Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
Deutschland (2011) | Dokumentarfilm | 99 Minuten | Ab 0Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Claus Oppermann.
Aktueller Trailer zu Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
Komplette Handlung und Informationen zu Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
Gerade haben sich die Nachkriegsberliner von den Trümmern der Vergangenheit befreit, als sich die Gegenwart anschickt, ihnen die Zukunft zu nehmen. Am 13. August 1961 legt die Regierung der DDR den Grundstein für das "häßlichste Monument der Welt". In Berlin wird eine 43 Kilometer lange innerstädtische Mauer errichtet. Viele fassungslosen Bürger holen Fotoapparat und Filmkamera aus ihren Schränken und halten die Ereignisse im Bild fest. Die Filmemacher Claus Oppermann und Gerald Grote haben aus mehr als 50 Stunden Rohmaterial eine atemberaubende Dokumentation zusammengestellt. Film-Amateure erzählen mit ihren Bildern, wie eine Stadt, wie ein Land geteilt wurde. Ihre bislang unveröffentlichten Aufnahmen ermöglichen einen außergewöhnlichen Blick auf ein Welt-Ereignis und seine Folgen.
Schaue jetzt Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
1 Video und 1 Bild zu Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert