Die meist vorgemerkten Filme aus Russland
- Nails4.6185Horrorfilm von Andrey Iskanov mit Alexandra Batrumova und Svyatoslav Iliyasov.
"Nails" erzählt die Geschichte eines Auftragkillers, der langsam aber sicher immer mehr dem Wahnsinn zu verfallen scheint. Eine einsame Seele, die an einem Trauma zu leiden scheint. Angeheuert von der Regierung, für die schmutzigen Beseitigungen, erfüllt er seine Arbeit voller Pflicht, bevor er komische Dinge sieht und Stimmen in seinem Kopf hört. Um diese Stimmen zu unterdrücken, gibt es nur eine Methode - Und diese heisst: Nägel!
- Leuchte, mein Stern,leuchte6.8182Drama von Aleksandr Mitta mit Oleg Tabakov und Oleg Tabakow.
1920 im Süden Russlands: Auf einem Bauernwagen sitzend hält Iskremas, der junge Enthusiast des Theaters und der Revolution, in einem Städtchen Einzug. Ein paar Handgriffe, und der Wagen verwandelt sich in einen Thespiskarren, und von ihm herab trägt er auf dem Marktplatz Shakespeare vor. Denn Iskremas, dieser Name, den er sich selbst gegeben hat, ist die Abkürzung von "Iskutstwo revoluzii massam" - Kunst der Revolution den Massen. Um diese Zeit tobt in Russland noch der Bürgerkrieg. Es ist eine Zeit der Kämpfe und der Begeisterung, der Not und der Zukunftsvisionen, der Verwirrung und des Elans. Vieles davon erlebt der Künstler in der kleinen Stadt, viele Menschen kreuzen seinen Lebensweg: gleich zu Beginn das elternlose Bauernmädchen Kryssja, das er zur Hauptdarstellerin seiner Jeanne- d'Arc-Inszenierung macht, außerdem der Laienmaler Fjodor, ein Genie, das herrliche Farbwunder schafft, sowie der Filmvorführer Pascha, der sein Geschäft mit immer demselben Kitsch aus zaristischer Zeit betreibt und sich jeder Situation aalglatt anpasst. Dazu kommen "rote" Kommissare, "weiße" Offiziere und "grüne" Banditen, die zwischen den Fronten marodieren.
- Chechenia Warrior26.5184Kriegsfilm von Alexej Balabanow mit Aleksey Chadov und Ian Kelly.
Ein britisches Pärchen ist von Chechenen entführt worden und soll gegen ein Lösegeld von mehreren Millionen Pfund freigekauft werden. - Eine Summe die niemand zahlen kann. Ein Russischer Soldat ist mit den beiden eingesperrt. Für ihn wird niemand Lösegeld bezahlen. Die beiden Männer werden freigelassen um einem anderen Chechenischen Stammesführer eine Botschaft zu überbringen. Das Mädchen bleibt im Lager zurück. Doch die Männer denken nicht an Flucht, sie kommen zurück um das Mädchen zu befreien...
- Gerda5.2182Drama von Natalya Kudryashova mit Anastasiya Krasovskaya und Yuriy Borisov.
Im russischen Drama Gerda führt Studentin Lera (Anastasiya Krasovskaya) ein Doppelleben. Tagsüber kümmert sie sich um ihre akademische Ausbildung und ihre depressive Mutter, nachts verdient sie als Stripperin das Geld dazu, das sie zum Überleben brauchen. Zwischen dem Terror durch ihren alkoholabhängigen Vater, den auf sie projizierten Begierden ihrer Kunden und dem Leid der Gesellschaft, das sie durch ihr Studium immer näher kennenlernt, muss Lera alles tun, um nicht an der Welt um sie her zu zerbrechen. (SR)
- Baikonur5.85.21811Liebesfilm von Veit Helmer mit Marie de Villepin und Alexander Asochakov.
“Was vom Himmel fällt, darf man behalten”. Nach diesem Gesetz der kasachischen Steppe sammeln die Bewohner eines kleinen Dorfes, nicht weit von der Raumstation Baikonur, Weltraumschrott. Die letzten jüngeren Dorfbewohner sind der Funker Iskander, genannt “Gagarin” und die temperamentvolle Nazira. Während es Nazira zunehmend schwerfällt, ihre Liebe zu Iskander hinter ihrer wilden Art zu verbergen, schwärmt dieser nicht nur von Baikonur und den Weiten des Weltraumes, sondern auch von der wunderschönen französischen Weltraumtouristin Julie Mahé, deren Reise ins All er sehnsüchtig am Fernseher verfolgt. Nachdem Julie in einer kleinen Raumkapsel buchstäblich “vom Himmel fällt”, ist es Iskander, der die ohnmächtige Kosmonautin findet. Da sich Julie an nichts mehr erinnert, gibt Iskander vor, sie seien verlobt: Iskander legt damit das Gesetz der Steppe zum eigenen Vorteil aus. Doch selbst die romantischste Lüge kann nicht ewig unentdeckt bleiben. Und bald weiß “Gagarin” nicht mehr, wo er eigentlich hingehört, und vor allem zu wem.
- SchwarzerBlitz61817Actionfilm von Aleksandr Voytinskiy und Dmitriy Kiselev mit Grigoriy Dobrygin und Ekaterina Vilkova.
Mit Vollgas ins Abenteuer! Der Student Dima Maikov ist nicht gerade ein Held - bis ihm sein Vater zum Geburtstag einen alten Wolga 21 schenkt. Als Dima entdeckt, dass der unscheinbare Wagen fliegen kann, beginnt für ihn ein neues Leben. Am Himmel seiner Heimatstadt wird er zum "Schwarzen Blitz", der selbstlos für die Schwachen und Schutzlosen kämpft. So gerät er ins Fadenkreuz eines skrupellosen Verbrechers, der vor nichts zurückschreckt, um Dimas Flugwagen in seine Gewalt zu bekommen.
- Rebellion derMagier5.2189Fantasyfilm von Aleksandr Boguslavskiy mit Tinatin Dalakishvili und Eddie Marsan.
In einer fantastischen Welt kämpfen Magier um ihre Freiheit, denn die Magie wird vom autoritären System unterdrückt.
- DasLager4.64.51816Kriegsfilm von Tom Roberts mit Thomas Kretschmann und Vera Farmiga.
Aus Opfern wurden Richter, aus Henkern Gehängte! Alle haben verloren. Winter 1946: Max und Klaus erleiden das Schicksal vieler deutscher Soldaten, sie werden in einem russischen Kriegsgefangenenlager interniert. Abgemagert und müde vom Krieg und Gefangenschaft hegen sie nur noch einen Wunsch, zurückzukehren zur Familie. Die brutale Kälte und die unmenschlichen Wärterinnen machen das Lagerleben zur eisigen Hölle. Nur die Lagerärztin Natalya behandelt die Deutschen wie Menschen und fühlt sich zu Max hingezogen. Als der russische Offizier Pavlov den Auftrag erteilt, die SS-Kriegsverbrecher unter den Gefangenen ausfindig zu machen, beginnt ein perfides Spiel um Liebe und Verrat.
- An einemSamstag4.55.11720Drama von Aleksandr Mindadze und Alexander Mindadze mit Anton Shagin und Svetlana Smirnova.
An einem Samstag im April 1986 explodiert ein Reaktor im Kernkraftwerk Tschernobyl. Nur der parteitreue Valerij Kabysh versucht mit seiner Freundin Vera vor der unsichtbaren Gefahr zu fliehen. Doch die Lebenslust seiner feiernden Freunde lässt ihn nicht los…
- Skinheads 88 - Ihr Hass ist ihnenheilig5.31711Drama von Pavel Bardin mit Pyotr Fyodorov und Vera Strokova.
Die Moskauer Skinhead-Gang "Russland 88" und ihr Anführer Shtik verbringen die Zeit mit rauchen, trinken und dem Beschimpfen von Ausländern, die ihrer Meinung nach den Russen die Arbeit wegnehmen und deren Blutlinie verunreinigen. Ihr Treiben dokumentieren sie nur zu gerne auf Videos und verbreiten diese als Propagandafilme im Internet. Shtiks Familiensituation ist angespannt, da sein Vater mehr Leistung von ihm erwartet und seine Schwester Julia ihn nicht ernst nimmt. Als Shtik zudem eines Tages feststellen muss, dass sich seine Schwester heimlich mit einem Ausländer trifft, bahnt sich eine Tragödie an. Auf Julias Gefühle kann und will Shtyk keine Rücksicht nehmen und unaufhaltsam geraten alle Beteiligten in einen Strudel der Gewalt...
- The Old Man and theSea7.6174Animationsfilm.
Aleksandr Petrovs erfolgreicher Kurzfilm wurde im Jahr 2000 mit einem Oscar ausgezeichnet.
- Der zweiteKreis?17Drama von Aleksandr Sokurov. The Second Circle (OT: Krug vtoroy) ist ein 93-minütiger Spielfilm des russischen Regisseur Alexander Sokurow
- Dark Planet:Rebellion5.4176Actionfilm von Fedor Bondarchuk mit Vasiliy Stepanov und Yulia Snigir.
Dark Planet: Rebellion ist der zweite Teil der Dark Planet-Reihe und erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich gegen die Diktatur auf einem dystopischen Planeten auflehnt.
- Mama, ichlebe6.9617Kriegsfilm von Konrad Wolf mit Peter Prager und Uwe Zerbe.
Ein Kriegsgefangenenlager in der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg: Vier junge Deutsche beschließen, die Front zu wechseln. Beim Abtransport aus dem Lager wird Becker, einem der Deutschen, die Nachricht eines Gefangenen in die Hand gedrückt. Wenn er in Berlin landet, soll er sie der Mutter übergeben. In russischen Uniformen und im "Antifaschismus" geschult, fahren Becker, Pankonin, Koralewski und Kuschke im Zug ihrer neuen Mission entgegen. Den mitreisenden russischen Soldaten bleibt ihre wahre Herkunft nicht lange verborgen. Sie reagieren unterschiedlich auf die Wandlung der Deutschen. Einige sind unsicher, andere betrachten sie als Ihresgleichen. An der Front angekommen, sehen sich die vier jungen Männer mit einem Auftrag hinter der deutschen Linie konfrontiert - und mit der damit verbundenen Notwendigkeit, auf die eigenen Landsleute schießen zu müssen. Die Überlebensfrage wird dadurch für sie zur Gewissensfrage. Und das Schicksal des Briefes knüpft sich an ihre Antwort.
- OnkelWanja6.7817Drama von Andrey Konchalovskiy mit Irina Anisimova-Wulf und Sergey Bondarchuk.
Nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Anton Tschechow. Die atmosphärisch dichte Verfilmung des berühmten Bühnenstücks von Anton Tschechow schildert die Tragödie eines Mannes, der an seinen eigenen Grenzen und Schwächen scheitert. Wanja ist ein verschlossener, arbeitsamer Mensch, der zusammen mit seiner Nichte Sonja deren Landgut im zaristischen Russland verwaltet und seit Jahrzehnten alle erwirtschafteten Gelder an den Mann seiner verstorbenen Schwester, Professor Serebrjakow, übergibt. Als Serebrjakow eines Tages mit seiner neuen Frau Jelena auf dem Anwesen eintrifft, erkennt Wanja, dass Serebrjakow, das Genie der Familie, nichts als ein aufgeblasener Schwätzer ist. Woinizki fühlt sich betrogen, da er sein ganzes Leben für einen Dummkopf vertan hat. Als Serebrjakow nun noch das Landgut verkaufen will, verliert Woinizki die Beherrschung und greift zur Waffe.
- Lyod -Eis6175Liebesfilm von Oleg Trofim mit Aglaya Tarasova und Alexander Petrov.
Im russischen Liebesdrama Lyod - Eis hilft ein Hockey-Spieler einer verletzten Eiskunstläuferin, an ihren Träumen festzuhalten.
- The FourthPhase6.6175Dokumentarfilm von Curt Morgan und Jon Klaczkiewicz mit Travis Rice.
Die Sportdokumentation The Fourth Phase begleitet den ikonischen Snowboarder und Extremsportler Travis Rice dabei, wie er dem Kreislauf des Wassers folgt.
- Chroniken der Finsternis - BlutigeRache6.5172Mysterythriller von Egor Baranov mit Alexander Petrov und Oleg Menshikov.
In der russischen Mysterythriller-Fortsetzung Chroniken der Finsternis - Blutige Rache muss ein Schriftsteller seine Visionen nutzen, um sich dunklen Mächten entgegenzustellen.
- SugarBaby?171Drama von Aleksandr Prost mit Angelina Zagrebina und Daniil Vorobyov.
Im russischen Romantik-Thriller Sugar Baby entsteht aus einem Flirt online ein gefährliches Spiel der Verführung zwischen Alla (Angelina Zagrebina) und Andrey (Daniil Vorobyov). Gesellschaftliche Regeln in den Wind schlagend, entfesselt ihre Affäre eine ungeahnte Leidenschaft und sie erkennen: Sie gehören um jeden Preis zusammen. (ES)
- Flügel7.26.516Drama von Larissa Schepitko mit Mayya Bulgakova und Sergey Nikonenko.
Eine faszinierende und humane Darstellung einer einst berühmten Kampffliegerin und loyalen Stalinistin: Nadezhda Petrovna. Jetzt ist sie eine 41 Jahre alte Schullehrerin in der Provinz, die so sehr die militärischen Ideen von Dienst und Gehorsam verinnerlicht hat, dass sie sich dem Leben in Friedenszeit nicht anpassen kann.
- DAU.Degeneratsiya?16Drama von Ilya Khrzhanovskiy und Ilya Permyakov mit Olga Shkabarnya und Alexei Blinov.
DAU. Degeneratsiya ist ein Drama von Ilya Khrzhanovskiy und Ilya Permyakov, das 2020 bei den 70. Internationalen Filmfestspielen von Berlin in der Sektion Berlinale Special seine Premiere feierte. (JU)
- Leningrad - DieBlockade5.56.7166Drama von Aleksandr Buravsky mit Gabriel Byrne und Mira Sorvino.
Russland im Winter 1941. Kate Davis ist eine junge Reporterin und sieht den Krieg vor allem als Chance für ihr berufliches Weiterkommen. Als sie die Möglichkeit bekommt, über die Leningarder Blockade zu berichten, nimmt sie diese Herausforderung freudig an. Doch dann passiert das Unfassbare: Während eines Fliegerangriffs auf ihren Konvoi wird Katie von ihren Kollegen isoliert und kann als einzige überleben. Schwer verletzt flüchtet sie in das belagerte Leningrad, wo sie bei einer zivilen Familie Unterschlupf findet. Zusammen mit Nina Tsvetkova, einer russischen Milizin, und zwei Kindern kämpft sie täglich ums Überleben in einer Hölle aus Hunger, Kälte und Krieg, in der nur die Stärksten der Starken ein Chance auf Leben haben.
- Target - Die Zone ewigerJugend4.5164Drama von Alexander Zeldovich mit Anton Khabarov und Vitaliy Kishchenko.
Russland im Jahr 2020: Viktor und seine Frau Zoe sind Teil der gesellschaftlichen Elite eines von chinesischen Einflüssen geprägten neuen Russlands und haben das nötige Geld, um sich alle ihre Wünsche zu erfüllen. Doch die Liebe und Leidenschaft, die der Minister und seine Frau früher einmal füreinander empfanden, haben sich verflüchtigt; hinzu kommt die Angst vor dem Älterwerden. Deshalb reist das Paar zusammen mit Zoes Bruder Mitja, einem erfolgreichen Fernsehmoderator, und dem Zollbeamten Nikolaij ins ferne Altai-Gebirge. In der atemberaubend schönen Landschaft verheißt Target, ein ehemaliger sowjetischer Forschungskomplex für kosmische Strahlung, die schnelle und schmerzlose Erfüllung des Wunsches nach ewiger Jugend. Tatsächlich stoppt der Alterungsprozess – die vier sind nach ihrer Reise glücklich wie schon lange nicht mehr. Doch auch Aggressivität und Ängste treten hervor und machen das gemeinsame Leben schmerzvoll oder unmöglich.
- Welcome, or noTrespassing7.316Komödie von Elem Klimow mit Evgeni Evstigneev und Viktor Kosykh.
Um den optimalen Schutz zu gewährleisten, hat Leiter Dynin klare Regeln im Ferienlager festgelegt. Kostya schwert scih darum jedoch nicht und wird prompt aus dem Camp geworfen. Doch damit fangen Dynins Probleme erst an, denn Kostya fasst einen Entschluss, der das Lager in Aufruhr versetzt.
Welcome, or no Trespassing ist eine satirische Komödie über die überzogenen Beschränkungen mit welchen die Kinder eines Pfadfinderlagers von ihren Aufpassern konfrontiert werden. Die meisten Akteure sind Kinder, während die Hauptfigur, der Direktor Dynin von Yevgeniy Yevstigneyev gespielt wird.
- Ich bin zwanzig Jahrealt76.516Liebesfilm von Marlen Chuzijew mit Valentin Popow und Nikolay Gubenko.
Ich bin zwanzig Jahre alt ist ein Film von Marlen Chuzijew mit Marianna Wertinskaja, Valentin Popow und Stanislaw Ljubschin aus dem Jahr 1965.
Obwohl der Film bereits 1964 fertig gestellt wurde, kam er erst 1965 in einer stark gekürzten Fassung ins Kino. Erst 1989 folgte eine vollständige Version.