Sci-Fi-, Thriller-, Horror- und Fantasy-Fans kommen diesen Herbst auf ihre Kosten, denn wie jedes Jahr findet das Fantasy Filmfest in 7 deutschen Städten statt: vom 4. bis 11. September in Berlin; vom 11. bis 18. September in Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart; und vom 18. bis 29. September in Frankfurt und Köln.
Ab dem 26. August 2024, also heute, beginnt der Vorverkauf für das 38. Fantasy Filmfest. Ab sofort können sich deutsche Genre-Fans Einzelkarten sicher. Damit ihr wisst, was euch erwartet, stellen wir im Überblick die 34 Werke, die das diesjährige Festivalprogramm zu bieten hat, in aller Kürze vor.
Sci-Fi, Horror & Action-Thriller: Diese 34 Fantasy Filmfest-Filme kommen im September
Gerahmt vom Eröffnungsfilm Speak No Evil und dem Abschlussfilm Twilight of the Warriors: Walled In hat das Fantasy Filmfest einmal mehr eine große Bandbreite von Genre-Unterhaltung zu bieten, die von Body-Horror über Sci-Fi-Trips bis zu beinharter Action reichen. Plastic Guns beispielsweise nimmt das Netflix-Phänomen von True-Crime-Besessenheit aufs Korn während Kill einen Zug-Überfall eskalieren lässt. Und mit Else und Escape from the 21st Century sind sogar kurz nach ihrer Midnight Madness-Aufführung auf dem Filmfestival von Toronto zwei Filme zu sehen, die gerade erst ihre Weltpremiere gefeiert haben.
- A Different Man – Thriller-Komödie mit Marvel-Star Sebastian Stan mit seltener Erbkrankheit
- The Andromeda Strain – Robert Wises 70er Kultfilm mit anschließender Diskussion im Planetarium (nur in Berlin & München)
-
A Place Called Silence – Mobbing und Machstrukturen eskalieren an chinesischer Schule
-
Azrael –
Samara Weaving will sich nicht von einem Kult opfern lassen
-
Blood Star – ein Psycho-Sheriff lebt seine Macht aus
-
Breathing In – südafrikanisches Psycho-Kammerspiel mit Soldat und Pflegerinnen
-
Dark Match – ein Wrestling-Star will
für Teufelsritual
echtes Blut sehen
-
Else – weltweite Epidemie lässt Körper verschmelzen
- Escape from the 21st Century – Chinas Antwort auf Everything Everywhere All at Once
-
Handling the Undead – skandinavische Bestseller-Verfilmung zurückgekehrter Verstorbener
-
Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person – sensible Vampirin will nur willige Opfer
-
Hunters on a White Field – Jagdausflug mit dem Boss eskaliert
-
Interstate – gejagter Auftragskiller begegnet auf der Autobahn einem Unbekannten
-
Kill – hammerharter Actioner im Rahmen eines indischen Zugüberfalls
-
Maldoror – Suche nach verschwundenen Mädchen wird zur Obsession
-
Mermaid Legend – restaurierter 80er Meerjungfrauen-Kultfilm aus Japan
-
Parvulos – in der Postapokalypse versorgen drei Brüder ihre monströs infizierten Eltern
-
Peg O' My Heart – Psychiater taucht etwas zu tief ins Unterbewusstsein seiner Patienten ein
-
Plastic Guns – zwei Amateur-True-Crime-Ermittlerinnen begeben sich in bester Netflix-Manier auf Mörder-Jagd
-
Project Silence – südkoreanischer Überlebenskampf im Nebel
-
Sayara – türkische Martial-Arts-Kämpferin auf Rachefeldzug
-
Scared Shitless – ein Toiletten-Monster schlägt zu
-
She Loved Blossoms More – Zeitmaschine und Drogen sind eine gefährliche Kombination
-
Skunk –
menschliche Abgründe in einer Jugendanstalt
-
Sleep – Schlafwandler nimmt neue Persönlichkeit an
-
Speak No Evil – US-Horrorthriller-Remake über verhängnisvolle Urlaubsbekanntschaft mit James McAvoy
-
Steppenwolf – Folterexperten und Kinderhändler in Chaos-Zukunft aus Kasachstan
-
Strange Darling – Lieben und Leben eines Serienkillers
-
The Substance – Body-Horror-Jagd nach Schönheitsidealen mit Demi Moore
-
Things Will Be Different – zeitreisende Bankräuber
-
Twilight of the Warriors: Walled In – Martial-Arts-Extravaganza als Graphic-Novel-Verfilmung
-
Wake Up – Aktivist:innen treffen im Möbelhaus auf Nachtwächter
-
The Wasp – Kindheitsfreundin mit Ehemann-Mord
beauftragt
-
The Well – Slasher zu Gemälde-Restauratorin, die das Böse freilegt
Außerdem spannend im Rahmen des Fantasy Filmfests:
- Im Kurzfilm-Programm laufen 10 Filme, die euch zwischen 4 und 17 Minuten auf gruselige und fantastische Abwege führen wollen
- Nur in Stuttgart: Die Filmakademie Baden-Württemberg leistet mit Hochschulfilmen ebenfalls einen Beitrag, der mit Kurzfilmen Einblicke in die Zukunft deutscher Genre-Filmemacher:innen gibt.
Mehr Texte zum Fantasy Filmfest 2024:
- 4 Thriller-Highlights, die ihr beim FFF nicht verpassen solltet
- Bester Vampirfilm seit Jahren ist das perfekte Anti-Twilight
- Neuer Krimi nimmt Netflix-Trend radikal auseinander
- Skandalfilm-Regisseur geht mit "Kindergeschichte" an die Schmerzgrenze
- Funktioniert ein Horrorfilm ohne Dialoge?
- Gelungener Sci-Fi-Thriller erpresst zeitreisende Kriminelle
- Fesselnder Psycho-Thriller mit Game of Thrones-Star besticht mit 1.000 Twists
- Absolutes Sci-Fi-Highlight lässt Zeit und Raum durch ein Niesen (!) eskalieren
Wenn ihr die neuste Genre-Unterhaltung aus den Sparten Fantasy, Horror, Action und Sci-Fi als Filmfans also vor allen anderen sehen wollt, dann schaut doch einfach mal rein, was das Fantasy Filmfest in einer Stadt in euer Nähe zu bieten hat.