Die Chef-Etage von Twentieth Century Fox ist anscheinend mit der Gesamtsituation unzufrieden. Nachdem Sie es fast geschafft hatten, die Veröffentlichung von Watchmen zu stoppen und sehr konkret geschafft haben, es sich mit dem Babylon A.D. -Regisseur Mathieu Kassovitz zu verscherzen, denken die Verantwortlichen inzwischen in einem viel größeren Rahmen und wollen jetzt wohl auch direkt die Laune der Kunden angreifen.
Aufgrund relativ entspannter DVD-Verkaufszahlen sucht man nämlich nach Wegen, die Menschen zum Kaufen zu motivieren. So sollen – zumindest vorerst nur als Aktion in den Vereinigten Staaten angekündigt – Leih-DVDs komplett ohne Bonus-Features, mit Ausnahme von Trailern, um das eigene Line-Up zu bewerben, produziert und an die Verleiher verkauft werden. Bei den BluRay-Discs wird das ein wenig anders sein: Zwar sollen die Verleih-Discs alle Bonus-Features der Verkaufs-Disc beinhalten, allerdings gibt es dann keine digitale Kopie des Films auf der Verleih-Disc mehr.
Fox versucht damit, eine deutliche Trennlinie zwischen Verleih- und Verkaufs-Disc zu ziehen. Begründen tut es die Presseabteilung jedoch damit, dass man versucht, unterschiedliches Konsumentenverhalten entsprechend zu bedienen. Während die Verleih-Scheiben einen unterhaltsamen Abend sicher sollen, sind die Verkaufs-Discs dafür da, den Besitz-Aspekt mit Mehrwert zu erweitern.
Schon jetzt denken Verleiher über Wege nach, diese neue Regelung zu umgehen. In den Staaten dürfen sie nämlich alles, was sie legal erwerben, genauso legal verleihen. Man könnte zum Beispiel in den nächsten Supermarkt laufen und sich mit Verkaufs-DVDs eindecken und sie dann einfach an die Kunden weiterverleihen, während man die nackten Verleih-Versionen einfach billig an die Kunden verscherbelt, die diese Versionen gerne haben wollen. Der Großteil wird sich aber wohl den Fox-Richtlinien fügen, weil der – vor allem finanzielle – Aufwand irgendwann zu groß wäre.
Beginnen möchte Fox Ende März mit Marley & ich und Slumdog Millionär und das ganze dann in April fortführen mit The Wrestler, Notorious B.I.G., Der Tag, an dem die Erde stillstand und Bride Wars – Beste Feindinnen.
Was haltet Ihr denn von der Idee, immer zwei verschiedene Versionen für die Verleiher und für die Verkäufer zu produzieren? Sind Euch Bonus-Inhalte überhaupt wichtig und wären sie Motivationsgrund genug, DVDs zu kaufen, anstatt sie auszuleihen? Lasst euch entweder hier in den Kommentaren oder dort drüben im Forum aus!