Die meist vorgemerkten Filme - Deutschland
- Der Staatsanwalt:Mordswut?Kriminalfilm von Boris Keidies mit Radost Bokel und Marc Hosemann.
Staatsanwalt Bernd Reuther führt den Prozess gegen Bodo Behringer, der einen Geldtransport überfallen und zwei Wachmänner getötet hat. Von der Beute fehlt jede Spur. Doch ein Bewaffneter stürmt die Verhandlung und befreit den Angeklagten - Bernd entgeht nur knapp einer Kugel. Behringer schwört, sich am Staatsanwalt zu rächen. Wie ernst diese Drohung gemeint ist, muss Bernd schnell feststellen, als eine Briefbombe in seiner Post auftaucht. Der Staatsanwalt wird unter Personenschutz gestellt, während Thomas und Kerstin versuchen, den Flüchtigen aufzuspüren. Bereits nach kurzer Zeit können Behringer und sein Komplize auf einem Campingplatz festgenommen werden. Doch die Drohungengegen den Staats-anwalt reißen nicht ab. Bei einem Essen mit Thomas, Kerstin und deren Sohn Benny verschwindet dieser kurzzeitig. In der Nacht wird in Bernds Haus eingebrochen, doch Thomas kann den Eindringling in die Flucht schlagen. Eine Spur führt auf den Wiesbadener Friedhof, wo Thomas und Bernd feststellen müssen, dass bereits ein Grab mit Bernds Namen auf ihn wartet - datiert auf den nächsten Tag. Bernd wird zu seiner eigenen Sicherheit zu einem Anwesen im Taunus gebracht, während Kerstin und Thomas unter Hochdruck ermitteln.
- DerTaktstock?Musikfilm von Michael Wende und Michael Wende mit Herbert Feuerstein und John Carewe.
Auf höchst originelle Weise ergründet der 29-jährige Filmemacher Michael Wende das Geheimnis der Klangmagie, die von den Herren im Frack - und ganz selten auch von Damen - am Dirigentenpult ausgeht. "Der Taktstock" ist ein humorvoller, experimenteller Dokumentarfilm, der in die komplexe Welt der großen Kunst des Dirigierens eintaucht und sie verständlich macht. Eine pfiffige Animationsfigur (gesprochen von Herbert Feuerstein) "moderiert" den Film voller überraschender Schnitte und Ideen. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht der international renommierte Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb der Bamberger Symphoniker 2010. Mehr als 280 Dirigenten bewarben sich. Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten wurden zum zehntägigen Contest eingeladen. Ainars Rubikis aus Lettland hat ihn gewonnen. Jury wie Teilnehmer kommen zu Wort um zu erklären, warum er zum Sieger gekürt wurde, was einen guten von einem sehr guten Dirigenten unterscheidet und wofür ein Orchester denn nun eigentlich einen Dirigenten braucht. Und allmählich wird klar, dass der jahrhundertealte Hype um die Dirigenten auch vollkommen berechtigt ist.
- Frauchen und dieDeiwelsmilch5.313Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Daniela Katzenberger und Klaus Zmorek.
Mit der TV-Krimikomödie Frauchen und die Deiwelsmilch gibt Daniela Katzenberger ihren Einstand als Schauspielerin als kriminalistisch tätige Bankangestellte.
- Romy, ich binkrank?Biopic von Andreas Grützner.
Eine Kurzbiografie mit witzigen Anekdoten aus Juergen Vollmers Leben. Der Photograph lernte in den19 50er Jahren die Beatles in Hamburg kennen. Er fing an sie zu fotografieren. In Paris sollten sie erneut aufeinander treffen. Der Kurzfilm verrät außerdem, wie die Beatles zu ihrer charakteristischen Pilzkopf-Frisur kamen.
- Vom Küssen und vomFliegen?Drama von Hartmut Schoen mit Johann von Bülow und Hans Teuscher.
1954: Deutschland ist Fußballweltmeister, mit der Wirtschaft geht es wieder aufwärts und für die Söhne des Sargbeschlägefabrikanten Daniel Finkbeiner soll endlich der Ernst des Lebens beginnen! Kurt soll sich in die Buchhaltung einarbeiten, Erwin, der gerade das Abitur hinter sich gebracht hat, eine Lehre machen. Und demjenigen seiner Söhne, der als Erster eine Ehefrau und ein Enkelkind vorzuweisen hat, will der Vater die Fabrik übergeben.
- De Überbliema oder Ois bleibtbesser?Komödie von Erik Grun mit Lisa Augenthaler und Herbert Feldbauer.
In der bayerischen Komödie De Überbliema oder Ois bleibt besser treffen verschiedene Bürger einer Kleinstadt in einem chaotischen Speed-Dating aufeinander.
- Mord nachZahlen?2Komödie von Thorsten Näter mit Katrin Ingendoh und Lena Münchow.
Dagmar Manzel, Alwara Höfels und Felicitas Woll geben in Mord nach Zahlen Hobby-Ermittlerinnen in einem Lebensversicherungsfall.
- Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelleGeld5.2Komödie von Max Färberböck mit Franz Xaver Huber und Mona Petri.
Uwe Ochsenknecht spielt in der Komödie Mein Vater, seine Freunde und das ganz schnelle Geld einen skrupellosen Banker, der allerdings nicht mit der Schlagfertigkeit geprellter Kleinanleger gerechnet hat.
- Krupp - Mythos undWahrheit?Historienfilm von Sebastian Dehnhardt und Manfred Oldenburg.
Krupp – Mythos und Wahrheit erzählt die Geschichte der berühmten deutschen Industriellen-Familie.
- KeinLand(1981) | Drama?Drama von Karsten Wichniarz mit Birgit Anders und Karsten Wichniarz.
Paul, ein junger Mann vom Lande, geht nach Berlin. Dort wird überfallen und ausgeraubt. Vollkommen mittellos lernt er die Prostituierte Mona kennen, in die er sich verliebt. Doch der Zuhälter siegt. In aussichtsloser Lage beschließt er, sich mit Gewalt zurückzuholen, was ihm gehört.
- Die Bergretter: Der Tote imBerg?Drama von Felix Herzogenrath mit Gloria Nefzger und Paula Paul.
Die Bergwacht bekommt es in Die Bergretter: Der Tote im Berg nach einem Erdrutsch mit gleich mehreren Verletzten zu tun, die in höchster Not geborgen werden müssen.
- Der Staatsanwalt: KalterTod?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Hans Morgeneyer und Therese Hämer.
Rainer Hunold ermittelt in Der Staatsanwalt: Kalter Tod in einem Mordfall an einem Assistenzarzt, über dessen Tod nicht wenige froh sind.
- Mädchenabend?Komödie von Timo Becker mit Monika Lennartz und Ursula Werner.
Christine (75) ist des Lebens müde und erträgt stoisch den Alltag im Altenheim, bis ihre Mitbewohnerin Eva (74) sie auf einen unerwarteten Trip auf St. Pauli mitnimmt.
- Engel derGerechtigkeit?Drama von Karola Meeder mit Johannes Brandrup und Maria Simon.
Dr. Patricia Engel ist im weißen Arztkittel ebenso souverän wie in der schwarzen Robe, im OP-Saal genauso zuhause wie im Gericht. Sie ist Tochter, Mutter, Ehefrau, Ärztin und Anwältin zugleich. Ihr Arbeitsgebiet ist überall dort, wo Patienten behandelt werden und wo Fehler passieren können. Täglich werden in ganz Deutschland hunderte von Operationen durchgeführt, tausende von Patienten behandelt und Millionen Entscheidungen getroffen. Ein falscher Handgriff, eine falsche Entscheidung und dieses filigrane Miteinander zwischen Arzt und Patient droht zu zerbrechen. Dr. Patricia Engels Aufgabe ist es, nach einer Lösung für den Arzt und den Patienten zu suchen, einer gerechten Lösung! Zwei interessante Fälle und ein turbulentes Privatleben sorgen dafür, dass Dr. Engel alle Höhen und Tiefen des Lebens mit ihrer Familie - im Besonderen mit ihrem dominanten Vater Professor Brenner -, den Patienten, Ärzten und dem Klinikpersonal erlebt und durchlebt. Der Wechsel zwischen den Welten ist eine große Herausforderung, fachlich wie menschlich, und er sorgt dafür, dass Dr. Patricia Engel sich regelmäßig zwischen sämtliche Stühle setzen muss und dies auch tut! Denn: Patricia Engel ist nur zu einem verpflichtet: der Wahrheit - und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit!
- Eine Nacht imGrandhotel?Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Uwe Kockisch und Barbara Auer.
Vor Jahren ist Paul Sander als verdeckter Ermittler auf den Gangster Moreno angesetzt worden. Damals verliebte er sich in die Frau des Verbrechers. Nun arbeitet er als Detektiv in einem vornehmen Hamburger Hotel. Als seine große Liebe im Grandhotel auftaucht, beginnt eine unvergessliche Nacht, die alles ändern wird. Zuvor muss sich Sander jedoch um viele kleine Probleme kümmern. Und um ein großes: Ein Killer trachtet den Morenos nach dem Leben.
- Treibgut derGroßstadt?Drama von Harold Gabriel mit Rolf Eden und Biggi Freyer.
Ein junges Paar muss im Großstadtdschungel von Berlin sein Leben finanzieren. Während der Werbegrafikstudent mit Taxifahren zum gemeinsamen Lebensunterhalt beiträgt, jobbt seine Frau in einem Hotel. Beide bleiben von den Versuchungen der Millionenstadt nicht unberührt...
- Neue Klänge braucht dasLand?Dokumentarfilm mit Françoise Cactus und Nina Hagen.
Ganz unterschiedliche Songs der Neuen Deutschen Welle, die zu Beginn der 80er Jahre über die Bundesrepublik hinwegrollte und auch Einfluss auf die internationale Musik hatte, bringt der Dokumentarfilm zu Gehör. Das Berliner Popduo Stereo Total präsentiert Archivaufnahmen unter anderem von Nina Hagen, Trio, den Toten Hosen, Nena, und interpretiert einige NDW-Hits.
- Gnadenlos - Zur Prostitutiongezwungen?1Thriller von Gabi Kubach mit Günther Maria Halmer und Deborah Kaufmann.
Am Berliner Bahnhof Zoo wollen Gastfamilien eine Schulklasse aus Prag empfangen. Doch an diesem berüchtigten Ort lauert auch ein Gangsterduo, das die 18-jährige Milena vor den Augen ihres Bruders Pavel entführt. Für Kommissar Landau (Günther Maria Halmer) steht fest: Dahinter steckt sein Intimfeind, der Mädchenhändler Beluga (Leon Boden)… Spannend inszenierte Ansammlung von Klischees.
- Dreimaldraußen(2010) | Drama?Drama von Miriam Märk und Alexander Costea mit Edmund Jäger und Karlheinz Lemken.
Dreimaldraußen begleitet drei Häftlinge, die in Begleitung eines Betreuers für acht Stunden Haftausgang haben und diese Zeit möglichst intensiv ausleben wollen.
- Zu nah amFeuer?Drama von Dietmar Klein mit Maria Furtwängler und Michael Mendl.
Die attraktive Anwältin Eva Thomé hat eigentlich alles, was sie sich nur wünschen kann: einen liebevollen und erfolgreichen Ehemann, zwei aufgeweckte Kinder und einen tollen Job. Nur dieses Prickeln im Herzen hat sie lange nicht mehr gespürt. Eine Nacht auf der Nordseeinsel Amrum wird für sie zum einschneidenden Erlebnis: Wegen Sturmwarnung kann Eva nicht wie geplant am selben Tag zurück nach Hamburg fahren. Auf der Suche nach einem Zimmer trifft sie völlig unerwartet ihren Hamburger Kollegen Alexander Ferstenberg. Eva genießt die Intensität des Augenblicks und verbringt eine wundervolle Nacht mit dem jungen Mann. Endlich spürt sie wieder diese Lebendigkeit, die sie mit ihrem Ehemann Richard verloren hat. Da sie ihr Handy in der morgendlichen Aufbruchshektik mit dem von Alexander vertauscht, kommt es jedoch zu Problemen. Als Richard versucht, Eva zu erreichen, hat er den verschlafenen Alexander am Apparat. Von Richard zur Rede gestellt, wird Eva bewusst, dass es eigentlich gar nicht um die Nacht mit Alexander geht. Eva will eine lebendige Beziehung - und zwar mit ihrem Mann. Aber dafür müsste auch dieser bereit sein, sich zu ändern. Richard ist jedoch so stark in seinem männlichen Stolz gekränkt, dass er die Chance nicht erkennt. Als dann auch noch Alexander auf der Präsentation von Richards neuem Buchprojekt auftaucht, eskaliert die Situation vollends. Eva steht vor den Scherben ihrer Ehe. Sie muss sich jetzt entscheiden, wofür es sich im Leben zu kämpfen lohnt.
- Herr S. kommt nicht zumZuge?2Slapstickkomödie von Klaus Überall mit Dieter Hallervorden und Ernst Stankovski.
Herr S. (Dieter Hallervorden) ist ein Berliner, der am Hauptbahnhof von München eine haarsträubende Odyssee durchlebt, die im Grunde eine Aneinanderreihung von Sketchen und Witzen ist.
- Reise nachWeimar(1996) | Drama?Drama von Dominik Graf mit Barbara Auer und Ursula Dirichs.
Dr. Hauke Wolf fühlt sich als Opfer der Wiedervereinigung. Der ehemalige Lehrer muss ich mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Er verliebt sich in Mafalda. Diese möchte jedoch in die Wirtschaft gehen und ein Restaurant eröffnen. Die Liebe scheint vorbei, bevor sie richtig beginnt…
- Dorfhelferin(2010) | Komödie?1Komödie von Michael Karen mit Simone Thomalla und Michaela May.
Simone Thomalla ist in dieser TV-Produktion die “Dorhelferin”. Während die krebskranke Inge im Krankenhaus liegt, managt die Krankenschwester Katja ihren Bauernhof und versorgt die beiden Kinder. Nach und nach stellt sich heraus, dass dies mehr Arbeit bedeutet, als gedacht, doch Katja nimmt die Herausforderung an.