Die meist vorgemerkten Filme - Zweiter Weltkrieg
- BlutigerSchwur?10Anti-Kriegsfilm von Stephen Wallace mit Bryan Brown und George Takei.
Ende 1946 wird Captain Cooper vom Tribunal für Kriegsverbrechen auf die im Zweiten Weltkrieg von den Japanern hart umkämpfte indonesische Insel Ambon entsandt, wo ein Massengrab von über 300 australischen Soldaten entdeckt wurde. Nicht nur durch das Schweigen von Zeugen beginnt eine komplizierte Ermittlung, in deren Mittelpunkt der Lagerkommandant Takahashi steht.
- Fabrik derOffiziere6.1104Drama von Frank Wisbar mit Helmut Griem und Horst Frank.
Während einer Pionierübung kommt in einer deutschen Offiziersschule Oberleutnant Bako ums Leben. Er stirbt beim Zünden einer Tellermine. Der General vermutet Mord dahinter und unterrichtet davon auch Bakos Nachfolger Oberleutnant Krafft. Dieser, ohnehin kein glühender Anhänger des NS-Regimes, sondern einer, der sich sein eigenes Denken und seine eigene Moral bewahrt hat, kann nach und nach aufdecken, dass der "Unfall" ein eiskalt geplanter Mord dreier fanatischer Fähnriche war, denen Bako zu "liberal" und "wehrkraftzersetzend" war. Krafft kann die drei Mörder überführen, dabei auch immer wieder vom General ermuntert. Doch die Gestapo schaltet sich ein und stellt sich hinter die Mörder. Als Kraffts Hauptzeuge von der Gestapo abgeholt und gefoltert wird, greift Krafft den Gestapochef tätlich an.
- 08/15 - ZweiterTeil6.36.5102Drama von Paul May mit O.E. Hasse und Rolf Kutschera.
Winter 1942, die Batterie von Oberleutnant Wedelmann liegt an der Ostfront. Unteroffizier Vierbein wird nach Deutschland kommandiert, um Funkgeräte zu besorgen. Hauptmann Witterer wird zum neuen Batterie-Chef ernannt. Sein einziges Interesse ist, sich einen Orden zu verdienen. Asch und sein Freund Kowalski versuchen, die Sturheit des Hauptmanns zu mildern. Durch sinnlose Schießereien bringt der ehrgeizige Hauptmann die ruhige Front in Aufruhr. Als sich die deutschen Soldaten auf den Rückzug begeben, werden sie Opfer eines russischen Angriffs, in deren Verlauf Vierbein den Tod findet.
- An Enemy to diefor5.45.3914Thriller von Peter Dalle mit Tom Burke und Allan Corduner.
In An Enemy to die for wird der Ausbruch des zweiten Weltkrieges für ein internationales Expeditionsteam in der Antarktis zu einer persönlichen Fehde.
- Come together. Dresden und der 13.Februar?91Geschichts-Dokumentation von Barbara Lubich.
Am 13. und 14. Februar 1945 wurde Dresden zum Ziel alliierter Bombenangriffe. Das Thema der Zerstörung einer Kulturstadt so kurz vor Kriegsende wurde sofort propagandistisch ausgeschlachtet. Dieser durch Goebbels begründete Mythos erwies sich auch in Zeiten des Ost-West-Konflikts als hervorragendes Mittel, um gegen den Westen zu mobilisieren. Während in den 80er Jahren die Friedensbewegung den 13. Februar nutzte, um gegen Krieg und Aufrüstung zu protestieren, wurde das Datum mit der Wende für ganz andere Gruppen interessant: Heute findet am 13. Februar in Dresden einer der größten Neonaziaufmärsche Europas statt. Die Auseinandersetzungen zwischen Neonazis, Polizei und Gegendemonstranten bestimmen das Bild des Tages. Durch die Stimmen der Protagonisten blickt Regisseurin Barbara Lubich in ihrer Dokumentation Come Together. Dresden und der 13. Februar auf die Geschichte des Gedenkens seit 1945 zurück und reflektiert gleichzeitig die aktuelle Entwicklung. Der Wandel, den der Erinnerungsdiskurs in den letzten fünf Jahren erlebte, gewann auch 2012 weiter an Dynamik.
- Die Rückkehr derVampire?92Werwolf-Film von Lew Landers mit Bela Lugosi und Miles Mander.
In Lew Landers’ Horrorfilm Die Rückkehr der Vampire (OT: The Return of the Vampire) übernimmt Bela Lugosi die Rolle des Vampirs Armand Tesla, Matt Willis ist als Werwolf zu sehen.
- Der Korporal in derSchlinge?9Komödie von Jean Renoir mit Jean-Pierre Cassel und Claude Brasseur.
Ein Korporal aus Paris wird während des Krieges von den Deutschen gefangen genommen und in ein Kriegslager gesteckt, von dem er versucht mit einigen anderen Gefangenen zu fliehen.
- Die Hälfte derStadt6.77.293Dokumentarfilm von Pawel Siczek.
Der teilweise animierte Dokumentarfilm Die Hälfte der Stadt zeigt das jüdische Erbe einer polnischen Ortschaft vor dem Zweiten Weltkrieg und in der Gegenwart.
- Mayday109?9Drama mit Ansel Elgort.
Im auf einer wahren Begebenheit beruhenden Kriegsdrama Mayday 109 überlebt der spätere US-Präsident John F. Kennedy im Zweiten Weltkrieg den Angriff eines japanischen Zerstörers und muss mit der Mannschaft seines Patrouillenbootes zu einer verlassenen Insel schwimmen. (CD)
- The Sea and Poison?9Drama von Kei Kumai mit Eiji Okuda und Ken Watanabe.
In dem Drama The Sea and Poison, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist, werden Insassen eines amerikanischen Fliegers von Japanern grauenvollen Experimenten unterzogen. (MK)
- Herr der Zombies - Insel der lebendenToten5.74.395Zombiefilm von Jean Yarbrough mit Dick Purcell und Joan Woodbury.
Während des zweiten Weltkriegs muss ein Flugzeug in der Karibik notlanden und wählt hierzu eine Insel, von der ein rätselhafter Funkspruch gesendet wird. Nachdem die Besatzung auf einem Friedhof neben den Trümmern der Maschine zu sich gekommen ist, findet sie in der Nähe das Anwesen des unheimlichen Dr. Sangre, der sie als Gäste aufnimmt. Doch bald zeigt sich, dass seltsame Dinge im Haus vorgehen.
- Laconia5.7912Kriegsfilm von Uwe Janson mit Andrew Buchan und Brian Cox.
1942 wird das zum Truppentransporter umfunktionierte Luxus-Passagierschiff Laconia auf der Heimfahrt nach Liverpool vor Afrikas Küste vom deutschen U-Boot U-156 unter Führung des Kommandanten Hartenstein (Ken Duken) mit zwei Torpedos abgeschossen. Anstatt die Überlebenden ihrem sicheren Tod zu überlassen, nimmt das U-Boot die Allierten, unter ihnen der Dritte Offizier (Andrew Buchan) und die Zivilistin Hilda Smith (Franka PotenteAndrew Buchan, sowie über eintausendachthundert italienische Kriegsgefangene, die als menschlicher ballast dienten, auf. Während die Deutschen auf Unterstützung warten, wird das U-Boot von einem amerikanischen Bomber attackiert und ist gezwungen, abzutauchen. Wieder sterben viele Menschen, bevor die Schiffbrüchigen endgültig gerettet werden können.
Der Untergang der Laconia beruht auf wahren Begebenheiten.Der Untergang der Laconia ist eine deutsch-britische Koproduktion des deutschen Regisseurs Uwe Janson, der u.a. TV-Filme wie Werther oder Peer Gynt in Szene setzte. Hauptdarsteller Ken Duken stammt zwar aus Deutschland ist aber wie Kollegin Franka Potente auch in vielen internationalen Produktionen wie Inglourious Basterds oder Powder Girl zu sehen.
- Kokoda - Das 39.Bataillon5.594Actionfilm von Alister Grierson mit Jack Finsterer und Travis McMahon.
New Guinea, 1942, Australien befindet im Krieg gegen Japan. Eine kleine australische Gruppe des 39. Battalions befindet sich als Vorhut in der Nähe von Kokoda. Nach heftigen Kämpfen sind sie vollkommen auf sich alleine gestellt, es gibt weder Kommunikation noch außen noch Nachschub. Weit hinter den feindlichen Linien isoliert, müssen sie den Weg zurück antreten. Durch gefährlichen Dschungel, ohne Nahrung, geschwächt durch Malaria und böse Verwundungen, immer bereit, dem Feind ins Auge zu blicken. Doch am Ende ihrer Kräfte steht ihnen die härteste Prüfung noch bevor.
- Ein blinder Held - Die Liebe des OttoWeidt6.794Doku-Drama von Kai Christiansen mit Julia Goldberg und Isabelle Barth.
In dem Doku-Drama Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt spielt Edgar Selge den Berliner Bürstenfabrikanten Otto Weidt, der versuchte, seine jüdischen Mitarbeiter vor den Zugriffen der Gestapo zu retten.
- DynamiteHeroes6.396Martial-Arts-Film von David Chung mit Michelle Yeoh und Richard Ng.
Der chinesische Widerstand bekommt während des zweiten Weltkriegs die Aufgabe den Bau einer Giftgasfabrik zu verhindern.
- Der verloreneZug5.194Historienfilm von Saskia Diesing mit Hanna van Vliet und Eugenie Anselin.
Im Historiendrama Lost Transport überlassen deutsche Soldaten die Gefangenen eines Deportationszuges ihrem Schicksal, als sich im Frühling 1945 russische Truppen der Strecke nähern. Drei ungleiche und einander nicht im Geringsten vertrauende Frauen müssen sich nun in dem von der Roten Armee besetzten Dorf zusammentun, um zu überleben: die mutige niederländische Jüdin Simone (Hanna van Vliet), die misstrauische Deutsche Winnie (Anna Bachmann) und die hartgesottene russische Scharfschützin Vera (Eugénie Anselin). (SR)
- DasGlaszimmer5.16.592Drama von Christian Lerch mit Xari Wimbauer und Lisa Wagner.
Das deutsche Drama Das Glaszimmer führt eine Mutter mit ihrem Sohn zum Ende des Zweiten Weltkriegs aufs Land, wo sie Schwierigkeiten haben, als überzeugte Nationalsozialisten durchzugehen.
- Haymatloz - Exil in derTürkei?92Biographischer Dokumentarfilm von Eren Önsöz.
Die Dokumentation Haymatloz verfolgt das Schicksal von deutschen Intellektuellen und ihren Kinder nach, die während des Zweiten Weltkriegs ins Exil in der Türkei gingen.
- Panzerschiff GrafSpee5.596Kriegsfilm von Michael Powell und Emeric Pressburger mit John Gregson und Anthony Quayle.
1939. Dieser Film erzählt die spannende und dramatische Geschichte des berühmten Panzerschiffes "Admiral Graf Spee" und seines Kapitäns Langsdorff. Im Handelskrieg kann das Schiff einige Beute machen, bevor es an der Mündung des Rio de la Plata schwer beschädigt wird. Es beginnt ein politisches Tauziehen zwischen den verschiedenen Kriegsparteien um das Schiff, das im Hafen von Montevideo im neutralen Uruguay liegt. Doch schließlich wird die "Graf Spee" gezwungen, auszulaufen. Kapitän Langsdorff muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
- Zur Hölle undzurück6.784Kriegsfilm von Jesse Hibbs mit Audie Murphy und Marshall Thompson.
Zur Hölle und zurück ist die wahre Geschichte von Audie Murphy, der mit unter 20 Jahren zur Armee kam und zum meistdekorierten Soldaten des Zweiten Weltkriegs wurde.
- Edge of War - Zug desTodes5.282Abenteuerfilm von Aleksey Uchitel mit Vladas Bagdonas und Aleksandr Bashirov.
In Edge of War – Zug des Todes muss sich ein Lokomotivführer und Frauenheld fragen, ob er sich für eine Deutsche Frau aus dem Wald einsetzt oder gegen die Bewohner des sibirischen Dorfes stellt, deren Brücke ihr Vater zerstört hat.
- Cesamours-lÃ?81Drama von Claude Lelouch mit Audrey Dana und Laurent Couson.
Was wäre wenn nicht Gott die Frau erschaffen hätte, sondern sie von jedem Mann, den den sie liebt, neu erschafft würde? Ilva (Audrey Dana) ist eine freie ungebundene Frau, die die Liebe in ihrem Leben über alles stellt. Ces amours-là erzählt die Geschichte ihrer bedingungslosen Liebe zu den unterschiedlichen Männern ihres Lebens.
- The Last Mission: DasHimmelfahrtskommando4.584Kriminalfilm von Colin Teague mit Billy Zane und Karel Roden.
Europa, 1944: In einem verwegenen Versuch, den Zweiten Weltkrieg noch vor Weihnachten zu beenden, starten die Alliierten die Operation "Market Garden": 35.000 Mann landen hinter den feindlichen Linien im besetzten Holland. Inmitten der größten Luftlande- Operation der Geschichte hat eine kleine, britische Einheit mit dem Codenamen "Matchbox" den Sonderauftrag, einen SS-Stützpunkt nahe Arnheim ausfindig zu machen, um von den Deutschen geraubte Kunstschätze wiederzubeschaffen. Doch der Einsatz wird schon in der Startphase zur Katastrophe: Das Flugzeug der Einheit wird abgeschossen, viele Männer finden den Tod. Schließlich bleiben nur sechs britische Soldaten übrig. In den Wirren der Schlacht von Arnheim versuchen sie, ihre letzte Mission zu erfüllen - ein nahezu aussichtsloser Kampf.
- TödlichesDoppelspiel?81Actionfilm von Roger Young mit Tom Selleck und Jane Seymour.
Scotland Yard und die CIA zwingen den englischen Gentleman-Einbrecher Lassiter kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, aus der deutschen Botschaft in London Diamanten zu entwenden, die zur Finanzierung der Spionage dienen. Um seinen Auftrag zu erfüllen, muss Lassiter die deutsche Spionin Kari von Fursten um den Finger wickeln…
- Mein Platz ist hier - Il mio posto èqui?82Drama von Cristiano Bortone und Daniela Porto mit Ludovica Martino und Marco Leonardi.
Nach dem zweiten Weltkrieg wartet die 17-jährige alleinerziehende Marta in Mein Platz ist hier - Il mio posto è qui auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele. Als dieser nicht auftaucht, wird sie einem älteren Bauern versprochen und lernt bei den Hochzeitsvorbereitungen den offen schwul lebenden Hochzeitsplaner Lorenzo kennen, der sie ermutigt, ihre Rechte als Frau zu erkämpfen. (JoJ)