?

Freifliegen - Mit Interflug durch Ost und West

Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 72 Minuten

Freifliegen - Mit Interflug durch Ost und West ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Undine Siepker.

Komplette Handlung und Informationen zu Freifliegen - Mit Interflug durch Ost und West

Der Dokumentarfilm "Freifliegen" erzählt die Geschichte von vier Stewardessen der Interflug, die bis zuletzt die einzige zivile Fluggesellschaft der DDR war. Es sind vier Geschichten, die berühren. Sie handeln von Leidenschaft und Liebe, Hoffnungen und Enttäuschungen. Von der Leidenschaft zum Fliegen, von der Liebe zwischen den Wolken und von den Realitäten des Alltags auf dem Boden - im Staat DDR und danach. Die vier Frauen heben noch einmal ab und erinnern sich an eine Zeit, in der Fliegen noch ein Ereignis war und das Reisen über Ländergrenzen hinweg Ausnahme für ein paar Wenige war. Sie erzählen von ihren Träumen und den kleinen Grenzüberschreitungen zwischen Ost und West, komischen und tragischen. Wie in einem Brennglas fokussieren die vier Lebenswege ein Stück deutscher Zeitgeschichte, von den Siebzigern bis in die Gegenwart. Die junge Regisseurin Undine Siepker zeichnet vier Biographien nach, die trotz aller Zeitenbrüche von dem Drang nach Selbstbestimmung und dem unbändigen Wunsch künden, an Lebensträumen festzuhalten.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Freifliegen - Mit Interflug durch Ost und West

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Freifliegen - Mit Interflug durch Ost und West

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare