Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei Apple TV+ und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandApple TV+Google Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2015) | Drama
    Katie Fforde: Vergissmeinnicht
    ?
    2
    Drama von John Delbridge mit Patrick Rapold und Henriette Richter-Röhl.

    In Katie Fforde: Vergissmeinnicht ruft sich eine ambitionierte Forscherin nach einem Unfall ihres Vaters, mit dem sie lange keinen Kontakt mehr hatte, in dessen Leben zurück.

  2. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Nina Kunzendorf.

    In dem Kriegsheimkehrer-Drama Wiedersehen mit einem Fremden spielt Silke Bodenbender eine junge Frau, die 1955 ihren vermeintlichen Mann wiedertrifft.

  3. DE (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Mark von Seydlitz mit Julia Stinshoff und Julia Maria Köhler.

    In der TV-Komödie Dora Heldt: Unzertrennlich müssen mehrere Freunde mit Midlife-Crisis und Lügengespinsten kämpfen, um zum Happyend zu gelangen.

  4. DE (2014) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Udo Witte mit Marcus Grüsser und Volkert Kraeft.

    In Inga Lindström: Der Traum vom Siljansee steht die scheinbare Unvereinbarkeit von Liebe und Karriere im Vordergrund.

  5. DE (2013) | Melodram, Drama
    ?
    Melodram von Dennis Satin mit Michael Pascher und René Hofschneider.

    In dem TV-Melodram Inga Lindström: Das Geheimnis von Gripsholm bedrohen dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit den Erfolg einer Tanzschule auf Schloss Gripsholm.

  6. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Die große Eröffnungsfeier der neuen Kongresshalle in Visby endet für den Architekten des Gebäudes tödlich. Viktor Algard wird nach der Party von seiner Geliebten Sylvia Lindström tot aufgefunden. Ewa und ihr neuer Kollege Mats Östlund stellen fest, dass Viktor Algard vergiftet wurde. Recherchen von Robert Anders und seinem Team bringen die schwierigen Familienverhältnisse der Familie Algard zu Tage. Scheinbar hatte Viktor Algard seine Frau Elisabeth mit Sylvia Lindström betrogen und ihr erst kürzlich ein eigenes Haus gekauft. Dass er dafür die gemeinsamen Ersparnisse der Familie genommen hatte, will seine Frau nicht gewusst haben. Doch Robert ermittelt, dass nicht nur Elisabeth, sondern auch ihr Bruder, der Apotheker Göran Holgerson, sehr wohl von Viktors egoistischen Machenschaften gewusst haben. Algards Sohn Simon zeigt keinerlei Trauer und scheint seinen Vater regelrecht gehasst zu haben. Robert und Karin finden heraus, dass Simon in der Vergangenheit öfter bei Sylvia gewohnt hat. Hatte Simon mit der Geliebten seines Vaters ein Verhältnis?

  7. DE (2015) | Kriminalfilm
    5.2
    2
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Pasquale Aleardi und Heribert Sasse.

    In Kommissar Dupin – Bretonisches Gold kommt Pasquale Aleardi nach dem Auszug aus der Großstadt zu seinem dritten Einsatz.

  8. DE (2015) | Drama, Heimatfilm
    ?
    Drama von Michael Kreindl mit Patricia Aulitzky und Marc Benjamin Puch.

    Mit Lena Lorenz: Willkommen im Leben gibt Patricia Aulitzky als Lebensbringerin ihren Einstand.

  9. DE (2015) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    2
    Kriminalfilm von Stanislaw Mucha mit Andreas Helgi Schmid und Luise Wolfram.

    Im TV-Drama Aus der Kurve gerät ein Mann unter Mordverdacht für den Tod eines Jungen, der sich in seiner Teenagerzeit ereignet hat.

  10. DE (2015) | Drama
    ?
    Drama von Kai Meyer-Ricks mit Diana Staehly und Tobias Licht.

    In Hanna Hellmann – Geheimnisse der Berge muss Diana Staehly zum zweiten Mal in ihrer Wahlheimat, der inmitten malerischer Bergewelten gelegenen Kaiserhütte, dem neuen Job der Schlichterin nachgehen. Diesmal geht es um zwei Familien, deren Kinder bei der Geburt vertauscht wurden. Außerdem steht Hanna nach wie vor zwischen zwei Männern: ihrem Freund, dem Großstädter Stefan (Roman Knizka), und dem naturverbundenen Alessandro (Tobias Licht).

  11. DE (2015) | Komödie
    ?
    Komödie von Walter Weber mit Suzanne von Borsody und Ann-Kathrin Kramer.

    In der TV-Komödie Das Kloster bleibt im Dorf kämpfen verschiedene Parteien um den Verbleib bzw. die Schließung eines Klosters.

  12. DE (2015) | Komödie, Liebesfilm
    ?
    Komödie von Dieter Kehler mit Caroline Frier und Raphaël Vogt.

    In Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich versucht eine junge Frau sich ihren Traumprinzen zu erhungern, der sich als Betrüger entpuppt.

  13. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Jobst Oetzmann mit Bernadette Heerwagen und Michael Mendl.

    Anna ist jung, hübsch, erfolgreich und hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht. Sie arbeitet als Assistenzärztin in der Abteilung des Krankenhauses, in der ihr Vater Max Chefarzt ist. Sie pflegt ein Verhältnis mit dem verheirateten Oberarzt Christoph und kümmert sich liebevoll um ihren Vater. Max ist Witwer, und der unerwartete frühe Tod seiner Frau hatte zur Folge, dass Anna einen regelrechten Spleen in Bezug auf ihren Vater entwickelt hat. Anna tut alles für ihren Vater. Hauptsache, es läuft alles so, dass sich nichts zwischen das eingespielte Team stellen kann. Eine neue Frau für Max schon gar nicht. Ausgerechnet die taucht an Max' Geburtstag plötzlich auf. Reichlich ungeschickt hat es Max vermieden, seine Tochter in sein Verhältnis zur Boulevardjournalistin Mona einzuweihen. Und so kommt es gleich beim ersten Treffen der drei zum Streit: Anna findet Mona unmöglich. Nicht nur, dass die Frau ihre ältere Schwester sein könnte, Mona ist flippig, überdreht und so gar nicht der Typ Frau, den Anna sich an der Seite ihres Vaters vorstellen möchte. Doch Annas Pläne werden von der Liebe gleich zweifach durchkreuzt. Max ist nämlich so verliebt, dass er Mona heiraten will. Und Annas Blick auf die Dinge wird entschieden durch den sympathischen Patienten Philip getrübt. Philip lebt allein und versucht gerade seine Zeichnungen und Gemälde bei einer Galerie unterzubringen. Ausgerechnet die umtriebige Mona soll ihm dabei helfen. Angesichts eines Porträts von Mona, das Anna bei Philip findet, vermutet sie sofort, dass Mona und Philip mehr als nur befreundet sind. Anna ist drauf und dran durchzudrehen: Ihr Vater bereitet seine Hochzeit mit Mona vor, Philip trifft sich mit Mona. Diese überdrehte, leichtfüßige Mona will Anna beide Männer ihres Lebens abspenstig machen? Erst den Vater, dann den Freund? In ihrer ohnmächtigen Verzweiflung greift Anna zu rabiaten Mitteln, um Mona wieder loszuwerden.

  14. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von John Delbridge mit Jana Klinge und Bernhard Piesk.

    In Inga Lindström: Die Sache mit der Liebe muss eine an sich in Sachen Liebe erfahrene Radiomodertorin und Sachbuchautorin selber noch Einiges zum Thema Liebe lernen kann.

  15. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.1
    1
    Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Senta Berger und Gerd Anthoff.

    Eigentlich fängt alles ganz harmlos in der beschaulichen Kleinstadt Brunnharting in den Voralpen an, die zufällig auch die Heimatstadt von Dr. Claus Reiter ist. Bei Toni Schiermeier, dem Chef des Wasserwerks von Brunnharting, wird eingebrochen. Er überrascht den Täter. Dieser kann jedoch fliehen. Laut Schiermeier fehlt nichts, doch im Vorgarten wird eine Patrone aus einer Polizeiwaffe gefunden. Ein Fall für die internen Ermittler: Prohacek und Langner machen sich auf den Weg nach Brunnharting. Kurz vor ihrer Ankunft im Ort stürzt den beiden eine Frau mit einem leblosen Baby in den Armen vors Auto. Im Krankenhaus entsteht ein erster Verdacht: Verunreinigtes Wasser könnte die Todesursache sein. Die Ermittler werden hellhörig: Der Vater des Kindes hatte lange Zeit für das Wasserwerk gearbeitet, bis ihn ausgerechnet Toni Schiermeier auf die Straße gesetzt und die Zukunftspläne der jungen Familie durchkreuzt hatte. Doch auch der Mann der neugewählten Bürgermeisterin Verena Erler gerät unter Verdacht: Auch er ist im Wasserwerk angestellt und ein entschiedener Gegner des Plans, das Wasserwerk an ein privates Unternehmen zu verkaufen - ein Plan, den sein Chef und alle Lokalpolitiker befürworten. Doch noch bevor die Ermittler mit Erler sprechen können, wird er tot im See gefunden.

  16. DE (1957) | Musikfilm
    ?
    2
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Dieter Borsche.

    Ein Tanzinstitut steht vor dem Aus, da man nicht dem Trend moderner Tänze folgte und zu sehr auf Traditionen setzt. Inhaberin Irene Wagner erhält von ihrem Onkel Eduard das Angebot, das Nachtlokal "Der Grüne Kakadu" einen Monat lang probeweise zu leiten. Das ist die Voraussetzung, um ihr die Tanzbar zu schenken. So beginnt für Irene ein Doppelleben als konservative Anstandsdame und Tänzerin im Nachtclub...

  17. DE (2015) | Kriminalfilm
    4.5
    2
    Kriminalfilm von Matthias Mettenbörger mit Alfons Dahmen und Daniel Johannes.

    Ein Kleinkrimineller auf Fahrerflucht trifft auf ein Mädchen auf der Suche nach ihrem Vater und gerät in Piotr Kochalskis Im Winter, so schön in eine verschwörerische Intrige um Rentner.

  18. DE (2013) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Sebastian Grobler mit Rene David Ifrah und Franziska Sztavjanik.

    In Katie Fforde: Eine teure Affäre muss sich eine junge Frau zwischen Geld und der damit verbundenen Möglichkeit der Pflege der kranken Mutter oder Liebe entscheiden. Für welche Seite schlägt ihr Herz mehr?

  19. DE (2013) | Drama, Melodram
    ?
    Drama von John Delbridge mit Oliver Breite und Alexandra von Schwerin.

    Eine junge Künstlerstipendiatin wird vor der malerischen Kulisse Schwedens in Inga Lindström: Der schwarze Schwan von dem Vogel in Visionen geplagt. Hat angesichts dessen die zarte Liebe zu einem Förster Bestand?

  20. DE (2013) | Drama
    ?
    Drama von Michael Karen mit Simone Thomalla und Oliver Stokowski.

    Simone Thomalla kümmert sich in ihrem dritten Fall als sogenannte Dorfhelferin um drei Frühlingskinder, die versorgt werden müssen, nachdem ihre Mutter ins Koma gefallen ist.

  21. DE (2009) | Kriminalfilm
    6.4
    1
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Mehrere immer brutaler werdende Überfälle auf Parkplätzen und Raststätten in der Münchner Umgebung verunsichern die Bevölkerung. Anscheinend handelt es sich um eine straff organisierte Bande aus Osteuropa. Die gekaperten Autos werden zu Sammelstellen gebracht und - in ihre Einzelteile zerlegt - auf dem schnellsten Wege außer Landes geschafft. Dr. Claus Reiter, der sich nach seinem letzten Fauxpas bei seinen höhergestellten Freunden profilieren will, hat freiwillig die Leitung der "SOKO Parkplatz" übernommen. Ergebnisse hat die aufwendige Ermittlungsarbeit bisher allerdings nicht gebracht. Ganz im Gegenteil: Nachdem der letzte geplante Zugriff völlig daneben ging und der alleinerziehende Vater eines elfjährigen Jungen durch die Misshandlungen der Täter so schwer verletzt wurde, dass er nun im Koma liegt, muss Reiter sich eingestehen, dass er vermutlich einen Maulwurf in seiner Gruppe hat. Schweren Herzens bittet er Eva Maria Prohacek und ihren Assistenten André Langner um Unterstützung bei der Suche nach der undichten Stelle. Eva macht sich Sorgen um ihre Gesundheit. Sie hat Angst vor dem Befund einer Gewebeuntersuchung, denn sie befürchtet es könnte Krebs sein. Staatssekretär Fleissmayer setzt Reiter zudem unter Druck. Fleissmayer ist davon überzeugt, dass die Ermittlungen durch gesetzliche Datenschutzbestimmungen deutlich behindert werden. In der nächsten Ministerrunde wolle er dafür eintreten, dass der Datenschutz den Verhältnissen angepasst würde. Und wieder passiert ein Überfall, bei dem diesmal einer der Täter mit dem gestohlenen Wagen tödlich verunglückt. In dem Unfallwagen wird ein kleines Notebook sichergestellt, auf das jemand von außen zugreift, um die Daten zu löschen.

  22. GB (1965) | Drama
    ?
    Drama von Peter Bezencenet mit Terry Moore und Albert Lieven.

    Altbackener Krimi mit Terry Moore, Pinkas Braun, Marisa Mell und Albert Lieven

  23. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    6.7
    Drama von Achim von Borries mit Rudolf Krause und Senta Berger.

    Hans Gerber, ein Schüler des Elite-Internats Mariaheil, wird von seinen Mitschülern schwer verletzt aufgefunden, er wurde angeschossen und liegt im Koma. Ein Fall, der normalerweise nicht auf dem Schreibtisch der internen Ermittlerin Eva Maria Prohacek landen würde, hätte die Spurensicherung nicht festgestellt, dass der Schuss aus einer Dienstwaffe kam - aus der Dienstwaffe von Evas Vorgesetztem, Doktor Claus Reiter. Obwohl Eva Prohacek Reiter vieles zutraut, kann sie sich nicht vorstellen, dass er auf einen Schüler schießt, zu dem er anscheinend keinerlei persönliche Verbindung hatte. Da sich Reiter allerdings extrem arrogant und unkooperativ zeigt, vermuten Eva und Langner, dass er ihnen doch etwas verschweigt. Das fordert die beiden natürlich heraus. Reiter wird beurlaubt, seine Wohnung durchsucht, die Familie ist fassungslos. Auch der Oberstaatsanwalt, sein alter Spezi, wendet sich umgehend von ihm ab. Während Langner schadenfroh versucht, alles aus dem Umfeld des Schülers in Erfahrung zu bringen, um Reiter zu überführen, fährt Eva zum Internat, das abgelegen auf einer Insel im Chiemsee liegt. Sie sucht nach entlastenden Beweisen. Dort müssen sich alle den strengen Regeln der Hausordnung unterwerfen. Es herrscht Handy-, Computer-, Rauch- und Alkoholverbot, kontrolliert durch ältere Schüler. Verstöße werden mit merkwürdigen Methoden geahndet. Eva fühlt sich, als sei sie auf einem fremden Planeten. Sie kommt weder an die Lehrer, allen voran der charismatische Pater Benedikt, noch an die Schüler wirklich heran. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel trifft dann plötzlich alle die Nachricht, dass Reiter den Mordanschlag gestanden hat. Gründe nennt er nicht.

  24. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Der Kunsthändler Egon Wallin wird nach einer Vernissage ermordet in seiner Galerie aufgefunden. Kommissar Robert Anders und sein Team beginnen ihre Recherchen in der Kunstszene. Der Täter hat seinem Opfer das wertvolle Gemälde "Der sterbende Dandy" über den Kopf gestülpt, das kurz zuvor aus einem Museum gestohlen wurde. Weitere gestohlene Bilder werden im Archiv der Galerie gefunden. Keine Frage, Wallin muss in den illegalen Kunsthandel verstrickt gewesen sein. Sein Partner Hugo Malmberg behauptet, nichts davon gewusst zu haben, ebenso wenig wie Wallins Frau Monika. Das aufgefundene Bild am Tatort führt die Ermittler nach Muramaris, einer geschichtsträchtigen Villa, wo der sterbende Dandy vor langer Zeit von dem Künstler Nils Dardel gemalt wurde. Hier trifft Robert auf den kenntnisreichen Kunstexperten Erik Mattson und dessen Schwester Lisa. Als Monika Wallin in den Unterlagen ihres toten Mannes vorbereitete Scheidungspapiere und Dokumente über den Kauf einer Wohnung in Stockholm findet, nimmt der Fall eine neue Wendung. Wallin wollte seine Frau und Visby verlassen, um in Stockholm mit seinem Partner Malmberg ein neues Leben zu beginnen. Doch als Robert herausfindet, dass Monika ihrem Mann in der Tatnacht nach Muramaris gefolgt ist, wo er seine Geliebte Lisa Mattson besucht hat, ist die Irritation groß: Hatte Wallin gleichzeitig einen Liebhaber und eine Geliebte, während er seinen Absprung nach Stockholm vorbereitete? Parallelen zur Biografie des Malers Nils Dardel, einem bisexuellen Dandy, werden sichtbar. Derweil verdichten sich Hinweise, dass Wallin zusammen mit Malmberg und Erik Mattson die Kunstdiebstähle und den Verkauf der Bilder an illegale Kunstsammler organisiert hat. Ein Eklat auf Wallins Begräbnis führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Voller Bitterkeit spuckt Lisa Mattson in das Grab. Robert ist klar, dass mehr dahinterstecken muss als die Enttäuschung einer betrogenen Liebhaberin. Als er daraufhin Nachforschungen über die Vergangenheit der Geschwister Mattson anstellt und Hugo Malmberg Opfer eines Anschlags wird, kommt er einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur.

  25. AT (2009) | Drama
    ?
    Drama von Gunter Krää mit Simone Heher und Nicki von Tempelhoff.

    Als die junge Tierärztin Karin Västervik, die mit ihrem zehnjährigen Sohn Jonas in der Nähe des Guts Granlunda lebt, den alten Gutsbesitzer Magnus Hansson besucht, ahnt sie nicht, dass es das letzte Mal sein wird, denn kurz darauf ist der alte Mann gestorben. Wenig später taucht der Erbe des Guts, Tomas Frederikson, auf, der eigentlich nur eins will: das Gut so schnell es geht verkaufen. Er betreibt in Stockholm eine erfolgreiche Bar und kann mit dem Landleben zunächst wenig anfangen. Aber er muss einige Tage bleiben, freundet sich mit der herrlichen Umgebung an, und der Stadtmensch Tomas lernt Karin näher kennen. Bald weiß sie, dass ihn und das Gut eine düstere Vergangenheit verbindet, denn Tomas' Mutter Greta wurde als junges Mädchen von Magnus Hansson vom Gut gejagt, und seit dieser Zeit war der Kontakt abgebrochen. Karin ahnt nicht, dass auch der Verwalter des Guts, Paul Eding, in dieser Vergangenheit eine Rolle spielt. Mit ihm hatte sich Karin in den letzten Jahren angefreundet, wollte sogar mit ihm zusammenziehen, doch plötzlich stehen die alten Geschichten zwischen ihnen. Karin und Tomas kommen sich näher und verlieben sich in einander, aber Paul Eding und ein dunkles Geheimnis stehen ihrer Liebe im Weg. Aber die Gefühle sind stärker, und Karin erkennt, dass sie zu ihrer Liebe stehen, und eine schwere Entscheidung fällen muss.