Die wunderbare Artenvielfalt
Frankreich (2008) | Dokumentarfilm | 90 MinutenDie wunderbare Artenvielfalt ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Denis Van Waerebeke.
Komplette Handlung und Informationen zu Die wunderbare Artenvielfalt
Nach Schätzungen von Wissenschaftlern besiedeln zwischen fünf und 100 Millionen verschiedene Arten von Lebewesen unseren Planeten. Die Forscher gehen davon aus, dass sie alle zu einer einzigen, riesigen Familie gehören - auch der Mensch. Aber wie und nach welchen Kriterien lassen sich diese Arten klassifizieren? Etwa nach der Anzahl ihrer Beine oder danach, ob sie Flügel, Federn, Fell oder Schuppen haben? "Die wunderbare Artenvielfalt" gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Wissenschaft und räumt mit manchem Vorurteil in Sachen Evolution auf. Der Mensch stammt nicht vom Affen ab, sondern Mensch und Affe haben einen gemeinsamen Vorfahren. Der Mensch ist auch nicht höher entwickelt als eine Bakterie. Menschen haben zwar zum Beispiel die Wissenschaft, die Philatelie und die Schwarzwälder Kirschtorte erfunden, Bakterien können sich dafür bei einer Temperatur von 100 Grad Celsius 14 Mal pro Minute teilen.
Schaue jetzt Die wunderbare Artenvielfalt
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Die wunderbare Artenvielfalt
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert