Im deutsch-ungarischen Horror-Drama Laurin verschwinden Kinder aus einem Dorf und ein junges Mädchen wird von Visionen der Verschollenen geplagt.
Komplette Handlung und Informationen zu Laurin
Handlung von Laurin
Das neunjährige Mädchen Laurin (Dóra Szinetár) wohnt im Jahr 1901 in einem kleinen norddeutschen Dorf an der Küste. Aus der Ortschaft verschwinden nach und nach immer mehr Jungen - ein maskierter Knabenjäger scheint sein Unwesen zu treiben. Als auch Laurins bester Freund Stefan abhandenkommt und ihre Mutter unter geheimnisvollen Umständen verstirbt, nutzt sie ihre übersinnliche Begabung in Form von Visionen, um die Hintergründe der Geschehnisse aufzudecken.
Hintergrund & Infos zu Laurin
Regisseur Robert Sigl erhielt 1988 als 25-Jähriger für sein Werk Laurin als bester Nachwuchsregisseur den Bayerischen Filmpreis. (ES)