Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin
Deutschland (2012) | Dokumentarfilm | 90 MinutenHilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Jens Rübsam mit Joachim Fuchsberger.
Komplette Handlung und Informationen zu Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin
Die Lieder, die sie ihrer Stadt widmete - "Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen", "Ich hab Heimweh nach dem Kurfürstendamm" und "In dieser Stadt" - gehören heute zum Sound Berlins. "Ich bin in Berlin aufgewachsen und trage die Spuren mit mir herum", sagt sie später immer wieder. Sie wird die deutsche Trümmerfrau des Showbusiness - fleißig, ehrgeizig, mutig, eine, die sich empor schuftet. Für die Berlinerinnen und Berliner ist sie zeitlebens eine der ihren geblieben. Hilde Knef hat die meisten ihrer Texte selbst geschrieben: "Für mich soll's rote Rosen regnen", "Tapetenwechsel", "Von nun an ging's bergab". Der Film "Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin", eine Hommage zu ihrem 10. Todestag, geht einen ungewöhnlichen Weg und zeichnet ihr Leben anhand dieser autobiografischen Liedtexte nach. Dabei kommen ihre Weggefährten zu Wort - wie u. a. Joachim Fuchsberger, Prof. Gabriele Henkel, Ulrich Pleitgen, Hella von Sinnen, die Musiker Till Brönner und Kai Hawaii sowie ihr letzter Ehemann Paul von Schell und ihre Tochter Christina Palastanga.
Schaue jetzt Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert