Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre der 1990er
- Rosamunde Pilcher: Schneesturm imFrühling?2Drama von Rolf von Sydow mit Fiona Coors und Patrick Winczewski.
Die zwanzigjährige Caroline und ihr kleiner Bruder Jody fahren von London nach Schottland, um Bruder Angus zu überraschen. Kurz vorm Ziel bauen sie im Schneesturm einen Unfall.
- Die Drei aus derHaferstraße?2Thriller von Pal Erdöss mit Guram Mekhiya und Daniil Lebedev.
Der Türke Ogu liebt seine Klassenkameradin Alexa. Als er ihr eines Tages hinterherpfeift, wird sein Pfiff von einer Gruppe Räubern mißverstanden. Durch deren Reaktion gerät auch Ogu in den Verdacht, an einem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein.
- AmericanShrimps?2Drama von Felix O. Adlon mit Christian Oliver und Pamela Adlon.
Die drei Freunde Daniel, Sam(antha) und Peter leben zusammen in einer Dachwohnung. Der gutaussehende Daniel ist mit außerordentlichen Kochkünsten gesegnet und nutzt seine Talente, um eine Frau nach der anderen abzuschleppen. Bei einer öffentlichen Kochstunde wird eine TV-Produzentin auf ihn aufmerksam und bietet ihm eine eigene Sendung an. Natürlich nimmt er den Vorschlag an, doch die drei Freunde versprechen sich gegenseitig, daß kein Geld der Welt sie auseinanderbringen könnte. Die Show entwickelt sich aber in eine unerwartete Richtung: Weibliche Zuschauerinnen schütten Daniel während der Sendung ihr Herz aus, so daß er gleichzeitig Kochrezepte und Eheratschläge erteilen muß - was auf eine gewisse Art aber zusammenzupassen scheint...
- Freundinnen und andereMonster4.9521Komödie von Mika Kallwass mit Wolke Hegenbarth und Ivonne Schönherr.
Girlies regieren die Schulhöfe. Respekt vor Lehrern, heimliche Schwärmereien und Jungs sind out. Vier junge Mädels aus Essen finden eine neue Freundin und machen zum Schluß noch den Spice Girls Konkurrenz.
- Unterwegs als sichererOrt?2Dokumentarfilm von Dietrich Schubert.
Der Kölner Schriftsteller Peter Finkelgruen unternimmt eine Reise zu den wichtigsten Stationen seines Lebens. Sie führt ihn zunächst nach Pullach, wo der Mörder seines jüdischen Großvaters, der ehemalige SS-Mann Anton Malloth, unbehelligt seinen Lebensabend verbringt. Vergeblich hatte der Enkel jahrelang versucht, ihn vor Gericht zu bringen. Doch es geht um mehr als einen ungesühnten Mord. Seitdem der Mörder des Großvaters Bestandteil der eigenen Biographie wurde, ist Peter Finkelgruen auf der Suche nach seinen Wurzeln. Sie führt ihn nach Shanghai, wohin seine Eltern flohen, wo er 1942 geboren wurde, wo sein Vater starb. Nach Prag, wohin Mutter und Sohn 1946 zur Großmutter heimkehrten, wo die Mutter an den Folgen von Flucht und Exil starb. Nach Haifa, wohin Großmutter und Enkel, wie viele Überlebende des Holocaust, 1951 übersiedelten. Orte, die Peter Finkelgruens Leben prägten, aber nicht zur Heimat wurden. Heimat gibt es für ihn, dessen Schicksal exemplarisch ist für eine Generation, die bis heute im Bewusstsein erlittenen Unrechts lebt, nur im Unterwegs.
- Rosamunde Pilcher: Eine besondereLiebe?2Drama von Peter Deutsch mit Gaby Dohm und Christian Wolff.
Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt Isobel Cameron neben der Pflege ihres alten Vaters und ihrer Tätigkeit als Universitäts-Bibliothekarin nicht viel Zeit für ein Privatleben. Nur einmal in der Woche besucht sie mit ihrem Freund und Arbeitskollegen Henry Payson eine Kinovorstellung, danach schließt sich immer ein gemeinsames Essen an. Henry wünscht sich ein gemeinsames Leben mit Isobel und wird zunehmend ungeduldig. Er möchte sie gern zu einer Fachtagung in Italien mitnehmen, doch Isobel schlägt sein Angebot mit Rücksicht auf ihren Vater aus. Als der Vater stirbt, vergehen Tage und Wochen mit der Regelung der Hinterlassenschaft, so dass es zu keiner klärenden Aussprache zwischen Isobel und Henry kommen kann. Erst als Isobel von ihrem Notar erfährt, dass der Vater ihr ein ungeahntes Vermögen hinterlassen hat, kann sie Henry mitteilen, dass einer Italien-Reise nichts mehr im Wege steht. Bei ihrem Überraschungsbesuch trifft sie die gemeinsame Arbeitskollegin Harriet bei Henry an, die sich offensichtlich mehr als kollegial für ihn interessiert. Gekränkt verlässt Isobel Henrys Haus und beschließt, nach Cilmoran ans Meer zu ziehen, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen. Sie kauft das Haus, in dem sie mit ihren Eltern ihre Kindheit verbracht hat, und schließt schnell Freundschaft mit den Ashleys, ihren neuen Nachbarn. Isobel wird immer selbstbewusster, verändert ihr Äußeres und schließt Freundschaft mit dem Arzt Patrick McLeish. Dennoch geht ihr Henry nicht aus dem Sinn, und in einem Brief fordert sie ihn auf, sie in Cilmoran zu besuchen. Als Henry eines Tages unangemeldet vor der Tür steht, merkt Isobel, wie viel er ihr noch bedeutet. Da er von Harriet begleitet wird, der nicht entgeht, wie positiv Isobel sich verändert hat, ist die Stimmung sehr angespannt. Henry muss sich entscheiden.
- Der Streit um des EselsSchattenDE (1990)?2von Walter Beck mit Eugen Albert und Brigitte Beier.
In der antiken Narrenstadt Abdera kommt es zwischen einem Eseltreiber und einem Zahnarzt zum Streit. Der Zahnarzt hat sich unterwegs im Schatten eines Esels ausgeruht. Der Eseltreiber verlangt dafür Geld. In den Streit, ob der Schatten zum Esel gehört und die Forderung berechtigt ist, mischt sich das ganze Volk ein. Es kommt zu einem regelrechten Bürgerkrieg.
- CosimasLexikon?2Komödie von Peter Kahane mit Iris Berben und Ralf Richter.
Die Bewohner eines heruntergekommenen Mietshauses in Ost-Berlin stoppen kurzfristig die westliche Sanierungswut, als sie und ihre Sprecherin, eine attraktive und feinsinnige Autorin, herausfinden, daß der Eigentümer als Penner in West-Berlin Parkbänke unsicher macht. Der Obdachlose wird mit dubiosen Maßnahmen zum ordentlichen Bürger umfunktioniert, und dem windigen Vermögensverwalter kann ein Schnippchen geschlagen werden.
- VivienneWestwood?2Ereignisdokumentation von Gillian Greenwood und Gillian Greenwood mit Vivienne Westwood.
Vivienne Westwood schuf Outfits, die schockierten. Heute hängen ihre Kreationen im Museum. In den 1970er Jahren wurde die Britin als Schöpferin der Punk-Mode bekannt. Ihr Rebellinnenimage pflegte sie auch im internationalen Modegeschäft. Inspiriert von historischen Schnitten mixte sie wild Stile, Stoffe und Epochen, verhalf dem Korsett zur Renaissance und machte Tweed und Plateau-High-Heels auf dem Laufsteg populär. Der Film begleitet die unkonventionelle Designerin bei der Arbeit. Malcolm McLaren und Modeexperten berichten von der facettenreichen Entwicklung der Autodidaktin von der "Queen of Punk" zur Prêt-à-Porter-Trendsetterin.
- JakesFrauen?2Drama von Glenn Jordan mit Alan Alda und Anne Archer.
Jake ist Schriftsteller und leidet unter Schreibzwang. Diese Krankheit führt dazu, dass er ständig seine Mitmenschen beobachtet und alles niederschreibt. Zwischen Realität und Phantasie kann er schon lange nicht mehr unterscheiden. Permanent führt er in Gedanken auch Gespräche mit den Frauen, die in seinem Leben eine Rolle spielen. In dieser Phantasiewelt lässt es sich bequem leben - denn Probleme gibt es hier ja nicht, aber auch keine echten Gefühle. Doch die Realität holt ihn unerwartet ein, als seine Frau ihn genervt verlässt und sich einen Liebhaber zulegt. Nun ist Jake gefordert seine Phantasie einzusetzen um die irdischen Probleme zu lösen.
- Matusalem - Der Fluch desPiraten?2Fantasyfilm von Roger Cantin mit Marc Labrèche und Jessica Barker.
Dass Olivier St. Pierre mit einer blühenden Phantasie ausgestattet ist, wissen alle, aber die Sache mit dem Geist geht denn doch zu weit. Oder sollte doch etwas Wahres daran sein? Der Geist behauptet jedenfalls, Philippe Ambroise de Beauchêne zu heißen und so lange keine Ruhe im Grab zu finden, bis er seinem Onkel den versprochenen Gnadenerlass überbracht habe, der ihm vor 300 Jahren von schurkigen Piraten gestohlen wurde. Selbst Laurent, Oliviers kleiner Bruder und seines Zeichens verkannter zukünftiger Schriftsteller, hat so seine Zweifel an der Geschichte. Bis er Philippe - im Matrosen-Outfit des 18. Jahrhunderts versteht sich - dabei ertappt, wie er geradewegs durch die Kinderzimmerwand verschwinden will. Als die Piraten, die nur darauf gewartet haben, dass er den goldenen Zylinder mit der Schriftrolle an sich bringt, Olivier entführen, überschlagen sich die Ereignisse. Laurent und Oliviers Freunde nehmen die Verfolgung auf, ohne zu ahnen, dass dieses Abenteuer sie durch einen Time-Tunnel bis in die Karibik auf ein echtes Piratenschiff ins 18. Jahrhundert führt. In einem gigantischen Kampf mit viel Gebrüll und Säbelgerassel werden die Bösewichte endgültig außer Gefecht gesetzt - sind sie doch machtlos gegen die modernen Waffen der Kids: ohrenbetäubender Technorock plus Feuerwerksknaller. Gerade noch rechtzeitig können die Kinder wieder in die Jetzt-Zeit zurückschlüpfen, bevor der Time-Tunnel endgültig zugemauert wird und die geheimnisvolle Welt der Piraten für immer verschwindet. Am Ende sitzt Olivier vor den ungläubig staunenden Polizisten und muss seine phantastische Geschichte wieder und wieder erzählen.
- 4 Geschichten über 5Tote?2Drama von Lars Büchel mit Sibylle Brunner und Andreas Kunze.
In vier Episoden beobachten frisch Verstorbene mit einem Teleskop ihre Begräbnisse aus dem Himmel, und sehen dabei, wie ihre Hinterbliebenen mit ihrem Tod umgehen. Hierbei spielen sich am Rande der Zeremonien Szenen ab, die teils traurig, teils komisch sind, auf jeden Fall aber eines zeigen: das Leben geht weiter!
- Anna -annA?2Fantasyfilm von Jürgen Brauer und Greti Kläy mit Lea Hürlimann und Wanda Hürlimann.
Anna, die Unternehmungslustige! Sie geht zur Schule und verbringt ihre Nachmittage mit ihren Spielgefährten, der Familie Gygax, die sie sich in ihrer Fantasie ausmalt. Eines Tages wird jedoch alles anders: Anna bekommt Ärger. Freund "Copy", der grosse Kopierapparat in der Schule, muss helfen. Heimlich schleicht sich Anna ins Lehrerzimmer zu dem stählernen Freund, der sogar sprechen kann. Da naht der Hausmeister. Anna versteckt sich im Kopierer. Ein falscher Knopfdruck und es ist passiert; Anna kopiert sich selbst. Stell Dir vor, Du wärst plötzlich zu zweit! Das aufregende Verwechslungsspiel beginnt.
- Alle lieben WillyWuff?2Komödie von Marietheres Wagner mit Esther Rüpperich und Nadja Rüpperich.
Willy Wuff lernt auf einer Zugfahrt nach München Natalie und deren Rassehund kennen. Während die Kleine von der Sprachbegabung Willys begeistert ist, will Lord, so der Name des blaublütigen Vierbeiners, von ihm nichts wissen. In München angekommen muß Willy sich der Verfolgung durch Hundefänger erwehren - zum Glück kann seine Reisebekanntschaft ihm aus der Patsche helfen.
- Warum geradeich?5.323Kriminalfilm von Gene Quintano mit Christopher Lambert und Kim Greist.
Ein letzter Beutezug soll das finanzielle Auskommen des Ganoven Gus Cardinale sichern. Dummerweise ist in dem Safe, den er geknackt hat, unter anderem ein riesiger Rubin, das "Byzantinische Feuer". Er allerdings weiß nicht, was er sich da geangelt hat - und vor allem auch nicht, welche Probleme er sich damit aufhalst, denn von nun an sind sämtliche Organisationen von beiden Seiten des Gesetzes hinter ihm her und wollen des roten Steines habhaft werden.
- Wer zum Teufel istJuliette??2Dokumentarfilm von Carlos Marcovich mit Yuliet Ortega und Fabiola Quiroz.
Der Kameramann Carlos Marcovich lernte Yuliet Ortega während Dreharbeiten in Kuba kennen. Er zeichnet ein emanzipiertes Porträt der jungen Prostituierten aus Havanna, die genau wie das Model Fabiola Quiroz seit vielen Jahren ihren Vater nicht gesehen hat. Eine Dokumentation zweier Schicksale, die auch den Prozess des Filmemachens beleuchtet.
- Pecos Bill - Ein unglaublichesAbenteuer4.82Western von Jeremiah S. Chechik mit Patrick Swayze und Oliver Platt.
Der legendäre Cowboy Pecos Bill ist der größte Held, den der Wilde Westen je gesehen hat. Farmersohn Daniel Hackett kann diese Geschichte langsam schon nicht mehr hören, und Helden gibt es ohnehin nur im Märchen. Doch eines Tages ist plötzlich alles anders. Der skrupellose Eisenbahn-Baron Stiles bedroht Familie und Heimat des Jungen und verletzt Daniels Vater bei einer Schießerei schwer. Das Schicksal der Familie liegt nun in Daniels Hand und gerade jetzt könnte er einen Helden wie Pecos Bill gebrauchen. Es kommt zum Kampf und plötzlich passiert das Unglaubliche.
- Zwei in einemBoot?2Abenteuerfilm von Cornelia Grünberg mit Günter Naumann und Alexander Grünberg.
Opa Knut will seinen Enkeln Hans (11) und Fabian (14) ein Adlernest zeigen, das mitten in menschenleerer Wildnis liegt und nur über Seen und Flüssen auf dem Wasserweg zu erreichen ist. In letzter Minute kommt noch Nadja (14) hinzu - Opa Knut tut damit seiner Tochter einen Gefallen. Doch Hans ist das gar nicht recht, und auch Fabian sitzt zunächst nicht gerade gerne mit Nadja in einem Boot, bei der er schon einmal abgeblitzt ist. So gibt es schon bei der Abfahrt der beiden Paddelboote Spannungen, die sich im Verlauf der abenteuerlichen Reise immer weiter steigern - bis der Opa mitten in der Wildnis einen Herzanfall erleidet. Niemand ist da, um den Kindern zu helfen - Opa Knut braucht Hilfe, und zwar rasch. Alle drei Kinder müssen über sich hinauswachsen, sich zusammenraufen, um sich und den Opa zu retten. Aus dem Ausflug wird ein Abenteuer auf Leben und Tod...
- Sonntagsengel?2Drama von Berit Nesheim mit Marie Theisen und Bjørn Sundquist.
Die Handlung dreht sich um die kleine Maria, Tochter eines streng katholischen Priesters in einer kleinen Stadt, die unter den Ansichten ihres Vaters schwer zu leiden hat und in daher in de Pubertät nicht dazu kommt, sich wie alle anderen Mädchen zu einer jungen Frau zu entwickeln, was zu Konflikten in der Familie und in ihren religiösen Ansichten führt.
- Das Flammenmeer vonKuwait?21Kriegsfilm von David Douglas mit Rip Torn.
Als 1992 die Ölquellen Kuwaits in Flamme standen, kämpften Löschmannschaften aus der ganzen Welt monatelang gegen das Inferno. Mit unglaublicher technischer Brillanz, mit Erfindungsreichtum, Mut und Kameradschaft verhinderten sie eine Umweltkatastrophe apokalyptischen Ausmaßes.
- KönigWenceslas?21Märchenfilm von Michael Tuchner mit Stefanie Powers und Jonathan Brandis.
Böhmen, im tiefsten Mittelalter: Der junge Prinz Wenceslas leidet unter dem Konflikt zwischen seiner christlichen Großmutter und der tyrannischen Stiefmutter Königin Ludmilla, die böse und ohne Glauben ist und ihr Volk erbarmungslos hungern lässt. Die eingetriebenen Steuern verschwendet sie bei rauschenden Festen im Schloss. Empört über ihr unmenschliches Regiment schleicht sich Wenceslas verkleidet in den Wald, um den Untertanen Essen und Brennholz zu bringen. Ludmilla hält nichts von den humanen Ansichten ihres Stiefsohnes. Sie startet eine Intrige nach der anderen, um ihn loszuwerden, damit ihr leiblicher Sohn Thronfolger wird. Doch Wenceslas stellt sich ihr tapfer entgegen.
- Mit Vollgas in King ArthursTafelrunde3.824Abenteuerfilm von Ralph L. Thomas mit Michael York und Theresa Russell.
Der amerikanische Teenager Hank ist ein leidenschaftlicher Rockmusiker. Als er eines Tages seine Gitarre zur Hand nimmt, wird er durch einen Kurzschluss in seinem Verstärker in das Jahr 536 zurückgeschleudert. Er landet direkt am Hof des legendären Königs Arthur, wo er durch Zufall erfährt, dass Arthurs Schwester gemeinsam mit einem zwielichtigen Ritter ein Komplott gegen den König schmiedet. Wird er Arthur von den hinterlistigen Plänen seiner Schwester überzeugen können?
- Rosamunde Pilcher: Sommer amMeer2.12Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Kerstin Draeger und Heikko Deutschmann.
Mit dem Tod ihres Mannes endet Virginias Ehe, die alles andere als "glücklich" verlaufen ist. Zum ersten Mal nach vielen Jahren kehrt sie in ihre Heimat Cornwall zurück, um dort mit ihren beiden Kindern den Sommer zu verbringen. In einem abgeschiedenen Landhaus am Meer will sie sich in der neuen Umgebung etwas eingelebt, begegnet ihr Eustace Philips wieder- und ihre unvergessene Jugendliebe blüht wieder auf.
- Vollmond?2Mysterythriller von Fredi M. Murer mit Hanspeter Müller und Lilo Baur.
Als in einer Vollmondnacht zwölf Kinder aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz ohne jede Spur verschwinden, glaubt Kommissar Wasser zunächst an einen professionell organisierten Verbrecherring. Doch die Lösegeldforderungen bleiben aus, stattdessen erhalten die betroffenen Eltern einen Brief mit einem Ultimatum: Sollten Sie ihr Verhalten gegenüber Mutter Natur nicht auf der Stelle ändern, werden in der nächsten Vollmondnacht doppelt so viele Kinder verschwinden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn bis der Mond das nächste Mal seine volle Größe erreicht, bleiben nur noch sechs Tage.
- AlbertDK (1998)?2von Jørn Faurschou mit Morten Gundel und Sebastian Jensen.
Nichts als Unsinn haben die beiden Kinder Albert und Ernie aus einem kleinen Dorf im Sinn. Doch eines Tages streiten sich die beiden, und Ernie verschwindet in einer Höhle. Albert folgt ihm, und die beiden lernen den Gauner Leopold kennen, der auf der Suche nach dem "grünen Grimaldi" ist, einem wertvollen, grünen Diamanten. Ein großes Abenteuer beginnt.