Sherlock Holmes war vielleicht nicht der erfolgreichste Film 2009, dafür kann das Detektivabenteuer von Guy Ritchie nun einen anderen Titel für sich verbuchen. Laut media control GfK ist Sherlock Holmes die am häufigsten ausgeliehene DVD des Jahres 2010. Damit verwies der Film mit Robert Downey Jr. sogar einen großen Namen wie Avatar – Aufbruch nach Pandora auf die Plätze. Hinter Sherlock Holmes haben Quentin Tarantino mit seinen Inglourious Basterds und der Katastrophenfilm 2012 Platz genommen. Noch vor dem blauen Abenteuer von James Cameron liegt Shutter Island auf Rang 4.
Dass Inception in der Liste erst auf Platz 16 auftaucht, ist darauf zurückzuführen, dass der Film von Christopher Nolan erst vor kurzem auf DVD erschienen ist. Sherlock Holmes dagegen kam erst einen Monat nach Avatar auf die Silberscheibe und gewinnt trotzdem gegen die Na’vi-Action.
Wo könnten die Gründe dafür liegen? Ein Blick in die Liste der am meisten verliehenen Blu-rays gibt Anhaltspunkte. Da nimmt Avatar eindeutig die Spitzenposition ein. Viele Filmfans wollen den erfolgreichsten Film aller Zeiten und natürlich dessen Effekte in perfekter Qualität bewundern. Im Gegensatz dazu machen Sherlock Holmes vielleicht ganz andere Qualitäten attrativ. Unmittelbar hinter Avatar liegen bei den Jahrescharts der ausgeliehenen Blu-rays wiederum 2012 und Shutter Island. Auf Platz fünf schafft es The Book of Eli.
Eine alternative Liste bietet der Verleih Videobuster an. Der sowohl auf Blu-rays, als auch auf DVD am häufigsten verliehene Film der letzten 12 Monate ist dort Inglourious Basterds. Noch vor Avatar landet überraschenderweise auf Platz 4 Wickie und die starken Männer.
Bei den verkauften Scheiben sieht das Feld anders aus: 2010 ist New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde der absolute Bestseller bei amazon gewesen, gefolgt von Avatar und Eclipse – Biss zum Abendrot. Bei den beliebtesten illegalen Downloads lag bekanntlich Avatar an der Spitze.
Die Jahresscharts der ausgeliehenen DVD’s und Blu-rays bieten viel Stoff zum Diskutieren. Können wir sie als alternatives Voting der Zuschauer für die besten Filme des Jahres betrachten oder liegen die Gründe für die Spitzenplätze woanders? Laufen manche Filme auf Blu-ray grundsätzlich besser als andere und wie würdet ihr die Unterschiede zwischen Verkaufszahlen und Leihzahlen interpretieren?