Bereits seit vorletzter Woche führt Squid Game die Top 10 der beliebtesten Serien bei Netflix an. Dennoch waren viele Fans gespannt, ob das düstere Fantasy-Epos Sandman am Wochenende die Führung übernimmt. Immerhin war die 1. Staffel ein großer Erfolg und die 3. Staffel markiert nun das Finale der Serie.
Netflix-Charts: Sandman verliert gegen Squid Game
Mit einem Blick auf die Charts lässt sich sagen: Squid Game bleibt auch in seiner dritten und letzten Runde ein Netflix-Überflieger. Die Diskussionen rund um die tödlichen Spiele sind zwar nicht mehr so dominant im Internet zu vernehmen, wie es damals beim Debüt des südkoreanischen Überraschungserfolgs der Fall war. Doch geschaut wird Squid Game weiterhin. Damit dürfte der Amerika-Ableger gute Chancen haben.
Die 2. Staffel von Sandman muss sich derweil mit Platz 2 zufriedengeben. Allerdings haben wir hier bislang nur sechs Folgen des mehrteiligen Finales erhalten. Die Verfilmung der gleichnamigen Comicvorlage hat noch zwei weitere Chancen, auf Platz 1 der Netflix-Charts zu stürmen: Die Folgen 7 bis 11 erschienen am 24. Juli 2025. Sieben Tage später, am 31. Juli 2025, gibt es dann noch eine große Abschlussepisode als Finale.
Hier könnt ihr den Trailer zu Sandman schauen:
Der Rest der Netflix-Charts setzt sich aus vielen vertrauten Titeln zusammen, die bereits in den vergangenen Tagen und Wochen dort zu entdecken waren.
Die aktuelle Netflix-Top-10:
- Platz 1: Squid Game
- Platz 2: Sandman
-
Platz 3: Departure
- Platz 4: Kaulitz & Kaulitz
- Platz 5: Terror in London
- Platz 6: The Waterfront
- Platz 7: New Amsterdam
- Platz 8: Olympo
- Platz 9: Ginny & Georgia
- Platz 10: All the Sharks
Die nächsten Tage werden nochmal spannend für Sandman. Kann das Fantasy-Epos seine Position verteidigen, klettert es doch noch auf Platz 1 oder rutscht es womöglich sogar ab? Nach drei Jahren Wartezeit wäre die letzte Option ziemlich bitter, würde aber zum bisherigen Internetecho passen: Allzu groß ist der Hype um abgründige Traum-Geschichte und die vielen Parteien, die in dieser mitmischen, nicht mehr.