Colin Firth spielt in A Single Man die Rolle seines Lebens

08.04.2010 - 08:53 Uhr
Colin Firth in A Single Man
Senator / Central
Colin Firth in A Single Man
9
2
Der britische Schauspieler Colin Firth wird für seine Darstellung in A Single Man gefeiert. Wer traurige, aber wunderschöne Liebesgeschichten mag, die den Tod erleben, aber das Leben feiern, der ist hier im Kino gut aufgehoben.

A Single Man ist der Debütfilm von Tom Ford, seines Zeichens US-amerikanischer Modedesigner, der schon für Agent 007 die Anzüge entwarf. Nun hat er seinen ersten Film inszeniert und auf Anhieb ihm ein Werk gelungen, dessen Schönheit und Einfühlsamkeit ihresgleichen sucht. Basierend auf der Romanvorlage von Christopher Isherwood erzählt er in atemberaubend eleganten Bildern eine berührende Geschichte über die Liebe, die Einsamkeit und die Trauer. A Single Man wurde auf dem letzten Filmfest in Venedig umjubelt, Hauptdarsteller Colin Firth als Bester Darsteller mit dem Goldenen Löwen geehrt.

Auch die Kritiker sind von dem Film begeistert und besonders Colin Firth gerät immer wieder in ihren Blickwinkel. Er spielt die Rolle des George Falconer, eines britischen Professors, der sich bemüht, seinem Leben nach dem Tod seines langjährigen Partners Jim (Matthew Goode) wieder eine Bedeutung zu geben. Für seine Leistung wurde der Brite für den diesjährigen Oscar nominiert, musste sich aber Jeff Bridges geschlagen geben.

Harald Peters von der Welt lobt besonders den Hauptdarsteller. “Dass der britische Schauspieler Colin Firth für seinen George im vergangenen Jahr in Venedig als bester Darsteller ausgezeichnet wurde, in diesem Jahr völlig verdient für den Oscar nominiert war und ihn dann unverdientermaßen doch nicht bekommen hat, liegt vor allem daran, wie perfekt er die Fassade spielt und dabei stets durchschimmern lässt, wie unstabil sie eigentlich ist und wie viel Anstrengung es kostet, sie aufrechtzuerhalten.”

Auch Anke Leweke von der Zeit ist begeistert über den Schauspieler. “Man muss sich anschauen, wie Colin Firth diesen Helden mit britischem Minimalismus spielt. Je unbewegter seine Züge, desto beredter werden seine Augen. Manchmal scheinen sie nur noch nach innen zu blicken und den Geliebten zu sehen. Wir werden Zeugen einer schauspielerischen Quadratur des Kreises: einer Anwesenheit, die eine fast physisch erfahrbare Abwesenheit verkörpert. Und so ist A Single Man bei aller Trauer eben doch auch und vor allem ein Film über die schmerzliche Schönheit der Liebe.”

Der Modemacher Tom Ford kredenzt mit seinem Debütfilm A Single Man wunderschönes schwules Retrokino zum Durchweinen – mit einem überragenden Colin Firth in der Hauptrolle, wie Simone Meier im Tagesanzeiger euphorisch schreibt. Dies ist “eine grosse, ernste, tragisch zerrüttete und doch auch frivole Rolle. Eine, die von Colin Firth zuweilen eine solche Härte gegen sein weit weicheres altes Leinwand-Ich verlangt, dass man sein Gesicht gar nicht wiedererkennt. So gross ist das, dass einem allein schon Colin Firth ’ Spiel vor Staunen das Wasser in die Augen treibt, von der Geschichte ganz zu schweigen.”

A Single Man mit Colin Firth startet am 8. April in unseren Kinos. Wenn Ihr wissen wollt, ob der Film in Eurer Nähe läuft, dann schaut doch in unser Kinoprogramm.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News