Intensivstation
Deutschland (2013) | Drama, Dokumentarfilm | 85 Minuten | Ab 6Komplette Handlung und Informationen zu Intensivstation
Jedes Jahr werden in Deutschland zirka zwei Millionen Patienten auf einer Intensivstation behandelt. Der medizinische Fortschritt macht es möglich, Menschen mit schwersten Erkrankungen vor dem Tod zu retten. Doch die Lebensrettung bleibt für die Patienten nicht immer ohne Folgen.
Der Dokumentarfilm Intensivstation wirft einen Blick auf die hoch technisierte Welt der Intensivmedizin. Was passiert, nachdem ein Angehöriger eines Schwerkranken oder eines Unfallopfers den Notarzt gerufen hat? Was erwartet die Kranken hinter den verschlossenen Türen einer Intensivstation? Die Pfleger und Ärzte, die dort arbeiten, sind erfahren und hoch motiviert. Dies spürt man bei den Besprechungen im Ärztezimmer, bei den Schichtübergaben der Ärzte und Pfleger und in ihrem Umgang mit den Patienten.
Der Film zeigt, wie schwierig es aber ist, für die schwer kranken und oft bewusstlosen Patienten die richtigen Entscheidungen über die Art der Behandlung zu treffen. Die emotionalen und seelischen Herausforderungen, mit denen das medizinische Personal konfrontiert ist, und die Tragweite ihrer Entscheidungen werden deutlich. Viele dieser Entscheidungen stellen die Ärzte vor grundlegende ethische Fragen. Fragen, mit denen sich viele ihrer Patienten – vor der oft unerwarteten Behandlung – nicht beschäftigt hatten. Fragen, auf die es keine einfache Antwort gibt: Wie wollen wir sterben? Und wie wollen wir (nicht) leben?
Schaue jetzt Intensivstation
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Intensivstation
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert