Die meist vorgemerkten Komödien der 1960er aus Frankreich
- Auch eine französischeEhe6.431Komödie von Denys de La Patellière mit Jean Gabin und Michèle Mercier.
Ein grobschlächtiger Tierarzt aus der Bretagne kann seine Kinderlosigkeit noch nach jahrzehntelanger Ehe nicht verwinden. Erst ein Straßenmädchen, das er wie eine Tochter aufnimmt, macht ihn zum glücklichen Großvater. Ganz auf eine kauzige Altersrolle für Jean Gabin zugeschnittene Charakterkomödie
- Zwei in einemStiefel?31Komödie von Luciano Salce mit Ugo Tognazzi und Georges Wilson.
1944 sind weite Teile Italiens einschließlich Roms noch von der Deutschen Wehrmacht beherrscht. Professor Bonafè, ein kluger christlicher Humanist, ist als Mitglied der künftigen demokratischen Regierung vorgesehen, befindet sich aber noch im Machtbereich der Faschisten. Primo ist ein überzeugter Faschist, wegen seiner Beschränktheit aber untere Charge geblieben. Als er eine Aktion zur Verhaftung Bonafés anführt, lässt er sich vom Professor übertölpeln, und dieser entkommt nach Abruzzen. Er erhält den Auftrag, den Gesuchten nach Rom zurückzuführen; bei Gelingen winkt ihm die Beförderung zum Provinzsekretär (federale). Leicht findet er Bonafè an seinem abbruzzischen Wohnsitz. Die ungleichen Reisegefährten machen sich auf den langen Weg nach Rom.
- MitDamenbedienung?8.53Komödie von Lucio Fulci mit Sylva Koscina und Cristina Gaioni.
Der Mailänder Ingenieur Parodi und sein Kompagnon Manzini haben einen lukrativen Bauauftrag an der Angel. Bis zu dem wichtigen Termin mit dem Bauherrn, einem christdemokratischen Minister - bei dem Parodi und sein Kompagnon die Bestechungssumme noch etwas herunterhandeln wollen - haben die beiden Geschäftspartner aber noch etwas Zeit. Während Manzini, von Rückenschmerzen geplagt, eine Masseurin aufs Hotelzimmer bestellt, will Parodi die Abwesenheit seiner herrischen Gattin nutzen und sich in einem erotischen Massage-Salon vergnügen. Dummerweise verwechselt Parodi die Türen und gerät unwissentlich in ein medizinisches Institut, das obendrein von einem redseligen Rhetorikprofessor geleitet wird. Der keusche Manzini dagegen ordert versehentlich mit der attraktiven Marisa eine "echte" Masseuse aufs Zimmer.
- Alles Gold dieserWelt6.731Komödie von René Clair mit Bourvil und Alfred Adam.
René Clairs vorletzter Film ist eine amüsante Komödie, die vor Einfällen nur so übersprudelt. In einem kleinen französischen Dorf soll nach dem Willen des Unternehmers Monsieur Hardy ein mondäner Kurort entstehen. Sein einziges Problem: Bauer Dumont sitzt auf dem Grundstück mit der notwendigen Quelle. Doch kurz vor Vertragsabschluss stirbt er. Jetzt setzt Hardy dem einfältigen Sohn zu, doch als der zur Unterschrift bereit ist, erfährt man von der Existenz eines zweiten Sohnes, der in Südamerika lebt und ebenfalls erbberechtigt ist. Monsieur Hardy dreht durch.
- Jagd aufMänner?31Komödie von Edouard Molinaro mit Jean-Paul Belmondo und Jean-Claude Brialy.
Antoine, der dabei ist, Gisèle zu heiraten, fürchtet sich vor dem Traualtar. So lässt er sich von seinen Freunden Fernand und Julien beraten. Antoine flüchtet auf einem Schiff ins sonnige Griechenland. Doch schon an Bord gerät Antoine in die Fänge der bildhübschen und raffinierten Sandra...
- Der Turm der verbotenenLiebe?3Historienfilm von Franz Antel und Fritz Umgelter mit Teri Tordai und Jean Piat.
Die französische Königin Marguerite gibt sich in einem Turm heimlich jungen Edelleuten hin. Doch nach der Liebesnacht werden die Kavaliere gnadenlos umgebracht. Der temperamentvolle Bouridan, der eigentlich die tugendhafte Blanche liebt, wird neugierig und lässt sich auf das gefährliche Spiel ein.
- LadyL?21Komödie von Peter Ustinov mit Sophia Loren und Paul Newman.
Lady Louise Baldelucci (Sophia Loren) beichtet die intimen Einzelheiten ihres Lebens: Um nicht als Wäscherin zu enden, verdingte sie sich zuerst in einem Bordell, verliebte sich dann in einen Anarchisten (Paul Newman) und heiratete schließlich einen Lord (David Niven)…
- Caroline und die Männer über40?2Komödie von Jacques Pinoteau mit Dany Saval und Paul Meurisse.
Eine junge Pariser Maniküre sucht aus Verärgerung über ihren Freund Anschluss bei Männern über Vierzig. Nach mancherlei Erfahrungen kehrt sie enttäuscht zu ihrem Freund zurück.
- Die Stunde der hartenMänner?2Abenteuerfilm von Giorgio Capitani mit Sergio Ciani und Howard Ross.
Herkules, der Sohn des Göttervaters Zeus, ist auf dem Pfad des Vergnügens unterwegs. Da trifft er auf die schöne Omphale, Tochter von Königin Nemea von Lydien, die beim Bade mit ihren Freundinnen zu ertrinken droht. Natürlich rettet er ihr das Leben, und verliebt sich dabei unsterblich in sie. Doch sie liebt Inor, den Sohn des Anführers der Bergvölker, die Lydien bekriegen. Als ihre Mutter sie zwingen will, Herkules zu heiraten, besteht Omphale auf der Befragung des Orakels, das ihr Freund Mikron, der Kleinwüchsige, fälscht: Wenn Herkules Samson, den stärksten Mann der Welt, besiegen kann, muss Omphale seine Frau werden. Also schickt die Königin eine Trupp aus, um Samson zu finden. Das gelingt auch, dummerweise schneidet ihm seine eifersüchtige Frau heimlich die Haare ab, so dass Samson seiner Kraft beraubt ist. Als "nachrückende" Gegner findet der Trupp den grobschlächtigen Ursus und dessen Bezwinger, den edelmütigen Maciste. Zusammen mit Samson reiten sie nach Lydien. Als Herkules ihn mir nichts dir nichts besiegt, flieht Inor mit Omphale zu seinem Vater. Doch der hat Inor schon einer Stammesführerin versprochen und will Omphale auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Aber wieder ist Herkules rechtzeitig zur Stelle, um sie zu retten - und freizugeben, als er sieht, wie groß ihre Liebe zu Inor ist. Zurück in Lydien führt ein erneuter Versuch, das Orakel im Interesse von Omphales Mutter zu manipulieren, zum Kampf der vier Muskelmänner, bis Göttervater Zeus höchstselbst eingreift und alle Unklarheiten regelt.
- Die Blonde vonPeking?2Abenteuerfilm von Nicolas Gessner mit Claudio Brook und Mireille Darc.
Auf einer Parkbank in Paris liegt eine unbekannte hübsche blonde Frau - bewusstlos und ohne Erinnerungen. Eine Tätowierung auf ihrem Rücken weist auf einen vermögenden chinesischen Raketenspezialisten hin. Die Geheimdienste der Supermächte sind brennend an Einzelheiten interessiert. Amis, Russen und Chinesen jagen sich abwechselnd die vermeintliche Agentin ab. CIA-Chef Douglas nimmt sie in seine Obhut um die sichere Erholung der blonden Schönheit zu garantieren. Mit allen Raffinessen versucht man der mutmaßlichen Geheimnisträgerin Informationen zu entlocken. Doch die entpuppt sich als geschickte Tarnfigur und führt sämtliche Geheimdienste an der Nase herum. Ihr selbst geht es um den größten blauen Diamanten der Welt...
- Mandragola oder Der Liebhaber alsArzt?2Komödie von Alberto Lattuada mit Rosanna Schiaffino und Philippe Leroy.
Die Handlung dreht sich um einen jungen Mann, der sich in eine verheiratete Frau verliebt, und sie um jeden Preis für sich gewinnen will. Als Arzt getarnt verschafft er sich Zugang zu ihr, und mit Hilfe einiger magischer Utensilien und Tricks versucht er nun, sein Ziel zu erreichen.
- Heirat aufsizilianisch?1Komödie von Marcello Andrei mit Gérard Blain und Nino Castelnuovo.
In dem Lustspiel Heirat auf sizilianisch vergreifen sich die beiden Männer Toto (Gérard Blain) und Nicola (Nino Castelnuovo) an der jungen Rosaria (Annette Stroyberg), als sie Unterschlupf während eines Platzregens in einem leer stehenden Haus suchen. Die Schuld wird daraufhin dem Opfer gegeben und während Rosarias Vater auf Blutrache schwört, sehen die Anwälte der jungen Männer nur eine Möglichkeit, um Rosaria der Schande, die ein vollzogener Sexualakt vor der Ehe im ländlichen Sizilien zur Folge hat, zu ersparen und ihre Klienten gleichzeitig vor dem Zuchthaus zu bewahren: Entweder Toto oder Nicola muss Rosaria zur Frau nehmen. (JM)
- Liebe, Sex undÄrgernisse?1Komödie von Silvio Amadio mit Rosemary Dexter und Jacques Perrin.
Gabriele und Giovanella lieben sich tief und innig und haben sich heimlich verlobt. Als ihre Eltern davon per Zufall erfahren, sind sie empört. Sie vermuten in der Beziehung der "Kinder" mehr Sex, als sie für anständig halten und sorgen damit für allerhand Ärgernisse.
- Unmoralisch lebt manbesser?1Komödie von Pietro Germi mit Ugo Tognazzi und Stefania Sandrelli.
Der Violinenspieler Segio Masini steht kurz davor, zum sechsten Mal Vater zu werden. Da er ziemlich nervös ist, will er im Krankenhaus bei seiner Freundin bleiben. Doch dann muss er Guilia, seine eigentliche Frau, und seine anderen Kinder zum Bahnhof bringen, weil diese in Urlaub reisen möchten.