Die meist vorgemerkten Filme von 1977 bei - Kostenlos online verfügbar

Du filterst nach:Zurücksetzen
1977kostenlos online verfügbar
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1977) | Musikfilm, Drama
    New York, New York
    6.8
    6.8
    196
    19
    Musikfilm von Martin Scorsese mit Liza Minnelli und Robert De Niro.

    Anfangsjahre der Jazz-Szene in New York. Mit Robert De Niro als ambitionierter Saxophonist Jimmy und Liza Minnelli als unwiderstehliche Sängerin Francine. Die gemeinsame Leidenschaft für den Jazz macht aus den beiden ein Liebespaar, das alle Höhen und Tiefen des Showbusiness durchleben muss. Während Jimmy kompromisslos an seinen musikalischen Grundsätzen festhält, erobert Francine das Publikum mit ihren beswingt lockeren Darbietungen im Sturm und klettert unaufhaltsam die Karriereleiter nach oben.

  2. US (1977) | Mediensatire, Komödie
    6.5
    6.8
    157
    50
    Mediensatire von John Landis mit Donald Sutherland und Marilyn Joi.

    Kentucky Fried Movie, der unverwüstlich Klassiker unter den TV-Satiren. In 20 Sketchen lassen Regisseur John Landis und das Zucker-Abraham-Team witzig, schamlos und boshaft das überkandidelte Angebot der amerikanischen Medienwelt Revue passieren. Von der Parodie auf Karate- und Gangsterfilme über einen Ausflug ins "gefühlsaktive" Kino bis hin zum Sex vor dem Fernseher - kommentiert vom Sprecher der Nachrichten.

  3. GB (1977) | Drama, Actionfilm
    6.7
    7
    116
    22
    Drama von Ridley Scott mit Keith Carradine und Harvey Keitel.

    Die Geschichte einer Männerfeindschaft zur Zeit der Napoleonischen Kriege: Aus eher nichtigen Gründen werden die beiden Husarenoffiziere d'Hubert und Feraud zu erbitterten Gegnern. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege - und jedesmal kommt es dabei zum Duell auf Leben und Tod.

  4. IT (1977) | Militärfilm, Kriegsfilm
    6.5
    6.3
    97
    32
    Militärfilm von Enzo G. Castellari mit Bo Svenson und Peter Hooten.

    Frankreich zur Zeit des Zweiten Weltkrieges: Fünf US-Deserteuren gelingt nach einem Artilleriegefecht die Flucht vor der US-Militärpolizei. Auf ihrem Weg in die kriegsneutrale Schweiz geraten die Fahnenflüchtigen in die Fänge französischer Partisanen. Auf deren Befehl soll das Quintett nun den Sprengkopf der deutschen V-2-Rakete (!) entwenden - eine Mission, die einem Todeskommando gleichkommt. Ein Remake, bei dem Quentin Tarantino Regie geführt hat, kam im August 2009 in Deutschland ins Kino.

  5. DE (1977) | Dokumentarfilm, Biopic
    7
    41
    8
    Dokumentarfilm von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer.

    Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch "Hitler" von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Hitlers ohne die sonst übliche Voreingenommenheit dokumentarisch zu betrachten, zu begreifen und zu beurteilen. - "Wie konnte das geschehen?" Auf diese Frage zu Hitler und dem "Dritten Reich" versucht er eine Antwort zu geben. Hitlers Beziehungen zum Deutschen Volk. Die Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Seine Mittel um ein ganzes Volk zu verblenden ... Es wurden mehrere hunderttausend Filmmeter gesichtet und ausgewertet. Viele bisher unvollständig oder gar nicht veröffentlichte Szenen, aufgespürt in in- und ausländischen Archiven, werden gezeigt. Eindrucksvolle Aufnahmen fanden sich auch noch aus Privatbesitz.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 5.3
    23
    10
    Horrorfilm von Robert Scheerer mit Robert Foxworth und Suzanne Somers.

    Neben dem Hotel "Lakewood Manor" wird ein Kasino errichtet. Eines Tages findet Vorarbeiter Mike zwei Kollegen tot auf. Nach und nach kommt er der Wahrheit auf die Spur: während der Bauarbeiten wurden chemisch verseuchte Killerameisen freigelassen, die nun aggressiv gegen Menschen vorgehen.

  8. ES (1977) | Italowestern, Western
    6.6
    13
    6
    Italowestern von Michele Lupo mit Giuliano Gemma und Miguel Bosé.

    Ein brutaler Killer und Kopfjäger zieht durch die Lande. Da stellt sich ihm Michael ‘California’ Random (Giuliano Gemma), der Mann aus Virgnia, in den Weg.

    Der Italo-Western Der Mann aus Virginia von Michele Lupo erschien im Original unter dem Titel California. In Deutschland ist der Film mit Raimund Harmstorf auch unter den Titeln Spiel das Lied von Californien und California addio erschienen.

  9. IT (1977) | Komödie
    5.6
    13
    9
    Komödie von Sergio Corbucci mit Adriano Celentano und Renato Pozzetto.

    Ein angehender Dichter und ein Fotograf geraten durch unglückliche Umstände aneinander. Nach und nach entwickelt sich eine feste Freundschaft zischen den Beiden und der Eine hilft dem Anderen wo er kann. Die Zwei verstricken sich in so aberwitzige Abenteuer, dass sie ihr Leben völlig umkrempeln.

  10. 6.6
    7.5
    9
    1
    Actionfilm von Yu Wang mit Yu Wang und Fei Lung.

    Bei diesem Martial-Arts Film mit Humor kann man unter diversen englischen Titeln fündig werden: Return of the Chinese Boxer, Invincible, Samurai Terror oder The Swift Shaolin Boxer.

    Während der ChIng Dynastie trat ein Mann besonders hervor. Es war der Japaner Hirezugo Jllo. Er wollte China erobern. Ohne die Hilfe der mächtigen Mandarine war das nicht möglich. Der mächtigste der Mächtigen war Toerto, der große Mandarin. Jilo verstand es unauffällig und geschickt, eine Anzahl Samureis nach China in die Provinz Toertos einzuschleusen. Auf ihrem Eroberungszug durch China werden sie von chinesischen Patrioten gestoppt. Es kommt zu erbitterten und gnadenlosen Kämpfen. Viele werden getötet und nur wenige erreichen die Residenz von Toerto. Der Festungskommandant ahnt die Absichten der Samurels und schickt seine Nichte, Lady Feng, zu Yoshiohka, um ihn um Hilfe zu bitten. Auf dem Weg zur Grenze werden sie von den Japanern in einen Hinterhalt gelockt und angegriffen. In letzter Sekunde kommt ihnen Shiao Pailung, ein berühmter Kung Fu- und Karate-Kämpfer zur Hilfe und Lady Feng und einige ihrer Getreuen können dem Gemetzel entkommen. Ohne Erbarmen dringen die Samurels weiter in das Land vor und vernichten alles, was sich ihnen entgegenstellt.

  11. 6.1
    7
    2
    Actionfilm von Kuan Tai Chen mit Hui Lou Chen und Kuan Tai Chen.

    Unter Kaiser Ming Thi zerfällt das große chinesische Reich 56-76 n. Chr. in verschiedene Provinzen. In einer dieser Provinzen herrscht Prinz Ching. Da er ein grausamer Despot ist, hat das Volk sehr unter seiner Herrschaft zu leiden. Die Bauern rotten sich zusammen und planen einen Aufstand unter der Führung von Mi Lau Kahn, einem Mann, dem ein Drittel des Landes gehörte und den der Prinz enteignet hatte. Durch Verrat eines Dieners scheitert der Aufstand. Nur dem ältesten Sohn von Mi Lai Kahn gelingt es zu entkommen. Halb verhungert wird er von einem Shaolin-Mönch im Wald befunden. Die Mönche weihen den Prinzen in die Technik des Shaolin-Kung Fu ein und zeigen ihm eine besondere Art dieses Kampfstils.

  12. DE (1977) | Komödie
    5
    3
    1
    Komödie von Klaus Gendries mit Ursula Karusseit und Dieter Franke.

    Der vollbepackte Trabi rollt Richtung Ostsee und Familienvater Detlef ist ausnahmsweise in blendender Stimmung. Hat er doch mit seinem Kumpel Alfred ausgemacht, sich alsbald mit einem dringenden Telegramm gegenseitig aus dem Ferienort zurückzubeordern. Aber als die beiden dann abenteuerlustig im Dschungel der Großstadt auf die Pirsch gehen, erleben sie eine Pleite nach der anderen. Missmutig sehnt sich Detlef nach Ehetrott und Zeltplatz zurück. Dort macht seine angepasste und mit den Jahren ihm fade gewordene Ehefrau Eveline eine erstaunliche Wandlung durch. Angeleitet von ihrer halbwüchsigen Tochter Nina, die der öde Campingurlaub in Familie ebenfalls langweilt, unterzieht Eveline ihr Äußeres einer Generalüberholung. Mit Erfolg, denn beim Tanzabend macht ihr ein zehn Jahre jüngerer Verehrer Avancen, was Zeltnachbar Kurt mit griesgrämigen Kommentaren begleitet. Anfänglich reagiert Eveline gehemmt auf Thomas' hartnäckig-romantisches Werben, dann findet sie zunehmend Gefallen daran. Ihr verkümmertes Selbstbewusstsein blüht wieder auf.

  13. TW (1977) | Eastern
    ?
    3
    1
  14. DE (1977) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Theo Mezger mit Werner Schumacher und Günter Strack.

    In der Kleinstadt Weilerburg wird ein reicher Mann in seinem Bungalow erschlagen. Die Leiche Paul Seiferts wird am frühen Morgen von seinem Bruder Erwin Seifert (Klaus Herm) vor dem aufgebrochenen Wandsafe gefunden. Kommissar Lutz (Werner Schumacher) hat wenig Anhaltspunkte für die Suche nach dem Täter. An einen Raubmord möchte Lutz nicht glauben, denn der Täter besaß entweder selbst einen Hausschlüssel oder wurde von Paul Seifert selbst hineingelassen.

    Der Tote hatte wenig Freunde. Selbst mit seinem Bruder scheint er nicht gut ausgekommen zu sein. Erwin Seifert betreibt zusammen mit seiner Frau im Zentrum des Städtchens ein kleines Fotogeschäft. Weder seine Ehe noch seine Geschäfte gehen gut. Andere Angehörige hatte der Tote nicht, Erwin ist also der vermutliche Erbe. Der Nachbar des Toten, Herr Enderle (Günter Strack), war wenige Stunden vor der Tat noch bei ihm in der Wohnung, angeblich um ein entliehenes Buch zurückzugeben. Schlüssel zum Haus hatten die Haushälterin, Frau Kollmann (Louise Martini), und der Bruder Erwin Seifert.

  15. ?
    2
    2
    Science Fiction-Film von Alfonso Brescia mit John Richardson und Yanti Somer.

    In einem dramatischen, tödlichen Kampf gelingt es einem von zwei fremden Raumschiffen das Verteidigungssystem der Erde zu durchbrechen. Fieberhaft wird unter der Leitung von Captain Mike Layton und Diana Greene aus der Abteilung für Erd-Sicherheit nach den Eindringlingen gesucht. Ein Überraschungsangriff der Fremden droht, doch dann tauchen Irk und Azar von dem fernen Planeten Ganimed auf...

  16. US (1977) | Komödie, Sportfilm
    5.6
    2
    1
    Komödie von Michael Pressman mit William Devane und Clifton James.

    Nach dem Sieg in der Meisterschaft werden die "Bären" zu einem Spiel im Astrodome in Houston eingeladen, wo sie gegen die dort siegreiche Kindermannschaft, die "Toros" spielen sollen. Hierfür ist sogar Kelly Leak, der Star-Spieler der Mannschaft, dazu bereit, die "Bären", die er bereits verlassen hatte, wieder tatkräftig zu unterstützen.