Filme wie ...und abends in die Scala
- DerUntertan77.210020Drama von Wolfgang Staudte mit Werner Peters und Paul Esser.
Diederich Heßling ist ein autoritätshöriger preußischer Bürger. Bereits als junger Mann erkennt er, dass mit Macht dienen muss, wer selbst Macht ausüben will. Nach oben buckeln und nach unten treten, wird seine Lebensmaxime. Er denunziert Konkurrenten, schmiedet ein betrügerisches Komplott mit korrupten Sozialdemokraten im Stadtrat und heiratet eine nicht sonderlich attraktive, aber reiche Frau. Fehlt eigentlich nur noch ein Treffen mit dem Kaiser.
- Hurra, die Schulebrennt!5.24.92011Musikfilm von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Heintje Simons.
Dr. Peter Bach wird, nachdem seine alte Wirkungsstätte abgebrannt ist, an das Mommsen-Gymnasium versetzt und zieht mit seinem Neffen nach Baden-Baden. Zur Überraschung der berüchtigten 12a führt er an der verstaubten Anstalt moderne Lehrmethoden ein. Das Lehrerkollegium ist entsetzt, Aushilfslehrerin Julia Schumann begeistert.
- Rosen für denStaatsanwalt6.97.54011Drama von Wolfgang Staudte mit Walter Giller und Martin Held.
Weil er zwei Tafeln Schokolade auf dem Schwarzmarkt gekauft haben soll, wird der Wehrmachtssoldat Rudi Kleinschmidt in den letzten Kriegstagen von Militärrichter Dr. Schramm zum Tode verurteilt. Durch einen glücklichen Zufall kann Kleinschmidt jedoch kurz vor der Exekution fliehen. Mehr als zehn Jahre später begegnet er dem Richter wieder. Der Ex-Nazi ist inzwischen Oberstaatsanwalt und angesehener Bürger der Stadt. Kleinschmidt provoziert eine erneute Anklage.
- Quax, derBruchpilot5.55.7267Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.
- Wenn die Alpenrosenblüh'n4.554Drama von Hans Deppe und Richard Häussler mit Hertha Feiler und Claus Holm.
Alpsee, ein kleines Dorf in den Tiroler Bergen. Hier betreibt Marianne Klockenhoff ein Kinderheim, in dem auch die junge Krankenschwester Dorle arbeitet. Dorle hat zwei Verehrer, Franzl und Herrn Lenz. Franzl nimmt es mit seinen Liebschaften nicht so genau; außerdem würde er den kleinen Ort ohnehin gerne verlassen, er möchte Hoteldirektor werden. In der Stadt lernt er die attraktive Beate und ihre kleine Tochter Christine kennen. Beate Klockenhoff will sich von ihrem Mann Philipp trennen und Christine bei ihrer Schwester Marianne im Heim unterbringen - zumindest zeitweise. Franzl nutzt seinen "guten Draht" zu dem kleinen Mädchen, um der Mutter näher zu kommen, und schließlich scheinen seine Bemühungen von Erfolg gekrönt. Beate will ihm helfen, eine Anstellung in einem Hotel in Baden-Baden zu bekommen. Zur Enttäuschung seiner anderen Verehrerinnen tritt Franzl beim großen Rosenfest, dessen Höhepunkt die Wahl der Rosenkönigin ist, an der Seite Beates gegen Dorle und Lenz an und verhilft mit einem Trick seiner eleganten Freundin zum Sieg, der anschließend bei Franzls Tante, der Schneiderwirtin, zünftig gefeiert wird. Die kleine Christine fühlt sich im Heim sehr einsam und vermisst ihren Paps. Weil sie von Dorle einmal gehört hat, dass Wünsche in Erfüllung gehen, wenn man eine Alpenrose pflückt, macht sie sich ganz allein auf den gefährlichen Weg in die Berge. Wie der Zufall es will, hat auch ihr Vater Sehnsucht nach seinem Kind und ist bereits auf dem Weg nach Alpsee. Unter Franzls Führung macht sich ein Suchtrupp auf, das kleine Mädchen zu finden. Christines Hund findet sein kleines Mädchen, das von einem Felsvorsprung gestürzt ist. Franzl lässt sich abseilen, um das Kind zu retten. Da löst sich ein Stein vom Fels und trifft ihn an der Schläfe. Der Rettungsmannschaft gelingt es, ihn vor dem Absturz zu bewahren. Der dramatische Zwischenfall beendet den komplizierten Liebesreigen aller Beteiligten: Beate und Dorle erkennen, an wessen Seite sie wirklich gehören.
- DerPauker6.36.51813Drama von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Wera Frydtberg.
Studienrat Dr. Hermann Seidel ist ein autoritärer Lehrer an einem Kleinstadt-Gymnasium. Nach der Versetzung an eine Großstadt-Schule sieht er sich und sein Erziehungskonzept jedoch auf eine harte Probe gestellt. Erst allmählich findet er die richtige Einstellung zu seinen neuen Schülern und gewinnt deren Achtung und Sympathie.
- Musikparade5.341Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Georg Thomalla.
Für die temperamentvolle Dirigentin Greta Lund sind Musiker keine echten Männer. Als der populäre Jazzmusiker Peter Martin in ihre Band eintritt, und sich in die hübsche Chefin verliebt, läßt sich Greta nicht so leicht überzeugen. Im Gegenteil - ein Korb jagt den nächsten. Peter muss er seinen ganzen Ideenreichtum einsetzen, um Greta zu beweisen, dass Musiker eben doch richtige Männer sind.
- Der blaueEngel7.17.422023Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.
Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.
- Lausbubengeschichten5.64.77Komödie von Helmut Käutner mit Hans Kraus und Käthe Braun.
Der aufgeweckte Ludwig Thoma hält mit deftigen Streichen sein bayerisches Heimatdorf Gamsting in Atem. Er treibt hochnäsige Preußen, frömmelnde Religionslehrer sowie seine stets nörgelnde Tante Frieda zur Verzweiflung. Manchmal zeigt er aber auch sein gutes Herz, nämlich wenn es gilt ein Paar zusammenzubringen, das sich gern hat und es nur noch nicht weiß: seine Cousine Cora mit dem Förster Franz Reiser.
- Schneewittchen und die siebenGaukler5.35.853Musikfilm von Kurt Hoffmann mit Caterina Valente und Walter Giller.
Als Norbert Lang kurz vor der Jahreswende ein Hotel erbt, steht er vor einem Problem. Das Haus ist zwar gut besucht, aber es mangelt an Personal, und auch die Heizung ist kurz davor, in den Ruhestand zu treten. Anita Rossi, eine Ingenieurin, deren Aufgabe die Reparatur der Heizungsanlage ist, ist aber glücklicherweise mehr als eine reine Technikerin. Sie ist ein Multitalent, und zusammen mit einer Zirkustruppe womöglich der einzige Weg, das baufällige Etablissement zu retten.
- Der GrüneBogenschütze5.84.71335Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Klausjürgen Wussow und Karin Dor.
Obwohl er weiß, daß der “Grüne Bogenschütze” hier sein Unwesen treibt, bezieht der Millionär Mr. Bellamy Schloß Garre bei London. Kaum ist er eingezogen gibt es auch schon die ersten Todesopfer zu beklagen. Um mehr herauszufinden lässt Inspektor James Featherstone sich als Hausmeister anstellen, aber er ist nicht der Einzige: Auch Bellamys Nichte Valerie Howett ermittelt, denn sie ist sich sicher, daß ihr Onkel ihre Mutter entführt und im Schloß versteckt hat.
- Dr. med. HiobPrätorius5.731Drama von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Liselotte Pulver.
Verzweifelt sucht die hübsche Violetta Rat beim angesehenen Arzt Dr. med. Hiob Prätorius. Gerade hat sie sich von ihrem Freund getrennt, fürchtet aber, von ihm schwanger zu sein. Prätorius bestätigt ihren Verdacht, beschwört die junge Frau jedoch, das Kind zu behalten. Kurz nach Verlassen der Klinik hat Violetta einen Unfall, der verdächtig nach einem Selbstmordversuch aussieht. Prätorius kümmert sich persönlich um die Patientin und schenkt ihr nicht nur neuen Lebensmut, sondern auch seine Liebe. Doch das Glück des Arztes erregt den Neid seines Kollegen Dr. Speiter.
- Wehe, wenn sielosgelassen4.45Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Joseph Egger.
Als der Jazzmusiker Peter einen kleinen Gutshof erbt, ist er nicht gerade begeistert. Doch dann liest er in einer Fachzeitschrift, dass Jazzmusik die Milchproduktion von Kühen steigert, wenn sie diese beim Melken hören. Gelesen, getan - die flotte Musik kommt bei Peters Kühen bestens an - nur leider nicht bei der traditionsbewußten Landbevölkerung.
- Nacht fiel überGotenhafen683Kriegsfilm von Frank Wisbar mit Sonja Ziemann und Gunnar Möller.
Deutschland, kurz vor Kriegsende. Die Berlinerin Maria flüchtet vor den Bombenangriffen der Alliierten zu einer Freundin nach Ostpreußen. Als die Ostfront zusammenbricht, muss sie panikartig ihre Bleibe verlassen und vor der Roten Armee fliehen. Im letzten Moment kann sie sich auf das Schiff "Wilhelm Gustloff" retten. Maria glaubt sich in Sicherheit, doch das völlig überladene Transportschiff mit 6.000 Flüchtlingen wird von einem sowjetischen U-Boot torpediert und sinkt. Nur etwa 900 Menschen können sich retten.
- DerÖlprinz5.851920Abenteuerfilm von Harald Philipp mit Stewart Granger und Pierre Brice.
Der Ölprinz hat einem Bankier eine Ölquelle in der Nähe des Chinla-Sees verkauft. Doch Siedler, die sich dort niederlassen wollen, passen ihm gar nicht in den Kram, daher lässt er einen ihrer Scouts ermorden. Durch die Hilfe von Winnetou, Old Surehand und Old Wabble finden die Siedler dennoch Land – auf dem Gebiet der Navajos. Doch auch das gefällt dem Ölprinzen nicht, daher lässt er den Sohn des Häuptlings ermorden und lenkt den Verdacht auf die Siedler.
- DerBlaufuchs5.6672Komödie von Viktor Tourjansky mit Zarah Leander und Willy Birgel.
Der Privatdozent Dr. Stephan Paulus widmet seine gesamte Zeit der Wissenschaft. So dass er sogar seinen ersten Hochzeitstag vergisst. Seine schöne, vernachlässigte Frau Ilona wartet vergebens auf den Blaufuchs, den er ihr an diesem Tag schenken wollte. Ilona lernt auf der Rückreise vom Gut ihrer Tante Margit den bekannten Flieger Tibor Vary kennen. Sie nimmt den Flirt mit ihm nicht ernst, doch Tibor verliebt sich in sie. Obwohl er weiß, dass Ilona verheiratet ist, will er sie wiedersehen. Tibor besucht in Budapest seinen besten Freund Stephan Paulus. Als dieser ihm Ilona als seine Frau vorstellt, kann er seine Betroffenheit kaum verbergen. Als Stephans Freund ist er empört, dass Ilona mit ihm, einem völlig fremden Mann, geflirtet hat. Tibor muss seine Angebetete auf dem Golfplatz dem Operettentenor Trill vorstellen, dem alle Frauenherzen zufliegen. Ilona genießt Tibors Eifersucht und kokettiert mit Trill. Bald darauf prüft er in seiner Wohnung ihre Singstimme. Tibor, der davon erfährt, glaubt an eine Affäre.
- Münchhausen6.27.14617Gaunerkomödie von Josef von Báky mit Hans Albers und Wilhelm Bendow.
Hans Albers ist der berühmte Münchhausen, der unsterbliche Lügenbaron. Er ist auf delikater Mission für den Prinzen von Braunschweig unterwegs. Am Petersburger Hof gewinnt er die Gunst der Kaiserin. Den eifersüchtigen Potemkin bezwingt er im Duell. Er erhält die ewige Jugend, reitet auf einer Kanonenkugel und befreit eine Dame aus dem Harem. Sogar Casanova wird sein Freund und natürlich kehrt er vom Mond gesund und stark zurück. Eben typisch Münchhausen.
- LiliMarleen6.86.98616Biopic von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla und Giancarlo Giannini.
Zürich 1938: Die Liebe zwischen der deutschen Barsängerin Wilkie und Robert Mendelsson, dem Sohn einer reichen, jüdischen Familie, steht von Anfang an unter einem schlechten Stern: Die Judenverfolgung in Deutschland nimmt immer größere Ausmaße an und es herrscht überall Kriegsstimmung. Doch auch Roberts Vater ist gegen die Beziehung der beiden und er sorgt dafür, dass Wilkie nach Deutschland abgeschoben wird. Aber sie hat Glück. Ihr Lied "Lili Marleen" wird im Radio gesendet und hat riesigen Erfolg. Wilkie wird über Nacht zum Star. Während man sie zunehmend in die Propaganda-Aktionen der Nazis einspannt, wird Robert von der Gestapo verhaftet. Mit geheimen Unterlagen über Vernichtungslager, die Wilkie aus Polen herausschmuggelt, versucht sie nun, Roberts Leben zu retten.
- Heimat5.172Drama von Carl Froelich mit Zarah Leander und Heinrich George.
1885 - In der herzoglichen Residenz Ilmingen steht ein festliches Ereignis bevor. Im Dom soll die Mathäus-Passion aufgeführt werden, und man erwartet als Solistin eine berühmte amerikanische Sängerin, die hier niemand kennt: Maddalena dall'Orto. Während man darüber noch erwartungsvoll diskutiert, marschiert ein Regiment der Garnison mit klingendem Spiel durch die Straßen, geführt von Leutnant Max von Wendlowsky. Er ist verlobt mit Marie, die bei ihrem Vater, dem Oberst von Schwartze, lebt. Dieser ist ein Mann von altem Schlag, der steif und starr nach einem Ehrbegriff lebt, den mancher für überholt hält. Vor acht Jahren hat seine Tochter Magda das elterliche Haus verlassen und in Berlin als Sängerin ein Auskommen gesucht. Darüber ist der Vater ein verbitterter alter Mann geworden. Als der Zug mit der berühmten Sängerin auf dem Bahnhof eintrifft stehen der Großherzog und die Honoratioren zum Empfang bereit. Großherzog Ludwig macht ihr gleich den Hof, und schnell ist sie in die Gesellschaft der Residenz eingeführt. Man beginnt zu tuscheln und bald bestätigt sich der Verdacht: Maddalena ist Magda von Schwartze, die damals die Stadt verließ.
- Mädchen inUniform7.26.45922Drama von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Romy Schneider.
Im Jahr 1910 soll die junge Manuela von Meinhardis nach dem Tod ihrer geliebten Mutter in einem Internat für adlige junge Mädchen die Regeln der Gesellschaft erlernen. Doch es fällt ihr schwer, in "Uniform" den strengen Vorschriften des Hauses zu folgen. Nur Fräulein von Bernburg versucht, Manuela über den Verlust ihrer Mutter hinweg zu helfen. Als ihre Schülerin jedoch eine zärtliche, schwärmerische Verliebtheit für sie aufbaut, hat das dramatische Konsequenzen.