Die meist vorgemerkten Filme der 1940er
- Stolz undVorurteil7.23.5274Drama von Robert Z. Leonard mit Greer Garson und Laurence Olivier.
Wie die Pfeile, die sie während einer eleganten Gartenparty auf die Scheibe schießt, sind auch die Kommentare von Elizabeth Bennet immer sehr spitz - und sie treffen ihr Ziel. "Wirklich kultiviert sind nur die Toten", sagt sie und nimmt damit das herrschaftliche Gehabe ihrer Gastgeber aufs Korn. Jane Austens zeitloser Roman über eine Romanze wider Willen wird wunderbar auf die Leinwand übertragen. Greer Garson spielt die temperamentvolle Elizabeth, die sich wie die übrigen vier Bennet-Schwestern wünscht, unter die Haube zu kommen. Laurence Olivier spielt Darcy, dessen Besuch auf dem Nachbargut die Herzen der Maiden höher schlagen lässt. Doch wie so oft ist der erste Eindruck entscheidend. Elizabeth und Darcy glauben jedenfalls, einander mit Verachtung strafen zu müssen - so beginnt ein samtweiches Scharmützel zwischen Stolz und Vorurteil, Wahrnehmung und Realität, Vergebung und Liebe. Schauen Sie zu - und lassen sie sich hinreißen.
- Meine Frau, dieHexe6.67.4277Horrorfilm von René Clair mit Fredric March und Veronica Lake.
300 Jahre ist es her, seit der Zauberer Daniel und seine hübsche Tochter Jennifer in New England von übereifrigen Puritanern auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Jetzt kehrt die junge Hexe zurück, um Rache an den Nachkommen ihrer einstigen Peiniger zu nehmen. Doch statt Unheil zu stiften, verliebt sie sich in den Urenkel Wallace Wooley, was magische Turbulenzen zur Folge hat. Wahrlich zauberhafte Komödie von Meisterregisseur René Clair mit der unverwechselbaren Veronika Lake!
- Zeuge derAnklage6.96275Komödie von George Stevens mit Cary Grant und Jean Arthur.
Wegen Brandstiftung und Mordes gejagt, kann ein Unschuldiger (Cary Grant) flüchten und sich im Haus einer jungen Frau (Jean Arthur) verbergen. Dort trifft er auf ihren neuen Mieter (Ronald Colman), einen peniblen Rechtskundigen, mit dem er über Wortlaut und Auslegen der Gesetze debattiert, bis seine wahre Identität bekannt wird…
- Opfer derUnterwelt6.56.8274Thriller von Rudolph Maté mit Edmond O'Brien und Pamela Britton.
Eigentlich wollte der junge Rechtsanwalt Frank Bigelow nur ein paar Tage in San Francisco machen, doch bei einer Untersuchung bei einem Arzt erfährt er, daß er vergiftet wurde und nur noch wenige Tage zu leben hat. Diese Zeit will er nun dazu nutzen um herauszufinden, wer ihm dies angetan hat, und ihn zur Strecke bringen. 1988 wurde dieses Thema in "D.O.A. - Bei Ankunft Mord" mit Dennis Quaid in der Hauptrolle neu verfilmt.
- Quax, derBruchpilot5.55.7267Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.
- Johanna vonOrleans5.9263Biopic von Victor Fleming mit Ingrid Bergman und Francis L. Sullivan.
Frankreich 1428: Seit fast hundert Jahren leidet das Volk unter dem Krieg mit England. Die Städte und Dörfer liegen in Schutt und Asche als in dem kleinen Ort Domrémy das 16-jährige Bauernmädchen Johanna eine göttliche Eingebung hat. Innere Stimmen prophezeien ihr, sie sei zur Retterin des Landes auserwählt, solle die Feinde vertreiben und den Dauphin zum König von Frankreich krönen. Trotz höfischer Intrigen vertraut der Dauphin auf Johanna und ermöglicht ihr, mit einer eigenen Truppe in die Schlacht zu ziehen. Johanna gibt den Soldaten wieder neuen Mut und führt sie fortan von Sieg zu Sieg. Nach der Befreiung der belagerten Stadt Orléans wird der Dauphin als Karl VII. in Reims zum König gekrönt. Johanna ist bereit, mit ihren Truppen nach Paris zu marschieren und den Sieg über die Engländer zu vollenden, doch Verrat bringt die Heldin zu Fall. Sie gerät in die Hände ihrer Feinde und wird nach Monaten der Gefangenschaft vom geistlichen Gericht der Inquisition als Ketzerin verurteilt. Am 30. Mai 1431 wird die 19-Jährige auf dem Marktplatz von Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
- DerSeewolf6.47263Abenteuerfilm von Michael Curtiz mit Edward G. Robinson und Ida Lupino.
Verfilmung des Romans "Der Seewolf" von Jack London. Es geht um einen unheimlichen Schiffskapitän, der Schiffbrüchige aus den Fluten rettet, aber nur, um sie dann auf seinem Schiff gefangenzuhalten.
- Drei Caballeros imSambafieber5.84.52610Klassischer Zeichentrickfilm von Wilfred Jackson und Jack Kinney.
Auf nach Südamerika! In einer atemberaubenden Mischung aus Realfilm und Zeichentrick geht eine Gruppe ausgewählter Disney-Zeichner in Begleitung von Donald und Goofy auf eine spannende Entdeckungstour durch faszinierende Länder voller Abenteuer und heißer Samba-Rhythmen. Während Donald sich erst einmal gegen ein störrisches Lama behaupten muss, versucht sich Goofy als "El Gaucho" und Lebenskünstler des wilden Südens. Fantastische Bilder, jede Menge Spaß und mitreißende Musik machen "Walt Disneys Meisterwerk "Saludos Amigos" zu einem außergewöhnlichen Filmerlebnis für die ganze Familie.
- Marx Brothers: Eine Nacht inCasablanca7.27.3265Komödie von Archie Mayo mit Groucho Marx und Harpo Marx.
In der Slapstick-Komödie Marx Brothers: Eine Nacht in Casablanca verschlägt es das Brüder-Trio in ein Hotel in Casablanca, wo sie ein paar Nazi-Spionen trotzen müssen.
- Sherlock Holmes: Die Perle derBorgia6.6266Kriminalfilm von Roy William Neill mit Basil Rathbone und Nigel Bruce.
Die berühmte Perle der Borgia, für die bereits 20 Menschen ihr Leben lassen mussten, soll in ein Londoner Museum gebracht werden. Einen ersten Diebstahl des kostbaren Stücks durch den Meisterdieb Giles Conover kann Sherlock Holmes verhindern. Aber als Holmes im Museum die Sicherheitsvorkehrungen demonstrieren will, gelingt Conover doch noch der Diebstahl. Selbst als er festgenommen wird, bleibt die Perle unauffindbar, und Conover muss wieder frei gelassen werden. Kurz danach passieren in London drei mysteriöse Morde.
- In jenenTagen7.26.8263Drama von Helmut Käutner mit Gert E. Schäfer und Erich Schellow.
Nach Kriegsende schlachten zwei Arbeiter auf einem Trümmerplatz ein Autowrack aus. Sieben Requisiten, die sie in oder an dem Wagen finden, führen auf sieben Episoden zurück, die mit der Geschichte und den wechselnden Besitzern des Autos in der Zeit von 1933 bis 1945 verbunden sind. Angesichts der Unmenschlichkeit der jüngsten Vergangenheit beweisen sie, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten der NS-Diktatur Menschen gab, die den Mut bewiesen, allein ihrem Gewissen zu folgen.
- Schnellboote vorBataan5.6266Drama von John Ford mit Robert Montgomery und John Wayne.
Als die Japaner den Marinestützpunkt Pearl Harbor bombardieren, können die Männer auf den Patrouillenbooten der Navy zeigen, was in ihren kleinen Schiffen steckt. Die Philippinen sind durch die Blockade abgeschnitten, und die Patrouillenboote schmuggeln sich durch die von den Japanern kontrollierten Gewässer in die Subic-Bucht, um hochrangige Offiziere von den schwer bedrängten Inseln zu evakuieren. "Schnellboote vor Bataan" zeigt auf bewegende Weise, wie die Männer im Team an ihrem gemeinsamen Ziel arbeiten.
- Der gläserneSchlüssel6.36.7267Mysterythriller von Stuart Heisler mit Brian Donlevy und Veronica Lake.
Der gläserne Schlüssel (OT:The Glass Key) aus dem Jahre 1942 ist die zweite Verfilmung des gleichnamigen Noir-Romans von Dashiell Hammett.
Story
Während des Wahlkampfs beschließt der schmierige Politiker Paul Madvig, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, und die Zusammenarbeit mit dem Gangster Nick Varna zu beenden. Stattdessen will er sich mit dem modernen Politiker Ralph Henry zusammentun. Als dessen Sohn Taylor, der gleichzeitig der Liebhaber von Pauls Schwester Opal ist, ermordet wird, nutzt der Gangster die Situation, um der lokalen Zeitung den Verdacht unterzuschieben, dass Paul Taylor getötet haben könnte. - Geächtet5.37267Western von Howard Hawks und Howard Hughes mit Jack Buetel und Jane Russell.
Kurz nach seiner Ankunft in Lincoln, New Mexico begegnet der Spieler und Revolverheld Doc Holliday seinem alten Freund Pat Garrett, der in dieser Stadt Sheriff ist. Als Holliday ihm erklärt, dass er sein gestohlenes Pferd "Red" sucht, führt ihn Garrett zur Praxis des Zahnarztes, vor dessen Tür das Pferd angeleint steht. Ein junger Mann will das Pferd besteigen, doch Holliday stellt ihn zur Rede. Der junge Mann ist William Bonney. Er behauptet, das Pferd von einem Fremden gekauft zu haben, doch Holliday glaubt ihm nicht. Dennoch bewahrt er Bonney, den man auch Billy the Kid nennt, vor der Festnahme durch Garrett. Dieser fordert beide auf, die Stadt bis Sonnenuntergang zu verlassen. Die beiden halten sich jedoch nicht an seine Aufforderung und spielen stattdessen Poker in einem Saloon. Holliday gewinnt jede Partie. Um Bonney zu beruhigen, macht er ihm das Pferd zum Geschenk. In einem unbeobachteten Moment schleicht Holliday hinaus, um das Pferd zurückzustehlen, wird aber ertappt. Als Bonney das Pferd besteigt, wird er von der Kugel eines Heckenschützen verletzt. Bonney kann den Angreifer stellen, der sich als die hübsche Rio McDonald entpuppt. Sie beschuldigt Bonney des Mordes an ihrem Bruder und will ihn deshalb aus Rache töten. Im Laufe der Geschichte entbrennt zwischen den Rivalen ein heftiger Wettstreit um Rio und die Besitzrechte des Pferdes "Red". Im erbitterten Kampf gegeneinander sind beide zusätzlich gezwungen vor dem Sheriff zu flüchten, was so manche wilde Verfolgungsjagd mit sich bringt.
- Das stummeDuell6.6257Drama von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Takashi Shimura.
Ein Chirurg fängt sich von einem seiner Patienten die Syphilis ein, als er sich während einer Operation schneidet. Das Leben des Doktors ist zerstört, aber im Gegensatz zum Patienten zerstört er nur selbst sich selbst und niemanden sonst.
Das stumme Duell ist ein Film des japanischen Regisseurs Akira Kurosawa aus dem Jahr 1949.
- Judo Saga - Die Legende vom großenJudo6.35.3254Actionfilm von Akira Kurosawa mit Denjirô Ôkôchi und Susumu Fujita.
In diesem Debutfilm des Regisseurs Akira Kurosawa zieht der Jugendliche Sanshiro in die Stadt um die Kampfsportart Jujutsu zu erlernen. Hierbei trifft er auf eine völlig neue Art der Selbstverteidigung: das Judo!
- Der Stachel desBösen6.87252Thriller von King Vidor mit Bette Davis und Joseph Cotten.
Rosa Moline glaubt, mehr verdient zu haben als das eintönige Leben an der Seite ihres Mannes Dr. Lewis Moline in einer langweiligen Kleinstadt in Wisconsin. Während er eine Entbindung vornimmt, betrügt sie ihn mit Neil Latimer, einem reichen Emporkömmling, der mit einem eigenen Flugzeug aus Chicago in die wald- und seenreiche Umgebung von Loyalton zum Jagen kommt. Die ehrgeizige junge Frau trägt sich mit dem Gedanken, ihren Mann zu verlassen und Latimer ganz an sich zu binden - an seiner Seite erhofft sie sich ein Leben in Luxus. Ein erster Ausbruchsversuch nach Chicago endet für sie allerdings mit einer schweren Enttäuschung; wütend und deprimiert kehrt sie nach Loyalton zurück. Dort eröffnet sie ihrem Mann, dass sie schwanger ist. Dr. Moline ist glücklich darüber, Rosa bedeutet ein Kind dagegen wenig. Im Gegenteil, als sie sich neue Hoffnung auf Latimer machen kann, will sie unbedingt verhindern, dass dieser von ihrer Schwangerschaft erfährt. Ohne jeden Skrupel erschießt sie darum den alten Moose, der Latimer informieren will, und stellt den Mord als einen Jagdunfall hin. Vor Gericht kommt sie tatsächlich damit durch, aber ihre Rechnung geht nicht auf.
- German Concentration Camps FactualSurvey7.125Dokumentarfilm von Alfred Hitchcock.
German Concentration Camps Factual Survey entstand 1945 aus Aufnahmen, die die Briten bei der Befreiung des KZs Bergen-Belsen gemacht hatten, ergänzt durch Aufnahmen der Amerikaner und Sowjets von Lagern im Süden Deutschlands und im besetzten Polen. Der Film war konzipiert, um die Deutschen mit ihrer Schuld zu konfrontieren; als Berater wurde niemand Geringeres als Alfred Hitchcock engagiert. Doch das Werk verschwand in den Archiven.
- Der besteMann6.8252Drama von Frank Capra mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.
Washington D.C., die Präsidentschaftswahlen stehen vor der Tür. Kay Thorndyke bekommt von ihrem Vater einen einflußreichen Zeitungsverlag übertragen und beschließt ihren Liebhaber Grant Matthews zum Kandidaten für die Republikaner aufzubauen. Matthews ist ein Flugzeugbauer und hat große Vorbehalte gegenüber der Politik, welche mit ihrer Doppelzüngigkeit das Land zerreist. Um Enthüllungen über die Affäre mit Matthews vorzubeugen, beschließt Kay Matthews Ehefrau Mary mit ins Boot zu holen. Matthews hat ein Wahlprogramm, dass bei der Bevölkerung auf eine überwältigende Resonanz stößt, doch um die Wahl nicht zu gefährden muss Matthews mit einflußreichen Persönlichkeiten Bündnisse schließen und große Kompromisse eingehen. Das politische Umdenken von Matthews ist - so die Überzeugung Marys - auf die Einflüsse von Kay zurückzuführen und Mary stellt ihre Rivalin zur Rede. Auf einer darauf folgenden Fernsehansprache holt Matthews zum finalen Schlag aus.
- Herrin der totenStadt6.87256Western von William A. Wellman mit Gregory Peck und Anne Baxter.
Völlig entkräftet von Hunger und Durst erreicht die Bande von Stretch und Dude das kleine Nest Yellow Sky mitten in der trostlosen Salzwüste. Nur noch zwei Menschen leben in der Geisterstadt - ein alter Goldgräber und seine Enkelin Mike. Als die Ganoven erfahren, dass die zwei Bewohner einen enormen Goldschatz hüten, ist es aus mit der Freundschaft. Während sich Stretch aus Dank für die Rettung vor dem sicheren Tod auf die Seite von Mike und ihrem Großvater stellt, ist Dude jedes Mittel recht, um an das Gold zu kommen.
- Feind imDunkel6.36.3253Thriller von Henry Hathaway mit Lucille Ball und Clifton Webb.
Der Film zählt zur filmhistorischen Phase des "Film Noir", zur schwarzen Serie, die in Hollywood während des Zweiten Weltkriegs begann und bis zu Beginn der 50er Jahre reichte. Sie entwickelte sich aus dem Genre des Gangsterfilms und spiegelte später vor allem das Trauma von Kriegsheimkehrern wieder. Charakteristisches Merkmal dieser Gattung ist der Privatdetektiv mit einer dunklen Vergangenheit, in "Feind im Dunkel" ist er ein ehemaliger Häftling - die Wiedereingliederung in die Gesellschaft war für die Heimkehrer ähnlich schwer, wie die eines Häftlings nach seiner Entlassung. Der "Held" wird begleitet von anonymen Mächten, die ihn bedrohen, kann sie aber nicht greifen. Er kann nur fliehen, bis er in einer dunklen Ecke endet, aus der es kein Entrinnen mehr gibt. Seine Arbeit, also einen Fall aufzuklären, wird begleitet von Absurditäten und einer pessimistischen Grundstimmung, die durch eine düstere Optik noch verstärkt wird. Es sind die Schattenseiten einer von unzähligen Paranoia geprägten Gesellschaft, die sich aus dem Dunkel kurz abzeichnen, bevor sie wieder verschwinden. Der Privatdetektiv arbeitet nicht nur gegen den Täter, sondern auch gegen die Gesellschaft und schließlich gegen seine eigene Psyche.
- Gefahr inFrisco6.47.4253Thriller von Jules Dassin mit Richard Conte und Valentina Cortese.
Als der Kriegsheimkehrer Nick nach San Francisco zurückkehrt, erwartet ihn eine grausame Überraschung: Sein Vater, ein armer Obsthändler, hat bei einem mysteriösen Autounfall beide Beine verloren. Die Suche nach den Hintergründen des Unfalls führen Nick auf die Spur des brutalen, korrupten Großhändlers Figlia. Mit Hilfe der Hure Rica will er mit Figlia abrechnen und gerät selbst in tödliche Gefahr.
- Kennwort7776.56.8258Drama von Henry Hathaway mit James Stewart und Richard Conte.
Zeitungsreporter Mickey McNeal wird von seinem Chef Kelly auf eine außergewöhnliche Anzeige angesetzt: Diese verspricht eine Belohnung von 5.000 Dollar für Informationen über einen elf Jahre zurückliegenden Mordfall. Widerwillig ruft McNeal die in der Anzeige genannte Telefonnummer Northside 777 an. Am anderen Ende der Leitung meldet sich die Waschfrau Tillie Wiecek - und tischt ihm eine unglaubliche Geschichte auf.
- The LeopardMan75.3242Mysterythriller von Jacques Tourneur mit Abner Biberman und Isabel Jewell.
Der Nachtclubbesitzer Jerry überredet die Sängerin Kiki zu einem Auftritt mit einem Leoparden, der von Kikis eifersüchtiger Rivalin verscheucht wird. In der Folge ereignen sich in der Gegend blutige Morde, doch nicht alle Anzeichen deuten auf die entflohene Raubkatze hin…