Die meist vorgemerkten Filme von 1977
- Polizeiruf 110: DieAbrechnung?2Kriminalfilm von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.
Fred Schneidereit ist schon seit einiger Zeit im Gefängnis. Da es nie Ärger mit ihm gab, rechnet er sich gute Chancen aus, vorzeitig entlassen zu werden. Doch sein Gesuch wird abgelehnt. Fred, der sich ungerecht behandelt fühlt, sucht in seiner Vergangenheit nach Gründen für diese Härte. Gewiss, er hat schon ein paar Dinger gedreht, aber ist er ein Verbrecher? Eigentlich war ja nur seine Frau an allem Schuld.
- The Children of TheatreStreet?2Dokumentarfilm von Robert Dornhelm und Earle Mack mit Grace Kelly.
Diese Dokumentation dreht sich um das Kirow-Ballett in Sankt Petersburg, das zusammen mit dem Bolschoi-Ballett aus Moskau zu den angesehensten Vertretern dieses Genres un Rußland - und auch weltweit - gehört.
- Homage to Chagall: The Colours ofLove?2Dokumentarfilm von Harry Rasky mit James Mason.
Diese Doku dreht sich um das Leben und Lebenswerk des Malers Marc Chagall.
- Heidi in derStadt?2Animationsfilm von Isao Takahata.
Der japanische Animationsfilm Heidi in der Stadt (OT: Arupusu no shoujo Haiji: Machi no haiji) erzählt, herausgegriffen aus der animierten Serie Heidi, die Geschichte, wie das Mädchen aus den Bergen ihre Reise nach Frankfurt antritt. Dort nimmt die Familie Sesemann sie auf und dort lernt sie auch die im Rollstuhl sitzende Klara kennen, die zu ihrer besten Freundin wird. Doch neben allen gesellschaftlichen Lektionen sehnt Heidi sich doch zurück ins Gebirge.
Als Film folgt Heidi in der Stadt dem ersten Teil Heidi in den Bergen und hat noch eine Fortsetzung: Heidi zurück in den Bergen. (ES)
- Waldrausch3.823Heimatfilm von Horst Hächler mit Uschi Glas und Alexander Stephan.
Alljährlich suchen furchtbare Überschwemmungen die Dörfer im Felstal heim. Nun hat man beschlossen, einen Staudamm zu errichten. Federführend bei der Idee ist der junge Ingenieur Ambros Lutz, der aber immer wieder auf anscheinend unüberwindliche Probleme stößt. Abgesehen davon, dass die Einheimischen dem Projekt anfangs skeptisch gegenüberstehen, wird die Errichtung des Walls durch persönliche Konflikte, der Gier nach Profit und Neid stetig gefährdet. Bremsende Elemente bei der Umsetzung sind vor allem der vor Missgunst kochende Bauer Sagenbacher und der ausbeuterische Unternehmer Wohlverstand. Eines Nachts bricht ein Unwetter über das Bergtal herein, und der halbfertige Damm droht zu brechen. Im Sinne der Rettung des Staudamms halten nun doch alle zusammen, bis auf Einen - mit Sagenbacher gibt es noch immer einen perfiden Widersacher.
- Camping-Camping5.222Komödie von Klaus Gendries mit Ursula Karusseit und Dieter Franke.
Der vollbepackte Trabi rollt Richtung Ostsee und Familienvater Detlef ist ausnahmsweise in blendender Stimmung. Hat er doch mit seinem Kumpel Alfred ausgemacht, sich alsbald mit einem dringenden Telegramm gegenseitig aus dem Ferienort zurückzubeordern. Aber als die beiden dann abenteuerlustig im Dschungel der Großstadt auf die Pirsch gehen, erleben sie eine Pleite nach der anderen. Missmutig sehnt sich Detlef nach Ehetrott und Zeltplatz zurück. Dort macht seine angepasste und mit den Jahren ihm fade gewordene Ehefrau Eveline eine erstaunliche Wandlung durch. Angeleitet von ihrer halbwüchsigen Tochter Nina, die der öde Campingurlaub in Familie ebenfalls langweilt, unterzieht Eveline ihr Äußeres einer Generalüberholung. Mit Erfolg, denn beim Tanzabend macht ihr ein zehn Jahre jüngerer Verehrer Avancen, was Zeltnachbar Kurt mit griesgrämigen Kommentaren begleitet. Anfänglich reagiert Eveline gehemmt auf Thomas' hartnäckig-romantisches Werben, dann findet sie zunehmend Gefallen daran. Ihr verkümmertes Selbstbewusstsein blüht wieder auf.
- DieGangsterakademie5.124Kriminalfilm von Stelvio Massi mit Luc Merenda und Elio Zamuto.
Kommisar Ghini ist ein frustrierter Cop, der die Probleme mit seinen Chefs gerne an Kriminellen abreagiert. Seine Erfolgsquote jedoch läßt seine Vorgesetzten immer wieder ein Auge zudrücken. Die Nachricht, daß Belli, ein skrupeloser Gangster, de gerade aus dem Knast entlassen wurde, sich in der Stadt befindet, bereitet Ghini Magenschmerzen. Belli selbst benötigt für seinen Coup einen Fahrer und wendet sich an Sergio Monezza, genannt Trash, einen früheren Unterweltboss, der sich offiziell zur Ruhe gesetzt hat und ein Restaurant betreibt. Abgeschreckt durch die brutalen Methoden Bellis ist Trash nicht gerade begeistert, wird jedoch von Belli mit dem Argument überzeugt, daß für seinen Plan keine Waffen notwendig sind. Als bei dem Überfall jedoch Dutzende von Leuten getötet werden, darunter auch der Fahrer, hat Trash nicht nur die Polizei am Hals, die jemanden dieses brutale Verbrechen anhängen will, sondern auch Bellis Gang, die sämtliche Zeugen aus dem Weg räumen will. Doch Trash, der nur Rache für einen ermordeten Freund im Kopf hat, ist beiden Seiten immer einen Schritt voraus und spielt die Gangstermeute gegen die Einsatzkräfte der Polizei aus.
- Die Bären bleiben amBall5.621Komödie von Michael Pressman mit William Devane und Clifton James.
Nach dem Sieg in der Meisterschaft werden die "Bären" zu einem Spiel im Astrodome in Houston eingeladen, wo sie gegen die dort siegreiche Kindermannschaft, die "Toros" spielen sollen. Hierfür ist sogar Kelly Leak, der Star-Spieler der Mannschaft, dazu bereit, die "Bären", die er bereits verlassen hatte, wieder tatkräftig zu unterstützen.
- Der rasendeRoland?21Komödie von Edgar Kaufmann mit Jürgen Zartmann und Rita Feldmeier.
Im ganzen Amtsbezirk ist Lokführer Roland wegen seiner Weibergeschichten berüchtigt und nun hat er auch noch ein Auge auf Ulla, des Dienstvorstehers schönes Töchterlein in Kummerstadt, geworfen.
- Dot und dasKänguruh6.82Abenteuerfilm von Yoram Gross mit Barbara Frawley und Joan Bruce.
Ein Farmermädchen verirrt sich im australischen Busch und wird von einer Känguruh-Mutter aufgenommen, die ihr Kind verloren hat. Durch eine Wurzel, die das Mädchen ißt, kann es die Sprache der Tiere verstehen und erlebt viele Abenteuer. Heiter-besinnlicher Animationsfilm mit musikalischen Einlagen, dessen Reiz vor allem in der Verbindung von Trickbildern und Realszenen liegt.
- Polizeiruf 110: Trickbetrügeringesucht?2Drama von Hans Knötzsch mit Peter Borgelt und Alfred Rücker.
Ihre angenehme Art, ihr attraktives Äußeres und die Leichtgläubigkeit mancher Zeitgenossen machen es Carla einfach, sich ihren großzügig bemessenen Lebensunterhalt zu ergaunern. Nachdem man sie beim Einlösen eines gefälschten Schecks jedoch beinahe erwischt hätte, sucht Carla Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Zellennachbarin Herta, die gerade aus dem Knast entlassen worden ist. Herta hat inzwischen keine Lust mehr auf krumme Touren, ihrem Freund Klaus zuliebe möchte sie ein anständiges Leben führen. Der beobachtet Carlas Treiben von Anfang an mit Misstrauen. Als Klaus dann zufällig in ihren Sachen Diebesgut entdeckt, gerät Carla unter Druck. Die Unterlagen eines Dienstreisenden sollen ihr mit einem Schlag genügend Geld verschaffen, um unterzutauchen. Gerade noch rechtzeitig wittert sie die Falle der Polizei. Nun bleibt Carla keine andere Wahl, als eine antike Porzellanfigur so schnell wie möglich in klingende Münze zu verwandeln.
- Johnny Cash - Presents a Concert Behind PrisonWalls (1977) | Konzertfilm?21Konzertfilm von Dick Carson mit Roy Clark und Linda Ronstadt.
Das legendäre Konzert vom großartigen Johnny Cash, Linda Ronstadt und Roy Clark, die gemeinsam im Jahre 1977 hinter Gefängnismauern im Tennesse State Prison vor einen Publikum spielten.
- Stock-Car Race - Höllenjagd auf heißenPisten?21Komödie von Michael Schultz mit Richard Pryor und Beau Bridges.
Geschwindigkeit ist seine Droge - schon seit frühester Kindheit. Sobald Wendell Scott im Auto sitzt, juckt der rechte Fuß. Doch als Taxifahrer dürfen gewisse Regeln nicht mißachtet werden. Als er eines Tages Zeuge einer Verfolgungsjagd zwischen Polizei und Alkoholschmugglern wird, brennen bei Wendell die Sicherungen durch. Nicht nur, dass er sich spontan an der Jagd beteiligt, nein, er überholft sogar Jäger und Gejagte. Diese Aktion bringt ihm einen neuen, ertragreichen Job ein. Er wird Fahrer für eine Gruppe von Schwarzbrennern. Seine Fahrweise und sein sicherer Instinkt, Polizeisperren zu umgehen, machen ihn schnell zum Feind Nr. 1 von Sheriff Cotton und seinen Männern. Schnappen können sie ihn aber erst, als er von einem Schwarzbrenner verpfiffen wird. Doch das Glück ist mit ihm. Ein Stock-Car-Promoter will ihn als Fahrer haben. Damit beginnt seine Traumkarriere als erster farbiger Crash-Car-Champion. Mit seinen Schrottmühlen gelingt es ihm sogar, gut ausgerüstete gesponsorte Fahrer auszustechen. Seine wachsende Beliebtheit schürt den Hass von Beau, einem Fahrer aus den Südstaaten, der alle Farbigen verachtet. Ein Entscheidungskampf ist unausweichlich...
- Battle of theStars (1977) | Science Fiction-Film?22Science Fiction-Film von Alfonso Brescia mit John Richardson und Yanti Somer.
In einem dramatischen, tödlichen Kampf gelingt es einem von zwei fremden Raumschiffen das Verteidigungssystem der Erde zu durchbrechen. Fieberhaft wird unter der Leitung von Captain Mike Layton und Diana Greene aus der Abteilung für Erd-Sicherheit nach den Eindringlingen gesucht. Ein Überraschungsangriff der Fremden droht, doch dann tauchen Irk und Azar von dem fernen Planeten Ganimed auf...
- Tatort: Das Mädchen vongegenüber6.211Drama von Hajo Gies mit Hansjörg Felmy und Gerhard Theisen.
Kalle, ein 15-jähriger Junge, stellt Bärbel, einem gleichaltrigen, frühreifen Mädchen nach. Er lädt Bärbel vergeblich ein, auf seinem Fahrrad mitzufahren und folgt ihr zu einem verlassenen Bahnhof. Offensichtlich hat Bärbel sich dort mit einem Mann verabredet. In der Dunkelheit mach Kalle sich an Bärbel heran und versucht, sie zu küssen. Da taucht plötzlich der Mann auf, Kalle gerät in Panik, er ringt mit Bärbel, sie fällt unglücklich, Kalle flieht entsetzt. Der Mann findet Bärbel tot. Kommissar Haferkamp, der Kalle wie viele andere Schüler befragt, erkennt nicht, dass der Junge große seelische Probleme hat, dass er sich für einen Mörder hält und zutiefst verzweifelt ist. Haferkamp verdächtigt Klaus Lindner, Bärbels Klassenlehrer. Lindner wiederum verdächtigt Kalle und setzt ihn unter Druck. Der Junge gerät immer tiefer in eine aussichtslose Situation.
- Tatort: Flieder fürJaczek?1Drama von Fritz Umgelter mit Klaus Höhne und Walter Renneisen.
Franz Jaczek hat vor einigen Jahren einen Geldtransporter überfallen und zusammen mit seinem Komplizen 900.000 Mark erbeutet. Der Fahrer des Geldtransporters war erschossen worden – von seinem später bei einem Schusswechsel mit der Polizei getöteten Komplizen, wie Jaczek behauptete. Daher wurde Jaczek nur wegen Geldraubs verurteilt. Nun wurde er aus der Strafanstalt Butzbach entlassen. Sofort bereitet Jaczek mit zwei Komplizen eine Geiselnahme vor, bei der ein Millionenbetrag erpresst werden soll. Sie bringen die Frau eines Bankdirektors in ihre Gewalt und fordern telefonisch zwei Millionen Mark Lösegeld. Das Geld soll abends auf einer Frankfurter Mainbrücke übergeben werden – und zwar von Kommissar Konrad. Als Konrad auf der Brücke mit den Entführern verhandelt, stellt er fest, dass der maskierte Mann, der sich für Jaczek ausgibt, gar nicht Jaczek zu sein scheint. Konrad grübelt über die Frage nach, wo Jaczek wohl ist. Als er das erfährt, weiß er auch, was hinter all dem steckt.