Die meist vorgemerkten Komödien ab 6 Jahre
- Salsa undAmor411Komödie von Joyce Buñuel mit Michel Aumont und Christianne Gout.
Rémi Bonnet hat zwar eine klassische Konzertausbildung genossen, seine wahre Leidenschaft gilt allerdings dem Salsa. Diese Vorliebe bringt ihm jedoch nichts als Ärger, denn in Paris erntet er als Weißer in der von Kubanern beherrschten Salsa-Szene nichts als Hohn. Zumindest so lange, bis Rémi die zündende Idee hat: Er "erfindet" sich einfach eine neue Identität! Als rassiger Kubaner erhält er eine Anstellung im "Casa Cubana", wo er erstmals auf die hübsche Nathalie trifft.
- Die ChaotischeArmee4.91Komödie von Ferdi Egilmez mit Mehmet Ali Erbil und Hülya Avsar.
Wir haben nun das Jahr 2004. Es wird weiterhin unterrichtet in der Schule der alten Klasse des Camlica Privatgymnasiums. Der Schuleigentümer Bedri, der “Irre”, betreibt immer noch die Schule. In der Schule wird die Hababam-Tradition fortgeführt. Die Lehrer der Schule werden durch die Streiche dieser Klasse in den Wahnsinn getrieben. Als ein Witz dem “irren” Bedri einfach zu viel wird, verweist er alle Schüler der chaotischen Klasse der Schule. Laut Gesetz, muß ein junger Türke sofort zum Wehrdienst, wenn er nicht weiter auf die Schule geht oder studiert. Deshalb zeigt Bedri die ganze Klasse bei der Militärpolizei an – alle Schüler müssen sofort zur Armee! Doch Bedri vergisst eins: Er hatte seinen Wehrdienst einfach 10 Tage zu früh verlassen… Nun wird auch er mit seinen Schülern in die Armee einberufen… ein Kardinalfehler !!!
- Herzdamen?1Komödie von Karola Hattop mit Thekla Carola Wied und Katerina Jacob.
Drei gestandene Frauen, erfolgreich und in der Blüte ihrer Jahre, haben genug von den Herren der Schöpfung. Maria verlässt endgültig ihren Mann Josef, dem sie während der Ehe das gemeinsame Sterne-Restaurant in Wien trotz seiner Affären aufopfernd geführt hat. Die Familienrichterin Steffi will nach ihrer Frühpensionierung einen neuen Anfang finden, und die Apothekerin Carola hat genug davon, die ewige Geliebte ihres verheirateten Freundes zu sein. Kurzentschlossen reist das Trio von Wien nach Sachsen, wo Maria ein kleines schlossähnliches Anwesen geerbt hat. Sie beschließen, aus dem heruntergekommenen Gutshaus ein Restaurant mit Wiener Spezialitäten zu machen. Doch so einfach, wie sie es sich vorgestellt haben, lassen sich die Hürden und Widerstände von Behörden, Nachbarn und Banken und insbesondere von Marias Mann nicht überwinden.
- Plonk?1Komödie von Georg Marischka mit Ulrich Beiger und Hans Jürgen Diedrich.
Groteske von Dieter Hildebrand nach einer Idee von Georg Marischka. Zwei entlassene Sträflinge sollen von einer Gefängnis- Fürsorgerin wieder auf den Pfad der Tugend gebracht werden. Stattdessen widmen sich die Beiden skurrilen Erfindungen. Sie konstruieren eine Vorrichtung, die Selbstmörder während des Sprungs von hohen Gebäuden wieder einfängt.
- Der Boxer 3D - So werden Heldengemacht?1Komödie von Pierre Lachapelle.
Phil und Maria sind die schillernden virtuellen Gastgeber in "Der Boxer 3D - So werden Helden gemacht". Exemplarisch demonstriert das Duo die Erschaffung des virtuellen Leinwandhelden Slim - angefangen von seiner Geburt als ein einzelnes winziges Polygon. Nach seiner Vollendung lassen Phil und Maria den nun mit einem eigenen Charakter ausgestatteten Slim auf sein erstes Filmset los: Eine Box-Arena aus den 1930er Jahren, gefüllt mit jubelnden Fans. Slims nicht ganz leichte Rolle ist die eines Federgewichtboxers, der von seinem zwielichtigen Promoter gegen eine wahre Kampfmaschine in den Ring geschickt wird. Sich gegen einen Muskelberg zu behaupten, der 43 Siege durch K.O. vorweisen kann, sollte sich als schwierige Aufgabe erweisen. Um überhaupt im Rennen zu bleiben, muss Slim so einige Tricks aus dem Ärmel schütteln. Doch wird Slim in seiner ersten Rolle sofort durchstarten? Und vor allem, wie lautet die Antwort auf Marias große Frage: Werden virtuelle Darsteller jemals reale Schauspieler gänzlich ersetzen?
- Liebe ist die halbeMiete?1Komödie von Gabi Kubach mit Stephanie Stumph und Dagmar Manzel.
Freudig grüßt Franziska Naumann im Aufzug ihren vermeintlich neuen Nachbarn Dr. Gottfried Naumann. Sie wundert sich sehr, als er in dieselbe Wohnung einziehen möchte, in die gerade die Möbelpacker ihre Möbel tragen. Auch Gottfried ist verwundert - hat Franziska doch nicht nur denselben Namen wie er, sondern anscheinend auch dieselbe Wohnung angemietet. Ohne sich abzusprechen, hat das zerstrittene Maklerpaar Beate und Werner Wüstholtz die Wohnung doppelt vermietet. Es gibt nur eine Lösung: Bis zur Klärung der Verhältnisse muss das ungleiche Paar gemeinsam in der Wohnung leben. Der Kampf entbrennt ... Franziska holt sich zunächst juristischen Rat. Ihre Anwältin rät von einem Prozess ab, die Psychologin mit eigener Radiosendung solle lieber ihre Fähigkeit einsetzen und Gottfried aus der Wohnung herausekeln. Zuerst versucht sie, Gottfried zu überzeugen, dass er sich die Wohnung gar nicht leisten kann. Zwar ist Gottfried Oberarzt, aber er hat sich erst kürzlich von seiner Frau Ulla getrennt. Der Kredit für ihren Neubau ist noch lange nicht abbezahlt. Seine Kinder Anna und Simon sind noch im Studium und die Mietwohnung ist nicht gerade billig. Doch Gottfried bleibt in der Wohnung. Zum Ärger von Franziska, denn er ist der Typ Mann, der Lernschwestern abends zu sich bzw. in Franziskas Wohnung einlädt und dafür seine Frau verlassen hat. So denkt Franziska. Bis sie erfährt, dass alles viel komplizierter ist. Seine Frau hat ihn mit Dr. Roth betrogen, dem Mann, mit dem Gottfried um die Chefarztstelle konkurriert. Auch Gottfried wird mit Franziska zunächst nicht so richtig warm. Eine starke Frau, die sich aufopfernd um ihre Mutter Martha kümmert und keinen Mann hat. Doch solange keiner auf die Wohnung verzichtet, müssen beide wohl oder übel versuchen, miteinander auszukommen.
- Ervinka?1Komödie von Ephraim Kishon mit Topol und Gila Almagor.
Der Gauner und Lebenskünstler Ervinka hat immer wieder neue Ideen sein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten: sei es, dass er sich bei den Familienfeiern anderer Leute den Bauch vollschlägt oder die Stromrechnung eigentlich sein Nachbar bezahlt. Sein Meisterstück könnte der Einbruch bei der Lotteriegesellschaft sein, als Filmproduktion getarnt, mit der freundlichen Unterstützung der Polizei - wäre da nicht die Liebe.
- Yogi, derOsterbär?1Komödie von Robert Alvarez.
Die Osterfeier soll dieses Jahr das größte Ereignis für die Besucher des Jellystone Parks werden... sagt Parkwächter Smith. Yogi und sein kleiner Kumpel Boo-Boo haben aber ihre eigene Vorstellung, wie die Leckereien zu verteilen sind und so machen sich die beiden auf die Suche nach dem Osterhasen. Aber der allseits beliebte Osterhase wurde gerade von den Ganoven Pauly und Ernest gekidnappt. Yogi und Boo-Boo stürzen sich in ein turbulentes Abenteuer und können endlich mal wieder zeigen, was echte Kerle so alles drauf haben.
- Kid Power - DieNervensägen?12Komödie von Eric Civanyan mit Rebecca Marder und Sandrine Bonnaire.
Die zehnjährige Lola macht ihren Eltern das Leben zur Hölle: Sie legt die Füße auf den Tisch, dreht die Musik laut auf - sie macht, was sie will. Als Lolas Eltern erfahren, dass es einer befreundeten Familie ähnlich geht, beschließen sie, gemeinsam den Kampf gegen die kleinen Teufel aufzunehmen. Sie benehmen sich genauso unmöglich wie ihre Kinder und setzen mit listigen Tricks ihren Willen durch. Aber Lola und ihre Freunde holen zum Gegenschlag aus...
- Teufelswerk?1Komödie von Turgut Yasalar und Hilal Bakkaloglu mit Yalcin Avsar und Hüseyin Avni Danyal.
Der Schwindler Burhan ist ein Taugenichts: Er säuft, betrügt und lässt sich von seiner gläubigen Schwester durchfüttern. Als ihm eines Morgens der Allmächtige im Traum erscheint, ist ihm klar: er muss Buße tun - und das am besten in Mekka. Doch während der rituellen Teufelssteinigung verschwindet Burhans Schwester spurlos. Wieder zu Hause wird Burhan dann auch sofort mit seiner gottesfernen Realität konfroniert: Die Gläubiger warten bereits ungeduldig vor seiner Haustür. In der Not fasst er den teuflische Plan, sich als seine Schwester zu verkleiden, und seinen eigenen Tod herbeizulügen. Doch auch als seine alternde Schwester hat Burhan keineswegs Ruhe: Nicht nur, dass sich im Erdgeschoss eine Gruppe zwielichtiger Musiker einmietet, die etwas im Schilde zu führen scheint, gilt es auch die Avancen des lüsternen Onkel Nahit abzuwehren. Dabei träumt Burhan lediglich von einem Leben in Sauss und Brauss mit seiner sexy Nachbarin.
- Benjamin - ein Meister fällt vomHimmel?1Komödie von Willy Bogner mit Suzy Chaffee und Art Furrer.
Der unscheinbare Benjamin wird durch einen Computerfehler plötzlich zum Skichampion und soll ein Rennen gewinnen - obwohl er null Ahnung vom Skifahren hat. Nur wenn er eine bestimmte Melodie hört, wird er zum absoluten Spitzenfahrer. Schnee, Sonne, super Landschaften, coole Dialoge von Rainer Brandt und ehemalige Weltklassefahrer wie Billy Kidd und Suzy Chaffee machen den Film zu einer rasanten Reise in die Vergangenheit. Willy Bogner präsentiert ein filmisches Frühwerk - ein cooles Revival der 70er Jahre!
- BettisBescherung6.111Komödie von Thomas Freundner mit Nadeshda Brennicke und Heinz Baumann.
Nachdem auch in diesem Jahr Bettis Freund Rolf an Weihnachten keine Zeit für sie hat - was nicht verwunderlich ist, ist er doch verheiratet - sieht es ganz so aus, als ob sie wieder alleine feiern muss. Die geplante Reise mit ihrer Freundin kann nicht stattfinden, da Ellen mal wieder den Mann fürs Leben getroffen hat und lieber mit ihm verreist. Als Nachbar Sven am Heiligen Abend das Weihnachtsgeschenk für seine Kinder in Form eines Zwergkaninchens abholen will, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Bettis Badezimmer. Dabei passiert ein folgenschwerer, zunächst unbemerkter Abriss des Waschmaschinenschlauchs. Umso überraschter ist Betti, als die Feuerwehr anrückt, die unter ihr liegende Wohnung für unbewohnbar erklärt und sie nun den älteren Nachbarn Karl über die Feiertage bei sich beherbergen soll. Mit seinem ausgeprägten Appetit auf Gänsebraten sorgt Karl dafür, dass Betti nicht um das ungeliebte Weihnachtsessen bei ihrer Mutter herumkommt. Überhaupt ist Karl ein großer Gourmet: Tagsdrauf drängt er Betti, zu einem kostenlosen Essen in ein Feinschmeckerlokal mitzukommen, das vom Radio bezahlt wird. Als Gegenleistung müssen die beiden live dem überaus netten Radiomoderator Fabian Rede und Antwort stehen. Nach einigen Gläsern Wein ist Betti nur allzu bereit, ihren Rolf über den Sender zu grüßen. Ab da überschlagen sich die Ereignisse, und Karl schafft es schließlich, tatsächlich "Ordnung" in Bettis (Liebes-)Leben zu bringen.
- Der ganz normaleWahnsinn?1Komödie von András Kern und Róbert Koltai mit András Kern und Róbert Koltai.
Der One-Night-Stand zwischen Minister Vitt und der blonden Tünda Marosi hätte so schön werden können. Eine Luxussuite im Astoria, Kerzenschein, Schampus und Kaviar satt. Doch das Schicksal meint es anders mit den beiden. Da Tünas Ehemann schon lange nichts Gutes geahnt hatte, engagiert er einen Privatdetektiv, um den beiden auf die Schliche zu kommen. Doch der Privatdetektiv hat an diesem Tag nicht das Glück gepachtet und wird bei einem Einstieg durchs Fenster ins Reich der Träume befördert. Von da an wird sein anscheinend lebloser Körper zum Mittelpunkt des perfekten Chaos und eine Lawine dubioser Zufälle kommt ins Rollen.
- Der GlücklichsteMillionär?1Komödie von Norman Tokar mit Fred MacMurray und Tommy Steele.
Cordy, ein Mädchen aus einer reichen Familie, wünscht sich nichts sehnlicher als ein normales Leben mit einem ganz normalen Freund. Dies scheitert jedoch regelmäßig, wenn sie der Familie ihre Bekanntschaft vorstellt und diese, insbesondere ihre Brüder, diese vergraulen. Daher beschließt sie, die Familie zu verlassen um in der Fremde eine Schule zu besuchen. Hier findet sie in ihrer neuen Zimmergenossin Rosemary eine Hilfe, wie man den Richtigen kennenlernt.
- Ich brauche einenErben?1Komödie von David Steinberg mit Burt Reynolds und Beverly D'Angelo.
Der Millionär Buddy Evans braucht dringend einen Stammhalter, eine Frau an seiner Seite will er aber tunlichst vermeiden. Die Studentin Maggie scheint seinem Anforderungsprofil zu entsprechen - doch dann kommt es doch dazu, daß Buddy sein Herz verliert.
- Lloyd - DerKlassenclown611Drama von Hector Barron mit Todd Bosley und Brendon Ryan Barrett.
Der elfjährige Lloyd ist hässlich und unbeliebt in der Schule. Von seinen Mitschülern wird er nur gehänselt. Um sich beliebt zu machen, spielt Lloyd eines Tages den Klassenclown. Er ärgert die strenge Lehrerin Mrs. Cub, doch die findet das Ganze gar nicht so lustig und versetzt Lloyd in eine andere Klasse. Für Lloyd scheint dies der Untergang zu sein, aber mit Hilfe seiner Mutter und seinem Bruder lernt Lloyd bald ganz schnell wie wichtig es ist, Vertrauen und Selbstachtung zu haben. Letztendlich lernt er Tracy kennen, das Mädchen seiner Träume.
- Tu Jhoothi MainMakkaar?1Romantische Komödie von Luv Ranjan und Rahul Mody mit Ranbir Kapoor und Shraddha Kapoor.
In der indischen Romantikkomödie Tu Jhoothi Main Makkaar findet der Womanizer Mickey (Ranbir Kapoor) in Jennifer (Shraddha Kapoor) eine Frau, die ihm das Wasser reichen kann. Denn während sonst er der große "Player" ist, verliebt er sich diesmal ... und muss feststellen, dass sie nur vorgegeben hat ihn zu mögen. Von da an will er nur noch eines: Rache. (ES)
- Oy'unaGeldik?1Komödie von Kazim Öz mit Ilyas Salman und Ömür Arpaci.
"Wir sind zu Ihrer Abstimmung gekommen", heißt es in der türkische Komödie Oy'una Geldik, als türkische Kommunen ihre Funktionsweisen ausloten und Mieter- und Machtverhältnisse aufeinanderprallen, während das Volk seine Stimme zu Gehör bringen will. Der Machtkampf beginnt, sobald Hidir Diri sein Amt als Regierungschef antritt. (ES)
- Die singenden Engel vonTirol?11Komödie von Alfred Lehner mit Hans Söhnker und Hertha Feiler.
Der Schriftsteller Erik Kramer und seine Frau, die Schauspielerin Nora, haben sich auseinandergelebt. Ihre Tochter Evi, ein sensibles Kind, spürt das und leidet darunter. Evi hängt gleichermaßen an Vater und Mutter und möchte keinen von ihnen missen. Als Nora Kramer gegen den Wunsch ihres Mannes eine Filmrolle annimmt, fährt Erik zusammen mit seiner Tochter in den Urlaub nach Tirol. Dort freundet Evi sich mit dem kleinen Pauli an; bei ihm zu Hause wird viel musiziert. Pauls Eltern führen eine glückliche Ehe und sind stets für ihre Kinder da. Evi verbringt viel Zeit bei den Engels, der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kinder gefällt ihr. Wenig später erkrankt sie, und es stellt sich heraus, dass sie an einer Herzmuskelentzündung leidet. Sie muss umgehend nach Innsbruck ins Krankenhaus. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass der Professor um das Leben der Patientin bangt. Die Sorge um ihr Kind bringt Erik Kramer und seine Frau wieder zusammen. Um Evi möglicherweise eine letzte Freude zu machen, holt man die Familie Engel in die Klinik und spielt der kleinen Patientin vor, es sei Weihnachten.
- DerKapitän4.83.813Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Johanna Matz.
Für Kapitän Ebbs (Heinz Rühmann) geht ein Traum in Erfüllung: Bislang bereiste er mit einem alten Frachter die Weltmeere, und nun wird er zum Kapitän eines Luxusdampfers befördert. Jedoch freut er sich zu früh, denn er ahnt noch nichts von den Schwierigkeiten, die ihm sowohl seine Mannschaft als auch die verwöhnten, nörgelnden Passagiere bereiten werden. Kapitän Ebbs sehnt sich schneller, als ihm lieb ist, nach der Einsamkeit zurück, die er auf seinem Frachter hatte…
- Wien, du Stadt meinerTräume?1Komödie von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.
Im Fantasiestaat Alanien wird während seiner Abwesenheit der König entthront. Alexander I. befindet sich mit seiner Tochter in Wien, seit seiner Studienzeit die Stadt seiner Träume. Schnell findet er sich mit der neuen Situation ab, frei von allen Zeremonien kann er nun mit seiner Tochter Wien genießen. Die Prinzessin bereitet sich auf eine Pianistenkarriere vor, während Alexander, um den Lebensunterhalt zu sichern, ausgerechnet in der Botschaft seines Landes eine Stelle als Chauffeur annimmt. Die Revolutionäre sind schockiert. Seine Tage in Wien sind gezählt.
- Allein unterTöchtern5.911Komödie von Oliver Schmitz mit Michael Ginsburg und Stephan Grossmann.
Mit ihren 17 Jahren weiß Jessy ganz genau, was sie will. Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt, übernimmt sie selbstverständlich die Verantwortung für sich und ihre zwei jüngeren Geschwister. Solange, bis ihr Vater Harald vor der Tür steht. Seine Töchter kennt Harald seit der Scheidung bestenfalls vom Foto. In die weibliche Psyche kann er sich ungefähr so gut hineinversetzen, wie in die Kiemenatmung von Bachforellen, denn Harald ist Berufssoldat. Und der Haushalt ist ein bis dato völlig unbekanntes Krisengebiet. Trotzdem ist Harald wild entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und mit seinen drei Mädchen wieder eine glückliche Familie zu bilden. Aber auch Jessy ist wild entschlossen. Sie hat mit Harald noch ein Hühnchen zu rupfen und kann ihm nicht verzeihen, dass er sich nach der Scheidung davongemacht hat. Zudem kreuzt ihr der vermeintliche Monster-Vater in ihre sich gerade erst anbahnende Liebe zum Klassenschwarm Sascha. Deshalb setzt sie alles daran, Harald das Familienleben gründlich zu verleiden und ihn wieder loszuwerden. Und da sich Vater und Tochter extrem ähnlich sind, ist es ein langer, turbulenter Weg, bis sich alle zusammengerauft haben und sich schlussendlich so akzeptieren können, wie sie sind - mit allen Macken und Fehlern.
- Der tollkühneJockey5.613Komödie von George Marshall mit Dean Martin und Jerry Lewis.
Herman 'Honey Talk' Nelson hat unvorsichtigerweise eine Menge Spielschulden angesammelt. Nun wird er von einem Wettbetrügerring erpresst, ein Pferderennen zu manipulieren. Gemeinsam mit seinem begriffsstutzigen Cousin, dem Tierarzthelfer Virgil Yokum sollen sie sicherstellen, dass der Favorit nicht als Erster ins Ziel kommt. Das Vorhaben sollte nicht allzu schwierig werden - wäre da nicht Phyllis, die hübsche Besitzerin des Rennpferdes.
- Sherlock: Ein Schnüffler auf 4Pfoten?1Abenteuerfilm von Richard Harding Gardner mit Benjamin Eroen und Brynne Cameron.
Billy ist zehn und verbringt die Sommerferien bei seinem Vater, einem Spielzeugerfinder, auf der Sonneninsel Catalina Island. Sonne, Strand und Meer – dachte er, doch es kommt anders. Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Emma findet er einen verletzten Hund, der zu ihrer Überraschung sprechen kann. Er erzählt den Kindern, dass sein Herrchen, ein Polizist, von Schmugglern entführt wurde. Die drei beschließen, nicht nur den Polizisten zu befreien, sondern den Gangstern obendrein auch das Handwerk zu legen. Die Kinder und der Hund begeben sich in die Höhle des Löwen, und das turbulente Abenteuer kann beginnen.