Die meist vorgemerkten Komödien der 1960er bei Amazon Prime und Apple TV+ und und Netflix - Im Stream
- Ich kauf mir lieber einenTirolerhut?32Drama von Hans Billian mit Hannelore Auer und Manfred Schnelldorfer.
Ein Hutfabrikant will seine Firma mit dem Verkauf von Tirolerhüten im großen Stil vor der Pleite retten. Der Absatz der Kopfbedeckungen will allerdings nicht so richtig in Fahrt kommen. Glücklicherweise hat seine Tochter Evelyn eine prima Idee: Sie will, dass Models diese Hüte in einer Werbekampagne tragen, allerdings erweist sich dieser Plan als schwieriger als gedacht.
- Der Turm der verbotenenLiebe?3Historienfilm von Franz Antel und Fritz Umgelter mit Teri Tordai und Jean Piat.
Die französische Königin Marguerite gibt sich in einem Turm heimlich jungen Edelleuten hin. Doch nach der Liebesnacht werden die Kavaliere gnadenlos umgebracht. Der temperamentvolle Bouridan, der eigentlich die tugendhafte Blanche liebt, wird neugierig und lässt sich auf das gefährliche Spiel ein.
- Jagd aufMänner?31Komödie von Edouard Molinaro mit Jean-Paul Belmondo und Jean-Claude Brialy.
Antoine, der dabei ist, Gisèle zu heiraten, fürchtet sich vor dem Traualtar. So lässt er sich von seinen Freunden Fernand und Julien beraten. Antoine flüchtet auf einem Schiff ins sonnige Griechenland. Doch schon an Bord gerät Antoine in die Fänge der bildhübschen und raffinierten Sandra...
- Ich zähle täglich meineSorgen5.632Komödie von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.
Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.
- Christoph Kolumbus oder Die EntdeckungAmerikas?31Komödie von Helmut Käutner mit Karl Michael Vogler und Walter Hoor.
Die verrückte Idee des Christoph Kolumbus, nach Indien zu reisen, lässt sich nur realisieren, weil die spanische Staatskasse leer ist und sich die regierende Königin Isabella von dem charmanten, profitstrebenden Sohn eines armen Webers bezirzen lässt. Mit dem Hintergedanken, die Herrscherin über neues Land zu sein und gleichzeitig die maroden Finanzen etwas aufpolieren zu können, erteilt Isabella dem Seefahrer Kolumbus den Auftrag, für die spanische Krone in See zu stechen. Mit an Bord ist natürlich ein Finanzinspektor, der die Einnahmen kontrollieren soll. Mit der Santa Maria sticht man in See und verbringt mehrere, teils verzweifelte Wochen auf See. Zweieinhalb Monate braucht man, ehe am 12. August 1492 Land in Sicht ist. Die Neue Welt erscheint Kolumbus jedoch seltsam und zutiefst rückständig. Gott sei Dank kann man das von den Mädchen nicht behaupten.
- Zärtlich schnappt die Fallezu?3Komödie von Fielder Cook mit Dean Martin und Stella Stevens.
Der erfolgreiche Manager David will seinem Freund und Geschäftspartner einen Gefallen tun und diesem helfen, seine 'lästige' Geliebte loszuwerden. Denn die attraktive Dame stellt immer höhere Ansprüche an die Beziehung. Dabei gibt es nur ein kleines Problem: David verliebt sich bei seiner Aktion in die junge Frau.
- DerZigeunerbaron?31Komödie von Kurt Wilhelm mit Heidi Brühl und Carlos Thompson.
Ein Unbekannter taucht wie aus dem nichts eines Tages auf dem Viehmarkt in Temesvar auf. Sein Name ist Sandor (Carlos Thompson), der lang zurückerwartete Erbe von Schloss Barinkays. Im Schloss angekommen, sorgt der Erbe zunächst dafür, dass der arrogante Zsupan (Willy Millowitsch) bekommt, was er verdient. Was dem jungen Mann nun noch fehlt, ist die Frau fürs Leben.
- Warum hab ich bloß 2 x jagesagt?3.932Komödie von Franz Antel mit Lando Buzzanca und Teri Tordai.
Vittorio ist Schaffner in einem Schlafwagen, sein Leben spielt sich halb in Rom und halb in München, den Endstationen des Zuges, in dem sich der Schlafwagen befindet, ab. Das Pikante: In beiden Städten hat Vittorio eine Ehefrau. Beide Frauen wissen natürlich nichts von ihrem Glück, aber beide wollen ihn für sich haben. Ingrid, die Frau in München, will, daß ihr (halber) Mann einen besserbezahlten Job annimmt, Teresa aus Rom wünscht sich eine große Familie mit vielen Kindern. Das Seznario droht aufzufliegen, als Ingrid an Vittorios Geburtstag nach Rom reist, um ihn zu überraschen.
- Das schwarzeMonokel5.431Komödie von Georges Lautner mit Paul Meurisse und Elga Andersen.
Der Marquis de Villemaur lädt in sein Schloss in der Bretagne ein. Die Gäste sind zwielichtig und gefährlich, denn die Gesellschaft besteht aus italienischen, deutschen und französischen Neofaschisten, die dem Dritten Reich nachtrauern und auf die Ankunft eines untergetauchten Altnazis warten. Doch statt die erhoffte Weltherrschaft zu erlangen, bringen sich die Gäste gegenseitig um. Im Zentrum des Chaos steht der als blinder Aristokrat getarnte französische Geheimagent Dromard, “das schwarze Monokel” genannt. Gemeinsam mit seinem Gehilfen Trochu versucht er den Fall zu lösen. Unterstützt wird er von Kommissar Tournemire und der deutschen Spionin Martha, die sich als Abgesandte der schönen Künste auf das Schloss eingeschlichen hat. Aber auch die anderen Gäste sind nicht die, als die sie scheinen, und schon bald stellt sich die Frage: Wer arbeitet hier für wen und, vor allem, mit wem zusammen?
- An der Donau, wenn der Weinblüht4.33Komödie von Géza von Cziffra mit Hansjörg Felmy und Ingeborg Schöner.
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet und er dadurch endlich wieder eine Mama bekommt. In der sympathischen Buchhändlerin Gabriele scheint der aufgeweckte Junge die richtige Kandidatin gefunden zu haben. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekanntzumachen. Eine sommerliche Fahrt auf einem Donaudampfer, bei der auch Gabriele mit an Bord ist, bietet dazu die beste Gelegenheit - und so lässt der gewitzte Florian sich einiges einfallen, um der Liebe ein wenig nachzuhelfen.
- Oh, dieseJugend?31Komödie von Georg Leopold mit Peter Herden und Helga Raumer.
Franz Bach ist begeistert vom Stück "Oh, diese Jugend", das er mit seiner Familie fürs Laientheater probt. Darin geht es um den Umgang mit der Jugend von heute und das Verständnis für Halbstarke. Als er aber erfährt, dass Tochter Sabine sich in so einen Halbstarken verliebt hat, sieht es mit der vorher gerühmten Toleranz nicht mehr so gut aus. Ihr Freund Pepe hat keine Eltern mehr und wohnt mit seinem Kumpel Tarzan, um den er sich kümmert, seit der vor seinem alkoholabhängigen Vater Reißaus nahm, in einer Gartenlaube.
- Zwei Girls vom RotenStern?3Komödie von Sammy Drechsel mit Curd Jürgens und Anthony Steel.
Oberst Olga Nikolajewna und Majorin Anja Petrowna sind überrascht, dass das Moskauer Außenministerium ausgerechnet sie beide ausersehen hat, die sowjetische Delegation bei einer neuen Runde der Genfer Abrüstungsverhandlungen zu leiten. Der Grund dafür leuchtet allerdings ein: Den beiden hübschen Genossinnen kann man partout keine "Weibergeschichten" nachsagen, gegen verführerische Agentinnen dürften sie also gefeit sein. Nicht ganz gefeit ist Frau Oberst allerdings gegen die Liebe, wie sich bald herausstellt, als sie ihren Kontrahenten Dave O'Connor, seines Zeichens Chef der US-Delegation, in Genf näher kennen lernt. Zwar trinkt Olga Nikolajewna den charmanten Amerikaner bei einem "russischen Duell" mit Wodka glatt unter den Tisch, aber da hat es bei beiden schon gefunkt. Als Olga daraufhin nicht mehr ganz linientreu agiert, wird sie abgelöst und soll nach Moskau verfrachtet werden. Das weiß O'Connor zu verhindern - mit Hilfe des "Bridge-Clubs Genf", hinter dessen unverfänglichem Namen die Geheimagenten Honoré, Gustave, Jean Baptiste und Silvestre zusammen mit ihrer Chefin Georgette tatkräftig für beide Seiten arbeiten. Und so lässt nach mancherlei Turbulenzen der Erfolg der Abrüstungskonferenz schließlich nichts zu wünschen übrig.
- Mister Zehn Prozent - Miezen undMoneten3.831Komödie von Guido Zurli mit Jorge Martín und Ingrid Schoeller.
"Mister Zehn Prozent" wird von den Londoner Dieben wie von Scotland Yard-Beamten gleichermaßen gefürchtet: Ersteren nimmt er die Beute ab, letztere gibt er der Lächerlichkeit preis. Und das geschieht so: Nach erfolgreichem Raubzug der Diebe ist "Mister Zehn Prozent" zur Stelle, um ihnen die Beute abzunehmen. Scotland Yard erwischt zwar manchmal die Diebe, aber nicht die Beute. Die gibt "Mister Zehn Prozent" an die Geschädigten zurück, für seine "Dienste" behält er allerdings zehn Prozent ein. Inspektor Bennett ist schon total genervt, aber noch Schlimmeres erwartet ihn. Der griechische Multimillionär Niorkos hat in London für zwei Millionen Pfund das "Auge Allahs" - den schönsten Diamanten der Welt - erworben. Er lässt ihn bei Lloyds versichern und per Zug nach Paris bringen - bewacht von drei Lloyds-Agenten und Inspektor Bennett. Natürlich ist auch "Mister Zehn Prozent" mit im Zug. Als Journalist Caldwell sucht er die Bekanntschaft von Bennett. Eine geheimnisvolle Unbekannte raubt trotz der strengen Bewachung den Diamanten. Millionär Niorkos ist zufrieden, er besitzt nun das "Auge" und will auch noch die Lloyds-Versicherung kassieren. Doch Niorkos hat die Rechnung ohne seinen Bodygard Maurice und seine Privatsekretärin Marielle gemacht - und alle drei ohne "Mister Zehn Prozent".
- Ludwig aufFreiersfüßen4.63.831Komödie von Franz Seitz mit Hans Kraus und Kristina Nel.
Die Familie Klausing reist zur Sommerfrische ins bayerische Gamsting. Während Papa Klausing schon bald von den lauschigen Biergärten magisch angezogen wird, springt der Abiturient Ludwig nur zu gern für Töchterchen Lilly als Bergführer ein. Auf den Wanderungen erzählt der für die kesse Berlinerin Entflammte von seinen besten Lausbubenstreichen. Und auch der Deutsch-Aufsatz ist zum Leidwesen der Lehrerschaft gespickt mit Erinnerungen.
- Im schwarzenRößl4.933Komödie von Franz Antel mit Karin Dor und Hans von Borsody.
Eva kann ihren Job als Nummerngirl einer Variété-Show endlich aufgeben, denn die junge Frau erbt ein Hotel am Wolfgangsee. Gemeinsam mit Freundin Maxie macht sie sich auf den Weg, um das "Palace" zu übernehmen. Doch der Traum vom großen Geld platzt schnell, denn sie finden nur ein verwahrlostes, völlig überschuldetes Anwesen vor. Um die Gläubiger zufriedenzustellen, müssen die beiden jungen Frauen das Hotel zum Laufen bringen. Glücklicherweise naht Hilfe von einer Gruppe campierender Werbekauffrauen und mehreren netten Herren.
- Diesmal muss es Kaviarsein5.232Komödie von Géza von Radványi mit O.W. Fischer und Eva Bartok.
Thomas Lieven will eigentlich ein ruhiges Leben führen und die Frauen mit seinen Kochkünsten betören. Doch die Geheimdienste und die Unterwelt reißen sich um den charmanten Deutschen. Als Rekrut, Liebhaber, Sträfling und SS-Führer muss sich der Doppel- und Dreifachagent zwischen den Fronten des Zweiten Weltkrieges behaupten.
- Der Weihnachtsmann heißtWilli?21Komödie von Ingrid Meyer mit Karsten Levke und Ronald Jacob.
Peter und Hans, zwei Brüder, haben das Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern verloren und kaufen vom letzten Geld ein Los. Sie gewinnen eine Waschmaschine! Als der fünfjährige Peter auf sie aufpassen soll, kommt ein Weihnachtsmann, der verspricht, diese nach Hause zu bringen. Natürlich ist er ein Dieb, doch Peter glaubt fest daran, was er versprach.