Die meist vorgemerkten Filme von 2009

Du filterst nach:Zurücksetzen
2009
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1.  (2009) | Dokumentarfilm
    Der Nürnberger Prozess 3 - Das Urteil
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Bengt von zur Mühlen.

    Schlussplädoyer der Anwälte (08. bis 17. Juli 1946) der Angeklagten – Plädoyer der Hauptankläger (24. bis 30. Juli 1946) – Anklage und Verteidigung mit Zeugen für die sieben Organisationen (August 1946 – Katynprozess (01. bis 03. Juli 1946) – Schlussworte der 21 Angeklagten am 31. August 1946 – Das Urteil am 01. Oktober 1946: Begründung der Urteile, dreier Freisprüche und des Strafmaßes.

  2.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen mit Martin Held.

    Der Film folgt zwar der Biografie Heinrich Zilles (1858-1929), im Mittelpunkt steht jedoch sein Publikum: die Armen, Kinderreichen – seine Berliner Typen und Originale. Frühes sozialkritisches Filmmaterial – Hinterhöfe, lichtlose Seitenstrassen, Kneipenszenen, überfüllte Strandbäder – ergänzen eindrucksvoll die Zeichnungen Zilles.

  3.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte und den Verlauf des Prozesses. Er geht an den Tatorten in Litauen den letzten Spuren nach und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Im Zentrum stehen die Erzählungen der Überlebenden, der Zeugen im Prozess und Aussagen der Täter sowie die Reaktionen, die der Prozess in Ulm und in Deutschland hervorrief.

  4.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen und Bernhard von Gersdorff.

    100 Jahre Berlin: In schwarz- weiß und Farbe werden interessante Originalaufnahmen präsentiert, die kommentiert mit Musik unterlegt sind. So wird ein direkter Vergleich vom Leben in Berlin frühber und heute möglich, vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. In Einzelansichten sind enthalten: Unter den Linden, Neue Synagoge, Hackescher Markt, Kudamm, Potsdamer Platz, Gendarmenmarkt, Reichstag etc.

  5.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Michael Mayr mit Hans Schmitt.

    Der Münchner Friseur Hans Schmitt, (58) verbringt 4 – 6 Monate des Jahres auf der philippinischen Insel Boracay, wo er die traditionellen Fischerboote zu Rennbooten umbaut und dort inzwischen die Hälfte aller Regatten gewinnt. Die seit 5000 Jahren nahezu unverändert hergestellten Trimarane erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Bis zu 7 sog. Balancern sind zum Segeln erforderlich.

  6.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Der Film verfolgt Goerdelers Biographie von seiner Jugend in Westpreußen über zentrale Stationen der politischen Karriere bis zu seinem Weg in den Widerstand gegen Hitler. Dabei führt die Dokumentation immer wieder an die Originalschauplätze des Geschehens und zeichnet vor allem in Zeitzeugengesprächen Goerdelers Beteiligung an den Umsturzplänen nach.

  7.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Die Geschichte der Berliner Friedrichstraße ist die Chronik verlorener Pracht und Herrlichkeit: Um 1900 war die Friedrichstraße Berlins belebtester und beliebtester Boulevard, war Inbegriff städtischen Lebens und Flaniermeile für jedermann. Die Kreuzung ‘Unter den Linden’ weltbekannt als ‘Kranzler-Eck’ wurde als Treffpunkt von Welt und Halbwelt zum Mittelpunkt der Spreemetropole.

  8.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Hitlers politischer Aufstieg war nur möglich, weil ihm von Anfang an Männer zur Seite standen, die seine Ideen eines neuen Deutschland unterstützten.

  9.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Der Film erzählt die Geschichte des am Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 beteiligten Oberleutnants Ludwig von Hammerstein, seine geglückte Flucht am 20. Juli und sein Leben in der Illegalität bis zum Kriegsende.

  10. DE (2009) | Biopic
    ?
    Biopic.

    Das Duo Stan Laurel und Oliver Hardy drehte zwischen 1926 und 1951 106 Filme. Sie gelten als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. In den deutschsprachigen Ländern sind Laurel und Hardy auch unter der Bezeichnung Dick und Doof bekannt. Mit dem Tod von Oliver Hardy 1957 ging die Karriere des erfolgreichen Duos zu Ende.

  11. ES (2009) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Miguel Albaladejo mit Malena Alterio und Ricard Borràs.

    Flora hat ihr Leben den Angehörigen gewidmet, nun ist die Letzte gestorben. Für die alte Dame bleibt nur noch die treue Hausangestellte als Familie, denn die drei Nichten wollen die Alte ins Heim stecken. Doch sie wehrt sich.

  12. FR (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jean-Michel Carré.

    Dieser Dokumentarfilm widmet sich dem Thema Prostitution in Frankreich. Nachdem das Anwerben von Freiern schon lange Zeit verboten war, wurde das Gesetz 2003 noch einmal verschärft, was bedeutet, daß noch nicht einmal mehr ein Blickkontakt zwischen Prostituierten und potentiellen Kunden erlaubt ist. Seither fordern Männer und Frauen das Recht ein, ihren Körper - auch zu sexuellen Dienstleistungen - legal vermieten zu dürfen.

  13.  (2009)
    ?
  14.  (2009)
    ?
  15.  (2009) | Drama
    ?
  16.  (2009)
    ?
  17.  (2009) | Western
    ?
    Western mit Eszter Tompa und Philipp Eckelmann.

    Film von Karo Schnelle

  18.  (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Dennis Satin mit Francis Fulton-Smith und Anja Knauer.

    Die Ermordung des Ex-Sträflings Pascal Masson gibt Kommissar LaBréa Rätsel auf. Das gefesselte Opfer verblutete, nachdem es im Genitalbereich verstümmelt wurde.

  19.  (2009) | Tragikomödie
    ?
    Tragikomödie mit Fitz van Thom und Philippe Jacq.

    Ein Hotel, eine Küche- ein Lied.

  20.  (2009)
    ?
  21.  (2009)
    ?