Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Kinostart: 20.09.2001 | Deutschland (1999) | Biopic | 86 Minuten | Ab 0Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei ist ein Biopic aus dem Jahr 1999 von Michael Trabitzsch mit Ernest Ludwig Kirchner und Maria Brak.
Komplette Handlung und Informationen zu Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Film über das Leben des berliner Malers Ernst Ludwig Kirchner: angefangen bei seinem Schaffen in Berlin über seine Flucht in die Schweiz während des 1. Weltkrieges bis hin zu seinem Selbstmord im Jahre 1938. "Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken!" (Ernst Ludwig Kirchner) Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist einer der wichtigsten Maler des Expressionismus, er steht heute gleichbedeutend neben Klee, Kandinsky, Ernst und Picasso. Er ist auch ein Mitbegründer der Künstlervereinigung Brücke. Seine Straßenszenen und die Schilderung der Großstadtmenschen bilden Höhepunkte der modernen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Biografie aber macht ihn darüber hinaus zu einem der Archetypen dieses Jahrhunderts: Wie James Dean ist er der einsam streunende Hund in den Straßenschluchten der Großstadt, er ist der Baal im Asphaltdschungel, er ist der Mensch in der Revolte wie bei Camus. Michael Trabitzschs Film folgt dem Leben Ernst Ludwig Kirchners anhand seiner Kunstwerke und nachgestellter Szenen. Damit entstand ein spannend erzähltes, filmisches Portrait einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.
Schaue jetzt Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert