Die meist vorgemerkten Filme von 1986
- Wie mansieht?2Dokumentarfilm von Harun Farocki.
Im Essayfilm Wie man sieht verknüpft Regisseur Harun Farocki Bilder verschiedener technischer Produktions- und Arbeitsprozesse mit assoziativen Gedanken. Untersucht werden Produkte, Zustände und deutsche Geschichte. Er selbst hat den Film als Herstellung von "Bild-Bild und Wort-Bild und Wort-Wort-Beziehungen" beschrieben. (RB)
- EvilLaugh3.623Komödie von Dominick Brascia mit Steven Baio und Ashlyn Gere.
Eine Gruppe von Freunden findet sich für einige Renovierungsarbeiten in einem leerstehenden Haus ein. Doch nach und nach wird klar, dass sie nicht allein sind…
- Streets ofGold4.62Sportfilm von Joe Roth mit Klaus Maria Brandauer und Adrian Pasdar.
Wie es scheint, hat Amerika dem ehemaligen russischen Box-Champion Alek nicht viel zu bieten! Seine Seele pflegt er meistens mit Wodka. Die Küche eines schäbigen Hotels ist die vorläufige Endstation des abgehalfterten Stars. Doch plötzlich wittert er noch einmal seine Chance. Zwei junge Boxer scheinen sein Talent geerbt zu haben. Er sieht ihre Klasse und er glaubt an sie. Mit bedingungsloser Bessesenheit trainiert er sie für den großen Kampf.
- LetzteRuhe4.423Komödie von John Korty mit John Lithgow und Richard Bradford.
Nach dem Tod eines jungen, farbigen Soldaten wird Major Kendall Laird darauf angesetzt, die näheren Umstände seines Todes zu untersuchen. Bei seinen Recherchen stößt er einerseits auf liebende Eltern, die ihrem Sohn ein ehrenvolles Begräbnis organisieren wollen, andererseits aber auch auf rassistische Verhältnisse im näheren Umfeld des Elternhauses des Verstorbenen.
- Silk (1986) | Actionfilm?2Actionfilm von Cirio H. Santiago mit Cec Verrell und Bill McLaughlin.
Eine ebenso hübsche wie hart zuschlagende Polizistin, die es in Honolulu vornehmlich mit Drogenhändlern zu tun hat, muß erfahren, dass ihr Freund und Kollege nach gemeinsamem Vietnam-Kriegsdienst mit brutalen Gangstern im Bunde ist.
- Angst undEinsamkeit (1986) | Drama?2Drama von Robert Taicher mit Elliott Gould und Howard Hesseman.
Der an Agoraphobie leidende Jimmy Morgan (Elliott Gould) lebt völlig isoliert in seiner New Yorker Luxuswohnung, von wo aus er seine Geschäfte betreibt. Als seine Tochter ihm eröffnet, dass sie nach Chicago zieht, gerät Jimmy in eine tiefe Krise. Dann geht durch eine Fehlspekulation auch noch seine Firma pleite.