Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei - Kostenlos online verfügbar

Du filterst nach:Zurücksetzen
Deutschlandkostenlos online verfügbar
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Blackout bei Wellmanns
    4.8
    1
    4
    Komödie von Leo Khasin mit Wotan Wilke Möhring und Jördis Triebel.

    Nachdem eine KI seinen Arbeitsplatz übernommen und daraufhin einen Blackout verursacht hat, beschließt der 55-jährige Thomas Wellmann seine Familie zu beschützen und selbst zu versorgen. Er beginnt in Blackout bei Wellmanns sogar ein Überlebenstraining im Wald mit einem erfahrenen Prepper. Widerwillig kommt die Familie mit und der chaotische Ausflug beginnt. (JoJ)

  2. DE (2024) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Stephan Wuschansky mit Katharina Schlothauer und Eugene Boateng.

    Der neunjährige Jan Poulsen, Sohn des Handballstars Mikkel und dessen Ehefrau Tamara wird in Der Flensburg-Krimi: Wechselspiele von Unbekannten entführt. Die Forderung der Entführer: Mikkel soll seinen neuen Vertrag mit einem Pariser Handballverein lösen und auch in der kommenden Saison in Flensburg bleiben. Handelt es sich bei den Tätern um Fans, die den besten Spieler nicht an eine gegnerische Mannschaft verlieren wollen? (JoJ)

  3. DE (2023) | Drama
    3.7
    1
    11
    Drama von Andreas Prochaska mit Anton Spieker und Philine Schmölzer.

    Einst starb Wienkes Familie bei einer verheerenden Nordseesturmflut in Die Flut - Tod am Deich. Die inzwischen 18-Jährige ist daraufhin in einem Heim für betreutes Wohnen aufgewachsen und möchte nun endlich ihre Herkunft erkunden. Mithilfe ihres damaligen Retters Iven, kehrt sie an die Nordsee zurück und stößt auf so manch düsteres Familiengeheimnis. Das Mystery Drama erzählt eine Art moderne Fortsetzung von Theodor Storms Der Schimmelreiter. (JoJ)

  4. DE (2009) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Erol Sander und Idil Üner.

    In Istanbul werden ein erfolgreicher Geschäftsmann und ein Banker kurz hintereinander ermordet. Der Täter verwendet jeweils einen Dolch mit markanter Gravur. Verdächtig ist eine ukrainische Prostituierte, bei der beide Männer Kunden waren. Kommissar Özakin ermittelt jedoch in eine andere Richtung: Die Gattinnen der Mordopfer litten jeweils unter ihren unglücklichen Ehen. Hilfe suchten sie im populären Internetportal "Süheyla", das Frauen in Krisensituationen anonym berät.

  5. DE (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    2
    Dokumentarfilm von João Pedro Prado.

    Der Dokumentarfilm Spaltung taucht beobachtend ein in die Atomkraft-Debatte. Mithilfe mehrerer Menschen aus Deutschland (in der Ortschaft Gundremmingen in Bayerin) und Polen (in Choczewo an der Ostsee) wird die Historie und das Verhältnis zu dieser Methode der Energiegewinnung aufgerollt. Während in einem Land die Abschaffung von Atomkraft vorangetrieben wird, entsteht im Nachbarland das erste nukleare Kraftwerk. (ES)

  6. DE (2021) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ismail Sahin mit Erol Sander und Idil Üner.

    In Mordkommission Istanbul: Entscheidung in Athen muss Mehmet Özakin (Erol Sander) einen sehr persönlichen Fall übernehmen: Seine Ex-Frau Sevim (Idil Üner) bittet ihn um Hilfe. Bei einem Einkaufsbummel in Athen ist die Tochter ihres Lebensgefährten entführt worden. Alles deutet darauf hin, dass ein Baulöwe damit schmierige Geschäfte unter den Teppich zu kehren sucht. (JFW)

  7. DE (2016) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Bruno Grass mit Erol Sander und Ava Celik.

    In Mordkommission Istanbul - Im Zeichen des Taurus muss sich Kommissar Mehmet Özakin mit einem befürchteten Terroranschlag in Istanbul auseinandersetzen.

  8. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Ulrich König mit Fritz Wepper und Leonard Lansink.

    "Adel verpflichtet", lautet eine alte Maxime. Nach dieser lebt auch der vornehme Emanuel Graf Bernau von Roth zu Trips. Zwar ist er pleite, aber auf sein Schloss, seinen Rolls-Royce und seinen Butler will er definitiv nicht verzichten. Bleibt die Frage, wie er diesen Lebensstil künftig zu finanzieren gedenkt. Seine gute Freundin Beatrice von Arnau hat die rettende, wenn auch etwas ungewöhnliche Idee: Emanuel soll den Unternehmer Otto Meier samt Ehefrau Edith und Tochter Viktoria adoptieren. Denn die Meiers sind dank eines florierenden Reinigungsunternehmens zwar zu jeder Menge Geld gekommen - die gesellschaftliche Anerkennung der örtlichen High Society bleibt den neureichen Millionären jedoch verwehrt. Von einer Adoption, so Beatrice' Gedanke, würden alle profitieren: Die Meiers erhalten einen Titel und würden vielleicht doch noch in den exklusiven Golfclub des arroganten Raphael Neureuter aufgenommen, der Graf wiederum könnte von den entsprechenden Tantiemen glänzend leben. Allerdings besteht Emanuel darauf, dass die Meiers einen Benimmkurs bei seinem Butler Simon absolvieren. Und um seine künftigen Familienmitglieder besser kennen lernen zu können, sollen Otto, Edith und Viktoria samt ihrer vorlauten Köchin Anna zu ihm aufs gräfliche Schloss ziehen. Und schon prallen mit dem distinguierten, menschenscheuen Emanuel und dem schrägschrillen Meier-Clan Welten aufeinander. Nach anfänglichen Turbulenzen entwickelt Emanuel tatsächlich so etwas wie familiäre Gefühle für den leicht linkischen Otto und seine Mädels. Bald aber droht der Idylle ein jähes Ende: Otto verliert bei einem "todsicheren" Auslandsinvestment sein gesamtes Vermögen und der Graf fürchtet, sein Anwesen nun doch verkaufen zu müssen. Dann aber finden die beiden heraus, dass Ottos Firmenpleite und die finanzielle Misere des Grafen kein reiner Zufall sind. Der intrigante Neureuter, der schon lange davon träumt, das prestigeträchtige Schloss in ein Luxus-Golfhotel zu verwandeln, konnte mithilfe des Bankdirektors Peters erst Emanuel und nun Otto in den Ruin treiben. Die Zweckallianz scheint gescheitert, doch so leicht gibt das ungleiche Duo sich nicht geschlagen. Mit Kampfgeist und Chuzpe hecken Otto und der Graf einen Plan aus. Ziel ist es, das Schloss zu retten und Neureuter und Peters eine kostspielige Lektion zu erteilen. Im Rahmen einer mondänen Galaveranstaltung laden Emanuel und Otto zum "gräflichen Roulette", einem Spiel, an das sich die blasierte Golfclub-Schickeria noch lange erinnern wird - denn wie lautet noch eine alte Rouletteregel: "Das Haus gewinnt immer!".

  9. DE (2025) | Komödie
    ?
    1
    3
    Komödie von Friederike Heß mit Henrike Fehrs und Tom Beck.

    Es ist fast schon ironisch, dass Nina und Tom Eichkamp beruflich Hochzeiten planen, während ihre eigene Beziehung kurz vor dem aus ist. Um das zu verhindern, suchen sie in Keine Scheidung ohne Leiche einen Paartherapeuten auf - der bei ihrer Sitzung stirbt. In einer Kurzschlussreaktion fliehen Nina und Tom mit der Leiche aus der Praxis ohne Plan, was jetzt mit ihr anstellen sollen. (JoJ)

  10. DE (2025) | Liebesfilm
    ?
    1
    1
    Liebesfilm von Felix Ahrens mit Janina Fautz und Therese Hämer.

    Trotz des Ortsnamens Krachgarten verspricht Frieda in ihrem Bed & Breakfast Zimmer im Grünen - Herzenswege Ruhe und neue Impulse. Ganz so ruhig bleibt es jedoch nicht, als Studentin Lisa Krapp nach dem Schlaganfall ihres Vaters zurück ins Dorf kommt und bei Frieda unterkommt. Lisa und ihr Vater haben nach dem Tod von Lisas Mutter, nicht gerade das beste Verhältnis und ihr Vater würde ihr gerne das Familienunternehmen übertragen. Lisa jedoch will als Comiczeichnerin in New York durchstarten. (JoJ)

  11. DE (2010) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jan Schmidt-Garré.

    Andreas Gursky, einer der bekanntesten und bestbezahlten Fotografen der Gegenwart, wird seit vielen Jahren gedrängt, sich bei seiner Arbeit von einem Filmteam beobachten zu lassen. Erst jetzt hat er eingewilligt. Jan Schmidt-Garre hat die Entstehung des neuesten Bildes von Andreas Gursky "Hamm, Bergwerk Ost" in seinen Entstehungsphasen dokumentiert und das Bild auf der Reise zu seinem neuen Besitzer begleitet. Der Weg führt von Gurskys erster Motivbesichtigung über mehrere Shootings im Bergwerk bis ins Computerstudio, wo das Bild digital bearbeitet und montiert wird. Bei einer Retrospektive von Gurskys Werk wird das Bild öffentlich gezeigt und gelangt schließlich in die Privatsammlung eines der reichsten Männer der Ukraine. Unterbrochen wird die Geschichte von Einblicken in Gurskys spektakuläres Oeuvre, kommentiert vom früheren Direktor des Centre Pompidou, Werner Spies, und von Gurskys Lehrerin an der Düsseldorfer Kunstakademie, Hilla Becher. Dem am 15. Januar 1955 in Leipzig geborenen Andreas Gursky war die Fotografie gewissermaßen in die Wiege gelegt. Schon sein Vater Willy Gursky sowie der Großvater arbeiteten als Werbefotografen. Als Meisterschüler von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf zählt Andreas Gursky neben Thomas Ruff, Axel Hütte, Jörg Sasse, Candida Höfer u. a. zur Gruppe der "Becher-Schüler", die von der dokumentarischen Praxis ihrer Lehrer geprägt sind. Gursky ist bekannt für seine Arbeit mit einer Großbildkamera und seine großformatigen Bildabzüge, die auf den ersten Blick eine Objektivität suggerieren, die der Künstler jedoch durch digitale Bildbearbeitung, irritierende Bildmanipulationen und Verzerrungen der Größendimensionen unterläuft. Thematisch prägt Gurskys Werk die Bevorzugung von Sujets, die eng mit der heutigen Konsum- und Produktionswelt assoziiert sind. Auf dem internationalen Kunstmarkt erzielen Abzüge seiner Fotografien seit fast zwanzig Jahren Höchstpreise. So wurde seine Fotografie "99 Cent" (2001) z. B. für 2,2 Millionen Dollar versteigert, "99 Cent II Diptychon" erzielte gar 3,3 Millionen US-Dollar und gilt als teuerste Fotografie aller Zeiten.

  12. DE (2010) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    Kriegsfilm von Detlef Muckel mit Tiziana Grohne und Filiz Dessi.

    "Rosa & Marie" erzählt die Geschichte zweier Mädchen in den Jahren 1938-1942. Mit einer anderen Sichtweise schafft der Film einen neuen Blick auf die Geschehnisse im dritten Reich. Anders als andere Filme erzählt "Rosa & Marie" aus der Perspektive der beiden Kinder. Rosa, ein jüdisches Mädchen, und Marie, ein christliches Mädchen, verbindet eine besondere Freundschaft. Doch als die Verfolgung der jüdischen Familien beginnt, wird das Bild der heilen Kinderwelt zerstört. "Rosa & Marie" zeigt, wie die beiden Mädchen versuchen, entgegen aller Probleme, ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ein Zeitsprung versetzt den Zuschauer in ein Krankenhauszimmer der Gegenwart. Eine ältere Dame erzählt mit bedrückter Stimme ihre Lebensgeschichte. Ein junges Mädchen hört ihr zu, wenn sie von einer besonderen Freundschaft berichtet: Der Freundschaft von Rosa & Marie.

  13. DE (2009) | Drama
    ?
    Drama von Helmut Metzger mit Janina Hartwig und Michael von Au.

    Straußenvögel auf der Insel Amrum? Für die selbstbewusste Anna Lehmann ist diese Kombination von afrikanischer Tierwelt und norddeutscher Bodenständigkeit kein Widerspruch, im Gegenteil: Nach dem Tod ihres Mannes hat sie beschlossen, sich und ihren beiden Kindern Laura und Paul mit einer professionellen Straußenzucht eine neue Existenz aufzubauen. Unterstützt von ihrem besten Freund, dem Anwalt Matthias, und ihrem Schwiegervater, liegen zwei Jahre harter Aufbauarbeit hinter ihr - nun soll das Geschäft mit den delikaten Eiern und dem feinen Straußenfleisch endlich starten. Als Werbemaßnahme und um ihre künftigen Kunden für ihre Produkte zu begeistern, schickt Anna an die umliegenden Restaurants auf dem Festland Straußeneier. Doch diese erste Lieferung gerät zu einem Desaster. Die Reederei, die den Fährbetrieb zum Festland betreibt, hat Annas Steigen zu lange in der Sonne stehen lassen, so dass alle Eier verdorben ihren Bestimmungsort erreichten. Damit ist Annas Ruf natürlich erst einmal ruiniert und ihr Betrieb steht vor dem Bankrott, noch bevor das Geschäft wirklich begonnen hat. Keine Frage, dass sie von dem verantwortlichen Großreeder Fritjof Reents neben einer Entschädigung vor allem ein öffentliches Schuldeingeständnis verlangt, um das Vertrauen ihrer Kunden zurückzugewinnen. Reents, ein zynischer Selfmade-Millionär, denkt jedoch gar nicht daran, irgendetwas zuzugeben. Es geht ihm dabei gar nicht ums Geld, sondern allein ums Prinzip. Erst als Anna und Matthias in einer aufsehenerregenden Aktion eine seiner Fähren pfänden lassen und der charmante Hamburger Journalist Marc, der zu Matthias' Eifersucht mehr als nur journalistisches Interesse an Anna hat, den Fall auf die Titelseite seiner Zeitung bringt, scheint Reents kalte Füße zu bekommen. Er sieht den bevorstehenden Börsengang seines Unternehmens gefährdet. Doch sein vermeintlich großzügiges Friedensangebot ist nur ein weiterer Trick, um Anna endgültig in die Knie zu zwingen. Mit perfiden Methoden gelingt es ihm sogar, die Bewohner von Amrum gegen die Straußenzüchterin aufzubringen. Allerdings hat der vermeintlich übermächtige Großreeder den Kampfgeist und den Einfallsreichtum von Anna und ihren Freunden unterschätzt...

  14. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Detlef Bothe mit Detlef Bothe und Inka Calvi.

    Richard, Schauspieler in einer Daily Soap, will seine krisengeschüttelte Lebensgefährtin Katja aufheitern und organisiert eine Überraschungsparty zu ihrem 35. Geburtstag. Er bringt auch den Autor Oskar mit, der die Gelegenheit nutzt, mit Katja zu flirten. Als die Freunde wieder gegangen sind, wird Richard zärtlich. Katja hat keine Lust, aber Richard will sie rumkriegen. Aus spielerischer Abwehr wird ein ungeschickter Kampf, bei dem Katja und Richards Faust zusammenstoßen. Katja geht zu Boden und Richard bringt die Ohnmächtige ins Bett. Am nächsten Morgen geht er zur Arbeit ins Studio, nur um zu erfahren, dass er über Nacht aus der Soap geschrieben wurde. Als Richard wieder heimkommt, findet er sich vor verschlossenen Türen. Katja, die am Morgen mit einem blauen Auge aufwachte, hat sich mit ihrer Freundin Corinna in helle Empörung über den prügelnden Richard gesteigert. Plötzlich gilt er als brutaler Vergewaltiger, steht ohne Job, Heim und Familie da. Angesichts gesperrter Konten versucht Richard, bei seinen Freunden unterzukommen. Aber Bruno, Wilfried und George sind zu sehr mit ihren eigenen Lebenssituationen beschäftigt. Zu mehr als der halbherzigen Überlassung eines Schlafplatzes reicht es bei keinem. Richard will es mit einem neuen Job versuchen, aber seine Vorsprechen am Theater sind nicht überzeugend. Immer wieder landet er vor Katjas Haustür, in dem vergeblichen Versuch, von ihr angehört zu werden und sich zu versöhnen. Katja geht lieber mit Oskar spazieren, der sie heftig umwirbt. Richards Widerstandspotential ist fast aufgebraucht. Er flieht ans Meer, wo er noch vor wenigen Tagen mit Katja und Tochter Nina unbeschwert Urlaub machte. Sein Lebensmut verrinnt, doch inzwischen entdeckt Katja, was ihre Stimmungsschwankungen verursacht hat. Während Richard noch entkräftet am Strand liegt, ist sein Schicksal dabei, sich zu wenden.

  15. DE (2006) | Actionfilm
    ?
    Actionfilm von Sebastian Vigg mit Julia Stinshoff und Nick Brimble.

    Vanessa hat gerade eine Menge Probleme: Sie ist auf der Flucht, ihre Fingerabdrücke sind auf einer Mordwaffe und sie hat einen Koffer voller Diamanten, der ihrem Chef Gromek gehört und der die wertvollen Steine um jeden Preis wiederhaben will. Eigentlich wollte Vanessa an diesem Tag nur ihren Job kündigen. Aber Gromek, der Besitzer der Go-Go-Dancebar "Dollhaus", lässt seinen Top-Act nicht einfach ziehen, denn wenn Vanessa tanzt, brummt der Laden. Mit einem Trick schiebt er ihr den Mord an einem Diamantenhändler unter und will sie so erpressen. Vanessa gerät angesichts der aussichtslosen Lage in Panik, schlägt Gromek nieder und flieht samt Diamanten zu ihrer Zwillingsschwester Maria, einer Nonne. Maria ist völlig überrumpelt, denn beide Frauen haben sich - bedingt durch ihre unterschiedlichen Lebensformen - seit Jahren nicht gesehen. Trotzdem gewährt Maria ihrer Schwester Unterschlupf und fährt heimlich in Vanessas Wohnung, um ein paar Kleidungsstücke zu holen. Doch Gromeks Scherge Joshua wartet schon auf "Vanessa" und verschleppt sie zurück in die Bar. Eine wilde Verwechslungsgeschichte beginnt: Die Tänzerin wird zur Nonne und die Nonne zur Tänzerin.

  16. DE (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer.

    Jedes Jahr begibt sich ein Tier auf seine über 3000 Kilometer lange Reise zu seinem Winterquartier. Jedes Jahr fliegt es von den großen Seen in Nordamerika bis zur Sierra Nevada in Mexiko über Berge, durch Winde und Stürme, um zu überwintern und der nächsten Generation das Fortbestehen zu sichern. Kein Vogel tritt diese gefährliche Reise an, sondern ein Schmetterling, der Monarchfalter. Diese Dokumentation begleitet das 20 Gramm leichte Insekt auf seinem Weg und offenbart dabei faszinierende und einmalige Einblicke in das Verhalten der Schmetterlinge, die dank von hervorragendem 3D direkt in ihr Wohnzimmer flattern.

  17. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Thorsten Schmidt mit Erol Sander und Idil Üner.

    In Mordkommission Istanbul – Das Ende des Alp Atakan ermittelt Erol Sander in dem Mord an dem Double eines umstrittenen türkischen Schauspielers.

  18. 5.3
    13
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Daniela Katzenberger und Klaus Zmorek.

    Mit der TV-Krimikomödie Frauchen und die Deiwelsmilch gibt Daniela Katzenberger ihren Einstand als Schauspielerin als kriminalistisch tätige Bankangestellte.

  19. DE (2014) | Kriminalfilm, Drama
    5.3
    5
    Kriminalfilm von Zoltan Spirandelli mit Elisabeth Brück und Sandra Steinbach.

    In dem Tatort: Weihnachtsgeld machen zwei Reisende in einer Winternacht mit unterschiedlichen Motiven schicksalhafte Bekanntschaft.

  20. 3.9
    Romantische Komödie von Peter Stauch mit Suzan Anbeh und Stephan Luca.

    In der romantischen TV-Komödie Utta Danella: Lisa schwimmt sich frei (AT: Liebe kommt nach dem Fall) emanzipiert sich eine Frau von ihrem Mann.

  21. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Erol Sander und Oscar Ortega Sánchez.

    Erol Sander findet als Kommissar Mehmet Özakin in Mordkommission Istanbul: Der Broker vom Bosporus selbigen tot im Fluss treibend vor…

  22. DE (2013) | Märchenfilm
    4.8
    2
    Märchenfilm von Maria von Heland mit Jakub Gierszal und Saskia Rosendahl.

    Im Königreich herrscht große Freude: Ein Junge ist mit einer Glückshaut geboren worden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass dieser Junge eines Tages die Prinzessin heiraten wird. Doch König Ottokar, für den Gold das einzig erstrebenswerte Glück ist, trachtet dem Kind nach dem Leben und setzt es auf einen Fluss aus. Aber der Junge wird gerettet: Ein kinderloses, liebendes Paar zieht ihn auf, nennt ihn Felix. Der Junge lernt Geige spielen, lässt die Menschen tanzen und macht sie glücklich. 18 Jahre später: Auf einer Reise wird König Ottokar auf Felix aufmerksam und erkennt in dem Geiger das Glückskind, das schon lange tot sein sollte. Der König schickt Felix ins Schloss - mit dem versiegelten Hinrichtungsbefehl in der Tasche. Doch das Glückskind begegnet Aufständischen, die den König absetzen wollen. Heimlich fälschen sie den Brief des Königs so, dass im Schloss Felix mit der widerspenstigen Prinzessin Isabell vermählt wird. Nach seiner Rückkehr verlangt Ottokar von Felix die drei goldenen Haare des Teufels als Brautgeschenk. Felix ist verzweifelt. Glücklicherweise kann er mit seiner Musik das Herz der Prinzessin erweichen. Sie sagt sich von ihrem Vater los, folgt Felix - als Jäger verkleidet - sogar in die Hölle und schenkt dem Glückskind neuen Mut. Mit des Teufels Großmutter als ihrer Verbündeten nehmen die beiden die drei goldenen Haare des Teufels an sich und bekommen Antworten auf all ihre Fragen. Ihnen gelingt die Flucht vor dem Teufel, doch am anderen Ufer des Jordan wartet der König und trachtet Felix zum dritten Mal nach dem Leben. Als der Fluch des Fährmanns sich auf den König überträgt und dessen böse Absichten zunichte macht, können Felix und Isabell heiraten. Das Königreich tanzt - denn mit Felix und Isabell haben alle das Vertrauen in ihr eigenes Schicksal wieder gewonnen.

  23. ?
    Romantische Komödie von Bernd Fischerauer mit Jutta Speidel und Uwe Kockisch.

    Als sich Manuela auf den Weg zu ihrem kranken Schwiegervater macht ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben veränern wird. Sie findet heraus, dass ihr Mann seit 2 Jahren eine Affäre hat. Sie versucht neu anzufangen…

  24. DE (2011) | Komödie
    4.8
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Markus Knüfken und Carolina Vera.

    Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Diese Überforderung nutzt der konkurrierende Kollege Andreas Behrens aus, indem er Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen lässt, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Für Ana beginnt nun die Jobsuche von Neuem. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an. Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten, wie sich herausstellt, denn plötzlich laufen Haushalt und Karriere wieder rund - und auch auf emotionaler Ebene kommen sich Edgar und Ana näher. Eine Tatsache, die Barbara nicht verborgen bleibt. So spinnt sie eine perfide Intrige, um ihren Fast-Verlobten zurückzugewinnen und die lästige Nebenbuhlerin ein für allemal loszuwerden.