Die meist vorgemerkten Filme von 2000

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2000) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Peter Weissflog mit Gerd Anthoff und Sólveig Arnarsdóttir.

    Der Leiter einer kleinen Bankfiliale - Mittfünfziger mit zwanghaftem Ordnungssinn - erwartet Besuch aus Island: das Stieftöchterl des Bruders. Ein Kind noch, so denkt er. Es kommt jedoch eine hübsche, unverklemmte, etwas ausgeflippte Rucksacktouristin. Margret ist 20. Aus dieser unerwarteten Konstellation entsteht Chaos und Durcheinander bis ins Gefühlsleben hinein. Dies ist freilich nur eine von vielen, kunstvoll ineinandergeflochtenen Geschichten und Geschichtchen aus dem Leben der Mieter eines Wohnhauses im Münchner Stadtviertel Lehel.

  2. DE (2000) | Drama
    5.4
    2
    Drama von Petra Käthe Niemeyer mit Cornelia Saborowski und Sebastian Ströbel.

    Als Kai und Miriam sich kennenlernen, rummst es schon in ersten Augenblick - denn die beiden lernen sich kennen, als Kai auf Miriams Auto auffährt. Obwohl sie äußerst unterschiedlich sind - sie ist Steuerberaterin aus gutem Hause, er ein armer Student - kommen die beiden sich schnell näher, wobei allerdings nicht jeder im Umfeld der beiden dieses gutheißen will.

  3. DE (2000) | Thriller
    ?
    Thriller von Peter Ily Huemer mit Marie Bäumer und Jochen Nickel.

    Als nahe einer U-Bahn-Strecke die halbnackte Leiche einer U-Bahn Fahrerin gefunden wird, macht man sich auf die Suche nach einem Frauenmörder, der wahrscheinlich schon mehrere Morde auf seinem Konto hat. Es stellt sich heraus, daß wahrscheinlich gar nicht die Tote ermordet werden sollte, sondern eine Kollegin, mit der sie ihre Schicht getauscht hatte. Auch der vermeintliche Täter ist nicht der Gesuchte, denn als dieser gestellt werden soll, wird er auf der Flucht von einer Bahn überfahren, trotzdem gehen die Morde weiter.

  4. DE (2000)
    ?
    von Klaus-Gregor Eichhorn mit Hartwig Albiro und Ralph Herforth.

    Der zwölfjährige Noah wird einer Prüfung durch die "Bildungsbehörde" unterzogen. Weil er diese mit überdurchschnittlichen Ergebnissen besteht, wird er von seinen Eltern getrennt und in eine Elite aufgenommen. Dafür wird von ihm blinder Gehorsam erwartet.

  5. ?
    2
    Computeranimationsfilm von Paul Driessen.

    Kurzfilm über einen Jungen, der einen Eisberg erkennt und seinen Kapitän davor warnen muss.

  6.  (2000) | Erotikfilm
    ?
    1
    Erotikfilm von Kelley Cauthan mit Tracy Ryan und Steve Curtis.

    Die Collegestudenten Zack und Brian sind unterwegs nach Malibu zu einer Sexparty. Dort soll es einen Frauenüberschuss geben und die Freunde können ihre Ankunft kaum erwarten.

  7. US (2000) | Drama
    5.5
    2
    Drama von Carlos Ávila mit Louis Mandylor und Jon Seda.

    Eine ehemaliger Boxer, dessen Karriere durch seinen zwielichtigen Manager frühzeitig beendet wurde, will seine drei Söhne zu Box-Champions machen.

  8. DE (2000) | Komödie
    ?
    Komödie von Peter Fratzscher mit Katrin Bühring und Michael Wenninger.

    Eine schwarze Komödie um die Finanzbeamtin Gisela, die gegen Steuerhinterziehung und Korruption einen scheinbar aussichtslosen Kampf führt. Schuld ist nur ein Stück Papier: ein Zwei-Millionen-Spendenscheck an den Heimatverein Bad Filskirchen - vorbeigebucht am Finanzamt - doch nicht vorbei an der kleinen Finanzbeamtin Gisela, die mit ihren bohrenden Fragen den ganzen Ort unter seinem eigenen Misthaufen begraben hat. Zwar hat sie ihrem Vaterland ein paar Hunderttausender eingebracht, aber niemand dankt es ihr. Da auch die Honoratioren des Ortes tief in den Steuerbetrug des Heimatvereins verstrickt sind, gewinnt Gisela durch die Aufdeckung des Skandals mehr Feinde als Freunde. Besonders ihr Verlobter und Kollege Jochen hat so gar kein Verständnis für Giselas Ehrpusseligkeit, denn er hängt an den gewohnten Traditionen. Die Verlobung geplatzt, im Ort eine Aussätzige, nimmt Gisela gerne die Beförderung in die Oberfinanzdirektion nach München an. Hinter sich den provinziellen Mief mit seinen Mauscheleien, startet Gisela in der großen Stadt ihr neues Leben. Doch wenn Gisela geglaubt hat, in der Bayern-Metropole sähe es besser aus, hat sie sich gründlich geirrt. Gleich am ersten Arbeitstag erschießt sich vor ihren Augen ein verzweifelter Firmeninhaber: Er ist bankrott, weil das Finanzamt bestreitet, dass sein Einspruch gegen den Steuerbescheid eingegangen ist. Natürlich interessiert sich außer Gisela niemand für diesen Fall. Die beiden wichtigsten Vorschriften an ihrer neuen Arbeitsstelle lauten schließlich: 1. Das Finanzamt hat immer Recht und 2. Hauptsache, die Kaffeekasse stimmt. Da Gisela sich in ihrem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn jedoch nicht beirren lässt, muss sie erstaunt feststellen, dass es auch in der Großstadt nicht geschätzt wird, wenn jemand Nachforschungen anstellt. Besonders dann nicht, wenn der Kollege Keller aus dem 3. Stock in Giselas Visier gerät. Hat der nicht allzu enge Beziehungen zu dem Reinigungstycoon Pfau, der blitzschnell die marode Firma des Selbstmörders übernommen hat? Auch von ihrer karrierebewussten Vorgesetzten Sigrid Stein erhält Gisela wenig Unterstützung. Also muss sie sich auf eigene Faust die Beweise für ihre Theorie zusammentragen. In ihrem Feuereifer übersieht Gisela fast, dass ihr neuer Kollege Möbius zarte Annäherungsversuche macht. Obwohl er auf dem Eis die tollsten Pirouetten nur für Gisela dreht, hat sie keinen Sinn für seine Avancen, ist ganz von ihrem Gerechtigkeitseifer beseelt. Nach ihren Recherchen in Sachen Schmier- und Schwarzgeld tun sich Abgründe von Korruption auf. Doch niemand will ihr glauben. Sie wird bedroht und eingeschüchtert, und irgendwo muss jemand sitzen, der ihre Pläne sabotiert. Ist vielleicht Möbius der Verräter? Ihre Vorgesetzte? Oder gar Dr. Kranz aus der obersten Finanzdirektion? Alle wenden sich gegen sie. Gisela wird immer einsamer. Sie kann niemandem mehr trauen. Aber sie gibt nicht auf!

  9. DE (2000) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt.

    Las Vegas, die Stadt der Spieler und Fantasten, mutierte zu einer Stadt der real gewordenen virtuellen Wirklichkeiten. Das bloße Glücksspiel trat in den Hintergrund. Die Investoren konzentrierten sich auf den Entertainment-, Event- und Fun-Charakter des Ortes. Las Vegas bot eine Stätte für Pioniere der profitablen Entwicklung von "themenbezogenen" Hotel- und Entertainment-Komplexen, von gigantischen Show-Spektakeln. Um 1900 waren in der Stadt in Nevada nur 30 Menschen angesiedelt. Knapp 100 Jahre später zählte die Boomtown 1,2 Millionen.

  10. ?
    Thriller von Jesús Franco mit Rachel Sheppard und Tatiana Cohen.

    Eine junge Frau verlässt ein kleines, armes lateinamerikanisches Land und emigriert in die USA, um dort als Autorin reich und berühmt zu werden. Als sie wieder in ihrer Heimat ist, um ihren Roman “Desperate Letters”, der von der Korruption in der Politik handelt, zu promoten, wird ihr eine Begrüßung zuteil, die sie sich in ihren schlimmsten Alpträumen nicht hätte vorstellen können.

  11. US (2000) | Komödie
    ?
    Komödie von Jeffrey Reiner mit Valerie Bertinelli und Jeffrey Nordling.

    Susannah und Jesse haben sich vor nunmehr zwei Jahren scheiden lassen, weil sie sich auf dder Ranch, wo sie lebten, gelangweilt hatte. Die beiden haben drei Kinder, die per Zeitungsanzeige eine neue Frau für ihren Vater suchen wollen, und nach einigen Antworten potentieller Kandidatinnen entscheiden, dass am besten wäre, wenn sie ihre beiden Elternteile wieder vereinen würden.

  12. DE (2000) | Actionfilm, Thriller
    ?
    Actionfilm von Joe Coppoletta mit Frank Stieren und Anja Freese.

    Ein ehemaliger Sicherheitsbeamzer entführt zusammen mit einem Komplizen einen Linienflug. Sie zwingen den Piloten zur Landung, und töten ihn und einen Flugbegleiter, um damit zu beweisen, daß sie die Sache ernst meinen. Sie fordern 20 Millionen DM (für die jungen Leser: das waren ca. 10 Millionen Euro) in Diamantem, und drohen damit, falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden, daß noch mehr Menschen sterben werden. Statt das Lösegeld zu besorgen engagiert die Fluglinie allerdings eine Elitetruppe, die den Jet stürmen soll. Doch ausgerechnet die Freundin des Anführers dieses Trupps ist eine der Stewardessen an Bord - und sie ist schwanger!

  13. DE (2000)
    ?
    von H.W. Müller mit Karl-Heinz Haunreiter und H.W. Müller.

    Ein Künstler aus der Stadt sucht auf dem Lande sein verlorenes Ich und findet nur seine perverse Vergangenheit. Dass er nebenbei eine Bauernfamlie in den seelischen Ruin stürzt, kratzt ihn wenig. Kintop wie zu Omas Zeiten: Eine Schwarz-Weiß-Komposition mit subtilem Sound und seltsamen Dialogen getragen von ungewöhnlichen Zwischentiteln.

  14. ZA (2000) | Drama
  15. DE (2000) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Vera Loebner mit Harald Juhnke und Klausjürgen Wussow.

    Max und Konrad, pensionierte Finanzbeamte mit hohen Schulden, Freunde und Lebemänner, investieren Konrads restliches Geld in eine Kreuzfahrt, um dort die rettende Bekanntschaft einer reichen, heiratswilligen Dame zu machen. Sie treffen auf Charlotte, die reife Schöne. Doch die romantischen Bande zwischen ihr und Konrad knüpfen sich fester als geplant. Auch sie spielt, wie fast jeder an Bord, ein doppeltes Spiel. Eifersuchtsintrigen und dunkle Geschäfte nehmen ihren Lauf, und schließlich verschwindet eine Frau. Max und Konrad, völlig pleite, stehen vor dem Untergang.

  16. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Hauptkommissar Jens Hinrichs soll den aus dem Schweriner Gefängnis getürmten Betrüger Achim Tänzer aufspüren. Tänzers Spur führt Hinrichs nach Grimnitz, einen idyllischen Ort, der durch ein ehrgeiziges Stauseeprojekt seine touristische Infrastruktur zu verbessern hofft. Als Erstes stechen Hinrichs die Wahlplakate für eine Nachwahl in Grimnitz ins Auge. Kein anderer als Lacleur, jetzt Kommunalpolitiker und ehemals Verbündeter im "aufrechten Geist" von Hinrichs Kollege Groth, tritt hier als Spitzenkandidat an. Während Hinrichs' Ermittlungen im Fall Tänzer erst einmal ergebnislos bleiben, stellt er mit Erstaunen fest, welch engmaschiges Netz von Beziehungen der Politiker Lacleur in Grimnitz geknüpft hat. Hier scheint es weniger um politische Ziele als um handfeste Bereicherung zu gehen. Verstärkt wird Hinrichs' Verdacht durch einen Brandanschlag auf Lacleurs Wahlkampfbüro und einen gezielten Sabotageakt auf dessen Renommierprojekt, das Stauwehr. Groth ist verhindert und Hinrichs ist neben der Suche nach dem Ausbrecher auch noch familiär eingebunden. Also wird Hauptkommissar Robert Dieckmann, der eigentlich die Schweriner Behörde untersuchen sollte, nach Grimnitz geschickt. Er soll bei den Ermittlungen behilflich sein. Gemeinsam fahnden sie weiter: Wer ist der junge charismatische Mann auf den Fotos im Gasthof, der mit dem Politiker Lacleur ebenso freundschaftlich vertraut ist wie mit Beatrice, der Freundin des flüchtigen Betrügers Tänzer? Als im See ein Totenschädel gefunden wird, kommt richtig Arbeit zu auf die Kommissare. Hat der ehrgeizige Kommunalpolitiker etwa Leichen im Keller - und ist das der Preis der Macht?

  17.  (2000)
    ?
  18. ?
    Musikfilm von Friedrich Müller.

    Den Titel des Films "Nicht BACH - Meer sollt er heißen!" liefert ein absolut kompetenter Bewunderer von Johann Sebastian Bach: Beethoven. Weil, schwärmte er, Bach, dieser Ozean, ist unendlich und unausschöpfbar in seinem Reichtum an Einfällen und Harmonien! Mehr als 250 Jahre nach Bachs Tod stimmt der Vergleich mit dem Ozean noch immer. Wie die Musikwelt das Bach-Jahr 2000 beging, davon zeigt der Film von Friedrich Müller stattliche Portionen: mit den Großmeistern Rilling, Koopman, Herreweghe, Krapp, Schneidt, Perahia und Maisky, den Thomanern und Jacques Loussir. Bach hält alles aus - die Swingle Singers, Chöre mit hundert Gurgeln oder mit zehn, Cembalo, Steinway und Akkordeon, Schlagzeug und Synhtesizer. Der Ozean Johann Sebastian Bach - unausschöpfbar noch heute. Der Film verschweigt nicht, dass vom Leben des Riesen fast nichts sicher überliefert ist außer ein paar ärgerlichen Episoden: eine Schlägerei, eine deprimierend kleinkarierte Affäre, ein einziges authentisches Bild. Verschollen aber sind hundert Kantaten und zwei Passionen.

  19.  (2000) | Liebesfilm, Komödie
    ?
    Liebesfilm von Johannes von Gwinner mit Melika Foroutan und Knut Berger.

    Julia ist frisch in Romeo verliebt. Nach einer gemeinsamen Nacht bei ihm bleibt sie noch länger allein in seiner Wohnung. Doch nachdem Julia seine Toilette benutzt hat, muss sie feststellen, dass die Spülung nicht geht. Wohin nun mit den Hinterlassenschaften? Die Idee des Kurzfilms wurde im Film “Zweiohrküken” übernommen.

  20. DE (2000) | Drama
    ?
    1
    Drama von Michael Keusch mit Doreen Jacobi und Thure Riefenstein.

    Anna und Peter Heller sind schon lange verheiratet, aber nicht mehr glücklich miteinander. Peter versucht, mit vielen Überstunden der Situation aus dem Weg zu gehen, und auch Anna will wieder arbeiten. Von einer Bekannten bekommt sie das Angebot, als Prostituierte Geld zu verdienen, was sie nach kurzem Zögern auch macht. Allerdings konnte niemand der Beteiligten ahnen, daß ausgerechnet Peter zu einem von Annas Freiern werden würde.

  21.  (2000)
    ?

    Erziehung zur Volksgemeinschaft und Stärkung der Volksgesundheit waren die Ziele der nationalsozialistischen Organisation ‘Kraft durch Freude’, die dem Propagandaministerium angegliedert war. Die erste Form eines Massentourismus brachte Hunderttausende von Arbeitern in noch unzerstörte Städte und Landschaften.

  22. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Michael Keusch mit Barbara Rudnik und Frank Stieren.

    Die Handlung dreht sich um Ingrid Berger, eine Ermittlerin, die bei einem aktuellen Mordfall stark persönlich betroffen sit. Das Opfer ist nämlich Ben Walter, ihr ehemaliger Lebenspartner, mit dem zusammen sie auch ein Kind hatte. Nachdem dieses Kind entführt und getötet wurde, ist die Beziehung gescheitert und die beiden haben sich seither nicht mehr gesehen. Die Suche nach Bens Mörder wird für Ingrid nun auch eine Reise in die eigene Vergangenheit.

  23.  (2000)
    ?
  24. BE (2000)
    ?
  25. FR (2000)
    ?