Die meist vorgemerkten Filme von 2009
- FamilySpirits(2009)?
Family Spirits is a sort of road movie made by a three-generational family trying to trace their lineage from Quebec to the Maritimes. On their journey, a child, his mother and cousin meet distant cousins and their Acadian ancestors. Narrated by the child, the film is a tribute to the origins of the French-speaking communities in North America. Teachers can use the film, the film clips and bonus features on the DVD to spark a discussion on history.
- Leyla(2009) | Ehedrama?Ehedrama von Sarah Bouchetob mit Dorothée Capelluto und Bénito Faraci.
Leyla ist ein belgischer Kurzfilm aus dem Jahre 2009.
- Im letzten Augenblick - Gestrandet am Tor zumHimmel?Thriller von Michael Sinclair mit David A.R. White und Eric Roberts.
Es sollte das perfekte Wochenende werden für Polizist David Ramsey und seine Frau Lori: mit Freunden zusammen auf einer Yacht vor der Küste Mexiko. Doch dann findet sich David in einem wiederkehrenden Albtraum wieder, aus dem er sich nicht befreien kann. Die Grenze zwischen Vision und Realität verschwimmt immer mehr, während David verzweifelt versucht zu verstehen, was der sich ständig wiederholende Traum zu bedeuten hat. Als er bei seiner Suche auf biblische Prophezeiungen stößt, verändern diese Entdeckungen allmählich sein Leben und seinen Glauben ...
- ZertifikatDeutsch(2009)?von Karin Jurschick.
Seit dem 1. Januar 2005 gibt es in Deutschland ein neues Zuwanderungsgesetz. Wer bleiben will, muss sich intensiv mit Deutschland befassen, mit der Sprache, mit den Gegebenheiten. Ziel ist die Prüfung, in der das “Zertifikat Deutsch” erlangt werden soll. Der Film begleitet eine Klasse an der Volkshochschule Köln mit Teilnehmern aus China, Somalia, Afghanistan, Marokko, der Dominikanischen Republik und anderen Ländern. 600 Stunden Deutschkurs und 45 Stunden Orientierungskurs liegen vor ihnen. 645 Stunden, die darüber entscheiden, ob sie am Ende das “Zertifikat Deutsch” erhalten und damit einen dauerhaften Aufenthaltsstatus oder sogar die Chance zur Einbürgerung. Es sind Menschen dabei, die kaum lesen und schreiben können, und es sind Menschen dabei, die in ihren Ländern qualifizierte Berufe hatten und die nun ganz von vorn anfangen müssen. 645 Stunden, die sie plötzlich Tag für Tag, Monat für Monat zusammen verbringen mit 20 Menschen aus aller Welt, mit Menschen, die sie nicht kennen, mit denen ihre Heimatländer zum Teil in bewaffnetem Konflikt liegen, die eine andere Religion, eine andere Bildung, eine andere Geschichte haben. Menschen, die sie nicht verstehen, weil sie keine gemeinsame Sprache sprechen – doch das soll sich jetzt ändern. Denn nach den 645 Stunden sollen sie eine gemeinsame Sprache sprechen: Deutsch. 645 Stunden Unterricht plus Hausarbeiten, neben denen sie natürlich zusätzlich ihr Leben organisieren müssen: den Job erfüllen, die Familie versorgen, sich um Geld, Papiere, Behörden, den Wohnungsvermieter, die Angehörigen in der fernen Heimat kümmern. Manche sind erst seit einigen Wochen oder Monaten in Deutschland, manche schon seit Jahren. Sie alle bringt eine geänderte Gesetzeslage zusammen. 645 Stunden, in denen sie auch lachen und singen und über unmögliche deutsche Wörter und unverständliche Sitten nachdenken.
- OhnePapiere?Drama.
Basierend auf Nachrichtenmeldungen verfolgt der Film die Gedankenwelt dreier illegaler Einwanderer, die sich in einen Kühl-LKW geschmuggelt haben, um unbemerkt nach Deutschland zu gelangen. Als die Lüftung ausfällt, drohen sie zu ersticken. Xu, Damla und Metin fallen in ein Delirium, in dem jeder einen anderen Weg einschlägt, um sich zu retten.
- Das Jahr desIgels?Dokumentarfilm von Kurt Mündl.
Der Film begleitet eine Igelfamilie durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter und gibt einzigartige Einblicke in ihre Verhaltensweisen. Der Igel zählt zu den ältesten Säugetierformen der Erde, und nach neuen Erkenntnissen wird es ihn noch lange geben, da auch die massive Zerstörung seines natürlichen Lebensraums seine Populationen bisher nicht ernsthaft gefährden konnte. Igel sind im Grunde Einzelgänger. Männchen und Weibchen treffen sich nur zur Paarungszeit im Frühling. Futter gibt es dann meist zuhauf, doch die Suche nach dem richtigen Partner erfordert Zeit und Anstrengung. Dann steht die Aufzucht der Jungtiere an. Anders als bisher angenommen, werden junge Igel bei der Nahrungssuche nicht von der Mutter unterwiesen. Was und wie sie fressen, ist ihnen angeboren. Die Igelmutter sorgt lediglich dafür, dass ihre Jungen während der ersten Streifzüge zusammenbleiben. Fällt eines der Jungtiere zurück, pfeift es schrill. Auf dieses Signal hin läuft die Mutter zu ihm und holt es wieder in die Gruppe.
- TheScout?Actionfilm.
Ein paar Pfadfinder besuchen einen alten Tempel während einer Mondfinsternis und erfahren dort etwas über eine legendäre Gottheit, die diesen Tempel beschützt. Die Pfadfinder entschließen sich zu einer Schatzsuche und plötzlich befinden sie sich in einer Parallelwelt wieder, in der eine riesige Schlange ihr Unwesen treibt.
Jetzt müssen sie einen Weg zurück in ihre Welt finden, ehe die Mondfinsternis endet, sonst sind sie für immer in dieser Welt gefangen.
- The TurnpikeKiller?Slasherfilm mit Bill McLaughlin und Manoush.
Der Wahnsinnige Jon Beest hört Stimmen, die ihm befehlen Frauen abzuschlachten. Ihre Leichen lädt er am New Jersey Turnpike ab. Detective Lloyd fällt die Aufgabe zu, Beest zu fangen und dem Terror ein Ende zu bereiten.
- Evelyn und dieProfisDE (2009)?von Johannes Bock und Gerald Backhaus mit Gerald Backhaus und Karsten Flatt.
Die arbeitslose Schauspielerin Evelyn gerät in die Fänge zweier Filmamateure. Die beiden Männer beteiligen sich an einem Kurzfilmfestival, um mit dem Preisgeld ihre Probleme zu lösen. Zusammen mit Evelyn versuchen sie sich an einem Remake eines Filmklassikers, doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung.
- Unser Bruder, Vater, Opa Rudi genanntCarrell?Dokumentarfilm von Dieter Klar und Annemieke Kesselaar-Klar mit Rudi Carrell und Günther Jauch.
Rudi Carrell, eigentlich Kesselaar, geboren in der niederländischen Kleinstadt Alkmaar, ist ein Denkmal im deutschen Unterhaltungsfernsehen. In der Dokumentation äußern sich Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Kollegen über die private Seite von Rudi Carrell, der wie kein Zweiter die Herzen von Millionen Zuschauern gewinnen konnte. Musikalisch unterstützt und umrahmt durch die Chansons von Rudi Carrell ist auf diese Weise im Jahr 2009 ein Porträt entstanden, das vielfach überrascht. Rudi Carrell war einer der bedeutendsten und beliebtesten Entertainer und Showmaster im gesamten deutschsprachigen Raum. Unvergessen sind nach wie vor seine großen Familienshows, allgegenwärtig sind seine Sketche, die auch heute noch jedes Feiertagsprogramm schmücken.
- BikiniRevolution?Dokumentarfilm von Albert Knechtel.
Von Paris bis Rio, von Düsseldorf bis zu den Marshall Inseln, von New York bis Benidorm - "Bikini Revolution" erzählt kurzweilig den Siegeszug einer Mode, die sich bis heute gehalten hat. Der Bikini ist eben mehr als nur ein Stückchen Stoff. "Die wichtigste Erfindung seit der Atombombe" nannte eine ehemalige Chefredakteurin der "Vogue" den Bikini. Auch wenn man mit dieser Behauptung nicht konform geht, bietet der knappe Zweiteiler genügend Geschichten. Wer wusste schon, dass er 1946 direkt nach dem Zweiten Weltkrieg von einem Maschinenbauer aus Frankreich erfunden wurde? Und sein Name war ein Marketing-Coup: Alle Welt sprach damals von den Atomtests der Amerikaner, und so nannte Louis Reard seine Neuschöpfung einfach nach der Pazifikinsel, die wegen der dort stattfindenden Nukleartests in aller Munde war: Bikini, ein Atoll der Marshallinseln! Copacabana und Ipanema, Samba und Tanga - heute gilt Brasilien als das "heilige Land" des Bikinis. Es war eine deutsche Jüdin, die in den 30er Jahren vor den Nazis fliehen musste, und den Zweiteiler an den heißblütigen Stränden der Metropole Rio de Janeiro populär machte. Miriam Etz aus Düsseldorf erinnert sich, wie schwer aller Anfang war. Die Kirche ließ das Teufelszeug aus Stoff bannen, der Vatikan sah im Bikini gar die Rückkehr der Apokalypse. Pedro Zaragoza, Bürgermeister von Benidorm, erkannte in den 50er Jahren das touristische Potenzial der Bademode und wehrte sich gegen den Bann der Kirche. "Man wollte mich exkommunizieren und lynchen", erzählt er. Doch Rom konnte nichts mehr ausrichten gegen den Sex-Appeal des Zweiteilers, der Filmindustrie und Popmusik eroberte.
- Thomas und seine Freunde - Der Held derSchienen?Animationsfilm von Greg Tiernan.
Die großmaulige Lok Spencer ist wieder auf Sodor. Die anderen Lokomotiven sind darüber gar nicht glücklich, ständig macht sich Spencer über sie lustig. Er ist der Meinung, der einizige zu sein, der volle Leistung bringt und hält alle anderen für langsam und unfähig. Irgendwann hat Thomas von diesen ständigen Sticheleien die Nase voll und fordert Spencer zu einem Wettrennen auf – ein Mal rund um die Insel. Auf einem Berg angekommen, greifen Thomas Bremsen plötzlich nicht mehr und die kleine Lok rauscht mit voller Wucht in die Büsche. Überraschend entdeckt sie hier eine fremde Lok – Hiro. Die alte Lokomotive kam vor langer Zeit auf die Insel. Nach Jahren harte Arbeit ging sie eines Tages kaputt. Seither hält sich Hiro aus lauter Angst vor dem Schrottplatz in den Büschen am Berg versteckt. Thomas möchte Hiro unterstützen und er macht sich auf, um Hilfe für die ausrangierte Lokomative zu finden. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn der niederträchtige Spencer schleicht ständig um Thomas herum. Bald schon hat er Hiros Versteck entdeckt und droht nun damit, dass er den dicken Kontrolleur benachrichtigt, damit die alte Lok endlich auf dem Schrottplatz landet. Das muss Thomas um jeden Preis verhindern …
- Für das Leben einesMörders(2009) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Kristof Kannegiesser.
Im Oktober 2000 wird in den Medien über eine spektakuläre Flucht berichtet: Der Sexualstraftäter Frank Schmökel, der in Begleitung zweier Pfleger auf Heimurlaub ist, sticht einen Pfleger sowie seine Mutter am Kaffeetisch nieder und flieht. Tage später ermordet er einen Rentner, mit dessen Auto er seine Flucht quer durch Ostdeutschland fortsetzt. Nach 13 Tagen wird Schmökel bei der Festnahme von der Polizei niedergeschossen, überlebt aber nach einer Notoperation. Heute sitzt er in einem Hochsicherheitstrakt in einer Spezialklinik in Brandenburg. Die allgemeine Haltung gegenüber einem solchen Menschen ist häufig extrem ablehnend: “Wegsperren, kastrieren, hinrichten”. Dennoch gibt es Menschen, die sich Schmökel widmen, ihn nicht “fallen lassen” wollen: eine Rentnerin, ein freikirchlicher Pfarrer und ein Rechtsanwalt. “Es gibt keinen Menschen, der nur schlecht ist”, so begründet etwa die pensionierte Lehrerin Helga Engel ihr Handeln. Sie ist ehrenamtlich in der Gefangenenseelsorge tätig und hält Kontakt zu dem inhaftierten Straftäter. Manfred Schäfer dagegen ist eines von Schmökels Opfern. Er war Pfleger in der Psychiatrie. Schmökel hat ihn mit sieben Messerstichen schwer verletzt und beinahe getötet. Die körperlichen Folgen sind inzwischen weniger dramatisch als die psychischen: Noch heute hat Schäfer Angstträume. Seinem Peiniger wünscht er den Tod. Er sagt das ruhig, aber bestimmt.
- Antwerpen(2009)?von Martijn Maria Smits.
Martin verliert seine Arbeit und muss mit Frau und Kind bei den Schwiegereltern wohnen. Mehr und mehr zieht er sich in seine eigene Welt zurück und lässt seiner Zerstörungswut freien Lauf.
- VersteinerteErinnerung?Animationsfilm von Arnaud Demuynck und Anne-Laure Totaro.
Ein kleiner Junge entdeckt die Vergangenheit seines Großvaters, der lange Jahre als Bergmann unter Tage gearbeitet hat.
- E-Pigs(2009)?von Petar Pasic.
Wenn die Macht der Technik überhandnimmt, können Tiere sich in elektronische Wesen verwandeln … Ist das ein Zeichen der Apokalypse? Und wie kann man diese dunkle Macht bekämpfen?
- Ballistica - Die gefährlichste Waffe desC.I.A.?3Actionfilm von Gary Jones mit Paul Logan und Martin Kove.
Damian ist einer der besten Agenten, die die CIA hat. Seine Mission ist es, eine russische Terror-Organisation zu stoppen, die vor hat, irgendwo in den USA eine neuartige Bombe zu zünden. Zu diesem Zweck wird er nach Russland gebracht, wo die verheerende Bombe, die jedes Lebewesen in einem Radius von 15 Kilometern töten kann, für ihren Einsatz vorbereitet wird. Unterstützung erhält Damien von der attraktiven Physikerin Alexa, die die Bombe erschuf jedoch ohne es zu wissen. Gemeinsam kommen sie den Terroristen immer näher. Und Damien beweist, warum in dem, was er tut, er der Beste ist. Denn er ist ein Meister der Stilrichtung Ballistica, einer neuartigen Form von Kampfsport, die mit Schusswaffen exerziert wird.
- Ich hab Plastic Bertrandentführt(2009)?von Chad Chenouga.
Januar 2009: Während Musiker Plastic Bertrand an seinem neuen Album arbeitet, wird er von einem äußerst bizarren Paar gekidnappt. Er, Georges, ist ebenso scheinheilig wie unheimlich und sie, Annie, lebt seit 25 Jahren – seitdem sie ihr Idol auf einem Konzert gesehen hat – in ihrer ganz eigenen Welt …
- Luftanhalten(2009)?von Martina Amati.
Britischer Kurzfilm aus dem Jahre 2009, der seine Premiere auf dem Londoner Filmfestival hatte.
- ShatteredLives(2009) | Horrorfilm?1Horrorfilm von Carl Lindbergh mit Lindsey Leino und Joe Stezar.
Amerikanischer Horror aus dem Jahre 2009.
- DieVogelfrau(2009)?von Filipe Abranches.
“Die Vogelfrau” erzählt von den Abenteuern einer alten Frau, die von Vögeln und von ihrem Sohn, der glaubt, fliegen zu können, besessen ist.