Erst kürzlich veröffentlichte der irische Filmemacher Ruairi Robinson (The Last Days on Mars) auf seinem Vimeo-Konto einen hübsch anzusehenden Proof-of-Concept-Trailer zum Sci-Fi-Spektakel The Leviathan (wir berichteten). Die Kollegen von comicbook.com entdeckten neben besagtem Trailer allerdings auch noch ein weiters Video, das die Herzen von Fans opulenter Sci-Fi-Streifen höher schlagen lassen sollte: Testmaterial von Robinsons Plänen für seine Live-Action-Adaption des Anime-Klassikers Akira.
Mehr: Akira-Realfilm schnappt sich Edge of Tomorrow-Autor
2007 wurde Robinson von Warner Bros. damit beauftragt, ein Live-Action-Remake von Katsuhiro Ôtomos 1988 erschienenem Kultfilm Akira in die Wege zu leiten. Robinson erstellte daraufhin ein sogenanntes "Rip Reel", in dem Material bisheriger Filme verwendet wird, um Zuschauern eine erste Idee des Projekts zu vermitteln. Das zusammengebastelte Filmmaterial aus Sci-Fi-Klassikern wie Uhrwerk Orange, Blade Runner und Matrix ist natürlich ganz nett anzusehen, aber der eigentliche Clou dieses Videos ist die letzte halbe Minute, die Original-Testmaterial von Robinson selbst zeigt, in dem der Regisseur den ikonischen Bildern des Originals von 1988 Tribut zollt:
Angesichts der Detailliebe und visuell überzeugenden Bildern wäre es nicht uninteressant gewesen, wenn Robinson tatsächlich eine Neuverfilmung von Akira realisiert hätte. Auf Vimeo ging der Regisseur auch selbst nochmal auf das gescheiterte Herzensprojekt ein: "Leider war das Budget von um die 200 Millionen Dollar zu hoch für einen Film mit einem R-Rating und ohne Stars." Dass der letztere Aspekt nicht unwesentlich ist für eine Live-Action-Adaption eines allseits geliebten Animes bewies zuletzt die heiß diskutierte und von vielen kritisch beäugte Besetzung von Scarlett Johansson für die Hauptrolle in dem geplanten Remake von Ghost in the Shell, der am 14. April 2017 in den Kinos starten wird.
Wie fandet ihr das Testmaterial für Ruairí Robinsons unverwirklichtes Akira-Remake?