Die meist vorgemerkten berührenden Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
PolenBerührend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. PL (2012) | Drama
    Die Lebenden
    6.1
    6.3
    22
    6
    Drama von Barbara Albert mit Anna Fischer und Winfried Glatzeder.

    Barbara Albert schickt die junge Anna Fischer in Die Lebenden auf eine Reise in die Tiefen ihrer Familiengeschichte.

  2. DE (2019) | Drama
    5.9
    8
    20
    8
    Drama von Carolina Hellsgård mit Zita Gaier und Gedion Wekesa Oduor .

    Im Drama Sunburned versucht ein junges Mädchen verzweifelt im Urlaub einen senegalesischen Strandverkäufer nach Europa zu bringen.

  3. PL (1948) | Drama
    7.5
    18
    3
    Drama von Wanda Jakubowska.

    Die letzte Etappe ist ein Drama der polnisches Regisseurin Wanda Jakubowska aus dem Jahr 1948 und somit der erste Film, der sich mit dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auseinandersetzt.

  4. TR (2016) | Drama
    5.9
    5.1
    16
    6
    Drama von Yesim Ustaoglu mit Funda Eryigit und Ecem Uzun.

    Das Drama Clair Obscur parallelisiert die Schicksale zweier Frauen in der Türkei der Gegenwart, die nur auf den ersten Blick komplett verschieden sind.

  5. PL (2011) | Komödie, Tragikomödie
    5.3
    5
    14
    3
    Komödie von Radek Wegrzyn mit Zbigniew Zamachowski und Agata Buzek.

    Bogdan ist ein international gefeierter Konzertpianist, doch nach dem Tod seiner Frau Iza kehrt er der großen Bühne den Rücken. Er zieht sich auf den beschaulichen Bauernhof seiner Mutter zurück. In dem kleinen Dorf an der Ostsee haben er und seine Frau sich bereits als Kinder am Strand die ewige Liebe geschworen. Jetzt ist alles anders, Iza ist gegangen. Und Bogdan ergibt sich mit reichlich Alkohol seinem Schicksal, unfähig sein normales Leben wieder aufzunehmen. Doch seine resolute Mutter hat ihr eigenes Rezept den Verzweifelten aus seiner Lethargie zu befreien: Die Renovierung des maroden Hofes und die harte Stallarbeit. Eines Tages macht Bogdan eine alles verändernde Entdeckung. Ausgerechnet eine überraschend musikalische Milchkuh holt Bogdan zurück ins Leben. Eine Entwicklung, die seine Familie und Freunde fassungslos macht. Als Bogdan dann auch noch ein großes Dorffest veranstaltet, überschlagen sich die Ereignisse …

  6. 7.3
    13
    3
    Dokumentarfilm von Bartosz Konopka.

    Der Film Mauerhase nimmt die Perspektive der Mauerhasen ein, die ohne jeden Argwohn von einem paradiesischen Dasein inmitten üppigen Grüns erzählen. Mögliche Feinde halten ein großer Zaun und später die unüberwindbare Mauer auf Distanz. Bewaffnete Wächter übernehmen persönlich die Verantwortung für das Wohlergehen der possierlichen Tiere. Die enge Nachbarschaft von Grenzsoldaten und Hasen fördert ein geradezu inniges Verhältnis. Mit der Zeit verlieren die Hasen jede Scheu und werden in ihrer kleinen, überschaubaren Welt träge und faul. Sie hören auf, um Rangordnungen zu kämpfen und reagieren auf die Vorgänge um sie herum mit Desinteresse. Doch auch die Zustände im Paradies währen nicht ewig. Pflanzenschutzmittel werden eingesetzt, die Hasen erkranken, werden schließlich gejagt – bis die Mauer fällt. Sie müssen nun lernen, mit der neu gewonnenen Freiheit zurechtzukommen, dürfen nicht unter die Räder geraten. Dieses Schicksal teilen die Hasen im Prinzip mit den Menschen in ganz Osteuropa.

  7. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    7.8
    11
    2
    Dokumentarfilm von Christiane Büchner und Herbert Schwarze.

    In ihrer Dokumentation Family Business begleitet Christiane Büchner eine Polin nach Deutschland, die dort die alte Mutter eines Paares pflegen will, um genug Geld für ihre eigene Familie zu verdienen.

  8. 7.1
    11
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Hanna Polak.

    Yulas Welt ist eine Müllhalde. Die Dokumentation von Hanna Polak begleitet 14 Jahre lang das russische Mädchen, das dort, unweit des Kremls, aufwächst und von besseren Zeiten träumt.

  9. PL (2016) | Biopic
    ?
    10
    2
    Biopic von Andrzej Wajda mit Boguslaw Linda und Aleksandra Justa.

    Afterimage ist ein Biopic vom polnischen Regisseur Andrzej Wajda, der das Leben und Schaffen des Avantgarde-Künstlers Wladyslaw Strzeminski zeigt.

  10. PL (2013) | Biopic, Drama
    7.4
    6.3
    10
    3
    Biopic von Krzysztof Krauze und Joanna Kos mit Jowita Budnik und Antoni Pawlicki.

    Das polnische Biopic Papusza – Die Poetin der Roma erzählt die Lebensgeschichte der Roma-Dichterin Bronislawa Wajs.

  11. GE (2014) | Dokumentarfilm
    6.8
    7
    9
    3
    Dokumentarfilm von Piotr Rosolowski und Elwira Niewiera.

    Der Dokumentarfilm Domino Effekt zeichnet das Porträt zweier Menschen im nach Anerkennung strebenden neuen Staat von Abchasien.

  12. PL (2011) | Drama
    ?
    9
    1
    Drama von Leszek Dawid mit Roma Gasiorowska und Adam Woronowicz.

    Im polnischen Drama Ich heiße Ki weigert sich eine freiheitsliebende, junge Mutter so lange, die Verantwortung für ihr Kind zu übernehmen, bis es fast zu spät ist.

  13. PL (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Anna Zamecka.

    In der polnischen Dokumentation plant eine 14-jährige Jugendliche die Kommunion ihres autistischen Bruders, um ihre dysfunktionale Familie wieder zusammenzubringen.

  14. ?
    7
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Daniel Howald mit Katharina Thalbach und Hanspeter Müller.

    In der Schweizer Doku Who's Afraid of Alice Miller? taucht ihr Sohn 10 Jahre nach dem Tod der berühmten Kinderrechtlerin und Psychotherapeutin in das ambivalente Leben seiner Mutter ein.

  15. PL (2022) | Erotikfilm, Liebesfilm
    2.3
    1.1
    7
    28
    Erotikfilm von Barbara Bialowas und Tomasz Mandes mit Anna Maria Sieklucka und Michele Morrone.

    365 Days - Dieser Tag ist die Fortsetzung des erotisch aufgeladenen Netflix-Films 365 Days, in dem die junge Frau Laura (Anna Maria Sieklucka) von dem Mafioso Massimo (Michele Morrone) entführt wird und 365 Tage Zeit bekommt, um sich in ihn zu verlieben.

  16. CH (2023) | Drama, Road Movie
    ?
    6
    1
    Drama von Slawomir Fabicki mit Magdalena Cielecka und Marta Nieradkiewicz.

    Das polnische Drama Anxiety handelt von zwei Schwestern, die sich auf den Weg zu einer Klinik in den Niederlanden machen, die Sterbehilfe anbietet. Während Karrierefrau Malgorzata gern alles in ihrem Leben kontrolliert, ist die jüngere Lucja eher spontan und manchmal etwas verloren.

    Hinter dem Film steckt Slawomir Fabicki, der 2002 mit dem Kurzfilm A Man Thing für einen Oscar nominiert war. (BH)

  17. PL (2023) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Michal Englert und Malgorzata Szumowska mit Malgorzata Hajewska und Joanna Kulig.

    Im polnisch-schwedischen Drama Frau aus Freiheit versucht Adam in seiner kleinen Heimatstadt in Polen ein guter Ehemann und Vater zu sein. Doch Adam fühlt sich im eigenen Körper zunehmend unwohl, weil dieser das eigene Innenleben nicht reflektiert. Als Aniela findet sie ihre wahre Identität und blickt auf die eigene 50-jährige Geschichte der Selbstermächtigung zurück. (ES)

  18. PL (2022) | Erotikfilm, Liebesfilm
    2.5
    1
    5
    11
    Erotikfilm von Barbara Bialowas und Tomasz Mandes mit Anna Maria Sieklucka und Michele Morrone.

    365 Days - Noch ein Tag ist das große Finale der 365 Days-Trilogie von Netflix, die auf den gleichnamigen Romanen von Blanka Lipinska basiert. Nach den dramatischen Ereignissen der vorherigen Filme wird die unwahrscheinliche Liebe zwischen Laura und Massimo einmal mehr auf die Probe gestellt.

  19. AR (2014) | Drama
    ?
    3
    Drama von Diego Lerman mit Julieta Díaz und Sebastián Molinaro.

    Der kleine Matias und seine schwangere Mutter Laura müssen vor ihrem gewalttätigen Mann fliehen.

  20. PL (2027) | Familiendrama, Drama
    ?
    3
    Familiendrama von Robert Glinski.

    In Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort schließt ein krankes Mädchen Freundschaft mit dem Engel Ariel.

  21. PL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    3
    5
    Dokumentarfilm von Dagmar Brendecke mit Thomas Holländer und Inka Löwendorf.

    Der Widerstand gegen das Nazi-Regime kennt viele Namen – und doch sind uns heute nur wenige bekannt; Cato Bontjes van Beek ist einer von ihnen. 1920 in der Nähe von Bremen geboren verlebt sie eine wundervolle Kindheit. 1937 geht sie nach Berlin, schließt sich kurze Zeit später dem Widerstand an, wird 1942 verhaftet und hingerichtet. Die Dokumentation Cato von Dagmar Brendecke ist Spurensuche und Hommage zugleich an das kurze, aber umso intensivere Leben der Cato Bontjes van Beek. (EM)

  22. ?
    2
    2
    Animationsfilm von Jan Bubenícek und Denisa Grimmová.

    In dem tschechischen Animationsfilm Im Himmel ist auch Platz für Mäuse treffen die kleine Maus Dilli und der Fuchs Weißbauch nach einem Unfall im Jenseits aufeinander. Auch wenn die Tiere normalerweise Todfeinde sind, werden sie im dort zu besten Freunden. Als beide auf die Erde zurückkehren und trotzdem beste Freunde bleiben wollen, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, nachdem sie sich in vertauschten Körpern wiederfinden.

    Im Himmel ist auch Platz für Mäuse basiert auf dem Kinderbuch von Iva Procházková, das im Original den Titel Mysi patrí do nebe trägt (international: Even Mice Belong in Heaven). (PR/ES)

  23. 5.4
    2
    3
    Romantische Komödie von Filip Zylber mit Anna Próchniak und Michał Czernecki.
    In der polnischen Netflix-RomCom Herzensparade lernen wir eine eine Frau kennen, die Karriere machen will, aber große Angst vor Hunden hat. An einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben kommt alles zusammen: Um ihre Karriere zu retten, muss sie ihre Hundeangst überwinden – und findet dabei vielleicht auch noch die große Liebe.
  24. ?
    2
    1
    Coming of Age-Film von Kristoffer Rus mit Maciej Karas und Amelia Fijalkowska.

    In dem polnischen Coming-of-Age-Film Za duży na bajki aus dem Hause Netflix wird ein verwöhnter Gamer mit dem Ernst des Lebens konfrontiert, als seine Mutter krank wird. Plötzlich ist nichts mehr so gemütlich, wie es früher war. Doch dadurch lernt er auch völlig neue Facetten seines Lebens kennen.

  25. ?
    1
    Dokumentarfilm von Jolanta Dylewska mit Marek Edelman und Aleksandra Poplawska.

    In der polnischen Essay-Dokumentation Marek Edelman ... And there was Love in the Ghetto erinnern sich Holocaust-Überlebende an ihre Liebes-Erfahrungen im Warschauer Ghetto.