Die meist vorgemerkten Filme von 2008

Du filterst nach:Zurücksetzen
2008
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2008)
    ?
    von Judd Ehrlich.

    Der Dokumentarfilm berührt das Herz und die Seele eines jeden, der Passion für das Laufen verspürt. Er beleuchtet das inspirierende Leben von Fred Lebow und erzählt mit einzigartigen historischen Bildern vom Beginn des New York City Marathons.

  2.  (2008)
    ?
    von Johanna Moder.

    Wohnungsbesichtigung in einem noblen Wiener Gemeindebezirk. Es sieht alles danach aus, als hätten die Vermieterin und ihre potenzielle Mieterin einen Konsens gefunden. Alles, was jetzt noch fehlt, ist der Vertrag und der Freund der jungen Frau, der diesen unterschreiben soll. Nur taucht genau damit ein unerwartetes Problem auf: Der junge Mann stammt nicht aus Österreich.

  3. FR (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Philippe Labrune.

    Eines Tages entdeckt ein aus Martinique stammender Mann Hinweise auf eine Geschichte, die ihn tief bewegt. Es ist die Geschichte einiger Sklaven, die Opfer gröbster Misshandlungen wurden und ihr Leben im Kampf für Gerechtigkeit riskierten. Am 8. Februar 1831 sprechen zwölf Sklaven von der Spoutourne-Plantage beim Friedensrichter vor. Sie beschweren sich über grausame Misshandlungen durch ihren Plantagenverwalter. Friedensrichter Belletête ist entsetzt und lässt sich von der Stimme des Gewissens leiten. Er gehört - das wissen die Sklaven - zu den wenigen Richtern der französischen Kolonien, die den Argumenten zur Abschaffung der Sklaverei zugänglich sind. Das war der Auftakt zum "Fall Spoutourne", der sich über drei Jahre hinziehen sollte. So schockierend der Fall ist, ist er doch nicht außergewöhnlich in der Kolonialgeschichte. Normalerweise achtete man genau darauf, alle kompromittierenden Dokumente zu zerstören. Im Fall Spoutourne war es anders. Aussagen der Sklaven, Lügen und Drohungen der Herren, das zögernde Verhalten des Gouverneurs vor Ort, die Betretenheit des Ministers im Mutterland Frankreich - alles ist bekannt. Der Mann aus Martinique sichtet die Dokumente und befragt Historiker, so bringt er Schritt für Schritt und voll innerer Anteilnahme für diejenigen, die wie seine Vorfahren lebten, Licht in die verworrene Geschichte. "Von Ketten befreit" wirft einen illusionslosen Blick auf das Leben der Sklaven auf den Antillen, die die Allmacht der Sklavenhalter in vielfacher Form zu spüren bekamen. Nackte Gewalt war an der Tagesordnung, und Sklavinnen waren ihren Herren oft zu Willen, weil sie und ihre Familien dafür Vorteile genossen. Andererseits hatten die Sklavenbesitzer Angst vor Rache. Die Verwaltung vertrat selbstverständlich die Interessen der Weißen und hielt es mit der Wahrheit nicht so genau.

  4. FR (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von An Qi Ju.

    Hochglanzbilder aus dem China des 21. Jahrhunderts, aus einem aufstrebenden Land, das mit Macht auf den Weltmarkt drängt, wurden vor allem rund um die Olympischen Sommerspiele in Peking vom offiziellen China weltweit verbreitet. Filmemacher Ju An Qi wollte dagegen das andere Gesicht Chinas zeigen. Das Gesicht eines Landes, für das die teils auferlegten, teils gewollten, auf jeden Fall erhofften Veränderungen manchmal zur Zerreißprobe werden, eines Landes, das große kulturelle und soziale Spannungen auszuhalten hat. Ju An Qi erzählt vom Verlauf einer Nachtreise von einer geschäftigen Stadt in die tiefste Provinz. Auf diesem Weg begegnet der Filmemacher einfachen Menschen und Nachtarbeitern, einem Journalisten, der Schuster geworden ist, einem blinden Masseur, einem freundlichen Taxifahrer, einem Imkerpaar, einer betenden Familie vom Land, einem Reisenden ohne Ziel. Sie alle sind Existenzen mit großen Problemen, sind aber immer von Liebe getragen. Ein anrührendes, menschliches Chinabild.

  5. IT (2008) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Mariano Cohn und Gastón Duprat mit Alberto Laiseca und Sergio Pangaro.

    Jorge Ramirez arbeitet in einer geriatrischen Einrichtung. Als er eines TAges einige Zeichnungen in einer Galerie vorlegt, bahnt ihm das den Weg, ein bekannter Künstler zu werden. Allerdings sind diese Kunstwerke in Wirklichkeit gar nicht von ihm, sondern von Romano, einem alten Mann, der unter einer besonderen Form des Autismus leidet.

  6. DE (2008) | Horrorfilm
    ?
    1
    Horrorfilm von Sebastian Zeglarski und Markus Kaliebe mit Markus Kaliebe und Christian Nowak.

    Nachdem Markus einige Zeit für seinen Freund Christian im Gefängnis war und nun entlassen worden ist, besucht er seinen alten Weggefährten um seinen Anteil an der Beute von damals zu bekommen. Die beiden feiern zunächst die Freiheit Markus', als sich aber herausstellt, dass von dem vielen Geld nichts mehr übrig ist, weil Christian alles verbraucht hat, rastet Markus aus.

  7. AT (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Michael Hudecek und Christina Zurbrügg.

    Bunt, vielschichtig, abenteuerlich - eine ganz persönliche Betrachtung zweier Nachbarländer: Schweiz - Österreich. Die Sängerin und Filmemacherin Christina Zurbrügg verbrachte eine Hälfte ihres bisherigen Lebens in der Schweiz, die andere in Österreich. Sie selbst steht in der Lebensmitte. HALBZEIT eben. Grund genug, um leichtfüssig über das eigene Leben und das Leben überhaupt nachzudenken. Der Satz, den sie in Wien am meisten hörte, ist: "Ah, sie heissen Zurbrügg wie die Skirennfahrerin..." Über den wichtigsten Export der Schweiz nach Österreich: den Habsburgern, die von den Schweizern vertrieben wurden. Weiters: Die Schweizer Reliquien-Sammlung und das kleine Alltagsgebrauchslexikon über Weggli und Semmel, Herrgöttli und Pfiff, Wienerli und Berner Würstel.

  8.  (2008)
    ?
    von Jorien van Nes.

    Den Helder, an der niederländischen Nordseeküste: Der junge Seemann Maarten steht kurz vor seiner Reise zu einer langen Segelfahrt, als sein älterer Bruder Emiel aus dem Gefängnis entlassen wird. Den ungleichen Brüdern bleibt nur ein Tag, um einander wieder näher zu kommen. An diesem Tag sollen gut gehütete Geheimnisse ans Licht kommen – und eine neue Solidarität …

  9. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Philipp Käßbohrer mit Simone Gorholt und Julia Prock-Schauer.

    Eigentlich sind die vier Freundinnen Carla, Melina, Lisa und Christin eine ganz normale Clique und wie es zu einer normalen Clique gehört gibt es auch Spannungen. Melina war offensichtlich nicht ganz loyal Christin gegenüber. Zur Wiedergutmachung haben sie ihre ganz eigenen Rituale. Melina muss mutprobenartig Aufgaben lösen, welche die Mädchen mit ihrem Handy bewaffnet auf Video bannen. Schnell finden sie Gefallen am Inszenieren ihrer kleinen Filme und verlieren sich in einem Sog der sie immer noch einen Schritt weiter gehen lässt.

  10. US (2008) | Drama
  11. US (2008) | Thriller
    2.8
    1
    Thriller von Huck Keppler mit Milka Minichova und Dan Brown.

    Eva sieht in einem Traum, wie ihre Schwester Tereza getötet wird und versucht, sie zu warnen. Doch das genügt nicht - Tereza wird auf brutale wie mysteriöse Weise ermordet. Geplagt von Schuldgefühlen hat Eva seltsame Visionen von Tereza. Sie zieht mit ihrem Freund Jan nach Prag, aber die Visionen werden immer intensiver und schrecklicher, denn eine andere rätselhafte Macht bestimmt Evas Denken und Fühlen. Und dieser dunkle Geist ist verantwortlich für Terezas Tod, schlimmer noch: Jetzt ist er da, um Eva zu holen...

  12. ?
    Mysterythriller von Robert Malenfant mit Ashley Jones und Erik Knudsen.

    Die attraktive Highschool-Lehrerin Carrie entscheidet sich eines Tages einem besorgten Schüler zu helfen, da sie ein besonderes Interesse für ihn hat. Was sie nicht ahnt: Er verfolgt einen rücksichtlosen und perversen Plan.

  13.  (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Benjamin Marquet.

    Lads & Jockeys ist eine Dokumentation, die drei Jugendliche bei ihrer Ausbildung zu Jockeys nahe Paris begleitet.

  14. ?
    Romantische Komödie von Jason S. Dennis mit Hamilton von Watts und Lisa Sheridan.

    Alex Hays und seine Band stehen kurz vor dem Durchbruch. Doch dann muss er eine Entscheidung treffen, denn sein Arzt sagt ihm, dass es für ihn mit zunehmender Zeit schwierig wird, ein Kind zu zeugen. Alex ist bereit, mit seiner Frau Jules Nachwuchs zu bekommen, doch sie ist noch nicht so weit. Die sexy Bandmanagerin Claudia hingegen wäre gerne Mutter. Zu alledem verknallt sich Alex' Bandkollege Zeke auch noch.

  15. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    4.2
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Beim Motocross-Training verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? Maik Raake war in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten. Kurz vor dem Anschlag hatte sich bei ihm wieder ein alter Freund gemeldet, der aus der Haft entlassen wurde. Der Trainer weist diesen Verdacht vehement zurück. Doch wie bezahlt er seinen teuren Sport, und wie finanziert er den Bau seines schicken Hauses? Die Kommissare ermitteln, dass Raake mehrmals vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen finanziell unterstützt wurde. Handelt es sich bei den Zahlungen wirklich um einen großzügigen Kredit unter Freunden, oder hat Maik Raake Bachmeier erpresst, wie Hauptkommissar Schneider vermutet? Als Hauptkommissar Schmücke auf Verhaltensauffälligkeiten einiger Jungen aus dem Motocross-Club stößt, erscheint der Fall in einem neuen Licht.

  16. US (2008) | Abenteuerfilm, Thriller
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Mikey Hilb mit Eric Lively und Kellan Lutz.

    Tyler Crowe steht kurz davor, das Erbe seines Vaters anzutreten und im US-National Ski-Team der schnellste Abfahrtsläufer zu werden. Aber er ist mit seinen Kräften am Ende und verliert die Konzentration auf seine Trainingsarbeit. Nachdem er aufgrund seines rücksichtslosen Verhaltens aus dem US-Abfahrtsteam fliegt, kehrt er in seinen Heimatort zurück. Dort plant sein Freund Mark, mittlerweile Profi-Snowboarder, gerade einen neuen Stunt. Er will einen Berg in Alaska befahren, der als unbefahrbar gilt. Zur Vorbereitung auf die anderen Schneeverhältnisse in Alaska nimmt man zuvor erst einige andere Abfahrten in Angriff. Doch während dieser Tage entdeckt Tyler, wo sein Herz wirklich liegt. Er kehrt zur Abfahrt zurück, während sein Freund Mark in Alaska zurückbleibt – mit fatalen Folgen. Mark kommt bei einem Lawinenunglück ums Leben. Von Schuld zerrissen reist er nach Alaska, um den Traum seines Freundes zu verwirklichen und den Berg zu bezwingen.

  17. FR (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Daniel Leconte.

    In der Doku Der Fall Charlie Hebdo (OT: C’est dur d’etre aimé par des cons) zeichnet Daniel Leconte die Ereignisse nach, die die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen im Satire-Magazin Charlie Hebdo nach sich zog.

  18. FI (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Kiti Luostarinen.

    Als Kleinkind wurde das indische Mädchen Devi fast verhungert in Delhi von der Polizei gefunden und in das Waisenhaus Palna gebracht. Dort fanden sie ihre finnischen Adoptiveltern. Nun reisen sie mit Devi nach Delhi zurück, um ein zweites Kind zu adoptieren. Für die sechsjährige Devi ist das auch eine Reise in ihre frühe Kindheit. Gemeinsam mit ihren Adoptiveltern Magi und Jouko aus Finnland reist die inzwischen sechsjährige Devi zurück in ihre Vergangenheit nach Delhi. Dort wurde sie als Kleinkind fast verhungert an einem der Bahnhöfe der indischen Hauptstadt gefunden. Die Polizei brachte sie ins Waisenhaus "Palna", was soviel heißt wie "Wiege". Nachdem Devi ein Jahr lang in Palna gelebt hatte, kamen "zwei Menschen mit weißen Gesichtern (...) und spielten mit mir, und nach drei Tagen habe ich verstanden, dass sie meine Mama und mein Papa sein würden." Als Devi zu sprechen gelernt hatte, wollte sie immer wieder über Amma reden, ihre "erste" Mutter: "Amma-Mama war krank und konnte sich nicht um mich kümmern. Aber sie hat mich auf dem Schoß gehalten", erinnert sich Devi. Jetzt sind Devi, Magi und Jouko wieder in Delhi, um Stuti, eine kleine Schwester für Devi, aus Palna abzuholen. Für die Familie ist Indien inzwischen zur zweiten Heimat geworden.

  19. ES (2008) | Komödie
    ?
    Komödie von Juan Carlos Tabío mit Paula Ali und Laura De la Uz.

    Die Handlung dreht sich um eine ganz normale Familie, die ein ganz normales Leben führt - bis das Gerücht die Runde macht, daß ihnen eine riesige Erbschaft bevorsteht. Von diesem Moment an ist nichts mehr so, wie es zuvor war.

  20.  (2008)
    ?