägnanter Szenen die Menschen sowohl an ihre Herkunft und Entwicklung als auch an ihre Verantwortung für die Welt erinnert. In der ironisch gezeigten Parallelsetzung zum Tier kommen indes die geistigen und seelischen Besonderheiten des Menschen mitunter zu kurz.

  16. DE (1992) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    Drama von Ilse Hofmann mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.

    Der Industrielle Erwin Joest wird - nach einem Rendezvous mit seiner Geliebten Ute Vonhoff - überfallen und entführt, sein Fahrer kommt dabei ums Leben. Flemming und seine Mitarbeiter befragen Joests Frau Dorothea, Sohn Markus und Schwiegertochter Anita, ohne brauchbare Hinweise zu erhalten. Inzwischen haben die Entführer eine Lösegeldforderung gestellt. Die Übergabe erfolgt aus einem fahrenden Zug. Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen. Als seine Peiniger Joest schließlich doch freilassen, vermeidet er jeden Hinweis, der die Kripo auf die Spur der Entführer bringen könnte. Ein erneuter Versuch, die Familie zu erpressen, gibt dem Kommissar schließlich Gewissheit darüber, dass Joest ein Geheimnis hütet. Mit sicherem Instinkt gelingt es Flemming, die Hintergründe aufzudecken; damit hält er den Schlüssel zu dem Verbrechen in der Hand.

  17. US (2006) | Drama
    ?
    Drama von Michael D. Akers mit Chad Bartley und Jeff Castle.

    Dylan in LA will mit seinem Freund Kenneth aus Phoenix Geburtstag feiern, der aber hat wenig Zeit und fliegt nach kurzer Zeit wieder zurück. Dylan reist ihm nach ... und erlebt dort die größte Überraschung seines Lebens. In Phoenix nämlich trifft er auf Demetrius, Kenneth Partner, mit dem dieser seit acht Jahren liiert ist. Doch auch da ist Kenneth nicht, also trösten sich Dylan und Demetrius miteinander, zwei Betrogene, die Geborgenheit suchen. Kann aus dieser Situation eine neue Beziehung entstehen?

  18. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Felix Hassenfratz mit Anne Weinknecht und Heinrich Schmieder.

    Connys Welt in der süddeutschen Provinz ist überschaubar. Gemeinsam mit ihrem Mann Udo führt sie die Traditionsbäckerei im Dorf. Doch die Idylle zerbricht, als Udo im Mordfall einer jungen Frau verhört wird. Er hat sie am Tatabend als Anhalterin mitgenommen und war der letzte, der sie gesehen hat. Aber das hat er Conny verschwiegen. Obwohl sich der Verdacht gegen ihn nicht erhärtet, steht seine Täterschaft für die Dorfbewohner bald fest. Verzweifelt versucht Conny, das Bild einer intakten Beziehung aufrechtzuerhalten. Die Kundschaft bleibt aus, und gleichsam mit dem Niedergang der Bäckerei beginnt auch Conny, an Udos Unschuld zu zweifeln.

  19. US (1947) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm von Richard Thorpe mit Esther Williams und Jimmy Durante.

    Der berühmte Kammersänger Richard Herald wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein eben aus dem Krieg heimgekehrter Sohn Dick ebenfalls Opernsänger wird und möglichst bald die hübsche Frances heiratet, mit der er schon seit geraumer Zeit verlobt ist. Doch Dick zieht es ganz und gar nicht an die Oper, und außerdem hat er sich in die berühmte und attraktive Show-Schwimmerin Nora Cambarielli verliebt. Dick hat keine Probleme, den Nebenbuhler Gordon Coome auszustechen, der sich seit Jahren erfolglos um Nora bemüht. Und auch Noras väterlicher Freund Ferdi Farro hat Dick bald ins Herz geschlossen. Als auch noch Noras Großmutter dem Paar ihren Segen gibt, scheint dem Glück der beiden nichts mehr im Wege zu stehen. Umso herber ist Noras Enttäuschung, als sie aus der Zeitung erfahren muss, dass Dick sich mit Frances verlobt hat.

  20. US (1949) | Drama, Actionfilm
    ?
    Drama von Stuart Heisler mit Susan Hayward und Robert Preston.

    Die Handlung dreht sich um eine junge Frau namens Cherokee Lansing, die nach dem Tod das Projekt ihres Vaters dessen Projekt, nämlich das Fördern von Öl in Tulsa, Oklahoma, weiterführen will. Mit der Hilfe eines Ölexperten und eines Freundes schafft sie es, tatsächlich Öl zu finden, und sich somit an der konkurrierenden Firma, die am Tod ihres Vaters Schuld war, zu rächen. Doch inzwischen will Cherokee mehr als nur Rache, sie ist von der Gier nach Macht besessen!

  21. DE (1956) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Rudolf Schündler mit Herta Staal und Helmuth Schneider.

    Ein lustiges Spiel um eine Miss Kirschwasser und viele andere scharfe Sachen inmitten des schönen Schwarzwaldes zeigt dieser Film, der damit schließt, dass trotz aller charmanten Hemmnisse die blitzsaubere Rosel und der fesche Martin ein Paar werden. Zuvor aber gilt es, die Eifersucht zu besiegen, das Bild der Ortsschönen für ein Flaschenetikett zu suchen und durch einen Millionär aus dem fernen Amerika zu lernen, dass das Schönste meist so nahe ist.

  22. US (1962) | Märchenfilm
    ?
    2
    Märchenfilm von Edward L. Cahn mit Joyce Taylor und Mark Damon.

    Althea, die schöne Tochter des Grafen Roderick, erfährt vor ihrer Hochzeit mit dem jungen Herzog Eduardo auf dramatische Weise, dass ein furchtbarer Fluch auf diesem lastet. Jede Nacht verwandelt Eduardo sich in ein schreckliches Ungeheuer und hält sich auf seinem Schloss verborgen, damit seine Untertanen nichts davon erfahren. Die Liebe seiner Braut erweist sich jedoch als groß genug, um ihn von dem Fluch zu erlösen und vor den Machenschaften seines heimtückischen Oheims zu retten.

  23. US (1959) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Frank Tashlin mit Bing Crosby und Debbie Reynolds.

    Father Conroy ist Pfarrer in einer Gemeinde von Schauspielern und Künstlern. Als eines seiner Schäfchen krank wird und nicht mehr arbeiten kann, findet dessen Tochter einen Job als Tänzerin in einem zwielichtigen Laden.

  24. US (1956) | Drama
    ?
    1
    Drama von Edmund Goulding mit John Stephenson und Michael Rennie.

    Der Film erzählt die Geschichte einer Teenagerin, die im Alter von 16 Jahren ihre Mutter, von der sie wegen deren Scheidung nach einer unglücklichen Ehe getrennt war, wiederfindet.

  25. US (1961) | Musikfilm, Komödie
    ?
    Musikfilm von Henry Koster mit Nancy Kwan und James Shigeta.

    Eine Chinesin und ihr Vater wandern illegal in die USA, nach San Francisco, ein, wo sie ihren Verlobten heiraten will. Dort angekommen verliebt sie sich in einen anderen und die amerikanische Lebensart, womit ihr Vater allerdings alles andere als einverstanden ist.