Die meist vorgemerkten Filme aus Tschechien
- Dukla61?3Drama von David Ondricek mit Martha Issová und Marek Taclík.
Die zweiteilige tschechische Produktion Dukla 61 des Regisseurs David Ondříček beschäftigt sich mit der größten Minentragödie des Landes. 1961 brach in einer Mine nahe der Stadt Ostrava ein Feuer aus und töte 108 Minenarbeiter. Das Drama zeigt die unnötige und unverständliche Katastrophe, deren Auswirkungen bis heute in der Region zu spüren sind.
Dukla 61 lief in Tschechien auf dem 53. Karlovy Vary Film Festival in der Sektion Czech Films 2017–2018. (MS)
- TheAffair?3Liebesfilm von Julius Sevcík mit Carice van Houten und Hanna Alström.
The Glass Room ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Simon Mawer. Darin wird eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen in der Tschechoslowakei geschildert, die sich über mehr als 80 Jahre erstreckt. (TT)
- Barefoot?3Komödie von Jan Sverák mit Jan Tríska und Oldrich Kaiser.
Das Drama Barefoot des Regisseurs Jan Sverák erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der im Zuge des Zweiten Weltkrieges von Prag aufs Land ziehen muss. (LS)
- The AuschwitzReport?3Drama von Peter Bebjak mit Noel Czuczor und Peter Ondrejicka.
In The Auschwitz Report fliehen zwei junge slowakische Juden aus Auschwitz. Sie machen sich auf den Weg zurück in die Slowakei, um den Behörden den systematischen Völkermord im Lager zu melden. (EA)
- Servants?3Drama von Ivan Ostrochovský mit Vlad Ivanov und Milan Mikulcík.
Servants ist ein Drama von Ivan Ostrochovský mit Samuel Skyva, Samuel Polakovič, Vlad Ivanov und Vladimír Strnisko, das auf der 70. Berlinale im Jahr 2020 im Encounters-Programm seine Weltpremiere feiert. (MR)
- WildeBienen4.831Komödie von Bohdan Sláma mit Pavel Liska und Tatiana Vilhelmová.
In einem entlegenen Dorf im Norden Mährens, weit entfernt vom Rest der Welt und seinen Revolutionen, pendelt das Leben zwischen der Arbeit und dem Gang in die Kneipe. Das Ereignis des Jahres ist der Feuerwehrball. Kaja, der Sohn des selbsternannten Dorfphilosophen, ist ein schüchterner und einfacher Holzfäller, der ein Auge auf Bozka geworfen hat, das Mädchen, das im Dorfkiosk arbeitet. Leider hat die etwas mit Lada, dem Dorfdandy und Michael Jackson-Imitator. Selbstverständlich kann Kaja sich mit ihm nicht messen. Dann trifft sein Bruder unerwartet im Dorf ein und der Feuerwehrball beginnt...
- DasFindelkind?31Schicksalsdrama von Jean-Daniel Verhaeghe mit Pierre Richard und Jules Sitruk.
Als der kleine Remy von seinem Pflegevater an den Wandermusiker Vitalis verkauft wird, beginnt für ihn eine spannende, aber auch sehr gefährliche Odyssee. Remy ist in Wirklichkeit der Sohn der Gräfin von Straussberg, der gleich nach seiner Geburt entführt wurde: Der Schwager seiner Mutter, Georg von Straussberg, ließ den potenziellen Erben aus Geldgier aussetzen. Der Junge zieht jetzt mit Vitalis, der einst ein berühmter Opernsänger war, durch die Lande. Sie leben von ihren Auftritten mit einem dressierten Affen und drei Hunden. Als Georg von Straussberg erfährt, dass das Kind noch am Leben ist, beauftragt er den zwielichtigen Fontane, den Jungen zu töten. Doch der Plan geht nicht auf: Menschlichkeit und ein paar glückliche Zufälle lassen Remy am Ende seine Mutter finden.
- Mit dem Teufel ist nicht gutspaßen6.932Märchenfilm von Hynek Bocan mit Vladimír Dlouhý und Ondrej Vetchý.
Dorota ist ein böses Weib. Den Müller hat sie aus purer Habgier geheiratet und schließlich auch noch zu Tode gehetzt. Seinem Sohn Peter hat sie dann die Mühle weggenommen und ihn von zu Hause weggejagt. Luzifer, der bekanntlich in der Hölle regiert, schickt den Teufel Janek aus. Er soll Dorota holen, weil doch das Maß ihrer irdischen Sünden übervoll ist. Doch der Teufel selbst wird mit diesem bösen Weib nicht fertig und flieht zum Millitär. Dort trifft er Peter. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen schließlich doch, die böse Dorota in die Hölle zu befördern. Seitdem ist dort die Hölle los. Doch für Peter, der plötzlich im Besitz eines Zaubermantels ist, beginnt eine schöne Zeit, denn merkwürdigerweise zeigt der Fürst großes Interesse an ihm.
- DieSeekönigin5.13Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Max Urlacher und Jitka Schneiderová.
Auf der Jagd trifft Prinz Viktor auf ein verwundetes, wunderschönes Mädchen, in das er sich sofort verliebt. Es ist allerdings stumm und kann ihm nichts über seine Herkunft erzählen, verschwindet plötzlich und lässt ihn als unglücklichen Prinzen zurück. Mit Hilfe eines Zauberwassers gelingt es ihm, mit dem Mädchen wieder in Kontakt zu treten: Es wurde von der Seekönigin entführt und in einen Schwan verwandelt.
- Rumpelstilzchen &Co.33Märchenfilm von Zdenek Zelenka mit Jirina Bohdalová und Andrea Elsnerová.
Es war einmal ein kleines Königreich, das von König Valentin und seiner klugen Frau regiert wurde. Ihr Sohn, Prinz Hubert, kam in das Alter, in dem er verheiratet und sich auf die Übernahme der Herrschaft vorbereiten sollte. Doch wo war die reiche Braut von hohem Stand für ihn zu finden? Der Prinz hatte sich in eine arme Bauerntochter verliebt. Das musste ein Geheimnis bleiben, denn der König bestand auf einer standesgemäßen Heirat. Auch Schwindlerinnen, die sich in das Schloss einschlichen, hatten bei dem jungen Prinzen keine Chance. Sie wurden zur Strafe in Mäuse verwandelt. Unerwartet erhält das verliebte Paar Hilfe von einem geheimnisvollen Männlein. Allerdings forderte Rumpelstilzchen, wie das Märchen es verlangt, eine außergewöhnliche Belohnung.
- The Sounds of Silents - DerStummfilmpianist?3Komödie von Ilona Ziok.
Prof. Willy Sommerfeld ist mit fast 102 Jahren dienstältester aktiver Stummfilm-Pianist weltweit. Er hat die Anfänge des Films am Piano miterlebt, seine Rückkehr zum stummen Kino in den 70er Jahren machte ihn deutschlandweit zur Legende. "The Sounds of Silents" stellt den "Titan der Filmgeschichte" (Ulrich Gregor, Freunde der deutschen Cinemathek) jetzt auch dem Publikum weltweit vor. Der Film wurde als erster deutscher Dokumentarfilm, nach China verkauft.
- PragerBettleroper?3Drama von Jirí Menzel mit Josef Abrhám und Rudolf Hrusínský.
Unterweltboss Peachum setzt seine Tochter Polly auf seinen Rivalen Macheath an, um ihn in den Griff zu bekommen. Fatalerweise verliebt sich Polly ernsthaft in den Schürzenjäger, was weder ihrem Vater noch Polizeichef Lockit passt, dessen heimlicher Spitzel Peachum seit langem ist. So gibt es einige aufregende Komplikationen, bis das Bündnis zwischen Polizei und Ganoven in Prag perfekt ist.
- Melde gehorsamst - Der brave SoldatSchwejk6.73Kriegsfilm von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.
Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.
- Forman vs.Forman?3Dokumentarfilm von Jakub Hejna und Helena Trestíková.
Im Dokumentarfilm Forman vs. Forman werden Leben und Werk des ikonischen Hollywood-Regisseurs Miloš Forman beleuchtet. Als Jugendlicher floh Forman vor Russen und Nazis, sorgte als Teil der Tschechoslowakischen Neuen Welle für Furore und machte im Anschluss mit Filmen wie Einer flog über das Kuckucksnest in Hollywood Karriere. (RL)
- Blix notBombs?3Dokumentarfilm von Greta Stocklassa.
Die Schwedin Greta Stocklassa ist 8 Jahre alt, als die Anschläge vom 11. September 2001 die Welt erschüttern. Sie verfolgt alles an ihrem Fernseher in Stockholm mit und beobachtet in den nachfolgenden Monaten und Jahren, wie ihr Landsmann, der Diplomat Hans Blix, zu einer wichtigen Figur in der globalen Krise wird: zum UN-Waffeninspektor.
In der Gegenwart nimmt die nun erwachsene Greta im Dokumentarfilm Blix not Bombs Kontakt zu dem mittlerweile 94-jährigen Blix auf. Sie spricht mit ihm über die aktuelle Lage voller Kriege, politischer Extreme und Klimakatastrophen. Haben Verhandlungen und Diplomatie in dieser Welt überhaupt noch Raum? (ES)
- Voices from theFire?31Dokumentarfilm von Helen Simon.
In der deutschen Doku Voices from the Fire geben drei junge Menschenhandels-Überlebende Einblicke in ihre persönliche Geschichte.
- Kyrill & Method - Der Kampf derKonfessionen4.431Biopic von Petr Nikolaev mit Josef Abrhám und Milan Bahúl.
Kyrill & Method – Der Kampf der Konfessionen handelt von der Christianisierung Osteuropas im 9. Jahrhundert.
- Die Prinzessin und derSchüler?3Familiendrama von Karel Janák mit Matou Rumi und Monika Timková.
In Die Prinzessin und der Schüler müssen der Schüler Janek und die Prinzessin Amália eine uralte Ungerechtigkeit überwinden, um zueinander zu finden.
- Normal the DüsseldorfRipper432Psychodrama von Julius Sevcík mit Milan Knazko und Dagmar Havlová.
Peter Kürten, der erste Mörder, der 'Serienkiller' genannt wurde. Er ermordete zwischen Februar und November 1929 neun Menschen auf brutale und bestialische Art und Weise, am 24. August sogar zwei an einem Tag! Bei seiner Vernehmung gestand er später, auch das Blut seiner Opfer getrunken zu haben. Aber nicht nur das, er hatte sich auch sexuell an Hunden befriedigt, Welpen ertränkt und zahlreiche Häuser in Brand gesteckt. Die beispiellos bestialischen Taten hatten erst ein Ende, nachdem ihn seine Frau Auguste verraten hat.
- My Pretty Woman – Das Leben ist keinLiebesfilm?3Liebesfilm von Jaroslav Fuit mit Veronika Khek Kubarová und Igor Orozovic.
In My Pretty Woman – Das Leben ist kein Liebesfilm wird ein TV-Wettermann von seiner Freundin beim vermeintlichen Fremdgehen erwischt und prompt verlassen. Sein bester Freund rät ihm, sie mithilfe von Methoden aus diversen Liebesfilmen zurückzuerobern. (JFW)