Die meist vorgemerkten Dramen und Komödien aus Frankreich
- Schlittenfahrt insWeihnachtsglück?1Komödie von Arnauld Mercadier mit Julie De Bona und Tomer Sisley.
Die Pariser Juristin Charlotte Marton (Julie De Bona) ist in Schlittenfahrt ins Weihnachtsglück so gar nicht in Weihnachtsstimmung. Ihre Beziehung liegt in Scherben und ihr Chef ist die ganze Zeit unzufrieden, da sie zu nachgiebig bei Insolvenzen und Konkursen sei. Ihre letzte Chance ist das Abwickeln einer Holzspielzeugfabrik im verschneiten Lappland, die tief in den roten Zahlen steckt. Doch je mehr sie den Betreiber Martial Ducaux (Tomer Sisley) kennenlernt, der sich rührend um seine Mitarbeiter und die verwaisten Kinder seiner Schwester kümmert, desto mehr zweifelt sie an ihrem Auftrag. (JoJ)
- Brice3?1Drama von James Huth mit Jean Dujardin und Clovis Cornillac.
Brice 3 von James Huth ist nach Cool Waves der zweite Teil der Brice-Reihe und handelt von Brice Agostini (Jean Dujardin), der seinem Freund Marious Lacaille (Clovis Cornillac) helfen muss und dafür um die halbe Welt reist. (LS)
- Gleichstellung?1Drama von Mathieu Amalric mit Jean-Quentin Châtelain und Anne Alvaro.
Der Regisseur Philippe steht vor der schwierigen Auftragsarbeit, einen Film über die Gleichstellungsquote von Männern und Frauen in der Politik zu realisieren. Man erwartet von ihm einen Film von politischer Brisanz, und zwar so schnell wie möglich. Zur gleichen Zeit arbeitet er an der Fertigstellung eines Films mit seiner Frau Julia in der Hauptrolle, einer bekannten Komödiantin. Als er erfährt, dass Julia seit einigen Wochen einen Liebhaber hat, bricht für ihn zunächst eine Welt zusammen. Doch dann gehen seine aufgewühlten Gefühle in seine Arbeit ein und die anfängliche Auftragsarbeit wird zu einer besonderen Geschichte: der Geschichte einer großen Liebe zwischen Julia und Philippe. Philippe, ein Filmregisseur, steht vor der Auftragsarbeit, einen Film über die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Politik zu drehen. Als ihn seine Frau, die Schauspielerin Julia verlässt, fließen seine aufgewühlten Gefühle in sein entstehendes Werk ein.
- Celles qui aimaient RichardWagner?Drama von Jean-Louis Guillermou mit Jean-François Balmer und Stéphane Bern.
Der Film erzählt die Geschichte des berühmten deutschen Komponisten Richard Wagner aus der Sicht einer Zeitgenössin namens Judith. Der Film spielt sowohl in der Gegenwart in Paris als auch in den Jahren von 1842 bis 1883 während Wagners Reisen durch Europa.
- Meine Familie, die Beule undich?Komödie von Renaud Cohen mit Renaud Cohen und Eric Veniard.
Regisseur Simon hat schon seit langem keinen Film mehr gedreht und belastet sich und seine Familie durch seine Hoffnungslosigkeit. Sein Leben verändert sich, als er nach einer verlorenen Wette seine Haare abrasieren muss und eine Beule auf seinem Kopf entdeckt. Er macht sich auf die Suche nach der Ursache der Beule, doch auch die Ärzte können ihm nicht weiterhelfen und beunruhigen ihn eher noch mehr. Ist er schwerkrank und wird bald sterben? Mit seinem nahen Tod vor Augen beschließt er, einen letzten Film zu drehen.
- Weine nicht,Germaine?Drama von Alain de Halleux mit Rosa Renom und Dirk Roofthooft.
Nach dem rätselhaften Tod seiner ältesten Tochter Rolande setzt Familienvater Gilles alles daran, Licht in das Dunkel ihres vermeintlichen Selbstmordes zu bringen. Er ist überzeugt, dass seine Tochter ermordet wurde, hat aber keine Hinweise auf den Täter. Aufgrund des Tipps eines Freundes begibt Gilles sich gemeinsam mit seiner Frau Germaine und seinen restlichen vier Kindern in die spanischen Pyrenäen. Unterwegs bringen schmerzliche Konflikte die zerrüttete Familie wieder näher zusammen.
- Mumu?1Drama von Joël Séria mit Sylvie Testud und Jean-François Balmer.
Die Handlung spielt nach dem Zweiten Weltkrieg und dreht sich um Roger, einen Jungen, der ein Bengel ist, wie er im Buche steht. Er wurde bereits von einigen Schulen verwiesen, und bekommt nun seine letzte Chance in der Schule, in der die berüchtigte Rektorin Mumu die Fäden in der Hand hält. Sollte er auch hier verwiesen werden, soll er - seinem Vater nach - in eine Besserungsanstalt kommen. Wird Roger es ausgerechnet hier schaffen, brav zu bleiben?
- Es regnet Pflaumen inJapan?1Drama von Frédéric Fisbach mit Gilbert Melki und Adriana Asti.
Der Schriftsteller François wird nach Tokio eingeladen, wo eine japanische Theatergruppe eines seiner Bücher auf die Bühne bringen will. Er ist gezwungen, seine Großmutter mitzunehmen, die nach einem Gehirnschlag nicht mehr spricht. Der krasse Kulturgegensatz, Hilflosigkeit angesichts seiner Sprachbarriere als Ausländer ohne Japanischkenntnisse, Einsamkeit und die Interpretation seines Theaterstücks, in dem er sich nicht mehr wiedererkennt, führen zu François' Entfremdung in einer Welt, die ihm absurd erscheint. Gleichzeitig beginnt er, sich seiner Großmutter anzunähern, die nicht mehr nur Last ist, sondern seine einzige Bezugsperson in der Fremde außer der Exilfranzösin Hélène, die sich um die alte Dame kümmern sollte. Wie seine Großmutter ist er in Japan alleingelassener Außenseiter, der sich nicht verständigen kann. François' Großmutter vermittelt ihrem Enkel im für den Schriftsteller bedrückend fremden Tokio Lebensfreude und Mut zur Entdeckung. Und auch für sie bietet Japan einen Ausweg aus der Sprachlosigkeit.
- Le Café dupont?Komödie von Manuel Poirier mit Bernard Campan und Cécile Rebboah.
Der Film spielt zur Zeit der Besatzung Frankreichs durch die Nazis und spielt in und um das kleine Café der Familie Perret an der Garonne im Süden Frankreichs. Während die Eltern den beiden Kindern ein möglichst sorgenfreies Leben ermöglichen, verbringen die Kinder ihre Zeit nicht nur in der Schule, sondern ebenso im Café, wo sie von dem Stammgästen - vornehmlich Arbeitern und Schiffern - fast ebensoviel fürs Leben lernen. Hier beginnt Pierrot, der Ältere der beiden Jungs, damit, seine ersten kleinen Konzerte zu geben.
- Maman?Drama von Alexandra Leclère mit Josiane Balasko und Mathilde Seigner.
Nachdem eine Fru von etwa 60 Jahren von ihrem Lebenspartner, der sie 20 Jahre lang begleitet hatte, verlassen wurde, beschließt sie, nach Paris zu ziehen um ihren beiden Töchtern, die hier leben, nahe zu sein. Verwirrt von ihren Gefühlen über das unerwartete Wiedersehen beschließen die beiden Frauen, ihre Mutter zu entführen, um so an die Liebe zu gelangen, die sie bisher nicht erhalten haben. Gesagt, getan: Die Alte wird betäubt und in ein Haus am Meer verschleppt, das sie nicht kennt und das sie von einem Freund ausgeliehen haben.
- Qui a envie d'êtreaimé??Komödie von Anne Giafferi mit Eric Caravaca und Arly Jover.
Antoine ist 40 Jahre alt, ist in seinem Beruf als Anwalt sehr erfolgreich und führt mit seiner Frau und seinen beiden Kidnern ein zufriedenes Familienleben. Doch dann ändert sich durch eine Begegnung alles, denn Antoine lernt Gott kennen, und darauf war er absolut nicht gefasst, genauso wenig wie seine Frau!
- Maintenant oujamais?Komödie von Serge Frydman mit Leïla Bekhti und Nicolas Duvauchelle.
Als Mutter raubt man nicht unbedingt eine Bank aus. Doch in der heutigen Zeit, könnte das die Lösung sein, um die Zukunft seine Familie zu sichern, ohne alle Träume aufzugeben. Doch wenn man sich mit Bankräubern einlässt, könnte es auch gefährlich werden, und brenzlige Situationen könnten sich in eine Liebesaffäre verwandeln.
- Ici Najac, à vous laterre
- Das Zimmer derZauberinnen?Komödie von Claude Miller mit Anne Brochet und Mathilde Seigner.
Claire Weygand ist eine junge Frau. Sie steht endlich vor dem Abschluss ihres Anthropologiestudiums, doch die Dissertation versetzt sie in Panik. Die Migräne wird jeden Tag schlimmer, und so konsultiert sie in ihrer Verzweiflung einen Arzt. Sie wird in eine neurologische Klinik eingewiesen, wo sie andere Patientinnen kennenlernt.
- Les petitsprinces?Komödie von Vianney Lebasque mit Paul Bartel und Reda Kateb.
JB, ein 16-jähriger Wunderknabe, kommt in ein Trainingslager für vielversprechende Fußballtalente. Zwischen Freundschaft, Wettkampf, Rivalitäten und dem Reiz der leidenschaftlichen Lila muss JB für seine Träume kämpfen. Doch ein dunkles Geheimnis könnte alles zerstören.
- Papa Was Not a RollingStone?Drama von Sylvie Ohayon mit Doria Achour und Aure Atika.
Papa Was Not a Rolling Stone ist eine französische Komödie.
- On voulait toutcasser?Drama von Philippe Guillard mit Kad Merad und Charles Berling.
Kiki, Bilou, Gérôme, Tony und Pancho sind schon seit ihrer Kindheit die besten Freunde, doch ihre damaligen Träume haben sie längst aufgegeben. Dann kündigt einer von ihnen an, sein altes Leben hinter sich zu lassen und mit einer Jacht um die Welt zu segeln. Schnell kommen die anderen hinter die wahren Beweggründe ihres Freundes, und ihre alten Ideale werden wiederbelebt.
- Le coeur des hommes2?Komödie von Marc Esposito mit Bernard Campan und Gérard Darmon.
Alex, Antoine, Jeff und Manu, vier Freunde, treffen sich einige Jahre nach ihren Erlebnissen vor einigen Jahren wieder. Sie erzählen, was sie in der Zwischenzeit erlebt haben und tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Frauen, Freundschaften und über ihre Gefühle aus.
- Das Glück an derAutobahn?Drama von Franck Lebon und Vincent Burgevin mit Boris Vigneron und Maryvette Lair.
Peter lebt auf dem Gelände einer der letzten freien Autobahnraststätten, wo er nach seiner Geburt ausgesetzt wurde. Ein Tankstellenmogul will nun auch diese aufkaufen und zu seiner Kette hinzufügen, doch Peter und seine Kollegen wehren sich.
- Nosfemmes?Komödie von Richard Berry mit Daniel Auteuil und Richard Berry.
Max, Paul und Simon sind schon seit 35 Jahren befreundet, sie hatten immer Spaß zusammen, waren loyal zueinander und nie gab es Streit. Beruflich hat jeder seine Erfüllung gefunden, doch ihre Karrieren haben sie unterschiedlich ausgezahlt. Eines Abends verabreden sich die Drei bei Max zum Kartenspiel. Als Simon dort auftaucht, ist er am Boden zerstört und erzählt, dass er einen Streit mit seiner Frau Estelle hatte - und dass er sie in seiner Wut erwürgt hat. Max und Paul sind erschüttert, insbesondere nachdem Simon sie bittet, ihm ein Albi für den Abend zu verschaffen. Wie weit geht die Freundschaft wirklich?