Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre aus Deutschland bei Disney+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreDeutschlandDisney+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1973) | Komödie
    Oh, Jonathan - oh, Jonathan!
    5.6
    4.5
    3
    3
    Komödie von Franz Peter Wirth mit Heinz Rühmann und Peter Fricke.

    Der alte Konsul Jonathan Reynold liegt im Sterben. Sein größter Wunsch ist es, vor seinem Tod noch seine zukünftige Schwiegertochter kennen zu lernen. Aus Angst ihn zu enttäuschen, überredet sein lediger Sohn Tobias das erste Mädchen, das ihm über den Weg läuft - die reizende Garderobenhilfe Eva - sich als seine Braut auszugeben. Obwohl Jonathan den kleinen Schwindel bemerkt, ist er von der Wahl seines Sohnes begeistert.

  2. DE (1960) | Abenteuerfilm
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Konrad Petzold mit Elfriede Florin und Wolfgang Jochmann.

    Klaus verbringt die Ferien bei seinem Vater. Mit dem jüngeren Freund Fritzchen streift er durch die Wälder - auf der Suche nach dem geheimnisvollen Moorhund. Sie endecken eines Tages einen eingesperrten Schäferhund und gewinnen sein Zutrauen. Bei einem mysteriösrn Pfiff verschwindet das Tier. Klaus Vater ahnt die Zusammenhänge und unternimmt eine Suchaktion, der sich die Kinder heimlich anschließen. Sie finden den Hund und erleben eine Überraschung.

  3. CH (2006) | Drama
    5
    6.2
    3
    1
    Drama von Thomas Imbach mit Noah Gsell und Barbara Heynen.

    Der Filmemacher Lenz verlässt seine Heimatstadt Berlin, um in den Vogesen die Hintergründe von Georg Büchners Novelle "Lenz" zu erforschen. Doch bald schon tauscht er die elsässische Landschaft gegen höhere Lagen und emotionaleres Gelände: Vom Wunsch getrieben, seinen neunjährigen Sohn Noah zu sehen, macht er sich auf nach dem Wintersportort Zermatt in den Schweizer Alpen. Dort arrangiert er mit Noahs Hilfe ein Treffen mit seiner Exfrau Natalie, die er immer noch liebt. Eine kleine Idylle erblüht in der wieder gefundenen Nähe zu seinem Sohn und in der neu entfachten Liebe zu Natalie. Doch die Illusion eines glücklichen Familienlebens ist nur von kurzer Dauer, allzu schnell wird sie überschattet von Lenz' Verhalten, der immer stärker in abseitige Gefilde driftet. Noah und Natalie kehren nach Zürich zurück. Lenz bleibt im Gebirg, allein.

  4. DE (1974) | Drama
    ?
    3
    Drama von Tom Toelle mit Volkert Kraeft und Donata Höffer.

    Rose von Lossow lebt als arme Verwandte auf Schloss Falkenried. Ihr Herz hat sie an ihren Cousin Hasso, einen schneidigen Fliegeroffizier, verloren. Als Rose ihn aus den Fängen einer russischen Agentin befreit, erwidert auch Hasso ihre Zuneigung.

  5. DE (1974) | Drama
    ?
    3
    Drama von Tom Toelle mit Ulli Philipp und Christian Wolff.

    Nach dem Tod ihrer Eltern findet Ria Rottmann Aufnahme bei der befreundeten Familie Matern. Patriarch Rolf Matern hatte Rias Vater einst geschäftlich übervorteilt. Doch mit der scheuen Liebe zwischen Ria und Materns Sohn Heinz weichen die Schatten der Vergangenheit.

  6. DE (2007)
    4.9
    3
    von Norbert Lechner mit Hans Schuler und Rudolf Waldemar Brem.

    Held der Geschichte ist der zwölfjährige Toni (Lorenz Strasser), genannt "Toni Goldwascher", der mit seiner Mutter Maria (Maria Brendel) und seinem Hund Strupp im "Goldwascherhaus" außerhalb des Dorfes nahe am Fluss wohnt. Tonis Großvater hat hier früher tatsächlich Gold gewaschen - was im Dorf als der Versuch galt, ohne ehrliche Arbeit reich zu werden. Das ist zwar lange her, doch das Haus gilt im Dorf immer noch als Schandfleck. Toni ist ein Außerseiter ohen eigenes Zutun. Der Großbauernsohn Hans Beil (Florian Schlegl) drangsaliert Toni nicht nur mit seiner "Unterdörfler-Bande", er will ihm auch seine Goldbucht am Fluss streitig machen, dort wo Toni versucht - wie früher sein Großvater-Gold zu waschen. Zwei Kinder aus dem örtlichen Waisenhaus, der Epileptiker Herbert (Luis Huber) und die stumme Elfie (Annemarie Lechner) sind zwar auf Tonis Seite, aber viel ausrichten können sie auch nicht. In dem Kaplan (Leopold Hornung), der vorübergehend die Dorfgemeinde betreut, und der Toni gerne als Ministranten hätte, findet Toni zum Glück einen heimlichen Mitstreiter. Doch der Konflikt schaukelt sich auf, als Toni in der Bucht tatsächlich Gold findet! Voller Neid geht auch Hans Beil mit seiner Bande auf Goldsuche - und gräbt zu allem Unglück etwas viel Brisanteres als Gold aus dem Ufersand: einen alten Karabiner mit Munition, der nach dem zweiten Weltkrieg dort verbuddelt wurde! Als Hans Beil für seine "alten Rechnungen" gegenüber Toni Vergeltung üben will, kommt es zu einer dramatischen nächtlichen Begegnung zwischen den beiden verfeindeten Buben.

  7. DE (1953) | Märchenfilm
    ?
    3
    Märchenfilm von Alf Zengerling mit Willy Wietfeldt und Kurt Lauermann.

    Es war einmal ein junger Prinz, der seinen allergrößten Wunsch erfüllen wollte: Ich heirate eine Prinzessin! So zog er aus, um die Herzdame für ein Leben an seiner Seite zu finden - doch die wahre Prinzessin begegnete ihm nicht. Er kehrte in sein väterliches Schloss zurück und versank in Traurigkeit. Eines Nachts begab es sich, dass es am Schlosstor klopfte - ein Unwetter wütete, und eine Prinzessin stand vor dem König, der öffnete. Sie war durchnässt bis auf die Haut, sah gar nicht adlig aus, doch bestand darauf, eine wirkliche Prinzessin zu sein. Um ihren Sohn nicht wieder unglücklich zu sehen, ersann die Königin eine List. Sie bereitete das Schlaflager für die junge Frau mit Bergen von Matratzen und Decken, legte jedoch auf den Boden eine Erbse. Am Morgen wachte die Prinzessin auf und fühlte sich entsetzlich zerschlagen - hatte sie doch die ganze Nacht auf etwas Hartem geschlafen... Ist die Königin überzeugt, die wirklich wahre Prinzessin und zukünfige Frau für ihren Sohn gefunden zu haben? Seht doch selbst.

  8. DE (1979) | Abenteuerfilm, Drama
    5.4
    3
    1
    Abenteuerfilm von Ulrich Weiß mit Robin Jaeger und Gabriel Marian Oseciuc.

    Mitte des 18. Jahrhunderts: Familie Ruster wandert in die USA ein. Der Vater, ein ehemaliger Knecht, führt mit seiner Familie ein hartes Siedlerleben. Eines Tages wird der neunjährige George, sein zweitjüngster Sohn, von Irokesen entführt. Der Junge wird von einer Indianerfamilie anstelle ihres verstorbenen Sohnes angenommen und bekommt auch dessen Namen: Blauvogel. Der Junge hat Heimweh und Schwierigkeiten, sich den Sitten der Indianer anzupassen. Allmählich beginnt er sich wohlzufühlen, avanciert zum gleichberechtigten Mitglied dieser Gesellschaft. Als der Stamm von weißen Siedlern überfallen wird, empfindet er sich den Indianern zugehörig.

  9. DE (2019) | Drama
    5
    3
    2
    Drama von Jorgo Papavassiliou mit Wolke Hegenbarth und Kerem Can.

    In Ein Sommer in der Toskana entdeckt Laura (Wolke Hegenbarth) ein Geheimnis ihrer verstorbenen Mutter. Ihr neuer Schwarm Alessandro (Kerem Can) ist zu allem Überfluss tief in die Sache involviert.

  10. ?
    3
    Musikdokumentation von Sobo Swobodnik.

    In seiner Dokumentation Der Konzertdealer begleitet Sobo Swobodnik den Musik-Veranstalter Scumeck Sabottka, der in den 30 Jahren seiner Backstage-Karriere so manche Einblicke in unterschiedlichste Bandgeschichten gewinnen konnte.

  11. DE (2014) | Sportfilm, Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Sportfilm von Guido Weihermüller.

    Der Dokumentarfilm Wechselzeiten begleitet vier Frauen bei ihren speziellen Vorbereitungen auf den Hamburg-Triathlon.

  12. AT (1960) | Komödie, Musikfilm
    5.6
    3
    2
    Komödie von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.

    Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.

  13. AT (1965) | Komödie
    4.3
    3
    Komödie von Géza von Cziffra mit Hansjörg Felmy und Ingeborg Schöner.

    Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet und er dadurch endlich wieder eine Mama bekommt. In der sympathischen Buchhändlerin Gabriele scheint der aufgeweckte Junge die richtige Kandidatin gefunden zu haben. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekanntzumachen. Eine sommerliche Fahrt auf einem Donaudampfer, bei der auch Gabriele mit an Bord ist, bietet dazu die beste Gelegenheit - und so lässt der gewitzte Florian sich einiges einfallen, um der Liebe ein wenig nachzuhelfen.

  14. DE (2012) | Drama, Komödie
    5.1
    3
    1
    Drama von Akiz mit Simone Thomalla und Martin Feifel.

    Es ist ein typischer Sonntagmorgen bei Familie Gruber im bayerischen Dorf Frühling: Während Mutter Steffi schon zur Arbeit ins Hotel musste und Vater Georg noch schläft, macht sich die sechsjährige Tochter Emma mit dem Fahrrad auf den Weg zu ihrem Opa. Mit im Gepäck hat sie ihr kleines Kaninchen. Das kann nicht gut gehen: Bis Georg seine Tochter eingeholt hat, liegt das Rad in der Wiese, und das flinke Tier ist entwischt. Die fröhliche Verfolgungsjagd über die Felder endet jäh: Zwar bekommt Georg das Kaninchen wieder zu fassen - doch um den Preis eines ernsthaften Hexenschusses. Als Steffi Gruber sich wenig später in der Klinik nach dem Zustand ihres Mannes erkundigt, erhält sie die erschütternde Nachricht, dass Georg wegen einer Medikamentenallergie ins Koma gefallen ist. Seine Organe versagen, wenig später ist er tot. Einige Wochen später tritt Katja Baumann ins Leben der Familie Gruber. Katja hat sich nach der Trennung von ihrem Mann und der bestandenen Prüfung zur Dorfhelferin in einer Wohnung in Frühling eingerichtet. Als Katja Steffi Gruber gegenübersitzt, erfährt sie entgegen ihrer Erwartungen, dass sie sich nicht etwa um die kleine Emma und den Haushalt kümmern soll, sondern um den Großvater der Familie, einen alten Senn. Der wohnt in seiner Berghütte, die nur über einen Skilift zu erreichen ist. Der Alte ist mit der Pflege seiner Tiere und der Bewirtschaftung des Hofs hoffnungslos überfordert. Der Tod ihres Mannes hat Steffi Gruber noch einmal deutlich gemacht, wie endlich das Leben eines Menschen ist. Sie will für ihren Vater sorgen lassen. Doch scheint der alte Sepp seine eigene Hilfsbedürftigkeit ganz anders einzuschätzen. Als Katja auf seinem Hof ankommt, fliegen ihr durchs Fenster Unrat und Haushaltsgegenstände entgegen. Der alte Mann hat kein Interesse an Gesellschaft. So macht sich Katja wortlos an die Arbeit: Im Stall stehen die Viecher in ihrem eigenen Mist, und gefüttert wurden sie auch schon länger nicht. Nach und nach gelingt es ihr mit ihrer unverstellten, unnachgiebigen Art, das Herz des alten Mannes aufzuweichen. Dabei erhält sie Einblicke in die Vergangenheit Steffis und ihres Vaters und begeht schließlich einen folgenschweren Fehler. Außer mit ihrem neuen Fall hat Katja auch mit ihrer Tochter zu tun: Kiki ist gerade von einem Auslandsjahr als Aupair in den USA zurückgekehrt und findet die Aussicht, alleine mit ihrer Mutter in ein gottverlassenes bayerisches Kaff zu ziehen, alles andere als erquicklich. Sie telefoniert deswegen auch mit ihrem Vater Peter. Der nimmt kurzerhand Urlaub, setzt sich ins Auto und quartiert sich für sechs Wochen in denselben Hof ein, in dem auch Katja und Kiki vorerst eine Ferienwohnung bezogen haben. Die Wirrungen nehmen zu, als Peter bemerkt, dass Katja einen immer vertrauteren Umgang mit dem attraktiven Tierarzt Mark Weber pflegt und Kiki - die sich zunächst zu fein für Gummistiefel fühlt - sich widerwillig, aber zunehmend, von einem jungen Landwirt mit Namen "Matze" angezogen fühlt.

  15. DE (2019) | Komödie
    6.1
    3
    1
    Komödie von Christina Schiewe mit Josefine Preuß und Frank Röth.

    Josefine Preuß schlüpft für Lotta & der schöne Schein nun zum mittlerweile siebten Mal in die Rolle der titelgebenden, jungen Ärztin, die dieses Mal ganz schön viel zu tun hat.

  16. DE (1992) | Drama
    ?
    3
    Drama von Willy Brunner mit Tina Sauermann und Sashana Peyton.

    Im deutschen Drama Die HonigKuckucksKinder macht eine Gruppe Kinder sich in ihrem heruntergekommenen Sozialbau gegen Rassismus stark.

  17. DE (1969) | Komödie
    4.6
    3.8
    3
    1
    Komödie von Franz Seitz mit Hans Kraus und Kristina Nel.

    Die Familie Klausing reist zur Sommerfrische ins bayerische Gamsting. Während Papa Klausing schon bald von den lauschigen Biergärten magisch angezogen wird, springt der Abiturient Ludwig nur zu gern für Töchterchen Lilly als Bergführer ein. Auf den Wanderungen erzählt der für die kesse Berlinerin Entflammte von seinen besten Lausbubenstreichen. Und auch der Deutsch-Aufsatz ist zum Leidwesen der Lehrerschaft gespickt mit Erinnerungen.

  18. DE (1961) | Märchenfilm
    5.3
    3
    6
    Märchenfilm von Peter Podehl mit Lucie Englisch und Madeleine Binsfeld.

    Eine Witwe hat zwei Töchter: die fleißige Goldmarie und die faule Pechmarie. Als die Goldmarie eines Tages mit ihrem Spinnrad am Brunnen sitzt, fällt ihr die Spule ins Wasser. Aus lauter Angst vor der Mutter springt sie in den Brunnen und kommt in das Zauberland von Frau Holle. Als sie dort durch ihren Fleiß und ihre Gutherzigkeit viele Prüfungen besteht, kehrt sie reich belohnt wieder nach Hause zurück. Als die Pechmarie ihr aus Neid folgt, erlebt sie ihr pechschwarzes Wunder.

  19. DE (2019) | Liebesfilm
    4.5
    3
    3
    Liebesfilm von Michael Keusch mit Adolfo Assor und Patricia Aulitzky.

    In dem TV-Film Ein Sommer in Salamanca haben die Schwestern Rike und Nicola ganz unterschiedliche Vorstellungen von ihrer gemeinsamen Spanienreise.

  20. DE (2014) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Mark von Seydlitz mit Lambert Hamel und Peter Sattmann.

    In der TV-Komödie Dora Heldt: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! entpuppt sich ein Reisegewinn für die erwartungsfrohen Teilnehmer als Kaffefahrt.

  21. DE (1969) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Helmut Käutner mit Karl Michael Vogler und Walter Hoor.

    Die verrückte Idee des Christoph Kolumbus, nach Indien zu reisen, lässt sich nur realisieren, weil die spanische Staatskasse leer ist und sich die regierende Königin Isabella von dem charmanten, profitstrebenden Sohn eines armen Webers bezirzen lässt. Mit dem Hintergedanken, die Herrscherin über neues Land zu sein und gleichzeitig die maroden Finanzen etwas aufpolieren zu können, erteilt Isabella dem Seefahrer Kolumbus den Auftrag, für die spanische Krone in See zu stechen. Mit an Bord ist natürlich ein Finanzinspektor, der die Einnahmen kontrollieren soll. Mit der Santa Maria sticht man in See und verbringt mehrere, teils verzweifelte Wochen auf See. Zweieinhalb Monate braucht man, ehe am 12. August 1492 Land in Sicht ist. Die Neue Welt erscheint Kolumbus jedoch seltsam und zutiefst rückständig. Gott sei Dank kann man das von den Mädchen nicht behaupten.

  22. DE (1977) | Drama
    ?
    3
    Drama von Franz Seitz mit Martin Held und Ruth Leuwerik.

    Deutschland im Jahr 1923: Inflation, hohe Arbeitslosigkeit und die Vorzeichen verhängnisvoller gesellschaftlicher Umwälzungen prägen die Nation. Der Geschichtsprofessor Abel Cornelius kommt mit dieser Entwicklung überhaupt nicht zurecht. Er findet Zuflucht in der übergroßen Liebe zu seiner jüngsten Tochter Lorchen. Doch auch diese Liebe scheint bedroht zu werden; und ausgerechnet von seinem schärfsten Kritiker, dem Studenten Max Hergesell. Heiter-nachdenklich zeichnet der Film von Franz Seitz das Leben einer großbürgerlichen Familie in einer unruhigen Zeit. Professor Cornelius, das ist Thomas Mann selbst; dessen Geschichte seine eigene. Die gelungene Literaturverfilmung profitiert von dem überragenden Spiel deutscher Leinwandstars wie Martin Held, Ruth Leuwerik und Christian Kohlund.

  23. DE (1998) | Drama
    6.4
    3
    4
    Drama von Karsten Wichniarz mit Harald Juhnke und Günter Pfitzmann.

    Der obdachlose Harry Strehle nimmt die Papiere des scheinbar toten kanadischen Managers Simon Spradow an sich. Damit öffnen sich ihm plötzlich die Türen zur feinen Gesellschaft, während Simon überall der Zutritt verwehrt wird und er hilflos auf der Straße landet. Nur die fürsorgliche Stadtstreicherin Rotwein-Biggy und das resolute Straßenmädchen Gabi helfen ihm. Als er Harry gefunden hat, decken sie gemeinsam einen skrupellosen Plan in Simons Finanzagentur auf.

  24. DE (2011) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von Mark von Seydlitz mit Gaby Dohm und Peter Sattmann.

    Christine und ihr neuer Freund Alex wollen im Ferienhaus der Eltern auf Sylt in Ruhe Urlaub machen. Doch bereits am Bahnhof der Insel begegnen sie ihre Tante Inge, die sich sehr seltsam verhält. Im Ferienhaus angekommen werden sie von Christines Vater Heinz und dessen Frau Charlotte überrascht. Inge versucht Heinz aus dem Weg zu gehen, doch dieser findet bald heraus, dass seine Schwester auch auf der Insel ist - jedoch ohne ihren Mann Walter! Da Heinz auf Grund des seltsamen Verhaltens von Inge vermutet, dass sie eventuell eine Affäre hat, bestellt er seinen Schwager Walter kurzer Hand auf die Insel. Tatsächlich scheint Inge mit ihrer neuen Freundin Renate auf Sylt richtig einen draufmachen zu wollen. Die Ereignisse überschlagen sich jedoch, als Inge in ihrem Pensionszimmer von einem Unbekannten überfallen wird. Alle fragen sich: Warum nur ist Inge ohne jemanden ein Wort zu sagen von zu Hause abgehauen?