Die meist vorgemerkten Filme von 1982
- DerAndroid5.9278Science Fiction-Film von Aaron Lipstadt mit Klaus Kinski und Brie Howard.
Auf einer Raumstation arbeitet der Wissenschaftler Dr. Daniel an dem perfekten menschlichen Roboter. Assistiert wird ihm dabei durch den Roboter Max 404, einem nicht ganz so gelungenen Vorläufermodell. Doch dann landen einige flüchtige Verbrecher auf der Station. Unter ihnen ist auf eine Frau, Maggie, was Dr. Daniel für seine Versuche sehr gelegen kommt…
- PiratensenderPowerplay4.73.72729Mediensatire von Siggi Götz mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger.
Mike Krüger und Thomas Gottschalk lassen den Rundfunk zum Angriff blasen: in ihrem Wohnmobil betreiben sie den Piratensender Powerplay und werden, weil sie mehr Fans und Hörer haben, von den Verantwortlichen gejagt. Natürlich langt die Obrigkeit immer daneben und fällt auf jedes Schnippchen der beiden rein. Daß das Ding aber doch mit einem Riesenerfolg zu Ende geht, dafür sorgt Evelyn Hamann als die Schwester von Mike.
- Himmel undErde?262Dokumentarfilm von Michael Pilz.
Michael Pilz' epischer Dokumentarfilm Himmel und Erde erzählt in zwei Teilen vom Leben im steirischen Bergdorf Sankt Anna. Keine Reportage, sondern ein großartiger Dokumentarfilm im besten Sinne: eine Meditation über Zeit, Natur und menschliches Ringen, zugleich das Dokument einer im Verschwinden begriffenen Lebensweise. "Wenn man sich ein bisschen auf diesen Film einlässt, zieht er einen bald in einen eigenen Kosmos hinein; man kann ihn zu jenen Werken rechnen, die einen wieder neu sehen und hören lehren."
- Ein Zimmer in derStadt6.5266Drama von Jacques Demy mit Michel Piccoli und Jean-François Stévenin.
1955: François, ein streikender Werftarbeiter, hat ein Zimmer bei einer verarmten Baronin. Er verfällt der mysteriösen Edith, Tochter der Baronin und Frau eines Widerlings. Gesungenes Melodrama, in dem kein einziges Wort gesprochen wird.
- Der Mann ohneGnade5.93.92637Actionfilm von Michael Winner mit Charles Bronson und Jill Ireland.
Im Sequel Der Mann ohne Gnade begibt sich Charles Bronson erneut auf einen brutalen Rachefeldzug.
- DragonLord6.42615Martial-Arts-Film von Jackie Chan mit Jackie Chan und Wai-Man Chan.
Mit der friedlichen Ruhe einer Provinzstadt ist es vorbei, als eine wilde Horde zwielichtiger Gestalten auftaucht. Der Anführer der Bande ist Big Boss. Die Gauner haben die Schätze der Dynastie geklaut und beginnen nun, diese Kostbarkeiten an wohlhabende Ausländer zu verkaufen. Dragon, dem die üblen Machenschaften der Ganoven und die hinterhältigen Attacken des Obergangsters Big Boss schon lange ein Dorn im Auge sind, klaut auf seine unnachahmliche Art Teile des Schatzes und haut damit ab. Big Boss, der seine Felle schwimmen sieht, ist keineswegs damit einverstanden und beauftragt seine Männer Dragon aufzuspüren, fertig zu machen und die gestohlenen Wertgegenstände zurückzubeschaffen. Bei einem solchen Superfighter wie Dragon, ist das nicht so einfach und er kämpft den Kampf des Lebens, mit Hingabe und tausend Tricks, gegen die Bande. In letzter Sekunde naht die Rettung in Gestalt seiner Spezies Hau und Cowboy, die ihm aus der Patsche helfen. Nach dieser Feuerprobe kann die drei Freunde niemand mehr zurückhalten. Mit einem munteren Spruch auf den Lippen retten sie den verlorenen Schatz und heizen den Gangstern kräftig ein...
- Die Legion derVerdammten7.2253Drama von Robert Hossein mit Lino Ventura und Jean Carmet.
1815. Nach neunzehn Jahren Zwangsarbeit wird Jean Valjean aus dem grauenvollen Bagno von Toulon entlassen. Fünf Jahre Strafe bekam er, weil er ein Stück Brot gestohlen hatte. Es wurden 19, weil er mehrmals zu fliehen versuchte. Doch nun will niemand einem ehemaligen Sträfling eine Kelle Suppe oder ein Lager für die Nacht geben. Erst durch Monseigneur Myriel, einen mildtätigen Bischof, erfährt Valjean menschliche Wärme und Zuwendung. So kann er wieder an das Gute im Menschen glauben und sich ein neues Leben aufbauen. Als "Monsieur Madeleine" bringt es Valjean in kurzer Zeit dank einer Erfindung zum wohlhabenden Fabrikbesitzer und zum beliebten Bürgermeister der Stadt Montreuil-sur-Mer. In seiner Fabrik arbeitet Fantine, die ihre uneheliche kleine Tochter Cosette bei den habgierigen, skrupellosen Herbergsleuten Thénardier für ein hohes Kostgeld unterbringen musste. Sie erpressen die junge Frau mit immer maßloseren Geldforderungen, bis sie letztendlich ihretwegen zur Hure wird. Zur gleichen Zeit kommt ein Mann in die Stadt, der Valjeans Schicksal gnadenlos bestimmen wird: Inspektor Javert, einstiger Oberaufseher im Bagno, für den ein Sträfling immer ein Sträfling bleibt. Von ihm hört Valjean, dass ein Unschuldiger wegen Raubes an seiner Stelle verurteilt werden soll. Valjean stellt sich den Behörden. Doch bevor er wieder unschuldig ins Gefängnis geht, muss er ein Versprechen erfüllen, dass er Fantine auf dem Sterbebett gab: Sich um ihre Tochter Cosette zu kümmern. Mit einem Großteil seines Vermögens in der Reisetasche entkommt er Javert und zwingt die Thénardiers zur Herausgabe des Mädchens. Mit dem Kind zusammen taucht er in Paris unter, wo ihn Javert beinahe erneut aufspürt. Sie finden Zuflucht bei Fauchelevent, der die beiden aus alter Dankbarkeit aufnimmt.
- X-Ray - Der erste Mord geschah amValentinstag5.842515Slasherfilm von Boaz Davidson mit Charles Lucia und Jon Van Ness.
Als Susan Jeremy wegen einer Routineuntersuchung ins Krankenhaus kommt, kommt es dort schlimmer als erwartet. Grund: Vor viuelen Jahren hat sie einem Bewunderer am Valentinstag die kalte Schulter gezeigt und der will seither Rache. Daher hat er im Krankenhaus die Röntgenbilder vertauscht, was zu einigen Komplikationen führt. Außerdem will er sicher gehen und befindet sich nun selbst in den Räumen der Klinik - auf der Suche nach ihr!
- DerKillerparasit3.72511Horrorfilm von Charles Band mit Robert Glaudini und Robert Glaudini.
Diesmal ist die Wissenschaft einen gewaltigen Schritt zu weit gegangen. Ein Forscher hat auf strikten Befehl der Regierung Gene gezüchtet, die auf Kommando das ganze Leben auf der Erde auslöschen könnten. Verzweifelt versucht er sich gegen die böswilligen Machenschaften seiner Sponsoren zu wehren, und hofft noch rechtzeitig das Schlimmste abwenden zu können.. Aber zu spät. Ein Parasit ist entkommen und saugt seinen wehrlosen Opfern das Leben qualvoll aus. Mörderischer Schrecken greift um sich, denn der tödliche Parasit vermehrt sich mit rasender Geschwindigkeit und wird zur bestialischen Gefahr für die gesamte Erde. Der Wissenschaftler hält sich unter schlimmsten Qualen mühselig am Leben. Es muss ihm gelingen, ein Gegenmittel zu finden, sonst kann der grausame Tod nicht mehr aufgehalten werden.
- DerSchneemann7.4253Fantasyfilm von Jimmy T. Murakami und Dianne Jackson mit Mel Smith und Peter Auty.
Ein kleiner Junge baut einen wunderschönen, großen Schneemann mit allem, was dazugehört. Mitten in der Nacht schleicht der kleine Junge sich aus dem Haus, um nach dem Schneemann zu gucken, als der plötzlich lebendig wird und den Bub auf einen traumhaften Rundflug über die winterliche Landschaft minimmt.
- La Boum 2 - Die Fete gehtweiter5.94.82524Musikfilm von Claude Pinoteau mit Sophie Marceau und Claude Brasseur.
Zwei Jahre sind vergangen, seit Vic (Sophie Marceau) mit ihren Eltern nach Paris gezogen ist. Das Familienleben der drei hat sich beruhigt, da sich ihre Eltern wieder besser verstehen. Einzig ihre rüstige Großmutter (Denise Grey) sorgt für Unruhe, da sie die Hochzeit mit ihrem langjährigen Freund plant.
Wäre da nicht der Zufall: Auf einer Zugfahrt wird irrtümlich Vics Pass mit dem von Philippe (Pierre Cosso) vertauscht… Die beiden lernen sich also zwangsläufig kennen und die 15-jährige Vic erliegt dem Charme des älteren Philippe. Als die beiden sich näher kommen und ineinander verlieben, wird Vic klar, dass diese Beziehung alles bisher Erlebte in den Schatten stellen könnte. Sie muss sich darüber klar werden, ob Philippe der Richtige Mann für ihr „erstes Mal“ ist.
Erneut lässt die etwas gereifte Sophie Marceau den Zuschauer als 15-jährige Vic an den Nöten und Sorgen des Teenagerlebens teilhaben.
- Onimasa?24Samuraifilm von Hideo Gosha mit Shima Iwashita und Tatsuya Nakadai.
Shikoku in der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen: Die junge Matsue ist die Adoptivtochter des Hauses Kiryuin, einem Yakuza-Klan. Deren Anführer Onimasa ist der letzte Erbe einer Samuraifamilie. Er ist knallhart, genießt aber den Respekt der Armen, denn er handelt stets gerecht.
- Sabine Kleist, 7Jahre7.7244Drama von Helmut Dziuba mit Simone von Zglinicki und Martin Trettau.
Sabines Eltern sind schon lange tot und Sabine kann sich kaum noch an sie erinnern. Im Heim hat sie Edith gefunden, eine Erzieherin, mit der sie im Laufe der Jahre eine besonders enge Beziehung verbindet. Aber die Wärme dieses Verhältnisses findet ein jähes Ende, als Edith ein "eigenes" Kind erwartet und das Heim verlässt. Sabine fühlt sich verraten und spürt den Verlust ihrer Geborgenheit. Sie verschließt sich ganz den Bemühungen der Erzieherin, ihr die Situation verständlich zu machen. Das Mädchen reißt aus und irrt ruhelos Tage und Nächte durch Berlin. Ohne genau zu wissen was sie will, worauf sie eigentlich eine Antwort sucht, beginnt sie die Menschen zu beobachten, mit denen sie zusammentrifft. Sie stellt Fragen und sucht bewusst neue, unbekannte Situationen. Sie erlebt die Freude junger Mütter über ihre neugeborenen Kinder, eine Beerdigung, das Gefühl der Einsamkeit, aber auch das der Befriedigung, auf sich selbst gestellt zu sein. Sabine beansprucht bei ihrem Streifzug durch Berlin nicht nur Hilfe, sie lernt sie auch zu geben und - hin und wieder - ohne sie auszukommen. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach Zuneigung und Wärme, nach Menschen, von denen sie sich vorbehaltlos angenommen weiß. Sabine hat sich durch ihre Erfahrungen von ihrer eifersüchtigen Bindung an Edith befreit, ohne Edith ganz zu verlieren. Ihr Entschluss, ins Heim zurückzukehren, ist eine reife, überlegte Entscheidung. Der Film macht deutlich, dass Kinder eine eigenständige Persönlichkeit besitzen. Das Mädchen macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch und kann am Schluss aufgrund neuer Erfahrungen seine Situation akzeptieren. Besonders hervorragend ist die Darstellung von Petra Lämmel als Sabine. Ein äußerst sensibler und ergreifender Film.
- Love toKill5.7247Horrorfilm von David Winters mit Caroline Munro und Joe Spinell.
A New York taxi driver stalks a beautiful actress attending the Cannes Film Festival, which coincides with a series of violent killings of the lady's friends.
- Das Engelsgesicht - Drei Nächte desGrauens6.15.22413Horrorfilm von Philippe Mora mit Ronny Cox und Bibi Besch.
Im Jahr 1964 hatte das junge Paar Eli und Caroline MacCleary in der Nähe einer Kleinstadt eine Autopanne. Während Eli Hilfe holt und Caroline alleine am Auto lässt, wird diese von einem Unbekannten verletzt und vergewaltigt. Sie wird schwanger und bekommt einen Sohn namens Michael. Dieser wird 17 Jahre später von Alpträumen geplagt, was Eli und Caroline dazu bringt, zum Ort des Verbrechens zu fahren um mehr über den Täter herauszufinden. Vor Ort erweisen sich die Bürger des Ortes nicht gerade als kooperativ - und der Zustand Michaels wird zusehens schlechter. Schlechter vor allem für die Bewohner der Kleinstadt!
- Kamikaze19895.45.1249Science Fiction-Film von Wolf Gremm mit Rainer Werner Fassbinder und Günther Kaufmann.
In Wolf Gremms schrägem Science-Fiction-Krimi Kamikaze 1989 ermittelt Rainer Werner Fassbinder im Leopardenoutfit, als eine Bombendrohung bei einem mächtigen Konzern eingeht.
- Ein einfältigerMörder(1982) | Drama6.9231Drama von Hans Alfredson mit Stellan Skarsgård und Maria Johansson.
Sven ist durch eine Hasenscharte verunstaltet und wird von einem einflußreichen Fabrikanten schikaniert und zum Dorftrottel degradiert. Das Unrecht, das Sven erleiden muss, übersteigt irgendwann die Leidensfähigkeit des jungen Mannes und führt zu einer Affekthandlung.
- Die Wiederkehr des MartinGuerre7.3231Kriminalfilm von Daniel Vigne mit Gérard Depardieu und Nathalie Baye.
Mitte des 16. Jahrhunderts in Arigat, einem kleinen französischen Dorf: Kurz nach der Hochzeit mit der schönen Bertrande und der Geburt seines Sohns verlässt der Bauernsohn Martin Guerre seine Heimat und zieht fort - niemand weiß wohin. Nach fast neun Jahren taucht ein Mann in Arigat auf, der sich als Martin Guerre ausgibt. Während seiner Abwesenheit hat er sich sehr verändert: Er ist im Krieg gewesen, hat Paris gesehen und Spanien durchreist. Inzwischen kann er lesen und schreiben und ist stärker und arbeitsfreudiger als zuvor. Vor allem aber schenkt er seiner Frau Bertrande endlich die Zärtlichkeit und Zuwendung, die sie sich früher so sehnlich von ihm gewünscht hat. Doch eines Tages tauchen zwei Vagabunden im Dorf auf und verbreiten das Gerücht, der wahre Martin Guerre habe im Krieg ein Bein verloren. Bald wird Martin als Betrüger angezeigt und vor Gericht gestellt. Zunächst finden sich allerdings keine Beweise für die Fälschung seiner Identität. Doch dann taucht plötzlich ein weiterer Zeuge auf, der auf Krücken in den Gerichtssaal humpelt und behauptet, der wahre Martin Guerre zu sein. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Das abenteuerliche Schicksal des Martin Guerre, das jahrhundertelang in der Erinnerung der Bauern seiner Heimat fortlebte, wurde im 18. Jahrhundert aufgezeichnet und faszinierte Juristen, Historiker und Dichter gleichermaßen. Natalie Zemon Davis, renommierte Historikerin und Koautorin des Drehbuchs von "Die Wiederkehr des Martin Guerre", beschäftigte sich intensiv mit den psychologischen Aspekten der Geschichte und rekonstruierte darüber hinaus den Alltag der französischen Bauern im späten Mittelalter.
- Identifikation einerFrau(1982) | Drama6.86.823Drama von Michelangelo Antonioni mit Tomas Milian und Daniela Silverio.
Ein italienischer Regisseur ist auf der Suche nach einer Frau, die die führende Rolle in seinem nächsten Film spielen soll, und ebenso in seinem Leben.
- Die Spaziergängerin vonSans-Souci77.32321Drama von Jacques Rouffio mit Romy Schneider und Michel Piccoli.
Max Baumstein, Leiter einer karitativen Hilfsorganisation, erschießt in Paris kaltblütig den Botschafter von Paraguay. Danach stellt er sich ohne Gegenwehr der Polizei und lässt sich verhaften. Seine Frau Lina und die ganze Familie steht vor einem Rätsel. Während des folgenden Gerichtsverfahrens wird Baumsteins Leben in Rückblenden erzählt und der Auslöser für seine Tat kommt zum Vorschein.
- BadForce6.8224Horrorfilm von John Wintergate.
Kann ein Haus leben und seine eigene Persönlichkeit haben? Sie sagen bestimmt: natürlich nicht! Können dämonische Kräfte und teuflische Energien von einem Menschen Besitz ergreifen? Sie sagen bestimmt: natürlich nicht! Dann haben Sie diesen Film noch nicht gesehen, denn hier werden Halluzinationen und Alpträume grausame Wirklichkeit! Was mit der harmlosen Erbschaft einer heruntergekommenen Pension beginnt, endet im totalen Chaos. Als sich eine Gruppe attraktiver junger Frauen einmietet, fällt eine nach der anderen dem blutigen Wahnsinn zum Opfer. Die diabolische Macht ist allgegenwärtig, und es gibt kein Entkommen. Ein Film wie ein Faustschlag ins Gesicht!
- DasGespenst5.4225Drama von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Annamirl Bierbichler.
Achternbuschs Film handelt von einer vom Kreuze herabgestiegenen Heilandsfigur, die im Verein mit einer Nonne erfahren muss, wie schwer es doch ist, mit dem biblischen Vermächtnis einigermaßen weltlich am Leben zu bleiben. Er ist der 42. Herrgott, der 42. von 41 und von daher schon recht unbedeutend. Ihn zieht es ins Bett dieser Oberin. Teilt er nun schon das Bett mit ihr, so muss er auch für ihren gemeinsamen Lebensunterhalt sorgen. Als Ober einer Oberin scheint es das naheliegendste zu sein, die Gäste der Klosterschänke zu bewirten. Einfach ist dies nicht. Auch die Antworten auf banale Fragen, wie die nach dem Wiener Würstchen: "Wenn der Wein mein Blut ist und das Brot mein Leib, was ist dann das?", erfährt er nicht. Selbst am idyllischen Teich findet er keine Linderung, kann er doch bekanntermaßen nur auf dem Wasser laufen, aber nicht darin schwimmen. Dieser "Herabgestiegene" ist naiv und sympathisch, und wie alle "Blasphemie" ist das keine, sondern ein religiöser Angriff auf selbsternannte Stellvertreter auf Erde. Ein urchristlicher Film.
- Bilder derBefreiung5.5221Drama von Lars von Trier mit Edward Fleming und Kirsten Olesen.
Bilder der Befreiung ist ein Kurzfilm von Lars von Trier.
- Da graust sich ja derWeihnachtsmann(1982) | Komödie6.3225Komödie von Jean-Marie Poiré mit Anémone und Josiane Balasko.
Ein Telefonseelsorge kümmert sich auch an heilig Abend um seine Anrufer. Als ungebetene Gäste auftauchen läuft die Handlung zunehmend aus dem Ruder.
- Nightbeast - Terror aus demWeltall3.642211Horrorfilm von Don Dohler mit Tom Griffith und Jamie Zemarel.
Nahe einer amerikanischen Kleinstadt stürzt ein fremdes Raumschiff ab. An Bord überlebt ein Alien, das einen unbändigen Appetit auf Menschenfleisch entwickelt. Sheriff Jack Cinder führt einen blutigen Kampf, um seinen Ort vor dem Monster zu beschützen.