Vor Kurzen erregten Anthony und Joe Russo Aufsehen, als sie sagten, dass 67 Figuren aus dem Marvel-Universum in The Avengers 3: Infinity War auftauchen würden. Das stellte sich zwar als nicht ganz ernst gemeinte Aussage heraus. Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass Marvel's The Defenders irgendwann auch auf der großen Leinwand auftauchen könnten. Charlie Cox, der Daredevil spielt, hat laut Cinema Blend aber noch nichts von so einem Crossover gehört und hält es deswegen nicht für unwahrscheinlich, dass seine Rolle für die große Leinwand neu besetzt wird:
Marvel TV und Marvel Studios sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Also selbst wenn die Figur im Film auftauchen sollte, heißt das nicht zwangsläufig, dass auch ich im Film auftauchen würde. Ich werde aber einen Streit mit jedem anfangen, den sie auswählen.
Schauen wir auf das Univerum von DC, sehen wir, dass dort genau so verfahren wird. The Flash wird in der Serie von Grant Gustin gespielt, wohingegen in der kommenden The Flash-Kinoversion Ezra Miller ins Kostüm schlüpfen darf. Doch die TV und Film-Welt von Marvel schien bisher immer vernetzter zu sein als die von DC. Agent Phil Coulson wird sowohl in den Kinofilmen als auch in Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. von Clark Gregg verkörpert. Genauso verhält es sich mit Hayley Atwell als Peggy Carter. Auch nehmen die Serien immer wieder Bezug auf die Alieninvasion von Marvel's The Avengers. Charaktere neu zu besetzen gehört also eigentlich nicht zum Modus Operandi von Marvel.
Bevor ein Daredevil, Luke Cage, Iron Fist oder eine Jessica Jones in Infinity War auftauchen werden, gibt es aber noch genug Abenteuer in ihren eigenen Serien zu bestehen. In Staffel 2 von Daredevil stoßen Elektra und der Punisher zum Cast. Alle 13 Episoden starten am 18. März 2016 auf Netflix.
Glaubt ihr, dass Marvel die Defenders für die Leinwand neu besetzen könnte?