Die meist vorgemerkten Filme von 2009

Du filterst nach:Zurücksetzen
2009
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2009)
    ?
  2.  (2009) | Western
    ?
    Western mit Eszter Tompa und Philipp Eckelmann.

    Film von Karo Schnelle

  3.  (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Dennis Satin mit Francis Fulton-Smith und Anja Knauer.

    Die Ermordung des Ex-Sträflings Pascal Masson gibt Kommissar LaBréa Rätsel auf. Das gefesselte Opfer verblutete, nachdem es im Genitalbereich verstümmelt wurde.

  4.  (2009) | Tragikomödie
    ?
    Tragikomödie mit Fitz van Thom und Philippe Jacq.

    Ein Hotel, eine Küche- ein Lied.

  5.  (2009)
    ?
  6. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jean Boué.

    Der Fotograf und Filmemacher Burkhard von Harder kommt über die Biographie „Ich wollte Deutschlands Einheit“, von Helmut Kohl auf die Idee, für ein Buch Namensvetter von Helmut Kohl zu suchen und zu fotografieren. Er findet um die 100 und verschickt Einwegkameras, mit der Bitte sich selbst aufzunehmen. Mit 16 Protagonisten nimmt er schließlich engeren Kontakt auf. Er lädt den Regisseur Jean Boué ein, gemeinsam auf dieser Basis ein Konzept für einen Film zu entwickeln, der quer durch Deutschland führt, irgendwo zwischen blühenden Landschaften und verlustig gegangenen Visionen. Sechs der Männer, im Alter zwischen 36 und 85, werden im Film portraitiert. In Interviews und anhand von Gegenständen und Orten werden sie zu ihrem Schicksal seit 1989 befragt. Wie die Wende ihr Leben verändert hat, wie es ihrer Familie ergangen ist, wie sehen die Ostler den Westen und umgekehrt.

  7. IT (2009) | Drama
    ?
    Drama von Renato De Maria mit Riccardo Scamarcio und Giovanna Mezzogiorno.

    Der Film spielt Anfang des Jahres 1982 und dreht sich um Sergio, der sich gerade auf dem Weg ins Gefängnis befindet. Er erinnert sich an die Zeit, als er ein idealistischer Linksradikaler war und als solcher bald Mitglied der terroristischen Einheit "Prima Linea" wurde. Aber er erinnert sich nicht nur daran, sondern auch an Susanna, die Frau, die er liebt und mit der er die selben Ideale teilt.

  8. GB (2009) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Jacqui Morris und David Morris mit James Lance und Luke de Woolfson.

    Lars ist ein ansehnliches Teilzeit-Model, das von Tom, einem erfolgreichen Künstler ausgehalten wird, der jede seiner ständigen Betrügereien verzeiht, solange der ihn nur nicht verlässt. Rugby-Spieler Williams' neunjährige Tochter ist entschlossen die Beziehungen zu seinem neuen Freund zu sabotieren und dabei fällt es ihm schon schwer genug Lawrence, einen Soap-Star in sein Leben zu lassen. Aus Ihrem Leben nicht wegzudenken ist auch die attraktive Louise, die dachte, dass sie den Mann ihrer Träume getroffen hat - bis sie ihn ihren schwulen Freunden vorstellte.

  9. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gonzalo H. Rodriguez.

    "Rebeca" hieß die Großmutter des in Lima, Peru, geborenen Medienkünstlers Gonzalo H. Rodriguez, die bei einem Unfall ums Leben kam. Gonzalo H. Rodriguez stellt den Unfalltod in den Kontext seiner eigenen künstlerischen Entwicklung und seiner Suche nach Identität.

  10. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Helge Heggblum.

    Der Geruch, das Geräusch, das Gefühl des ursprünglichen Fliegens. Was ist eigentlich das Besondere an der "Tante Ju" der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung? In dem Film steht der Alltag der "Tante Ju" im Mittelpunkt. Passagiere und Crewmitglieder erzählen ihre ganz eigenen, privaten Geschichten mit der Ju und erklären, warum dieses Flugzeug von Hugo Junkers so liebevoll als "Tante Ju" bezeichnet wird. Auch die technisch Interessierten kommen nicht zu kurz. Die Kamera begleitet die "alte Dame der Lufthansa" zu einem Wartungs-Check in die Werft nach Hamburg. Neben den technischen Informationen erfährt der Zuschauer auch, warum bei Nacht blaue Flammen aus den Pratt & Whittney-Motoren schlagen und dass die Flugtüchtigkeit auch bei Oldtimern durch regelmäßige Wartung erhalten werden muss, damit diese am Flugverkehr teilnehmen dürfen.

  11.  (2009) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    Horrorfilm mit Ree James Merrill und Jennifer Somach.

    Eine exklusive Schule für eine besondere Klientel: Serienmörder! Um aufgenommen zu werden, müssen die Bewerber ihren “Lebenslauf” vorlegen, der den Ansprüchen der Fakultät gerecht wird.

  12.  (2009)
    ?
  13.  (2009) | Drama
    ?
    Drama von Binh Le mit Emre Akal und Marlen Goldammer.

    Der Freundin gegenüber respektvoll und zärtlich, dem kleinen Bruder ein liebevoller Beschützer, den Freunden gegenüber gute Kumpels – das sind Mark (Thomas Koch) und Baltas (Emre Akal). Doch kaum wird der persönliche Stolz getroffen, weichen diese Züge einer sinnlosen Gewaltbereitschaft.

  14. ?
    Dokumentarfilm mit Françoise Cactus und Nina Hagen.

    Ganz unterschiedliche Songs der Neuen Deutschen Welle, die zu Beginn der 80er Jahre über die Bundesrepublik hinwegrollte und auch Einfluss auf die internationale Musik hatte, bringt der Dokumentarfilm zu Gehör. Das Berliner Popduo Stereo Total präsentiert Archivaufnahmen unter anderem von Nina Hagen, Trio, den Toten Hosen, Nena, und interpretiert einige NDW-Hits.

  15.  (2009) | Drama
    ?
    Drama von Katinka Narjes mit Konstantin Marsch und Hanna Franck.

    Eine Frau und ein Mann, beide Insassen in einer Irrenanstalt, begegnen sich zum ersten Mal im geschlossenen Bereich der Psychiatrie. Obwohl es nicht möglich ist, miteinander zu sprechen, bauen sie sofort eine Verbindung zueinander auf und verständigen sich mit Hilfe eines ganz einfachen Spiels.

  16.  (2009) | Drama
    ?
    Drama von Alê Camargo.

    A Ilha erzählt von Edu, einem jungen Mann, der sich mitten in einer Metropole plötzlich auf einer Verkehrsinsel wieder findet und diese wegen des starken Autoverkehrs nicht mehr verlassen kann. Eine skurrile Parabel über die Schwierigkeiten in der Großstadt zu (über)leben.

  17.  (2009) | Drama
    ?
    Drama von Sandra Werneck.

    Poetisch und einfühlsam erzählt „Sonhos Roubados“ die Geschichte dreier junger Mädchen, die in einem Armenviertel am Rande Rio de Janeiros aufwachsen. Zerbrochene Familien, Teenagerschwangerschaften und Geldmangel sind dort tägliche Realität, die Prostitution erscheint den dreien als einziger Ausweg

  18.  (2009) | Sozialdrama
    ?
    Sozialdrama von Christian Grosse mit Lara Mareen Wille und Andreas Grusinski.

    Eine Prostituierte in Leopardenkleid steht vor einem Freier. Als ihr Kleid fällt, landet am Boden eine Puppe. In ihrer Erinnerung sieht sie Puppen und schlägt nun den Freier nieder, den sie von früher kennt: Er brachte sie einst laut schreiend auf den Strich. Seine 100 Euro gibt sie nun einer Kollegin und schaut in die Ferne, in die Hoffnung.

  19. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Pierre Bourgeois und Pierre-Olivier François.

    .000 Kilometer östlich von Moskau liegt Khanty-Mansiysk, Hauptstadt einer Region, die fast so groß wie Deutschland ist. 60.000 Menschen leben hier. Unter ihren Füßen schlummern 60 Prozent des russischen Erdöls, sieben Prozent des weltweiten Vorkommens. Eine Ressource, die die Einwohner der Stadt und die Machthaber im fernen Moskau reich und stolz macht. Der Ort am Fluss Ob liegt mitten in der Eiswüste Sibiriens. Vor 15 Jahren war er kaum mehr als ein Dorf aus Holzhäusern und ist nun zu einer Wohlstandsoase geworden. Zwischen Juni 2007 und September 2008 reisten die Filmemacher fünfmal in diese ferne Welt, um zu beobachten, wie das schwarze Gold die Region und ihre Menschen verändert. Ärzte, Hebammen, Balletttänzer, Rentierzüchter und Ölarbeiter erzählen von ihren Zukunftsträumen und ihrem Alltag - ein Alltag, der im Rhythmus der Ölförderung schwingt und bestimmt ist vom Reichtum, den das Öl der Region beschert. Der lokale Gouverneur plant die Zukunft, etwas patriarchisch und großspurig, aber dennoch weitsichtig. Die Leute sollen kommen, weil es hier Arbeit gibt, und sie sollen sich wohl fühlen, sagt er, und investiert in Kultur, Wohnungsbau, Familienplanung, Sport und Bildung. In diesem unwirtlichen Niemandsland zeigt das Thermometer acht Monate im Jahr minus 25 Grad. Dennoch entsteht eine neue Zivilisation. So fanden in Khanty-Mansiysk die Schachweltmeisterschaft, ein EU-Russland-Gipfel und die große Feier zur Förderung der neunmilliardsten Tonne Erdöl statt. Auch hier wurde im März 2008 der russische Präsident gewählt; und auch hier bewegte die Menschen der Krieg im fernen Georgien. Und die Region weist als einzige in Zentralrussland eine positive Geburtenrate auf. Stolz nennt ein kleines Mädchen Khanty-Mansiysk "das zweite Moskau".

  20. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Alexandra Pohlmeier.

    Die Bildhauerin Dorothea Buck ist durch die Hölle gegangen. Aus eigener Kraft hat sie zurück in ein erfülltes Leben gefunden. "Himmel und mehr" zeigt Weg und Werk einer außergewöhnlichen Frau. 1917 geboren gerät Dorothea Buck mit neunzehn Jahren in eine schwere psychische Krise. Die ärztliche Diagnose Schizophrenie stempelt sie im Dritten Reich als minderwertig ab, gemäß dem Erbgesundheitsgesetz wird sie 1936 zwangssterilisiert. Einige Jahre später entgeht sie nur knapp der "Euthanasi". Bis 1959 erlebt sie insgesamt fünf psychotische Schübe und die jeweils neuesten Heilmethoden: Dauerbad, Insulinschocks, Elektroschocks, Psychopharmaka. Entgegen der ärztlichen Unheilbarkeitsprognose versucht Dorothea Buck zu verstehen, was sie in die Psychose getrieben hat und entwickelt eine eigene Theorie ihrer Erkrankung. So findet sie schließlich den Schlüssel zu ihrer endgültigen Heilung. Untrennbar damit verbunden ist ihre Entwicklung zu einer ausdrucksstarken und vielfach ausgezeichneten Bildhauerin. Eine geradezu unglaubliche Geschichte, beinahe ein Wunder, dass Dorothea Buck das alles erlebt und überlebt hat. Am meisten aber staunt man darüber, welche Kraft sie aus ihrem Schicksal gezogen hat - Kraft für ihren jahrzehntelangen, unerschrockenen und oft erfolgreichen Kampf für mehr Menschlichkeit in der Psychiatrie. Die Regisseurin Alexandra Pohlmeier hat Dorothea Buck zwischen 2001 und 2008 regelmäßig in ihrer Hamburger Atelierwohnung besucht und auf ihren Reisen begleitet, um diese große Lebenserzählung festzuhalten. Ergänzt wird sie durch die Außenperspektive der jüngeren Schwester, die ein Schlaglicht auf die Rat- und Hilflosigkeit von Angehörigen psychisch Erkrankter wirft. Einen besonderen Stellenwert bekommt das künstlerische Werk Dorothea Bucks: Akzentuiert eingeschnitten entfaltet sich ein beeindruckendes bildhauerisches Schaffen, das vor allem das zu beschwören scheint, was ihr in den so genannten Heilanstalten versagt geblieben ist: Menschliche Zuwendung und Wärme. "Himmel und mehr" ist ein Film über eine mutige Frau - ein Film, der Mut macht.

  21. US (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Mikki Willis mit Dr. Ricki Beyers Beckwith und Michael Beckwith.

    Der Film Spirituelle Befreiung gewährt einen intimen Einblick in das Leben eines der angesehensten evolutionären Lehrer unserer Zeit. Während Sie Michael Beckwith (Gründer des Agape International Spiritual Center) einen Tag lang begleiten, werden Sie verstehen, warumseine Lehren Tausenden von spirituellen Suchern seit über zwanzig Jahren Kraft und Inspiration gegeben haben. Inspiriert von seinem Buch Entscheide dich für die Freiheit lässt Michael uns in diesem Film an seinen Lösungsideen für die Herausforderungen unserer Zeit teilhaben und ruft uns gleichzeitig dazu auf, den Sinn unseres Lebens zu entdecken.

  22. DE (2009)
    ?
    von Anne Walther mit Winfried Glatzeder und Felix Hürten.

    Auf einer Insel wohnt der Steinfliegenjunge Ferdi mit seinen Eltern. Steinfliegen können nicht fliegen, sie sind zu schwer, und ihre kleinen Flügel tragen sie nicht. Doch Ferdis größter Wunsch ist es, fliegen zu können. So macht er sich auf die Reise, um das Fliegen zu lernen. Unterwegs trifft er die verschiedensten Steine, die er nach der Kunst des Fliegens befragt, aber so richtig helfen kann ihm keiner. Als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat und sein Schicksal akzeptiert, begegnet er einem kleinen Mädchen - und sein Traum erfüllt sich.